• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Zivildienst

Wyx

Mitglied seit
06.11.2001
Beiträge
222
Reaktionen
0
ich hab meinen zivi beim roten kreuz im büro gemacht. todeslangweilig jeden tag 8 stunden rumhocken und evtl mal was kopieren, dafür hab ich viele bücher gelesen weil wir kein internet hatten :8[:. Alles in allem 9 monate beim fenster rausgeworfen
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von HeatoR
und unwahr ist es noch dazu, kumpel musste zur drogenberatung nachdem er dem bundarzt erzählen wollte er wäre regelmäßiger kiffer.
Das kann durchaus wahr sein. Habe letztens auch überrascht gehört, dass man hier in Berlin als Kiffer wohl zack ausgemustert wird ohne weitere Konsequenzen.
Hat mich insofern überrascht, als sie (angeblich) woanders nicht so glimpflich mit den Leuten umspringen.

Aber hier in Berlin sieht man halt alles etwas lockerer...
 
Mitglied seit
04.01.2008
Beiträge
616
Reaktionen
0
zu den Drogengeschichten bei der Musterung hab ich bis jetzt immer nur folgenden hergang gehörrt:
OK drogenabhängig --- dann fällt alles lustige für sie schon mal aus (alles was mit Fahrzeugen oder Waffen zu tun hat :elefant:). Dann wären für sie noch so tolle Tätigkeiten wie Koch und so nen Quatsch den halt keiner machen möchte.
Vieleicht wird sowas ja auch Bundeslandabhängig gehandhabt. Ich würds auf jeden Fall nicht machen. Da wäre mir das Risiko dann doch zu groß.
 
Mitglied seit
01.08.2002
Beiträge
1.324
Reaktionen
0
Wenn's hier schon mal nen Thread zum Zividienst gibt, dann haeng ich mich mal kurz ran:

Weiss einer ob man Zivildienst im Ausland machen kann und wenn ja auch in asiatischen Laendern wie Japan?
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.296
Reaktionen
93
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
Original geschrieben von Railmaster
Wenn's hier schon mal nen Thread zum Zividienst gibt, dann haeng ich mich mal kurz ran:

Weiss einer ob man Zivildienst im Ausland machen kann und wenn ja auch in asiatischen Laendern wie Japan?

Kumpel hat quasi als Zivildienst n FSJ im Ausland gemacht, erst hieß es er käme nach Indien, nun aber doch Kenia, also denk ich sind auch asiatische Länder durchaus möglich, einfach mal _früh genug_ (mind. 1 Jahr im Vorraus) informieren
 
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
6.553
Reaktionen
0
Original geschrieben von HeatoR


als ich 2006 meinen zivildienst angefangen hab durfte man schon nicht mehr krankenwagen fahren. krankentransport/behindertentransport ist was anderes, aber rettungsdienst mit blaulicht usw. darfste nicht mehr.

Naja, schade für Dich, aber hier ist das anders.
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Original geschrieben von Railmaster
Wenn's hier schon mal nen Thread zum Zividienst gibt, dann haeng ich mich mal kurz ran:

Weiss einer ob man Zivildienst im Ausland machen kann und wenn ja auch in asiatischen Laendern wie Japan?

Zivildienst im Ausland geht nicht, aber Ersatzdienst (wie zb. FSJ), ist im Prinzip dasselbe, nur dass es nur 12 anstatt 9 Monaten geht.

In Japan gibts auch Stellen, die Chance die zu bekommen wage ich aber nicht einzuschätzen.
hier link: http://www.zivildienst.de/Content/d...cationFile.pdf/Oeff-002AndereDiensteImAusland

die meisten Organisationen haben halt einen kirchlichen Hintergrund, wie du bei der Liste selbst sehen wirst.
 
Mitglied seit
12.09.2001
Beiträge
2.349
Reaktionen
0
Original geschrieben von MesH
Muss das mal unterschreiben, kam auch im Post drüber von mir nich besonders raus: In Bezug auf die Erfahrung, einfach mal 9 Monate wirklich press aufzustehen und seine 8 Stunden abzuackern, und auch die 'Softskills' mit älteren (und mitunter auch ziemlich kranken) Menschen, war Zivi wirklich Gold wert.

dicke raute. war ne anstrengende, aber auch sehr wichtige zeit für mich. ich hab viel über mich selber gelernt.
 

Jyne

Guest
Ich komme auch aus Berlin (Lichtenberg) und finde einfach keine Zivi-Stelle die nicht im Pflegebereich liegt. Entweder liegen passende Stellen im tiefsten Spandau oder man ruft man und bekommt gesagt, dass es dieses Jahr keine Plätze wegen Geldsperre gibt, bei anderen Bewerbungen hat man einfach absagen bekommen. Hab mich jetzt für ein FöJ beworben und stehe auf der Nachrückerliste, aber ich denke nicht, dass sich da so schnell was ändern wird. Jetzt versuche ich gerade was in Mitte zu bekommen, ist zwar für mich auch am Arsch der Welt, aber wenn das klappt, warum nicht. Wenn das so weitergeht gehe ich vielleicht zum Psychologen und fechte dann meine Tauglichkeitsstufe nachträglich an, Depressionen & Co. Die hab ich ja teilweise wirklich und meine Hautprobleme kann ich noch dazu nehmen. Im Grunde würde ich alles machen was nicht mit der Pflege von Menschen zu tun hat, mag egoistisch sein, aber solchen Leuten sollte man eine ausgebildete Pflegekraft an die Seite stellen und nicht mich der schon genug eigene Probleme hat, würde im Altersheim ja völlig labil werden. Ob nun Bürotätigkeiten/EDV, Handwerk, Gartenarbeit, würde wie gesagt fast alles machen und für nen guten Job würde ich bis nach Charlottenburg fahren, aber leider besteht irgendwie keine Hoffnung mehr. Tierpark, Museum, Jüdischer Friedhof waren unter meinen bisherigen Bewerbungen meine Favouriten und es sah auch immer ganz zuversichtlich aus, aber dann kam doch irgendwas dazwischen :/ Wenn jemand Ideen hat, her damit.
 
Mitglied seit
02.08.2008
Beiträge
842
Reaktionen
0
lol mein cousin hat zivi im krankenhaus gemacht.... der is immer total dicht hingegangen und hat im fahrstuhl gepennt usw.......hat ihm aber spass gemacht.....:top2:
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Hab mich monatelang nicht um ne Stelle gekümmert. Nach dem 5. Schreiben, dass ich mir doch bitte was suchen soll, weil mir sonst in spätestens einem Monat was vom Staat zugewiesen würde (wie gesagt - nach einem Monat bekam ich dann das gleiche Schreiben nochmal, nur mit nem neuen Datum drauf), hab ich mich dann doch noch gekümmert, weil ich keinen Bock hatte, evtl erst sonstwann anzufangen und dann nicht ordnungsgemäß mit dem Studium ein Jahr später beginnen zu können.

Waren dann nicht mehr so die sauvielen Stellen übrig und es hat mich auch in die Pflege verschlagen. Dort hab ich erst in ner Kurzzeitpflege gearbeitet - ähnlich wie Altenheim, nur halt eher so Tierheim-Charakter (mal für ne Weile abgeben, die Pflegeleute). Das war richtig scheiße. Es war anstrengend, bekackte Arbeitszeiten, beschissene Krankenschwestern, die dumm wie Bohnenstroh und faul wie Scheiße waren. Wochenende Nachtschichten und so Spaß gehörten dazu (ein Glück konnte ich mich um den Silvesterdienst drücken bzw. hab jemanden anderen in den Dreck reingeritten).

Lustigerweise wurde ich dann aufgrund persönlicher Differenzen strafversetzt in eine Stelle, die viel viel besser war. War zwar auch Pflege, aber Tagespflege (also Kindergartenprinzip). Weniger Akutfälle und damit weniger bis gar keine widerwärtigen Dinge mehr. Viel nettere Schwestern, noch deutlich agilere Menschen und v.a. auch geregelte Arbeitszeiten, die sich nicht aufs WE erstreckten.

Am Ende muss ich sagen, dass es schon ne gute Sache war. Ich hatte noch keinen Bock, weiterzulernen nach der Schule, wusste eh nicht, was ich machen soll und hab so nen Jahr lang mal etwas über's Leben lernen können. Zumindest im Nachhinein ist mir das in der ein oder anderen Situation klar geworden. Man reift schon, hat mal mit ganz anderen Leuten zu tun und lernt auch so ein paar Dinge, die ganz hilfreich sind. Außerdem weiß man einigermaßen, was arbeiten bedeutet.

Zivi ist zwar imho wirklich totale Ausbeute, aber man kann dem Jahr auch was Positives abgewinnen. Auch wenn's nen verlorenes Jahr ist, was die berufliche Weiterentwicklung angeht, so hat es mir doch auch was gebracht. Die Tatsache, dass man nen Partyleben führen kann, weil man die Sachen z.T. auch mit ordentlich Restalk erledigen kann und sich dafür nicht rechtfertigen muss (von wegen ein Jahr nix gemacht), ist natürlich auch nicht ganz schlecht.

Btw: nen Job wie Matratzenverwalter oder Hausmeister zu machen, halte ich persönlich für dumm. Es ist zwar "chillig", die Zeit vergeht aber entsprechend langsam. Stundenlang den Sekundenzeiger zu betrachten macht ja auch keinen Spaß.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
Original geschrieben von sHaO-LiNg

Das kann durchaus wahr sein. Habe letztens auch überrascht gehört, dass man hier in Berlin als Kiffer wohl zack ausgemustert wird ohne weitere Konsequenzen.
Hat mich insofern überrascht, als sie (angeblich) woanders nicht so glimpflich mit den Leuten umspringen.

Aber hier in Berlin sieht man halt alles etwas lockerer...


ein freund von mir ist auch bekifft zur musterung und wurde nach hause geschickt(oldenburg) ;)
 

haviii

Guest
Eure Musterungserbnisse werden bei Verweigeren 50 Jahre bei Bundis 99 Jahre gespeichert und werden z.B. Versicherungen ausgehändigt.

Das kann ganz böse enden.
 
Mitglied seit
06.10.2003
Beiträge
684
Reaktionen
0
Original geschrieben von idiot2.2
lol mein cousin hat zivi im krankenhaus gemacht.... der is immer total dicht hingegangen und hat im fahrstuhl gepennt usw.......hat ihm aber spass gemacht.....:top2:
Ganz toll. :bored:

Ich hab meinen Zivildienst bei einer Caritas Sozialstation in der ambulanten Pflege abgeleistet. Ich kann im Nachhinein eine pflegerische Stelle nur empfehlen. Wer Angst oder sich eine pflegerische Arbeit nicht zutraut sollte sich einfach mal einen Probetag versuchen. Man sollte seine Zivildienstzeit so gut wie möglich nutzen und das geht am Besten im Umgang mit Menschen. Hausmeisterjob oder Ähnliches sind meiner Meinung absolut weggeworfene Zeit.

Original geschrieben von BigBadWolf
Am Ende muss ich sagen, dass es schon ne gute Sache war. Ich hatte noch keinen Bock, weiterzulernen nach der Schule, wusste eh nicht, was ich machen soll und hab so nen Jahr lang mal etwas über's Leben lernen können. Zumindest im Nachhinein ist mir das in der ein oder anderen Situation klar geworden. Man reift schon, hat mal mit ganz anderen Leuten zu tun und lernt auch so ein paar Dinge, die ganz hilfreich sind. Außerdem weiß man einigermaßen, was arbeiten bedeutet.
#
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Das mit dem "Musst nur sagen du bist kiffer und schon wirst du ausgemustert!" ist die größte urban legend die's gibt. Zwei kumpel von mir waren tatsächlich so blöd das zu machen und die einzige konsequenz war, dass für sie beim zivi alles weggefallen ist was mit autofahren oder sonstigen verantwortungsvollen aktivitäten zu tun hatte...
 
Mitglied seit
14.12.2004
Beiträge
407
Reaktionen
0
Ich hab erfolgreich meine Zivildienstverweigerung gestellt und bin beim 6./FjgBtl452 in Stetten a.k.M. gewesen.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Feldjäger? Hast du dann Leuten verboten ihr Snickers am außerhalb der NATO Pausen zu essen?
 
Mitglied seit
14.12.2004
Beiträge
407
Reaktionen
0
Naja, der mit dem Snickers könnt eher ich gewesen sein. :ugly: Anti-Demo und KpfmBes ist mein Bereich. ;)
 
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
2.831
Reaktionen
130
sers

ich muss mich zurzeit auch um ne Zivistelle kümmern, etz hat die Tante am Telefon vom Krankenhaus gemeint sie hätten nur 2 Stellen frei:
Intensiv ab 1. August (sie nannte es "geräteschieben")
und ab 1. Oktober Hauswirtschaft ("Wäschefahren")
jemand Erfahrungen mit einem der beiden jobs gemacht, oder n ahnung was da auf mich zukommt?
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
189
Reaktionen
0
Original geschrieben von wirki
sers

ich muss mich zurzeit auch um ne Zivistelle kümmern, etz hat die Tante am Telefon vom Krankenhaus gemeint sie hätten nur 2 Stellen frei:
Intensiv ab 1. August (sie nannte es "geräteschieben")
und ab 1. Oktober Hauswirtschaft ("Wäschefahren")
jemand Erfahrungen mit einem der beiden jobs gemacht, oder n ahnung was da auf mich zukommt?

mach bloß Hauswirtschaft. Kumpel von mir hat das gemacht und er meint das war die geilste Zeit seines Lebens. Du bist dann mit anderen Zivis immer zur Stelle, wenn jemand gebraucht wird für Dienste wie: Wäschekarren rumfahren, Leute im Rollstuhl rumfahren (z.B. für ne Untersuchung).. bist halt Mädchen für alles "Logistische".. so wars bei meinem Kumpel jedenfalls.
Wenn du nix zu tun hast sitzt du mit deinen Zivikollegas im Raum und spielt Karten oder ähnliches...

also alles zeimlich gediegen.
So wars bei ihm, hoffe in deinem Krankenhaus läuft das auch so ab :D
 

wowbeta

Guest
War bei der Caritas Essen auf Rädern und Betreuung. -> GG no re. Das geilste was es gibt. Du düst mitm auto ganze zeit rum kannst radio hören und gehst ab und an mit alten leuten spazieren (inklmp3 player im ohr)

wenn du katholik bist -> Caritas
wenn du Protestant bist -> Diakonisches Werk
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
3.128
Reaktionen
0
war beim fahrdienst, ganzen tag rumgefahren, taxischein gemacht. war ne lustige zeit, viele zivis am start, gab immer action. dazu unendlich überstunden, war nach 6 monaten fertig. :D
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
553
Reaktionen
0
war im Krankenhaus im Transportdienst
wir waren praktisch die Hausmeister des Krankenhauses. (sprich müll,wäsche, apotheke , essen usw)
war genial, zeitweise 12 zivis, ganzen tag geile arbeit, fsjlerinnen, schwestern und im ganzen Krankenhaus rumgekommen, gott ich vermisse die zeit...
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Original geschrieben von wirki
sers

ich muss mich zurzeit auch um ne Zivistelle kümmern, etz hat die Tante am Telefon vom Krankenhaus gemeint sie hätten nur 2 Stellen frei:
Intensiv ab 1. August (sie nannte es "geräteschieben")
und ab 1. Oktober Hauswirtschaft ("Wäschefahren")
jemand Erfahrungen mit einem der beiden jobs gemacht, oder n ahnung was da auf mich zukommt?

sprich AUF JEDEN FALL mit zivis die da schon waren. Krankenhaus kann ALLES sein, von total gechillt bis zur Sklavenarbeit. Und selbst innerhalb eines Krankenhauses können sich die Arbeiten von Anstrengung und Stressigkeit derbe unterscheiden. Afaik, aber das ist nur meine Erfahrung, sind stättische weit gechillter als Private.

ich hab btw nach 2 wochen meine verweigerung zurüclgezogen, hab noch 3 wochen bezahlten urlaub, weihnachtsgeld und anteiliges Entlassungsgeld bekommen. bin jetzt zwar wieder wehrpflichtig , der regio meinte aber es sei deutlich unwahrscheinlicher eingezogen zu werden, wenn man zivi schonmal angefangen hatte.

edit: und noch was, wenn ihr jemals ins schöne heilbronn kommt, geht NICHT in die JuHe, die besitzer sind fremdenfeindliche Arschlöcher. ( ich weiß das iwie paradox)
 
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
1.065
Reaktionen
0
habe auch hauswirtschaft + essen auf rädern gemacht (wobei das so 10 essen pro tag waren, ergo ne stunde mit allem drum und dran). hauswirtschaft kann cool sein, wenn du das richtige arbeitsumfeld + patienten hast. hatte ich nicht, die schwestern waren allesamt behindert und dachten wohl, ich arbeite gerne 10h am tag und die patienten waren größtenteils <70 und sehr anspruchsvoll und meckerten nur rum.

ich hatte also wenig spaß, kann mir aber auch vorstellen, dass das eher die ausnahme ist. von der eigentlichen arbeit her dürfte es auch das leichteste sein, mach bloß kein krankenhaus.
 

Noel2

Guest
Original geschrieben von idiot2.2
lol mein cousin hat zivi im krankenhaus gemacht.... der is immer total dicht hingegangen und hat im fahrstuhl gepennt usw.......hat ihm aber spass gemacht.....:top2:
lol, dein cousin ist noch behinderter als du

zum Thema:

9 Monate Pflegedienst im Krankenhaus. Gut und Schlecht haben sich die Waage gehalten, wobei ich damals keine "laue" Stelle haben wollte.
Würde ich wieder in die Situation kommen, würde ich mich deutlich früher informieren und per FSJ oder so ins Ausland eiern. Unterm Schnitt hat man davon einfach mehr.
 

haviii

Guest
Ich hatte sogar mal nen Zivi in der Kaserne! Der hat wohl beim Umweltamt oder so Zivi gemacht und musste bei uns so ne Feldmausstudie machen. Sein Name war dann auch noch Benjamin. Wir nannten ihn den schwulen Benjamin.
War so ein cooler "halbemo" mit möchtegern "Schwarzer Block" Attitüde. Jedenfalls musste er mit so ner fetten Kollegin dabei rumlaufen und Feldmäuse suchen und kroch in den Gebüschen rum (wo ca. 3000 mal am Tag leute hinpissen) und schaute nach Feldmäusebauten. Das war an und für sich schon lustig genug.

Aber es ging noch weiter. Am dritten Tag stritt er sich beim Essen mit der Fetten Kollegin die ihm dann vor 400 Rekruten eine reingehauen hat. Er saß dann mit blutender Lippe alleine an nem Tisch und das Lachen war so laut, dass er immer " JA SEHR WITZIG " " HAHA " schrie.

Und zu guter Letzt als er die Mäuse gezählt hatte hat er beim Ausfahren aus der Kaserne einen Unfall verursacht. Wovon eine Wache ein Handyvideo drehte.

Man munkelt er hat sich inwzischen umgebracht.

Ach immernoch köstlich der schwule Benjamin :D
 
Mitglied seit
27.04.2002
Beiträge
3.336
Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Website
www.ssbm-rankings.net
Hab vor nem Jahr meinen Zivi gehabt.

Sollte erst beim DRK-Blut ausfahren was die mir aber vermiesten und mich zum Blutabnehmen nehmen wollten -> gewechselt zur Volkssolidarität.
Dort in einer Begegnungsstätte gearbeitet.
Hauptsächlich Reinigungsarbeiten (Saugen, Wischen, Scheuern, Abwaschen, Klo machen usw.)
Mittags war Essenausgabe für die Senioren, dann Feierabend oder eine Veranstaltung.
Arbeitszeiten Hauptsächlich von 8-15 wenn ma ne Veranstaltung war, dann KONNTE es auch ma bis 21 Uhr gehen.

War ne ziemlich chillige Zeit.

Ansonsten Essen ausfahren oder Fahrdienste sind insgesamt recht chillig, wenn du gern Autofährst zumindest.
 
Oben