• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

wirbel einrenken

Mitglied seit
19.11.2003
Beiträge
2.018
Reaktionen
97
nachdem meine wirbel öfters mal raushüpfen, wollt ich nach tollen techniken fragen, wie man z.b. halswirbel u lendenwirbel selbst/mit hilfe wieder einrenken kann und wissen, ob das gefährlich sein kann/was man dabei beachten sollte.
arzt ist sicher ne alternative, aber hab nich immer bock dafür mich 3 h ins wartezimmer zu hocken.

thx
 

qwertzasdf1234

Guest
Halswirbel sind GANZ böse, außer von nem Arzt bitte niemanden dadran lassen, v.a. nicht solche, die sich Chiropraktiker (oder wie auch immer) nennen.

Arteria_vertebralis.jpg


was du da seitlich rotes siehst, ist die A. vertebralis, die zur Hirnversorgung herangezogen wird. Sie verläuft inmitten der Halswirbel in Foramina transversaria

a1rc_artvert2.jpg


falsches Einrenken, Abklemmung, Sauerstoffunterversorgung, evtl Trombenbildung, Apoplex, Good n8.
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Wenn deine Wirbel sich öfters ausrenken, sind deine Muskeln zu schwach/ist deine Haltung schlecht. Daran wird sich auch nichts ändern, wenn du nicht entweder konsequent auf deine Haltung achtest (am einfachsten ein Kreuz in dir vorstellen und dich so lang und breit wie möglich machen, dabei achten dass die Schultern unten bleiben) oder ein- zwei Tage die Woche leichtes Krafttraining mit Fokus auf dem Rumpf machst.

Was halbwegs "gefahrlos" ist, ist eine Übung aus der Alexander-Technik: Leg dich auf dem Rücken, zieh die Beine an so dass die Kniee nach oben schauen, leg die Hände auf deinen Bauch, die Ellbogen liegen am Boden auf. Unter deinem Kopf legst du ein- zwei Bücher, wichtig dabei ist dass dein Kopf weder nach unten hängt (Schmerzen im Nacken) noch zu weit oben ist (Schmerzen in der Kehle nach einiger Zeit). In der Haltung dann so 5-10 Minuten bleiben, ruhig atmen und versuchen zu "sinken". Bei kleineren Sachen renkt sich das ganze dann wieder von selbst ein, beim Aufstehen kann man noch die Beine anziehen und sanft die Wirbelsäule am Boden abrollen (am besten sich dabei vorstellen, wie jeder Wirbel einzelnd am Boden berührt wird).

Ansonsten gibt es noch diverse Stretches und Positionen, um sich größere Sachen einzurenken, da solllte man allerdings lieber etwas vorsichtiger sein. Was eine riesen Hilfe ist, sind diverse Stretchtutorials für Arme/Schulter(gürtel) um jene erstmal zu lockern und dann erst die Wirbel sanft einzurenken.

Das ganze kann ziemlich nervig werden, meine Schwester war eine Zeitlang fast jede Woche mehrmals beim Orthopäden nur um sich einrenken zu lassen. Von daher würde ich dir dringend raten, wenigstens den Körper vor- und nach dem Schlafengehen mit Dehnübungen etc. ein wenig zu lockern, wenn du weder Zeit für Training noch das Bewusstsein für die richtige Haltung hast.
 

qwertzasdf1234

Guest
lol Quint, sowas meinte ich, so n Dreck ala "how to" Anleitungen. Vergegenwärtige dir nochma meinen Post drüber - was an "außer nem Arzt fast keiner deine Wirbel an" ist misszuverstehen? Wenn n Wirbel raus is, hat das nicht (nur) Muskuläre Gründe. Normalerweise ist der Wirbel erstmal über die Zwischenwirbel-/Bandscheiben verankert, die normalerweise festestens in die Wirbel eingearbeitet sind. Dazu noch das Rückenmark, was sich bis zu Wirbel L2-3 erstreckt ca, ich mein, is eure Gesundheit, aber ich finds krass wie hier einige meinen, dass das ne Sache ist, die jeder kann. Viel Spaß als Krüppel, das mit der Abwärtslähmung bei Rückenmarksfraktur is ja bekannt - je höher, desto more jackpot!
 
Mitglied seit
20.04.2003
Beiträge
7.486
Reaktionen
252
Stimme Justskilled voll und ganz zu!

Geh zum Arzt und lass dich fachmännisch beraten! Oder zur Ergotherapeuten. Das geht auch, weil die ja davon auch Ahnung haben.
 

qwertzasdf1234

Guest
Mein Prof sagte gerne: "Es gibt da so Leute, die nennen sich selbst Chiropraktiker..." das sollte alles erklären. Orthopäde for the win
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
6.963
Reaktionen
1.310
Das Problem ist, dass die guten Orthopäden nicht selten Wartezeiten von einigen Monaten haben - bis auf du hast Connections oder einen Notfall. :bored:
 
Oben