Ach ich glaub in Paris ist das gang und gäbe, er hat dann halt auch das Risiko hauptmieter zu sein. Generell kann ich mir da aber auch keinen guten WG zusammenhalt vorstellen, weil irgendwie kommt sowas immer raus, dass du ihn eigentlich abziehst, wobei man sagen muss, wenn er der Hauptmieter ist, ist es nicht mal wirklich abziehen.
		
		
	 
Wenn man mit nem Kumpel entscheidet, "hey lass uns ne WG zusammen machen", dann ists natürlich asozial und doof, wenn man nen günstiges Angebot bekommt, zusammen Mieter ist und den einen viel mehr zahlen lassen will.
Aber ein WG-Casting impliziert für mich, dass man sich aus vielen, anonymen  Bewerbern jemanden raussucht.
Es gibt natürlich gute Gründe, weshalb man den Preis nicht an den Marktpreis angeleichen sollte und deshalb eine riesige Auswahl an Bewerbern haben. Folgende Gründe fallen mir spontan ein:
- Ich komme nur mit den wenigsten Leuten klar und will sicher stellen, dass ich mindestens 100 Bewerber hab, um ein Chick zu finden, das geil ist, Animes und SM mag.
- Ich hasse BWLer und Juristen Spastis und möchte durch einen höheren Preis keine adverse Selektion.
- Heidi Klum, Dieter Bohlen sind meine Vorbilder und ich liebe es, wenn sich ein Tag nur um mich dreht.
- Ich habe ein Helfersyndrom. Obdachlose dürfen bei mir wohnen, meine Mitbewohner bekommen eine günstige Wohnung, häßliche Chicks bang ich, um ihr Selbstwertgefühl zu steigern.
Was aber kein guter Grund ist:
- Datis unfair und kommt raus.
Nein, wenn man es von Anfang an macht, kommt es nicht raus.
Nein, es ist auch nicht unfair. Ihr habt in einer Verhandlung unter Erwachsenen einen Preis gefunden, mit dem beide einverstanden waren. Zudem ist vermutlich die eine Verhandlungspartei Hauptmieter und hat somit das Risiko, dass die Zahlung ausfällt oder auch Möbel im Gemeinschaftsbereich bezahlt.
So lange ihr nicht eure Kontoauszüge auf dem Tisch ausbreitet oder den Preis in ganz krassem Maße angehoben habt, kommt da einfach keiner dahinter.
Dann gibt es zahlreiche "Tricks" mit denen ihr selbst Leute überlisten könnt, die eure gesamte Miete kennen.
Wenn ihr ein kleineres Zimmer habt, die Miete über die Größe der Zimmer abrechnen:
Zimmer 1: 15qm, Zimmer 2: 25qm, Gemeinschaftsbereich 20qm. Miete 500€
Zimmer 1 zahlt: 15/40 * 500 = 187,5. Zimmer 2: 25/40 * 500 = 312,5
Wenn ihr das größere Zimmer in der gleichen Konstellation habt, die Miete über die Zimmergröße + Gemeinschaftsbereich/2 abrechnen:
Zimmer 1 zahlt:  500 * (15+10)/60  = 208,333. Zimmer 2: 500 * (25+10/60  = 291.66.
Ihr habt ein Terarium und teilt die Stromkosten durch 2.
Ihr habt nur eine Energiesparlampe im Zimmer und nutzt euer Smartphone gleichzeitig als Laptop und rechnet die Stromkosten mit Strohmzähler pro Zimmer ab.
Ihr habt im Winter gerne eine Sauna in eurer Wohnung und teilt die Heizkosten durch 2.
Ihr mögt es gerne kühl und rechnet die Heizkosten deshalb nach Verbrauch ab.
Na, wer erkennt seine WG wieder?