• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

wo auslandsstudium (länder inside)

wowbeta

Guest
also ich werde wohl zum WS 09/10 ein oder zwei auslandsemester machen. Ich studiere Management und da ist eigtl ein Auslandsaufenthalt pflicht... es gibts natürlich die qual der wahl welches Land es werden soll. hier mal die möglichkeiten und die chancen dort auch hinzukommen

1. Seoul - Südkorea (sehr gut-gut)
2. Posen - Polen (sehr gut-gut)
3. Shanghai - China (mittel bis schlecht)
4. diverse britische Städte (mittel)
5. Stockholm - Schweden (kein plan)
6. Dublin - Ireland (mittel bis schlecht)

es gibt noch vieles in spanien und frankreich, was mich aber in keinster weise interessiert.

ich will natürlich mein Englisch perfektionieren. die beurteilung dahinter bezieht sich nicht auf die städte sondern nur auf die chancen, auch in diese städte zu kommen.

also von der reputation sind die unis in den städten eigtl fast gleichwertig gut. frage ist halt nur ob ich in Stockholm genauso gut leben/ englisch lernen kann wie zb in Shanghai oder Posen (oder einer anderen stadt.)


habt ihr dazu ne meinung?
 
Mitglied seit
29.08.2002
Beiträge
30
Reaktionen
0
Also in Stockholm denke ich, kannst du ein besseres Englisch lernen als in Polen...und es ist eine super schöne Stadt, auf mehreren Inseln gebaut, aber aufgrund seiner Schönheit auch sehr beliebt. Und die meisten Skandinavier sprechen perfekt Englisch ohne Akzent, weil bei denen einfach schon von klein auf die Erkenntnis reift, dass sie nur sehr wenig Einwohner haben und von daher mehr als andere Länder darauf angewiesen sind. Hatte ursprünglich geplant, dieses Semester in Bergen/Norwegen zu studieren, und da wurden die Vorlesungen schon dann auf Englisch gehalten, wenns nur ein Studierender wollte. Also..Stockholm was das leben und Englisch lernen angeht definitiv ne gute Wahl.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.895
Reaktionen
1.032
Website
lifehacker.com
naja, um mal sicher zu gehen:
deinen ausgewählten ländern nach zu urteilen würde ich mir denken, daß du sicherlich dein englisch perfektionieren willst.

vielleicht hast du noch nicht dran gedacht, aber ein arabisches land kommt für dich dafür gar nicht in betracht?
 

shaoling

Guest
Um mein Englisch zu perfektionieren, würde ich nach England gehen.
 

wowbeta

Guest
ja das hast du richtig erkannt. will mein englisch "perfektionieren"
natürlich kommen arabische länder in frage. nur ich will mich eigtl auf die möglichkeiten meiner fakultät beschränken, den dann muss man keine studiengebühren bezahlen und bekommt noch einen kleinen zuschuss.

PartnerUnis im arabischen Raum, kann ich nur die Istanbul University und die Marmara University (Istanbul) anbieten.

An was hattest du den gedacht.



PS: Das die Schweden sehr gut Englisch sprechen, habe ich auch gehört. Ich habe mich sehr viel mit Seoul beschäftigt und es stellt sich herraus, dass die Koreaner nicht gut englisch sprechen, aber die Kurse nur in Englisch sind und die Professoren aus Australien, USA, GBR kommen oder die koreanischen Professoren in einer dieser Länder studiert haben.


Meine Favos sind immo Korea und China. China wird aber sehr schwer, da dahin so ziemlich jeder aus unsere Fakultät will, da es sozusagen "der neue Markt" ist.
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
Wenn es dein Primärziel sein sollte dein Englisch aufzupolieren, dann streiche Korea und China lieber wieder von deiner Liste. In Shanghai (weiß nicht, wie es in Seoul aussieht) kommst du mit Englisch schon irgendwie halbwegs durch - allein weil es absolut von Ausländern überlaufen ist - , aber für einen Studienaufenthalt um dein Englisch zu verbessern ist es nicht wirklich geeignet. Wenn es dir darum gehen sollte, wäre es wirklich sinnvoller sich in Richtung GB oder Skandinavien zu orientieren.
 
Mitglied seit
20.07.2002
Beiträge
1.651
Reaktionen
0
dublin soll ziemlich gut sein. meine uni hat da auch nen austausch mit und sind eigentlich alle begeistert. so wahnsinnig schwierig ist das glaub ich auch nicht.
ansonsten würd ich aber mal eher nach dem land gehen und weniger nach den sprachfertigkeiten. englisch wirst du schon auf jeden fall verbessern.
was die angebote angeht, solltest du dir evtl. auch mal andere fakultäten ansehen. normalerweise sind da noch etliche plätze frei und am ende kann man ja jeden kurs besuchen, den man möchte.
 

wowbeta

Guest
exeter:

das habe ich mioch auch gefragt. andere fakultäten haben auch sehr interessante Partnerschaften. Also meinst du, falls die Plätze da frei bleiben sollten, sollte es keine Probs geben, dort unterzukommen?!

gruss
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
2.173
Reaktionen
0
hab praktikum in shanghai gemacht und kenn auch massig leute, die dort ein jahr waren. relativ partylastig sach ich mal :elefant:
 

Noel2

Guest
Also für Stockholm dürften deine Chancen ziemlich schlecht stehen. Das ist nämlich eine ganz tolle Stadt mit hervorragenden Unis, die bei ausländischen Studenten extrem beliebt sind.

Mache gerade ein Auslandsemester in Umea (ebenfalls in Schweden) und hier spricht man eigentlich nur Englisch, sofern man nicht nur unter Deutschen ist. Das Englisch von den schwedischen Studenten ist im Schnitt ziemlich gut. Ähnlich dürfte es dann auch in Stockholm sein.

Wenn die Chancen wirklich so gut sind, würde ich an deiner Stelle nach Seoul gehen.

Ansonsten Raute an Exeter
 

wowbeta

Guest
ich würde gerne nach Glasgow, aber meine Fakultät hat keine Partnerschaft mit denen. Aber 4 andere (Geschichte, Chemie usw)

Also meine Chancen nach Stockholm zu kommen sind eigtl ganz gut (hab ne email vom auslandsamt bekommen). ist bei uns nicht so beliebt.


Wenn ich ne uni im Erasmus verbund wähle, sind flüge usw auch ned allzu teuer...
 
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
1.134
Reaktionen
2
Ort
Lenzburg
Bin auch gerade in Schweden im Exchange year. Kann dir Schweden nur empfehlen.

Studiere hier in Linköping, ca. 150 km südlich von Stockholm.
Eine der grössten Unis in Schweden, ca. 30 000 Studenten.

Nebst der guten Uni, sprechen sicher auch noch die angehmen Menschen hier, alle sehr freundlich, und ich hab noch nie eine Uni gesehen mit so vielen Gebräuchen. Ist echt cool hier.

www.liu.se/en für weitere infos
 

wowbeta

Guest
lernst du schwedisch oder belässt du es bei englisch? und wie ist das Level der Schweden bezgl Englisch.
 
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
1.134
Reaktionen
2
Ort
Lenzburg
die uni bietet hier für austausch studenten einen 3 wöchigen intensivkurs in schwedish an. würde ich jedem empfehlen, es ist nie verkehrt ein paar sätze in der sprache des gastlands zu beherrschen.

Das english nievau ist sehr gut hier. alle vorlesungen sind auf english, die schweden wachsen mit english auf.

Es gibt im kino oder tv keine schwedische übersetzung. sogar bugs bunny spricht hier english (mit schwedischen untertiteln), aber es is halt so das die von klein an english hören und auch sprechen.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
also wenns nur oder hauptsächlich ums englisch geht kommts auf deine prioritäten an, willste dich einfach fließend unterhalten können, kannste an sich überall hingehen außer nach asien, musst aber damit leben das grammatikalisch und vorallem stilistisch nicht alles 1A ist, hast dafür aber natürlich noch ne andere sprache aufgeschnappt.
ist dir aber grade "perfektes" englisch wichtig musste wohl innen englischsprachiges land fahren.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Sofern man Irisch als perfektes Englsich bezeichnen kann und dir das wechselhafte Wetter (wechselhafter als alles in Deutschland) nichts ausmacht, sowie du genug Geld hast, würde ich dir zu Dublin raten.
Stockhol ist zwar wahnsinnig schön und die Schweden sprechen Englisch auf Hollandniveau aber es ist eben keine Muttersprache. Sie machen auch Fehler, wie eben Deutsche, die gutes Englisch reden. Nur sind ihre Durchschnittsfähigkeiten weit über unseren.
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Also Seoul kann ich dir empfehlen. Ein Kommilitone von mir hat jetzt ein Praktikum in Seoul hinter sich und er fand es sehr geil. (Tolle Stadt, nette Menschen)

Wohin du gehst hängt doch sehr stark von deiner eigenen Einstellung ab oder nicht?

Ich persönlich würde z.b. für Englisch nicht nach England oder Irland gehen sondern nach Amerika. Auf der anderen Seite find ich Stockholm interessant...
 

wowbeta

Guest
das ist halt sau schwer zu entscheiden.

Natürlich wäre USA ne gute sache. Aber wir haben nur partnerschaften mit irgendwelchen Dorf Unis (Arkansas, Nebraska usw)
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
du kannst dein englisch auch in frankreich oder Spanien perfektionieren und dabei auch noch ne sinnvolle zusätzliche SPrache lernen..

ich versteh um ehrlich zu sein diese absolute englisch fixierung nicht, eventuell weil ichs auch schon so kann. Diese ganzen CV auslandsaufenthalte um zu beweisen. dass man englisch kann.
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von 2kewl4you
Ich persönlich würde z.b. für Englisch nicht nach England oder Irland gehen sondern nach Amerika. Auf der anderen Seite find ich Stockholm interessant...
Bestes Englisch gibts nun mal in England.
 

wowbeta

Guest
ich bin nicht englisch fixiert. sind doch nur dublin und vllt städte in England.

Rest ist breit gestreut in Asien, Europa. Ich weiß, dass ich überall mein Englisch verbessern würde, aber wenn man es irgendwo auch "perfektionieren" oder auf ein sehr hohes Level bringen kann, dann ist das ja nicht gerade die schlechteste Sache.

Bis jetzt sind in den Focus

-Stockholm (alternativ: AARHUS, HELSINKI, BERGEN ->kann ich auch, soll ich in Erwägung ziehen?)
-Glasgow (wenn es über eine andere Fakultät funkioniert+ andere englsiche Städte: Leeds, Sheffield, Newcastle usw)
-Seoul
-Dublin
-Shanghai -> Wie gesagt sehr unrealistisch

gerückt....
 
Mitglied seit
04.08.2003
Beiträge
168
Reaktionen
0
also ich persoenlich finde auslandspraktikas sinnvoller als auslandssemester(sowohl fuer CV wie fuer sprachkenntnisse), da man dort noch viel besser englisch lernen kann und zudem berufserfahrung sammelt..bei auslandsstudium laeuft es doch ehh nur auf nen partysemester hinaus, wenn du net grad der totale vollstreber/nerd bist..
bei meiner uni kommt zudem noch dat problem dazu dat viele faecher nur alle 2 semester angeboten werden, d.h. ich muesste nen ganzen jahr ins auslands, damit es ueberhaupt sinn macht..

ansonsten at topic: wuerde au gerne nach seoul! =)
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Bestes Englisch gibts nun mal in England.
Für die Businesswelt ist die amerikanische Terminologie sicherlich praktischer.
n meinem Team war ein Engländer, dem die amerikansichen Kunden sagten, er hätte einen seltsamen Akzent für einen deutschen :top2:
Und mit einem Cockney oder einem Liverpudlian Dialekt hat man bestimmt keine Vorteile - abgesehen davon braucht man dort bedeutend länger, die Leute 100%ig zu verstehen, als in einer Gegend mit einem 08/15 Louisiana "nicht-Dialekt".

wg. Bergen:
Norwegen ist wahnsinnig teuer, wer da vernünftig leben will, muss in Deutschland recht bonzig sein.

Glasgow:
einer meiner Pfeifencousins war ein Jahr da und fand es geil. Weniger geil ist, dass es recht heruntergekommen ist und afaik die höchste Messerstechereiquote in Westeuropa hat :ugly:

btw halte ich es für sehr schwer, sein Englsich in Spanien zu perfektionieren. Es sei denn, man hängt sich nur an Englische Erasmusstudenten bzw. Amerikaner.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Bestes Englisch gibts nun mal in England.

das stimmt so sicherlich, aber auch nur weil kein engländer amerikanisch/australisch/irisch als englisch ansieht.
und jo wenn man da in liverpool is spricht man am ende genausoviel englisch wie nen bayer deutsch :D
 

wowbeta

Guest
Also Glasgow ist sicherlich nicht heruntergekommen. Da dort so ziemlich alles neu gemacht wurde, nach dem sozialen Abstieg in den 80ern ist es die "In City" nach London geworden und die Mietpreise explodieren.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Leider hat Glasgow hinsichtlich der Kriminalität keinen besonders guten Ruf, zu große Sorge wäre allerdings übertrieben. In Glasgow lebt ein buntes Völkergemisch und es gibt Konflikte zwischen den religiösen und ethnischen Gruppen, vor Allem in den sozial schlechter gestellten Gegenden. Die Gewalttaten dieser Art beschränken sich aber meist auf die Einheimischen untereinander. Eine Situation allerdings, die auch für Besucher der Stadt gefährlich werden kann, ist ein Zusammentreffen der verfeindeten Fans der Glasgow Rangers und des Celtic FC oder eine Begegnung von schottischen und englischen Hooligans. Besser sollte man keinerlei Kleidung tragen, die irgendein Interesse am Fußball bekundet und schon gar nicht eine Vorliebe für den englischen Fußball oder gar für einen der beiden Clubs. Außerdem sollte man einschlägig vorbelastete Bars und Nachtklubs - wie beispielsweise die im östlichen Teil der Sauchiehall Street - besser meiden.

Aber Glasgow wäre nicht Glasgow, Heimat der am meisten rivalisierenden Fußballteams Europas - Celtic und Rangers - wenn es neben dem Erfolg der vergangenen Jahre nicht auch das andere Extrem leben würde: In einigen Stadtteilen dominieren Verfall, soziales Elend, hohe Kriminalität und Armut. Noch immer liegen in Glasgow einige der ärmsten Wahlkreise des Landes, in denen die Lebenserwartung der Männer 64 Jahre nicht überschreitet. Der Grund: schlechte Ernährung und Drogenmissbrauch. Glaswegians treiben die Sauferei wie so viele Dinge, die sie anpacken, bis auf die Spitze.

In Glasgow muss man wirklich ein wenig aufpassen. Generell geht es in britischen Clubs eher mal aufs Maul als in Deutschland. Dennoch finde ich Glasgow okay, weil Schotten Engländer hassen. Also DOCH Celtic Schal umhängen und Rangers prügeln.
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
bin grad in limerick, irland. auch als stab city bekannt, die gefährlichste stadt europas. nichts von gemerkt. irland ist imo sehr zu empfehlen.
 

ShAdOw.

Guest
weil hier schon alle von auslandsaufenthalten reden mal ne spezielle frage an die jurastudenten unter euch:

kann ich eigentlich schon vor dem 1.staatsexamen den llm im ausland machen?
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
2.173
Reaktionen
0
Original geschrieben von Moranthir




In Glasgow muss man wirklich ein wenig aufpassen. Generell geht es in britischen Clubs eher mal aufs Maul als in Deutschland. Dennoch finde ich Glasgow okay, weil Schotten Engländer hassen. Also DOCH Celtic Schal umhängen und Rangers prügeln.


naja, ich war mal in glasgow in ner bar mit 150 schotten bayern vs glasgow schauen, wir waren nur zu viert. haben 2:1 gewonnen und wurden sehr freundlich behandelt und beglückwünscht :eek3:
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Als Hamburger wirst du von karlsruher Fans auch nicht verprügelt. Als VfB Fan stehen die Chancen besser...

Sie hassen sich halt untereinander. Eines der besten Derbys Europas.
 
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
369
Reaktionen
0
Also wenn du wirklich gut Englisch lernen willst, würde ich Seoul auch rausnehmen. Allerdings kannst du mal nach Singapur oder Indien schauen, wenn da Angebote deiner Uni zu gibt -> dort gibts oft besseres Englisch und Singapur hat auch eine der besten Unis der Welt.
Ansonsten Stockholm oder Glasgow ftw :)
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Original geschrieben von wowbeta
das ist halt sau schwer zu entscheiden.

Natürlich wäre USA ne gute sache. Aber wir haben nur partnerschaften mit irgendwelchen Dorf Unis (Arkansas, Nebraska usw)

Ist das in Arkansas irgendwie University of Southern Arkansas usw oder die University of Arkansas?

Ich hab während meinem Praktikum in Charlotte einen kennengelernt der auf die UAF ging (studierte Economics) und der war sehr begeistert davon. (Klar muss man etwas relativieren weil die Studenten und spezielle die Alumni in Amerika ja extrem für ihre Uni sind).

Außerdem hast n gutes Football-Team mit gleich zwei RB-Erstrunden Draftpicks ;)
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
also ich geh jetzt nach australien, wundert mich, dass du das gar nicht erwogen hast?
naja aber mir gehts auch eher drum n halbes jahr ne gute zeit zu haben und täglich surfen zu können, englisch hab ich schon in der schule in perfektion gelernt. ( bilinguale klasse + 1 jahr usa, falls jetzt jemand kommt mit "In der schule kann man nicht perfektes englisch lernen")
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.895
Reaktionen
1.032
Website
lifehacker.com
naja, sicherlich auch ziemlich reich. echt heftig nen halbes jahr einfach nur zum spaß haben ins ausland...ich bin ziemlich beeindruckt von deiner erscheinung heator, hoffe aber, daß du bis dahin deinen rettungsring abbauen kannst..der ist nämlich auch ziemlich übel und du willst da am strand sicher so ne gute figur wie alpha machen?
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Original geschrieben von MuchO_[SpeeD]
naja, sicherlich auch ziemlich reich. echt heftig nen halbes jahr einfach nur zum spaß haben ins ausland...ich bin ziemlich beeindruckt von deiner erscheinung heator, hoffe aber, daß du bis dahin deinen rettungsring abbauen kannst..der ist nämlich auch ziemlich übel und du willst da am strand sicher so ne gute figur wie alpha machen?

Also bei uns sagen selbst die professoren, man soll nicht glauben, dass man in einem auslandssemester großartig was anderes macht als die sprache zu lernen und nebenher vieleicht noch 1 schein oder ein praktikum oder so... :8[:
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
Original geschrieben von MuchO_[SpeeD]
naja, sicherlich auch ziemlich reich. echt heftig nen halbes jahr einfach nur zum spaß haben ins ausland...ich bin ziemlich beeindruckt von deiner erscheinung heator, hoffe aber, daß du bis dahin deinen rettungsring abbauen kannst..der ist nämlich auch ziemlich übel und du willst da am strand sicher so ne gute figur wie alpha machen?

weiß jetzt gar nicht was du dir unter halbes jahr spaßhaben mit bissle studium neben dran vorstellst. is ja nich so das man die 5-6 monate im 5sterne luxus all inklusive hotel verbringen würde. die ausgaben die man vorher in deutschland hatte hat man nun eben wo auch immer und da die aller meisten studenten eh von eltern / bafög leben kommt sogar weiter geld an.
brauch man halt nur noch bissle fürn flug und so für nebenbei, lässt sich also prima mit ein wenig vorraussicht finanzieren.
 

wowbeta

Guest
Also.

1) Auch unsere Professoren sagen, dass man im Auslandssemester die Sprache, und max 1 Schein noch machen kann. Mehr aber auch nicht.

2)Wie gesagt. in Korea ist es so, dass man eigtl nur mit den Austauschstudenten aus aller Welt zusammenlebt. Alle Kurse werden von Professoren mit "perfektem Englisch" (O-Ton) gehalten. Die Bevölkerung spricht aber wirklich nur sehr schlechtes Englisch. Dort hat man halt die Chance noch Koreanisch zu lernen.

3) USA und Australien kann ich mich auch bewerben. Es sind aber jeweils nur 2 Plätze frei und da wollen bestimmt immer 60-80% der Leute hin (verständlich)

Hier mal die Unis in den USA mit der wir Partnerschaften haben:
Baylor University / Kansas State University / University of Kansas / University of Missouri-Columbia / University of Missouri-Kansas City / Missouri University of Science and Technology / University of Missouri-St. Louis / University of Nebraska at Kearney / University of Nebraska-Lincoln / University of Nebraska-Omaha / University of Oklahoma / Oklahoma State University / Southern Illinois University at Carbondale / Texas Tech University



Partnerunis in Australien
Deakin University, Edith Cowan University Perth, Griffith University, Macquarie University, University of Tasmania, University of Western Sydney, University of Wollongong

Naja ist halt schwer dorthin zu kommen ^^
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
3.128
Reaktionen
0
also ich hab mir schon 2 kurse für mein auslandssemster rausgesucht:
german for beginners
spanish for beginners
 
Oben