• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Wo sind all die SF Serien hin?

Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
Erinnert sich noch jemand an die ganzen 90er?
Da hatte man SF Serien wie Sand am Meer (und mit SF Serien meine ich Serien die in der Zukunft spielen und nicht sowas wie aktuelle Eureka)
Alleine ich hab geguckt:
-Seaquest
-Earth 2
-Space 2063
-3 Star Trek Serien (eigentlich 4 wenn man TOS dazuzählt)
-Babylon 5
-Lexx
-Alien Nations
-Mission Erde
-Farscape (gut das ging zugegebenermassen leicht ins neue Jahrtausend)
-Time Trax
-Outer Limits
-Seven Days
-Sliders
-Quantum Leap
(ok die letztegenannten 3 spielen schon in der Gegenwart)

Nur nach der Jahrtausendwende wurde es irgendwie still um SF. Was gabs da noch?
Vielleicht Stargate, Andromeda (was aber leider zu 80% nur Schrott Folgen hat) und Battlestar Galatica (was aber teilweise mehr Drama Soap ist als SF)

Was ist passiert, waren die Networks nach dem Niedergang von Stark Trek plötzlich der Meinung das richtige SF beim Zuseher generell nicht mehr ankommt?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
194
Bis auf TNG und DS9 waren aber alle anderen Serien auch ziemlicher Schrott. Naja ok, Babylon 5 war noch ganz nett.
 

Clawg

Guest
Firefly, 2002-2004

138225584a3cca926fd1d8cf3c84a3ac.jpg
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.850
Reaktionen
270
-Lexx :x
-Mission Erde :x
-Time Trax :x
-Seven Days :x
-Sliders :x

Von den sachen die ich nicht gesehen habe waren sicher auch noch einige schrott...

# an Claw und Firefly
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
Wäre eigentlich mal wieder Zeit für eine gute SF Serie.
Wie ist eigentlich The Sarah Conner Chronicles?
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
lol seven days ist doch übel geil :D !
so schön trashig geil halt ^^
 

bog

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
10.121
Reaktionen
0
Ort
auf dem mutterschiff
scc koennte sich zu was gutem entwickeln. zum ende der staffel hin wurden die episoden besser, aber nicht viel.

firefly hatte kaum science fiction-anteile. nur in sehr wenigen episoden, wenn ueberhaupt. liegt aber auch daran, dass joss whatson nur charakterzentrische episoden produziert hat, und die mag bekanntlich keiner sonderlich. serenity hingegen war 100% science fiction. das kann kaum jemand bestreiten.

der grund, weshalb es weniger science fiction serien gibt, liegt wohl hauptsaechlich darin begruendet, dass es wohl im gegensatz zu den letzten 2-3 jahrzehnten des vergangenen jahrhunderts viel mehr potenziell interessierte, bzw science fiction-fans gab, und volksverdummungsshows aka reality tv noch kaum verbreitet war (die kamen ja, wie nun jeder wissen duerfte, 1988, beim letzten writers strike, gaaaanz gross raus). generell verbloedete das durchschnittspublikum einfach mit dem uebermaessigen wachstum von reality tv und telenovelas, nicht zu vergessen natuerlich komplett anspruchslosen, einzelepisodischen serien.
das ganze kann man an miserablen einschaltquoten von science fiction serien auf den networked-fernsehsendern beobachten (firefly(fox), enterprise(seinerzeit cbs)). einzig der kabel-scifichannel kann es sich derzeit noch erlauben, scifi zu zeigen. da sind die einschaltquoten mehr oder weniger gesichert. the sarah connor chronicles ist natuerlich irgendwo eine ausnahme. das ganze ist ja im prinzip keine scifi, sondern eine thriller-action-serie mit zwei robotern, die *gelegentlich* halt ein wenig rumrennen und leute zusammenhauen.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Nach TNG habe ich mir jetzt die DS9-Boxen gekauft. Gestern bin ich mit dem Staffel-6-Finale fertig geworden. Jadzia! :cry: Und jetzt bleibt mir nur noch eine Staffel diesser geilen Serie übrig. Ich kann mich glücklich schätzen, diese Serien "live" miterlebt zu haben und merke, dass daran überhaupt nichts mehr ran kam (weil auch nix mehr kam). Die neueste Star Trek-Serie fand ich zum Beispiel eher nur mäßig. Außer die 2. Staffel mit den Xindi-Bogen.
 

Clawg

Guest
Original geschrieben von ^mErCenary^
Nach TNG habe ich mir jetzt die DS9-Boxen gekauft. Gestern bin ich mit dem Staffel-6-Finale fertig geworden. Jadzia! :cry: Und jetzt bleibt mir nur noch eine Staffel diesser geilen Serie übrig.
:(

Ich kann mich glücklich schätzen, diese Serien "live" miterlebt zu haben und merke, dass daran überhaupt nichts mehr ran kam (weil auch nix mehr kam).
:klatsch:

200x150.jpg

:elefant:
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.850
Reaktionen
270
Die beste science fiction serie die in den letzten jahren rauskam ist sowieos:
header.jpg
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
naja, heute gibts immerhin noch ziemlich genau 2 serien (stargate irgendwas bzw. kampfstern galactica), und das wars leider echt schon.

so perlen abseits der mainstream sf wie star trek, vor allem space 2063 und babylon 5, haben mich viele jahre meiner jugend begleitet; wäre schon nett wenn es wieder sowas geben würde.

sehe aber im gegensatz zu bog die probleme nicht in in reality shows & co; andere filmformate haben sich ja auch gehalten, zudem sind sf fans in der regel weniger anfällig für talkshows etc (imho). ich denke, dass schlichtweg versäumt wurde, für sf fan-nachwuchs zu sorgen. ich weiß ja nicht wie ihr alle dazu gekommen seid, sf zu mögen / zu schauen, aber die die ich kenne sind eigentlich entweder übers lesen (russische sf, perry rhodan, rhen dark und sowas) oder aber über halb abgespacete kinderserien wie power rangers und flash gordon , dazu gekommen; und sowas gibts halt heute nicht mehr. die kinder werden mit asiatischem mist eingelullt und lesen tun eh kaum noch welche, und wenn dann diejenigen wo die eltern meinen harry potter wäre so angesagt und kinderfreundlich. mithin wird begeisterung allenfalls für fantasy geweckt, aber nicht für zukunfts fantasien.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
probleme sehe ich eher in der finanzierbarkeit. ich denke mal das eine scifi serie epischen ausmaßes, wie babylon 5 zu beispiel, extrem teuer sind. wenn man eine geschichte erzählen will, brauch man halt schon 3-5 Staffeln um das ganze irgendwie aufzubauen. die zeiten wo leute eine in sich geschlossene serien episode sehen wollen sind vorbei. ich bekomm jedesmal nen hass, wenn ich merke, dass ich ne blangslos folge sehe, mit lediglich 2 oder 3 unwichtigen randbemerkungen oder handlungssträngen, die das werk als ganzes betreffen.

das problem das dadurch ensteht ist die planbarkeit. wenn die serie floppt brauch man die staffel im grunde gar nicht erst zu ende drehen. man sieht ja auch gerade am beispiel babylon 5, wie schwer es ist einen solchen plott hinzubekommen, ohne das sich nciht irgendwelche sender nach 3,4 jahren nach was anderen umschauen. ( zur info: der eigentliche schluss der serie wurde von staffel 5 auf staffel 4 verlegt da man die finanzierung der 5. anfangs nicht sicherstellen konnte, später änderte sich das und die 5. wurde doch gedreht )

und weiterer punkt in meinen augen ist halt auch die geschichte, es muss jetzt erstmal was kommen, was den verwöhnten scifi fan interessiert. so fantasy/scifi mixes find ich ziemlich langweilig, startrek insgesamt zu sauber, zu glatt oberste direktive bla. langweilig. babylon 5 war in der beziehung besser aber auch dort gab es fragwürdige sachen. zb der faktor zeit im weltraum. battlestar gallactica ist gut gemacht ohne frage aber total begrenzt mit cylonen/menschen irgendwie, so david vs golliath mässig. ich kucks echt gern aber die geschichte die dahinter steckt ist welten von der komplexität von bab5 entfernt.
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
Original geschrieben von 2FICKENDEHUNDE
probleme sehe ich eher in der finanzierbarkeit. ich denke mal das eine scifi serie epischen ausmaßes, wie babylon 5 zu beispiel, extrem teuer sind. wenn man eine geschichte erzählen will, brauch man halt schon 3-5 Staffeln um das ganze irgendwie aufzubauen. die zeiten wo leute eine in sich geschlossene serien episode sehen wollen sind vorbei. ich bekomm jedesmal nen hass, wenn ich merke, dass ich ne blangslos folge sehe, mit lediglich 2 oder 3 unwichtigen randbemerkungen oder handlungssträngen, die das werk als ganzes betreffen.

das glaub ich nicht, siehe den Erfolg von Lost,24,Heroes in den USA (klar bei uns floppen sie gnadenlos aber das ist den US Networks ja egal)
 
Mitglied seit
09.11.2002
Beiträge
880
Reaktionen
0
Es ist halt so wie überall. Läuft etwas erfolgreich, dann wird davon viel gedreht, dabei kommt natürlich viel Mist raus, ergo sehen die leute es nicht oder wenden sich anderen Themen zu.
Mitte/Ende der 90er war sicherlich eine Goldene Zeit was SF angeht, aber das war imho purer Zufall. Das mit DS9, TNG und B5 gleich drei sehr starke Serien fast zeitgleich ausgestrahlt wurden konnte niemand vorhersehen. Auf den Zug sind dann natürlich andere aufgesprungen, daher diese große Auswahl an SF. Aber - eigentlich waren alle anderen eben kompletter Mist. Paramount hat dann mit Voy und Ent noch länger versucht den Mythos Star Trek zu melken, das ist aber ganz gewaltig nach hinten losgegangen (OK, Voy hatte ganz passable Quoten, glaube ich, war aber dennoch mist). Also überlegen sich die Sender heute noch besser, ob sie SF produzieren wollen - vor allem weil ein Flop so unglaublich teuer ist. Damit SF auch nur einigermaßen gut und glaubwürdig rüberkommt muß man nämlich wirklich viel Geld investieren.

Sieh doch mal zum Vergleich auf das Western-Genre. Früher gab es eigentlich fast nur Western, dann auf einmal gar nicht mehr, bzw einfach unglaublich teure Flops (siehe zB Heaven's Gate).

Im Moment sind die Studios also eher zögerlich wieder was in der Hinsicht zu probieren. Firefly wurde eingestellt, ob wohl es unglaublich viel Potential hatte (wenn ich mir aber Serenity ansehe und davon ausgehe, daß die Serie so in etwa fortlaufen sollte, dann frage ich mich ob es nicht wirklich besser war Firefly nach paar wirklich guten Episoden glorreich zu beenden bevor so ein Schmarrn daraus wird).

Alles was fehlt ist also eine SF Serie die richtig einschlägt - BSG hatte das Potential dazu, bis auch hier die Autorn einfach nur noch Mist geschrieben haben. Warte ein paar Jahre und ich bin mir sicher es wird wieder SF in hervorragender Qualität geben.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
189
Reaktionen
0
das ganze liegt doch nur am Geld und der Unsicherheit der heutigen Zeit. Gute SF- Skipte / Plots / Geschichten usw. denke ich gibts richtig viele nur um das gut umzusetzen braucht man vorallem viel Knete, denn ne SF-Serie muss zwangsläufig halt aufwändige Kulissen / SpecielEffekts aufweisen. Die Gefahr, dass sowas dann Floppt ist für die Studions einfach zu groß, die orientieren sich dann lieber an den Formaten die gut laufen und Geld einbringen (vorallem das Mystery / Fantasy / SuperDuper Natural Genre). Für ne klassische, reine ScFi Serie ist einfach keine Sicherheit da. Dazu kommt, dass eine "zweitklassige" ScFi Serie sofort Floppt, weil der verwöhnte Zuschauer eben schon richtig gute SpecialEffekts gewohnt ist. Wenn der Zuschauer merkt "Gott ist das scheisse animiert", schaltet er eh sofort weg.

Ich fand TNG und DS9 genial, die Effekte waren für diese Zeit wirklich Top und sind es eiegntlich größtenteils heut noch. Babylon 5 konnte mich nie begeistern und Andromeda ist irgendwie harter Müll, allein schon Kevin Sorbo alias Hercules passt da irgendwie 0 rein.

Ich hoffe, dass irgendwann mal wieder ne gute StarTrek Serie anläuft, keine Ahnung welche Zeit aber irgendwas in dem ST-Universum. Kann mir vorstellen, dass es schwierig ist, da nen Theme zu finden... Raumstation, Schiff auf Mission, Schiff auf Heimreise war ja schon alles da.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
TNG = the next generation?

was finden das alle so gut.. so nen super langer spannungsbogen wurde da auch nicht gezogen, der großteil der Folgen steht auch für sich alleine..

DS9 fand ich auch geil..

und babylon 5 hatte auch was.
 
Mitglied seit
18.07.2001
Beiträge
2.151
Reaktionen
2
Ort
Nürnberg
das einzig wahre ist und bleibt star trek. konnte mich bisher mit keiner anderen sf-serie anfreunden und ich hab ne menge ausprobiert :/

wie war das. voy > tng > enterprise >>> ds9 > sonstiges sf :D
(tos lasse ich mal aussen vor, issn klassiker aber vom optischen her einfach net mehr prickelnd)
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
bei TNG gings ja auch nicht um irgendeinen handlungsbogen sondern um die (damalige) "kreativität" der folgen, d.h. spannende geschichten, spannende lösungen und vor allem spannende charaktere. auch beim aussehen: da liefen hässliche aliens rum, glatzköpfe alte säcke, bleiche androiden etc pp; heute müssten die wohl schon aussehen wie von irgendwelchen laufstegen entsprungen um überhaupt gecastet zu werden.

wegen der story die 2fh anspricht: das ist wohl auch ein problem. da müsste halt ein drehbauchautor mit einer richtig fetten story ein studio überzeugen, d.h. flexibel und vor allem spannend.

ich als alter perry rhodan fan sage ja sowieso immer, dass eine pr serie sehr geil wäre; gerade wo heutzutage serien mit extrem miteinander verknüpften folgen, verschiedenen aufeinander aufbauenenden handlungssträngen etc pp absolut angesagt sind. aber leider scheinen es die verantwortlichen nicht auf die reihe zu bekommen das auch so zu bewerben, never change a running system :/
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Wer musste bei der letzten Szene am Pokertisch auch weinen? :cry:
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
nicht das ich was gg eine PR serie im TV hätte, aber wo willste da starten.. die alten zylken sind politisch zu schwarz weiss und auch sonst etwas altmodisch.. und je weiter es vorwärts geht umso krasser sind die Verknüpfungen und kein Mensch würde es verstehen.

Wenn ich mir überlegen würde pr noch mal von vorne zu lesen, fände ichs wohl auch schund, zumindest die ersten bände.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.930
Reaktionen
0
Original geschrieben von aMrio
... oder aber über halb abgespacete kinderserien wie power rangers und flash gordon , dazu gekommen; und sowas gibts halt heute nicht mehr. die kinder werden mit asiatischem mist eingelullt und lesen tun eh kaum noch ...

Asiatischer Mist wie Cowboy Bebop kann natürlich nicht mithalten mit einer anspruchsvollen Serie wie Power Rangers. :rofl2:
 

Darth Vater

Guest
Er spricht doch über die ganzen RTL2-Kinderserien. Ob Pokemon, YuGiOh oder Power Rangers, ist doch im Endeffekt sowieso alles Schund. Nur die Thematik ist eben eine andere. Außerdem haben die Power Rangers ihren Ursprung auch in Japan.

Was Anime angeht ist Ergo Proxy (Conspiracy/Cyberpunk/Dystopia/Post-Apocalyptic) auch noch richtig gut und Planetes (Hard Sci-Fi) wollte ich mir schon länger mal ansehen.
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
Original geschrieben von Benrath
nicht das ich was gg eine PR serie im TV hätte, aber wo willste da starten.. die alten zylken sind politisch zu schwarz weiss und auch sonst etwas altmodisch.. und je weiter es vorwärts geht umso krasser sind die Verknüpfungen und kein Mensch würde es verstehen.

Wenn ich mir überlegen würde pr noch mal von vorne zu lesen, fände ichs wohl auch schund, zumindest die ersten bände.
je nachdem wie es aufgemacht wird könnte selbst ein pr mit anfänglichem kalten krieg derb geil sein; kommt halt auf die entsprechenden story-anpassungen an.

aber wie gesagt, die macher hinter pr sind offenbar zu faul für sowas. ich hatte vor zig jahren, als das browser mmpog planetarion grad seine hochzeiten hatte ein paar leute zusammengetrommelt (die heute schweinegeld verdienen mit seitenerstellung bzw. grafik) und die rechteinhaber um erlaubnis gebeten, selbst ein mmpog im pr universum zu erstellen bzw. darüber zu verhandeln. es kam eine schroffe ablehnende antwort von wegen man wäre nicht an sowas interessiert. knapp 2 jahre später hieß es, es solle bald ein pr mmpog geben; kam nur nie aus dem entwicklungsstadium raus. ich fragte dann nochmal an, ob wir denn jetzt dürfen da das andere ja offenbar nicht geklappt hat; wieder ablehnende antwort. und das bei einer online fangemeinde die in die zigtausende geht und überdurchschnittlich gebildet / vermögend ist. dafür gibt es irgendwelche behinderten offline spiele und planungen für irgendeine deutsche sf serie afaik, aber wohl auch wieder stillgelegt.

man traut sich halt einfach nichts, niemand wirbt um fan-nachwuchs, und das gilt eben für die gesamte sf. vielleicht in 10 jahren wieder, wenn pokemon und die wixgirls (ka wie die heißen, kommt aber 10 mal täglich ca.) wieder out sind.
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
die einzigen serien, die ich mir regelmäßig gegeben hab, waren DS9, TNG und ab und an voyager. sliders war auch immer einer meiner favorites, obwohls nach der 2. staffel etwas schlechter wurde.
DS9 war ungeschlagen und hab ich immer gern gesehen. find ich schade, dass es die nicht mehr so wirklich spielt.
 
Oben