• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

wieso nie random in pro games?

Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Ich habe mir einige Videos der koreanischen Ligen angeschaut und mir ist aufgefallen, dass da nie jemand random spielt. Immer wird die Rasse ausgesucht. Wieso?
Wäre es nicht ein großer Vorteil, wenn der Gegner nicht weiß, was ihn erwartet? Oder ist der Nachteil dadurch, dass man alle drei Rassen üben muss, so riesengroß?
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Zeit haben sie eben nicht.
Die trainieren 8 Stunden und mehr täglich ihre Rasse, um oben mithalten zu können.
 
Mitglied seit
20.08.2005
Beiträge
341
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
zusätzlich muss man vor 'wichtigen' spielen eine woche davor angeben wenn man mit einer anderen rasse spielen will als angeben : )
 
Mitglied seit
01.08.2002
Beiträge
1.324
Reaktionen
0
Ich glaub die muessen das so machen, dass wenn man Random spielt vorher random gepicked wird und ein spiel gestartet wird. Die rasse die man dann kriegt muss man im richtigen spiel gespielt werden.

Is also nich so Random, da der Gegner weiss welche Rasse du spielst.

Kann mich aber auch taeuschen. Gibt ja paar die bei 2v2 in der Proleague random spielen, hab da aber noch kein game von gesehen.
 

Flopgun

Guest
Die haben als Rasse zur wahl: t,z,p,r Muss dann paar Wochen vorher ausgwählt werden
 
Mitglied seit
10.05.2001
Beiträge
14.861
Reaktionen
3.184
Früher gab es dort einige wenige Randomspieler, die damit auch mäßig erfolgreich waren (Chrh war z.b. früher Random), aber heute ist das einfach nicht mehr zu machen.
Natürlich können fast alle Pros auch ihre 2 Offraces gut spielen, aber es ist kein Vergleich zur Mainrace. Vom Zeitaspekt her unmöglich, gerade wenn zu Saisonbeginn in den diversen Ligen zusammngenommen mal 5-6 neue Maps oder so rauskommen...
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
savior zum beispiel gilt als einer der besten off race terrans und in seinem tvp vs bisu hat letzter sich kaputtgelacht... also nicht wirklich aber er hat savior nicht ernst genommen und meinte er spielt mit T gut aber halt nur semi pro lvl
 
Mitglied seit
23.08.2000
Beiträge
4.775
Reaktionen
0
Wobei savior schon in der Proleague 2n2 RND gezoggt hat.. da haben se halt auf ZZ gehofft ;)
 
Mitglied seit
06.04.2004
Beiträge
2.684
Reaktionen
0
Ort
Krefeld
ja im 2n2 aber im 1n1 ist das eben nicht mehr drin

ist das eigentlich noch erlaubt ? naja falls dann muss es aber schon im vorfeld angekündigt werden (rassen stehen ja vorher schon fest damit gegner weiss was er üben muss etc xD)

99 war so ne rnd zeit schaut euch ma das tunier an grrr dauernd rnd crhc rnd und nen teufel irgendwie haben alle in der hälfte der games rnd gespielt besonders viel auf blaze
 
Mitglied seit
29.09.2004
Beiträge
3.111
Reaktionen
0
Ort
London, UK
rdm dürfen die garnich chosen
das ging bis '03 nur oder so glaub ich..


müssen 8 tage vor dem match ihre rasse ankündigen, bzw. eine änderung ankündigen. (wie saviors T versuch, welcher erbärmlich schiefging)



und 2n2.. dürfen die echt noch rdm nehmen?
zz is ja verboten in koreanischen ligen, und es besteht ja ne chance auf zz..
glaube nich, dass die das dürfen.
 
Mitglied seit
05.07.2002
Beiträge
3.716
Reaktionen
0
doch sie dürfen es im 2on2, kommt auch relativ häufig vor. Und sie tun es da auch nur wegen der chance auf zz.

Ich vermute das sie auch im 1on1 durchaus noch random spielen dürfen, aber das muss halt ausreichend früher angekündigt werden.

Aber es is halt viel zu schwierig 9 matchups zu beherschen. Die improvisieren in den wichtigen games nur sehr selten. Die ganzen strategien sind lange vorher erprobt und auch die counter der gegner sind meistens nicht überraschend sondern sie haben in pratice games fast jede situation schon erlebt. Trotz dieses trainings ist es aber sehr schwer immer das passende timing zu haben gegen alles was der gegner tut. Wenn man das dann auch noch mit verschiedenen rassen können soll geht das wohl viel zu oft schief.
Auch das building placement auf jeder map auf jeder position ist bei den pros wohl überlegt, also muss man sich bei 3 rassen dann viel mehr merken als der gegner.
 

Didier

Guest
Die Frage ist ungefaehr so berechtigt, wie die Frage warum ein Fussballtrainer nie einen linken Aussenverteidiger als Mittelstuermer einsetzt.
 
Mitglied seit
10.05.2001
Beiträge
14.861
Reaktionen
3.184
In den 1v1 Ligen ist es erstmal generell so, dass man sich zu Beginn auf eine Rasse festlegt und heute ist das aufgrund der starken Konkurrenz nun mal die Rasse unter der man die Spieler kennt.

Wie gesagt, die meisten Progamer sind mit allen 3 Rassen gut vertraut, aber "ihre" Rasse spielen sie um ein vielfaches mehr als die anderen, das macht letztendlich den Unterschied.

Falls sie dann dochmal mit einer anderen Rasse spielen wollen (Savior vs Gorush zB., da waehlte Savior Terran anstelle von Zerg), muessen sie es dem Turnierveranstalter 2-3 Wochen im voraus melden.
Nagelt mich bitte nicht darauf fest, aber ich meine mich dunkel zu erinnern, dass der Gegner dem auch widersprechen kann (wobei das in der Regel nicht passieren sollte, denn an sich entsteht eher fuer den off-race Spieler ein Nachteil).

Man kann auch das ganze Turnier lang Random spielen, allerdings waere heute niemand in der Lage dort mit Random mitzuhalten.

Was 2v2 angeht: es ist nicht einfach nur verboten ZZ zu nehmen, sondern das waehlen der gleichen Rasse wie der Ally ist generell nicht erlaubt, das beinhaltet sogar RR). Gespielt wird meistens ZP oder ZT, selten mal ZR.
 

TeQuA.

Guest
Die haben zwar mass zeit aber auf dem level ist es einfach krank random zu spielen weil du musst halt alle mu´s perfekt beherrschen als random spieler.
Zweitens kommt hinzu das die pro´s mit ihrer "race" am besten umgehen können und es sich für sie nicht lohnen würde mit einer neuen anzufangen, weil das heisst dann alles von vorne und dazu haben sie keine zeit und geld .
Drittens Random hat einen "gewissen" vorteil aber, um wirklich gut zu werden sollte man sich auf eine rasse fokusieren
 

palandir

Guest
Original geschrieben von NumbSchiller
savior zum beispiel gilt als einer der besten off race terrans und in seinem tvp vs bisu hat letzter sich kaputtgelacht... also nicht wirklich aber er hat savior nicht ernst genommen und meinte er spielt mit T gut aber halt nur semi pro lvl

Ja, wobei man beachten muss dass das nur ein Fun-Event war da (BattleNet Attack).

Aber prinzipiell stimmt es trotzdem. Savior gilt als sehr guter Terra, er trainiert auch oft als Terra TvZ um damit indirekt sein ZvT zu trainieren.

Er hat dann vor ca. 1 Jahr in irgendeiner Liga mal Terra gegen GoRush gespielt, und wurde, obwohl er relativ safe gespielt hat, gnadenlos plattgemacht mit Mutas/Guardians/Queens (Ensnare). Es war wirklich laecherlich.
Seitdem hab ich nix mehr davon mitgekriegt dass er es noch mal als Terra probieren wuerde... verstaendlicherweise.

Auf dem Pro-Level kann man 2 oder gar 3 Rassen gleichzeitig spielen halt vergessen (ausser zum Training, z.B. um Timing zu lernen...). Das klappt nur bei Foreigner-Nubs, und selbst da ist es schwer.
 
Mitglied seit
18.07.2001
Beiträge
2.151
Reaktionen
2
Ort
Nürnberg
naja wenn per regelwerk der vorteil von random (also der ueberraschungseffekt) verboten wird ist es kein wunder, dass keiner mehr "random" spielt. man koennte sogar glatt die these aufstellen, dass das verbot eben das beste indiz ist, dass man auch mit random mithalten koennte... andernfalls muesste man es ja nicht per regelwerk verhindern.

ich denke mal ein 08/15 game ist schlichtweg von der zeit her besser in ein tv-programm einplanbar als ein random match mit seiner hoeheren rush/do-or-die wahrscheinlichkeit.
 
Mitglied seit
05.07.2002
Beiträge
3.716
Reaktionen
0
Ich denke es geht ihnen dabei vor allem um die Qualität der games.
Natürlich wäre random mit überraschungseffekt schon gut, weil sich der Gegner explizit auf ein falsches Matchup vorbereitet hat. Aber gute games würde sowas wohl selten produzieren.
 
Mitglied seit
31.08.2001
Beiträge
260
Reaktionen
0
Weil jeder Spieler nunmal eine Rasse hat mit der er am besten klar kommt, wieso also eine andere nehmen?
 

XMuGen

Guest
Original geschrieben von DTF-ZeRo
Ich denke es geht ihnen dabei vor allem um die Qualität der games.
Natürlich wäre random mit überraschungseffekt schon gut, weil sich der Gegner explizit auf ein falsches Matchup vorbereitet hat. Aber gute games würde sowas wohl selten produzieren.

This.

TV Quoten würden runter gehen.
 
Mitglied seit
27.02.2005
Beiträge
1.304
Reaktionen
3
irgendwie gehen die meisten neueren regelungen auf die kappe der tv-quoten, z.b. jeden race mindestens einmal in jeder vorrunden gruppe vertreten und ähnliches.
aber so ne art random-only oder offrace turnier währe mal ganz interssant, auch unter foreignern. obwohl, da würde mondi dann mit protoss abräumen...
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Klar sind die Pros mit ihrer Rasse am besten.

Die Frage ist halt, ob es sich evtl. lohnt, eine Rasse zu wählen in der man weniger gut ist, da der Gegner dadurch seine early game Strategie wegwerfen kann.

Stellt euch doch mal vor der Zerg Gegner trifft auf einen zufälligen. 3hatch build? Fast expand? Fast tech? Ist halt nichtmehr so einfach ;) Wenn die map auch noch groß ist und man den Gegner nicht direkt scoutet ... Dieser Vorteil für random könnte den Nachteil, dass man die Rasse eben nicht perfekt kann, evtl. ausgleichen.
 

Celial

Guest
die qualität würde auch runtergehen. sobald ein spieler weiß gegen wen er auf welcher map spielen muss, trainiert er bis zum spiel den ganzen tag nichts anderes als das mu auf der map.
 

Didier

Guest
double 9 pool - speedlings bringt eine grenzenlose Dominanz im early, die anderen muessen beide extrem passiv spielen, um das ueberhaupt zu halten. Folglich haben die beiden Zerg alle Freiheiten und Kontrolle ueber das Spiel um jeden Weg einzuschlagen.
 
Oben