• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

(x1^a - x2^a) zusammenfassen

Mitglied seit
01.09.2002
Beiträge
1.456
Reaktionen
0
Hallo,

Ich hab folgendes:
Gegeben: a, b
t2 = t1+5
Gesucht: t1

a = t2^b - t1^b

Kann ich das irgendwie lösen?
b ist halt nicht 2 oder 3 sonder was in die richtung 0,5634

(t+5)^b - t^b bringen mich nicht wirklich weiter...
 

Annihilator

Techniker
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
7.821
Reaktionen
2.197
Wenn du a und b gegeben hast, würde ich es einfach numerisch lösen.
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Falls du wirklich nur einen Zahlenwert brauchst wird dir das ein Matheprogramm wahrscheinlich lösen.

Explizite Lösung sehe ich keine, vielleicht gibt es auch keine.

P.S.: Ist a = 0? :p

P.S.2: Probiere mal das http://www.arndt-bruenner.de/mathe/java/gleichungen.htm oder gib uns die Werte für a und b, damit das mal jemand fix durch ein Programm jagen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

dein_föhn

Guest
also, wenn ichs ohne Rechner machen müsste, würd ich t2=t1+5 in die unter Gleichung einsetzen, alles auf eine seite, so das "...=0" und dann Newtonverfahren.

analytisch seh ich da auch keine möglichkeit... und mein maple auch nich ^^
 
Mitglied seit
04.06.2003
Beiträge
29
Reaktionen
0
Kannste analytisch übern logarithmus lösen. Ich versuchs trotz später stunde mal:

a = (t+5)^b - t^b

log(a) = b*log(t+5) - b*log(t)

log(a) * 1/b = log((t+5)/t)

log(a^(1/b)) = log(1+(5/t))

a^(1/b) = 1+(5/t)

=> t = 5 / (a^(1/b) - 1)

Ich denke mal sollte so richtig sein, aber wie gesagt, es is spät...
 
Mitglied seit
01.06.2003
Beiträge
3
Reaktionen
0
der binomische lehrsatz ist für natürliche exponenten
 
Oben