• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Wo gute MP3´s kaufen?

Mietfekatfe

Maps, , Moderator, SC2-Mapping Forum
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
1.061
Reaktionen
0
Jo, wo kann man sich MP3´s in 320 kb/s qualität kaufen ohne das es zu teuer wird? Am besten wäre es wenn das irgendwie über Bankeinzug laufen würde, keine Kreditkarte.
Hab bis jetzt Amazon mal probiert.
+Läuft über Bankeinzug
+Der Preise
+Recht gutes Sortiment
-Leider nur 256 kb/s

Beatport sagt mir auch zu:
+Gutes Sortiment
+Gute Qualität
-Preise


Hat jemand ne Ahnung wie das bei Spotify mit dem Offline-Modus ist. Für 10 Euronen den Monat kannst du die Mucke auch runterladen. Welches Format? Wie geschützt? Laut FAQ muss ich das dann alle 30 Tage aktualisieren ;(

Bzw, wie läuft das wenn ich mir ne MP3 kaufe und mir sie dann an andere Stelle nicht ganzsolegal noch einmal runterlade? (bessere Quali mit eingeschlossen).
 
Zuletzt bearbeitet:

Seemann3

Musik & Film Forum
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
1.109
Reaktionen
0
Ich hab mal den Piratebay-Vorschlag gelöscht, da es hier legale Angebot geht. Zum Thema, 256kb sollte qualitätsmäßig reichen, kann mir nicht vorstellen das du einen Unterschied zu 320kb/s merken kannst. Ich hab mal was bei musicload gekauft, da konnte man cool übers handy bezahlen.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
wie siehts mit itunes aus?

Und wenn man sich die mp3 kauft und danach illegal irgendwo runterläd ist das trotzdem illegal (jaja ich weiß, es ist kacke)
Ist genau das gleiche als wenn deine CD von früher nichtmehr lesbar ist, oder du dir einen film mal auf videokassette geholt hast, etc.

Die Frage ist aber ob dich ernsthaft jemand verfolgt wenn er dich erwischt, und noch viel fragwürdiger ist wie man dich überhaupt erwischen will.
Schaden tust du jedenfalls niemandem wenn du das so machst.

was man legal auch machen kann ist sich youtube videos runterladen und den ton rausfiltern, ich wieß aber nicht wie da die qualität mittlerweile ist, aber bei den meisten HQ versionen höre ich nicht wirklich einen unterschied.
 

Mietfekatfe

Maps, , Moderator, SC2-Mapping Forum
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
1.061
Reaktionen
0
Itunes hab ich auch schon überlegt. Die bieten ihre dinger afaik als AAC mit 256 kb/s an. Die scheinen einer 320 kb/s mp3 in nichts nachzustehen, davon würde ich mich aber gerne selber überzeugen weil die meisten die das behaubten auch sagen 256 kb/s macht keinen unterschied zu 320 kb/s.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Irgendwo hab ich auch mal was von russischen Seiten gehört wo man mp3s extrem günstig kaufen kann.

Kannst ja mal nach sowas googlen.
 
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.973
Reaktionen
572
www.iapstore.com ist vorwiegend rap, gibt aber auch anderes
www.cdbaby.com gibts eigentlich alle relevanten genres

sind aber beide eher indie-orientiert, von den großen majors is da so weit ich weiss nix. aber ich hab bei beiden schon öfter mp3s gekauft und läuft. Bankeinzug geht halt über Umweg Paypal.

edit ok grad geguckt bei iapstore gibts nur rap, dann halt nur das andere :deliver:
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Irgendwo hab ich auch mal was von russischen Seiten gehört wo man mp3s extrem günstig kaufen kann.

Kannst ja mal nach sowas googlen.

Ist das gleiche wie ThePirateBay, nur dass jemand damit noch Geld verdient. Diese Sites haben i.d.R. keine Verträge mit den Labels und verkaufen einfach nur Raubmordkopien.

@Topic
Lad dir auf bekannten Sites die benötigten Alben als FLAC runter und supporte die Band in dem du Merchandiseartikel kaufst. Dann umschiffst du die Labels und die Bands kriegen 100% vom Geld.
 
Mitglied seit
26.05.2003
Beiträge
37
Reaktionen
0
Bin auch bei Amazon hängen geblieben, Qualität absolut zufriedenstellend, auch für die HiFi Anlage mMn. - davor war ich bei iTunes - bin aber auf Grund des Service und der Preise schnell wieder von abgekommen...
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
Itunes hab ich auch schon überlegt. Die bieten ihre dinger afaik als AAC mit 256 kb/s an. Die scheinen einer 320 kb/s mp3 in nichts nachzustehen, davon würde ich mich aber gerne selber überzeugen weil die meisten die das behaubten auch sagen 256 kb/s macht keinen unterschied zu 320 kb/s.

AAC 256 kb/s ist qualitativ wie MP3 320 kb/s - zwischen 256 kb/s und 320 kb/s MP3 merke ich aber auf jeden Fall einen Unterschied!

ach übrigens gibt es seit geraumer Zeit iTunes Match. Kann man sich halt in iTunes für 25€ das Jahr kaufen. Wenn man sein iTunes mit mindestens 90 kb/s mp3, aac oder irgendwas befüttert, kann man sich das Stück dort als AAC 256 kb/s wieder runterladen. Saubere Metadaten vorausgesetzt. Nach Ablauf des Jahres, kann man die Dateien natürlich ohne Probleme weiterbenutzen, es ist kein DRM drauf!

Wie die Musik Industrie sich darauf eingelassen hat, kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
11.10.2001
Beiträge
1.001
Reaktionen
0
Itunes hab ich auch schon überlegt. Die bieten ihre dinger afaik als AAC mit 256 kb/s an. Die scheinen einer 320 kb/s mp3 in nichts nachzustehen, davon würde ich mich aber gerne selber überzeugen weil die meisten die das behaubten auch sagen 256 kb/s macht keinen unterschied zu 320 kb/s.
Zu 99% stimmt das auch. Außer du hast wirklich high-end Audioequip. Mach einfach mal 'nen Blindtest (ABX-Test).

Ich hab 'n Spotify Abo - Stream/Offline Mode is da in 320kbit. Runterladen kann man in GER wohl nicht (während das in UK geht, ohne DRM) und sobald man kein Abo mehr hat, sind die mobilen offline playlists auch nimmer verfügbar.
Trotzdem extrem praktisch und schnell zum Synchronisieren mit dem Smartphone.

Ansonsten noch Raute bzgl. beatport. Sehr gute Qualität dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben