• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Zu welchem Arzt?

Mitglied seit
01.01.2000
Beiträge
34
Reaktionen
0
Website
www.ihringer.net
Hi allerseits,

ich habe folgendes Problem:

Seit ich mich im Fitness Studio vor einigen Monaten in einen Massagesessel gelegt habe, wurde mir manchmal im Liegen oder bei schnellen Bewegungen sehr schwindelig, sprich ich konnte mein Gleichgewicht nichtmehr halten und alles drehte sich. Es ist so, als ob man sich 10x ganz schnell dreht und dann prompt aufhört.

Das Schwindelgefühl hält circa 5 Sekunden an.

Die Story habe ich auch bei einem Arztbesuch beim Orthopäden erzählt und er meinte, dass es nichts schlimmes sei und nichts mit dem Massagestuhl zu tun hätte und ab und zu vorkommen kann.

Das war vor 6 Monaten und das Problem war nach einigen Tagen verschwunden.

Seit drei Tagen ist das Problem aber wieder da und es tritt häufiger auf als damals. Ich bin überzeugt davon, dass das aber nicht normal ist und möchte nun zu einem Arzt gehen.

Allerdings soll der Arzt mich gut durchchecken und mir nicht erzählen, dass alles gut sei (vllt. ist irgendwo etwas eingeklemmt?).

Daher meine Frage: Welcher Arzt wäre hier der richtige?
 
Mitglied seit
08.09.2008
Beiträge
65
Reaktionen
0
Geh doch ersteinmal zum Hausarzt deines Vertrauens,zu dem du auch bei Grippe/Erkältung und solchen Allerweltskrankheiten gehst.Schildere dem die Symptome.Wenn der sagt das wäre normal,lass dich nicht damit abspeisen und besteh auf ne ordentliche Untersuchung.Wenn der nicht weiter weiß,müsste der dich doch normalerweise zum entsprechenden Spezialisten weiter schicken.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
913
Reaktionen
0
hoert sich nach arbeit fuer einen guten neurologen an! wenn du gesetzlich bist, natuerlich erst zum hausarzt und der überweist dich dann. wenn der dich abspeisen will, musst du eben immer wieder sagen, dass es dich stoert und dich beeintraechtigt und du dir sorgen machst
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
36.122
Reaktionen
7.580
zum hausarzt, mit dem labern und sich ne ueberweisung fuer nen hno-arzt abholen.
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Du isst vermutlich zu wenig Kohlehydrate. Das machen Leute oft, wenn sie meinen, sie müssten sauviel trainieren und nurnoch Eiweiß zu sich nehmen.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.102
Reaktionen
0
auf jeden Fall das Blut untersuchen lassen. Müsste irgendein Mangel sein
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
Jup, bei Eisenmangel kommt es nicht selten zu Schwindelanfällen
 

Asteria

Guest
Das klingt am ehesten nach einem gutartigen, lageabhängigen Schwindel, dessen Ursache in einer Störung im Innenohr zu vermuten ist.

Bladi, geh zum HNO-Arzt und lass es abklären.

Vielleicht haben sich da einige Otholithen (kristallähnliche Steinchen) von den Sinneszellen im Vestibularoragn abgelöst, schwimmen frei in der Innenohrflüssigkeit und irritieren andere Lagerungssinneszellrezeptoren im hinteren Bogengang des Innenohrs. Dadurch kann eine heftige Drehschwindelattacke ausgelöst werden. Manchmal ist den Leuten dabei auch schlecht.

Es gibt noch zig weitere Möglichkeiten für eune Schwindelsymptomatik, aber es ist das Wahrscheinlichste, denn für eine Halswirbelsäulen bedingte Durchblutungsstörung bist du zu jung und eine Entzündung im Sinne einer Neuronitis vestibularis ist unwahrscheinlich, da du dann Dauerbeschwerden hättest.

Lass eine organische Ursache unbedingt ausschließen, bevor dir jemand den Stempel eines psychogen bedingten
Angstschwindels aufdrückt.
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von Krassni Kulak
Du isst vermutlich zu wenig Kohlehydrate. Das machen Leute oft, wenn sie meinen, sie müssten sauviel trainieren und nurnoch Eiweiß zu sich nehmen.
Weil es ja auch soviele essentielle Kohlenhydrate gibt...
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Evtl.hast du auch einfach nur in bestimmten situationen einen zu niedrigen blutdruck. Z.B. wenn du lange entspannt irgendwo rumliegst (massagesessel) und dann flott aufstehst, sackt dein blut in die beine ab, das gehirn wird kurzzeitig mit sauerstoff unterversorgt (5 sec) bis sich die venen entsprechend zusammengezogen und der blutdruck wieder hoch genug ist.

Kann aber auch andere ursachen haben ka...
 
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
1.100
Reaktionen
0
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Weil es ja auch soviele essentielle Kohlenhydrate gibt...

Wusste gar nicht, dass es nur Mangelerscheinungen von essentiellen Verbindungen gibt.
 

qwertzasdf1234

Guest
Proteine können zum Glück nicht in Kohlenhydrate umgewandelt werden.

[/ironie]

e: außerdem macht ne normale leber ganz toll kohlenhydrate aus zuvor gespeichertem glykogen.
 
Mitglied seit
18.10.2003
Beiträge
257
Reaktionen
0
Ort
München
dieses billige "wissen" das sich doch manche leute aneignen und auch noch mit einer überzeugung verbreiten die davon ausgehen lässt die person habe ahnung:(
ein teufelskreis
 
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
369
Reaktionen
0
Sehr geil was hier die Leute für einen Schwachsinn von sich geben. Seit es Wikipedia und Co gibt denken echt alle Sie hätten wirklich Ahnung.
Also mal einfach mal Fresse halten und sich nicht mit irgendwelchem Copy&Paste Zeug aus dem Fenster hinauslehnen.
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Ganz wichtig übrigens: Unbedingt Sorgen machen! Schwindelanfälle sind in der Regel nämlich LEBENSGEFÄHRLICH!

Nein, im Ernst, kacke sowas. Von einem Arzt zum nächsten rennen, weil die jeweils nichts finden (und darauf kannst du dich bei nicht systematischen, leichten Schwindelanfällen einfach schonmal einstellen), ist beschissen. Trotzdem ist es wichtig, dass du dir immer klar machst:
- Dass die Schwindelanfälle nicht besonders schlimm sind (z.B. kriegst du sie nicht im Sitzen beim Autofahren).
- Dass sie höchstwahrscheinlich nicht ursächlich mit dem Massagesessel oder der Ernährung zusammenhängen, und das Schonung irgendeiner Art nicht hilfreich ist.
 

Asteria

Guest
bladi, sie werden dich durch die diagnostische Mühle drehen.

Der Hausarzt misst dir den Blutdruck und den Puls und horcht dir Herz und Halsschlagadern ab um eine Herz-Kreislaufursache auszuschließen. Er wird dir die Reflexe abklopfen, dich auf einer Linie balancieren lassen, um zu schauen, ob du eine Fallneigung nach einer bestimmten Seite hast, dir in die Augen leuchten, dir eine Stimmgabel mit Kammerton a vor die Ohren halten und auf den Kopf aufsetzen. Du musst mit zusammengestellten Füßen aufrecht gerade stehen die Arme vorgestreckt, die Handflächen nach oben, die Augen zu....um feststellen zu können, ob du Standkontrolle hast, ohne visuell zu fixieren. All dieses macht er, um dein Gehör einschätzen zu können und um neurologische Abweichungen zu erkennen.
Nix wird er finden! Smarty hat Recht.
Darauf wird das Kleinhirn checken und dich mit geschlossenen Augen mit weit ausgeholtem Finger an die Nasenspitze fahren lassen und deine Hände musst du entgegengesetzt im Handgelenk ganz schnell wenden, - all das wird klappen.
Dann setzt er dich auf nen Drehstuhl, wirbelt dich rum und schaut, ob deine Augen horizonal zucken... vielleicht findet er ja was.
Wenn nicht nimmt er dir Blut ab, wenigstens an der Fingerbeere für den Blutzucker...wieder nix. Er ist mit seinem Repertoire am Ende.

Dann gehts ab ins CCT (Hirn Computertomographie) oder MRT (Kernspin). Dafür gibts ne Überweisung zum Radiologen.
Dann schickt er dich zum Neurologen, EEG (Hirnströme) ableiten,
könnte ja was Autoimmunes, chronisch Entzündliches sein. Oder eine Raumforderung im Kleinhirnbrückenwinkel.
(Ich glaubs nicht!)

Letztendlich wirst du beim HNO Arzt landen, wo du meiner Ansicht nach hingehörst....denn der ist Spezialist fürs Innenohr, wo das Gleichgewichtsorgan beheimatet ist ;). Ich denke nach wie vor, es ist eine Störung im Labyrinth, die hoffentlich relativ harmlos ist.

Aber stell dich mal auf eine lange Odyssee ein.
Ich wünsche dir gute Besserung! Bis dann!
 
Mitglied seit
17.02.2004
Beiträge
36
Reaktionen
0
hm also das hört sich nach hypochonder an

hab jetzt nur den eingangs post gelesen, in dem du schreibst, das du zu nem arzt willst, der dir nicht sagt das alles ok ist :p

wird dir auch schwarz vor augen oder wirklich nur schwindel?
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Aufgrund des Eingangspostings eine Hypochondrie zu vermuten ist mal ___. Eine Ursache für seine Symptome zu suchen, unter denen man leidet, ist ziemlich normal. Deswegen haben Asteria und ich ja darauf abgezielt zu vermeiden, dass er zu einem wird. Wenn man arbiträre Symptome wie Schwindel hat, zu denen man nur sehr selten die Ursache findet (was nicht heißt, dass es keine Ursache gibt!!), ist die Gefahr nunmal erhöht.
 

qwertzasdf1234

Guest
Bin ziemlich oft beim Sport halb ohnmächtig geworden, Hausarzt hats auf postinfektiöse Schwäche geschoben, 2 Wochen später stand ich wieder auf der Matte, immer noch der gleiche Mist, Termin beim Kardiologen den ich angefordert hatte, EKG unauffällig, Dopplersonobefund: Zustand nach Myokarditis (Herzmuskelentzündung), Ejektionsfraktion bei 48% (normal >= 60%). Inzwischen wieder normalisiert. Zum Thema hypochonder.
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Deswegen ja meine Klammer. Hypochondrie heißt nicht, dass man keine physischen Beschwerden hat, und es heißt auch nicht, dass man keine physischen Beschwerden hat(te), die nicht durch die Psyche bedingt sind. (Etwas schwer zu verstehender Satz, ich weiß.)

Die Hypochondrie ist per definitionem:
übermäßige Angst oder Überzeugung, eine schwere Krankheit zu haben, die auf Fehlinterpretation körperlicher Beschwerden beruht. Sie besteht trotz angemessener medizinischer Abklärung und Rückversicherung fort und besteht mindestens 6 Monate lang.
Die Angst vor einer schweren Krankheit steht im Vordergrund, weswegen die Störung auch einer Angststörung ähnlicher ist als die diversen somatoformen/Schmerzstörungen, bei denen echte klinisch relevante Schmerzen in einem oder mehreren anatomischen Bereichen bestehen.


Lasst es uns in diesem Thread doch bei Folgendem belassen: Bladi hat definitiv keine Hypochondrie. Generell ist aber die Gefahr gegeben eine zu entwickeln, wenn man Symptome hat, für die die Ursache nicht gefunden wird.
So, ich finde, wir sollten uns wieder aufs Topic konzentrieren und mal abwarten, was bladi schreibt.
 
Oben