


)Also erstmal riesen Respekt für die Abnehmleistung!!! In Zeiten des Fastfood-Wahns, speziell bei der jüngeren Generation, ist das Durchhalten einer Diät wirklich ein Zeichen von extremer Willensstärke. Finde es auch super, dass du, trotz der Rückschläge, die mittlere Reife durchgezogen hast... Genug des Lobes, kommen wir zu deinen "Problemen":
Ich weiß nicht wer dir den Floh ins ohr gesetzt hat, dass man mit einer abgeschlossenen Ausbildung keine Chance hat, später mal im Ausland zu arbeiten? Ein guter Freund von mir fährt alle paar Wochen nach China und der hat kein Abitur gemacht... Ob du im Ausland erfolgreich bist hängt wohl eher mit der eigentlichen Berufswahl und deiner Leistungsfähigkeit zusammen... Ich glaube im Übrigen nicht, dass man durch einen Studienabschluss automatisch mehr Chancen für Auslandsjobs hat als ohne, auch das hängt widerum mit dem Studium und dem Abschluss zusammen. Empfehlen tue ich dir natürlich dennoch, das Abitur zu machen, einfach weil dir dadurch viel mehr Möglichkeiten eröffnet werden.
Eine Möglichkeit, beides unter einen Hut zu bringen wäre es, eine Abendschule zu besuchen. Tagsüber machst du die Ausbildung, abends dann das Abitur nach. Ist natürlich ziemlich heftig und viel Zeit für andere Dinge wirst du nicht finden, es ist aber prinzipiell möglich und machbar (weiß es aus Erfahrung).
Ich würde mir auch definitiv Gedanken über die weniger schönen Seiten (Katastrophen, Rassismus, Sprache) machen, bevor ich meine Zukunft voll und ganz auf Japan/Asien allgemein ausrichte. Sinologie boomt momentan ob Chinas wirtschaftlicher Lage sehr stark, damit könntest - sollte das auch in ein paar Jahren so sein - auch in Deutschland etwas anfangen können. Egal ob Japan oder China, du wirst in beiden Fällen sehr viel Zeit für die Sprache aufwenden müssen, was für viele hochmotivierte Asienbegeisterte oft eine unüberwindbare Hürde darstellt. Auch hier brauchst du imo ein entsprechendes Studium, ein normaler Kurs an einer Volkshochschule oder ähnliches reicht einfach nicht.Da die auch alle bereits eine Ausbildung gemacht- oder vorher schon gearbeitet haben, habe ich oft das Gefühl, dass sie wesentlich stabiler im Leben stehen als die meisten anderen.

Oh Wunder, 5-6 Jahre ältere Kommilitonen sind reifer als 19-21 Jährige die gerade ihr Abi geschafft haben.
Ich bleibe dabei, der soll arbeiten gehen. Mit 26 studieren bringt es aber auch mal gar nicht.
Ich möchte einfach mal einen Beruf ausüben bei dem ich um die Welt komme. Und um an sowas zu kommen wäre wohl das Abitur und danach ein Studium sehr von Vorteil. Ich bin aber auch nicht der Mensch der 5000€ brutto im Monat braucht um Glücklich zu werden.

Nö, aber es ist schwerer. Vorallem wenn er sowas wie VWL/BWL oder ähnliches studieren sollte wegen seinem Interesse an wirtschaftlichen Themen.weil warum? ist man mit anfang 30 "zu alt" zum arbeiten? löl
Ja? Er braucht Geld und will seiner Mutter nicht weiter auf der Tasche liegen.du willst diesem jungen eine ausbildung empfehlen? und dann auch noch mit der brügundung "da kannste gleich geld verdienen"? also berufsberater solltest du auf jeden fall nicht werden![]()
Danke euch. Ich denke ich werde wohl die Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandel bei der Raiffeisen anfangen. Ich versuche die Ausbildung in 2,5 Jahren durchzuziehen, danach bilde ich mich entweder weiter im Beruf (je nachdem wie es mir gefallen hat) oder mache noch mein Abitur nach...
Mach die Ausbildung ist meine Meinung Abi und Studium kannst du nachschieben oder wenn du Glück hast findest du eine Firma die dir ermöglicht FH oder BA zu machen da gibts genug was man ohne Abi machen kann (hab selbst kein Abi dafür seit 2 Jahren ein abgeschlossenes BA Studium)!
Und das man mit Studium hinterher so viel bessere Chancen hat einen Job zu finden oder im Ausland zu arbeiten stelle ich mal schwer in Frage!
Ideal wäre es, einen Ausbildungsplatz zum Groß- und Einzelhandelskaufmann bei einer Firma zu bekommen, die Export- oder Importgeschäfte mit dem asiatischen Raum betreibt.



solch eine Ausbildung ist vom Lernaufwand(der ist gleich 0) praktisch geschenkt. Das wirst du denke ich so packen ohne am WE auch nur einen Finger krum zu machen.