• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Wieder ins Elternhaus einziehen!

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Hi,

kurz zusammengefasst bin vor etwas mehr als 3 Jahren daheim ausgezogen und habe mir eine Wohnung gekauft, diese ist nächstes Jahr im Oktober abbezahlt.
Werde nächstes Jahr definitiv mit meiner Freundin zusammenziehen sind auch schon auf der Suche nach einer Wohnung für uns, jedoch habe ich mich letzte Woche mit meiner Mutter über dieses Thema unterhalten und da sagte sie das meine Schwester die nächstes Jahr ihr Abi hat Studieren geht und das meine Mutter dann in meinem relativ großen Elternhaus ganz alleine wohnt.

Sie meinte daraufhin ob ich es mir vorstellen könnte nicht wieder daheim einzuziehen, würden quasi das erste Stockwerk (100 - 120 qm²) komplett als Wohnung ausbauen (momentan das Zimmer meiner Schwester + Bad + Küche + Wohnzimmer + Computerzimmer + mein ehemaliges Zimmer)!

Soweit klingt das alles nicht schlecht ich könnte meine gekaufte Wohnung vermieten (für mehr Geld als ich daheim beisteure) müsste daheim zusammen mit meiner Freundin nur einen Bruchteil dessen Zahlen was man normal für eine Wohnung zahlt, würde Abends bekocht werden :Prost: und für meine Mutter wäre es natürlich auch einfacher wenn sie nicht ganz alleine daheim ist (Kosten ansich, Holzmachen, Rasenmähen etc. man kennt das ja) meine Schwester würde für ihre Ferienzeit ein komplett ausgebautes Zimmer haben sie wäre also auch versorgt, von daher eigentlich eine win - win - win Situation!

Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht was mich momentan davon abhält schon zu planen, aber etwas komisch finde ich es schon bin ja nicht so aus heitern Himmel daheim ausgezogen sondern wollte schon auf eigenen Beinen stehen (das klappt auch mehr als gut) hatte auch "nie" Streit etc. mit meiner Mutter (zumindest nie über das übliche Mutter/Kind dingens hinaus) aber jetzt wieder daheim einziehen da streubt sich noch so einiges in mir!

Meine Freundin fände es übrigens klasse die versteht sich mit meiner Mutter ja bald besser als ich... (das macht mir Angst :ugly2: )

Jemand in der ähnlichen Lage oder vielleicht hat das einer von euch sogar schon gemacht dann bitte Erfahrungswerte wäre dankbar!

Ansonsten was haltet ihr davon?

Gruß
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
klingt sehr idyllisch. wenn ich du wäre würd ichs machen.

wenn ihr mal n Kind bekommt hast du Dank Oma genug Abende für dich und Freundin allein. Glaube das ist nicht zu unterschätzen.
 
Mitglied seit
21.06.2011
Beiträge
58
Reaktionen
0
kommt natürlich immer drauf an wie cool die eigene Mutter drauf ist, klingt aber erstmal als wolle sie ein wenig klammern weil sonst niemand mehr da ist. Muss ja nicht sein, kann aber.

Ich würde das sehr mit Vorsicht geniessen.

Pro wäre halt dass Freundin sich gut mit Mutter versteht, von daher ist keine Überzeugungsarbeit erforderlich ihr das schmackhaft zu machen.

sieht so aus als hängt das jetzt von dir ab.
 

manischExzessiv

Tippspielmeister 2018
Mitglied seit
10.05.2010
Beiträge
2.008
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Mach es.Wenn du dich mit deiner Mutter verstehst mach es!So Familienzusammenhalt ist in Schland schon rar geworden!
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
Werdet ihr da genügend Privatssphäre haben?
Also "das obere Stockwerk als eigene Wohnung ausbauen" klingt ja schön und gut, aber da muss man halt aufpassen ob das praktisch dann auch so funktioniert. Das Stockwerk wird ja wohl kaum eine eigene Wohnungstür haben. Außer ihr baut die extra ein. Da frage ich mich, ob es störend sein könnte, wenn Mutti dann bei euch ständig ein- und ausgeht, wie es ihr gefällt.
edit: Also was ich meine ist: Könnt ihr diese Spaltung in 2 Wohnungen wirklich konsequent hinkriegen, oder wird es dann letzten Endes doch eine große Wohnung bleiben, in der ihr zu dritt wohnt? (womit ihr womöglich unzufrieden sein könntet. Oder auch nicht ''\_(o.o)_/'' )

Ansonsten wäre noch zu bedenken, dass du vermutlich nicht jetzt schon komplett für dein restliches Leben planen kannst. Wenn du und deine Freundin euch irgendwann trennt, dann wohnst du halt wieder alleine bei deiner Mutter.
Aber dann kannst du ja immernoch ausziehen.

Jo, nur ein paar Gedanken. Also ansonsten klingt das ja eigentlich ganz gut :jump:
 
Zuletzt bearbeitet:

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Alles gute Ansätze wie gesagt abgeneigt bin ich auch nicht aber so ein paar vorbehalte gibt es noch!

Meine Mutter, Freundin und ich Arbeiten alle Vollzeit von daher würden wir auch jetzt nicht aufeinander rumhocken zumindest glaube ich das nicht!

Das meine Mutter nicht gerne alleine daheim wohnt und daher ein wenig "klammert" kann ich mir durchaus vorstellen aber wir sind da alle relativ praktisch veranlagt von daher glaube ich nicht das es auf ein wir leben quasi zu dritt hinauslaufen wird!

Es gibt einen Hauseingang dann jedoch erst einen Hausflur indem die Treppe nach oben in den ersten Stock sowie in den Keller geht sodass man quasi 2 komplett unabhängige Wohnungen hat eine Eingangstüre zur Wohnung meiner Mutter (Erdgeschoss) eine zu meiner vielleicht zukünftigen Wohnung (1.OG)!

Komplettes Leben würde ich auf dieses Thema hin auch nicht planen wäre nach meiner Veranschlagung etwas für die nächsten 5 - 10 Jahre je nachdem!
 
Mitglied seit
17.10.2003
Beiträge
62
Reaktionen
0
Werdet ihr da genügend Privatssphäre haben?
Also "das obere Stockwerk als eigene Wohnung ausbauen" klingt ja schön und gut, aber da muss man halt aufpassen ob das praktisch dann auch so funktioniert. Das Stockwerk wird ja wohl kaum eine eigene Wohnungstür haben. Außer ihr baut die extra ein. Da frage ich mich, ob es störend sein könnte, wenn Mutti dann bei euch ständig ein- und ausgeht, wie es ihr gefällt.
edit: Also was ich meine ist: Könnt ihr diese Spaltung in 2 Wohnungen wirklich konsequent hinkriegen, oder wird es dann letzten Endes doch eine große Wohnung bleiben, in der ihr zu dritt wohnt? (womit ihr womöglich unzufrieden sein könntet. Oder auch nicht ''\_(o.o)_/'' )

Ansonsten wäre noch zu bedenken, dass du vermutlich nicht jetzt schon komplett für dein restliches Leben planen kannst. Wenn du und deine Freundin euch irgendwann trennt, dann wohnst du halt wieder alleine bei deiner Mutter.
Aber dann kannst du ja immernoch ausziehen.

Jo, nur ein paar Gedanken. Also ansonsten klingt das ja eigentlich ganz gut :jump:

this mein bruder hatte das mit meinen eltern auch ne weile aber man musste immer durch die wohnung meiner eltern um zu ihm zu kommen und man musste dann auch bei eltern klingeln etc besonders nervig wenn man nachts um 3 nach hause kommt und durch die elterliche wohnung schleichen muss. und mein pa hatt halt immer im kopf gehabt das das sein haus ist und hatt sich dann auch nich drum geschert anzuklopfen oä und ist paarmal in peinliche situationen reingeplatzt. im endeffekt war mein bruder froh als er wieder ausgezogen ist
 
Mitglied seit
08.02.2001
Beiträge
3.554
Reaktionen
2
Wenn du ne Art eigene Haustür hast, würd ichs so machen.
Ich hät aber kein Bock darauf, dass man ständig Gefahr läuft, dass die Mudda in seinen Räumlichkeiten steht.
 
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
643
Reaktionen
0
Ort
München
so ähnlich hatte ich das auch mal (andersherum). du wirst halt bei jeder aktion gehört :ugly: und hast nicht wirklich zeit "für dich" wenn du pecht hast. ansonsten natürlich gg
 
Mitglied seit
03.08.2005
Beiträge
136
Reaktionen
0
Also ich würde es nicht machen. Ich verstehe mich gut mit meinen Eltern, aber ich würde niemals wieder bei ihnen wohnen wollen. Genausowenig würde ich bei den Eltern meiner Freundin einziehen, auch wenn ich sie sehr gerne mag.
Du kennst deine Mutter sicherlich am besten, aber ich hätte Befürchtungen, dass z.B. Samstag abends gemeinsam "Wetten dass" auf dem Programm stehen würde. Gerade wenn ihr sozusagen einzieht, damit sie nicht so alleine ist. K.A. wie deine Mutter reagieren würde, wenn ihr sagt, dass ihr eure Ruhe haben möchtet, Mahlzeiten alleine einnehmen möchte usw. Also wir würden unsere "eigenen (gemieteten)" vier Wände nicht mehr eintauschen. Familienbesuche gerne, auch nicht selten, aber gemeinsam wohnen nicht :)
 

Der Bankräuber

Guest
wie kannst du deine wohnung in nur 4 jahren abbezahlen? super-reich, oder so? dann würde ich mir ein eigenes haus kaufen/bauen.
 
Mitglied seit
30.01.2002
Beiträge
1.283
Reaktionen
0
Ort
Coburg
Nie, nie, nie, Niemals.
Man kann sich noch so toll miteinander und untereinander verstehen, es kommt doch irgendwann die Situation in der man einfach seine Ruhe haben will und dann kommt Mutti raufgestapft und sagt "Essen ist fertig".

Selbst so Kleinigkeiten bringen einen dann zur Weissglut.
Imho geht's einfach nicht.
 
Mitglied seit
23.10.2011
Beiträge
246
Reaktionen
0
würds sofort machen. familie geht einfach über alles und ich will soviel zeit wie möglich mit ihnen verbringen. das leben (vor allem das der eltern/grosseltern) ist viel zu kurz. nichts ist wichtiger, also machs!
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
absolut anzuraten

vorteile sind massiv
durch die getrennten eingänge kannst du sie auch mal "meiden" wenn du keinen bock hast

und wenns gar nicht klappt ziehste halt irgendwann wieder in deine bude
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Hängt wirklich komplett davon ab wie eure Dynamik miteinander aussieht. Wenn ihr mehrheitlich euer Ding macht und sie eure Räume respektiert geht das theoretisch.

Wäre sie schon so alt, dass deine Hilfe eine maßgebliche Erleichterung bedeuten würde, sähe die Sache natürlich anders aus, aber ich persönlich könnte mir das trotz aller pragmatischen Argumente nicht vorstellen.
Will einfach mein eigenes Ding machen und auch wenn es im Ergebnis vermutlich kaum einen Unterschied machen würde, hätte ich bei derartiger räumlicher Nähe das Gefühl einer ständigen Präsenz.
Hätte den gleichen Effekt als hättest ihr ein Bild vom Vater deines Mädels auf dem Nachttisch stehen und der schaute euch dann immer beim Bollern zu.
 
Mitglied seit
15.09.2007
Beiträge
357
Reaktionen
0
Meine Tante und mein Onkel haben es so bei meiner Oma (Mutter von Tante) gemacht und wohnen jetzt schon seit 8 Jahren bei ihr ohne Probleme.
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
25.025
Reaktionen
5.573
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Nie, nie, nie, Niemals.
Man kann sich noch so toll miteinander und untereinander verstehen, es kommt doch irgendwann die Situation in der man einfach seine Ruhe haben will und dann kommt Mutti raufgestapft und sagt "Essen ist fertig".

Selbst so Kleinigkeiten bringen einen dann zur Weissglut.
Imho geht's einfach nicht.

nuff said
 
Mitglied seit
16.02.2011
Beiträge
176
Reaktionen
0
Ort
Mars
da so viele wohnmöglichkeiten zur verfügung stehen würde sich auch anbieten, dass deine mum in deine abbezahlte wohnung zieht. ihr das haus vermietet und du mit deiner freundin eine größere wohnung bezieht.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
oh gott freiwillig wieder in die nähe der eltern ziehen? no way.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
kommt auf die eltern an. mit meinen eltern auf keinen fall, mit meinen schwiegereltern wohnen wir garten an garten und das ist top. musst du selbst wissen, wie gut oder schlecht du deine mutter ertragen kannst.
 
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.889
Reaktionen
0
Machs auf jedenfall.

Meine Eltern würde ich nicht alleine lassen. Vorallem wenns nur noch ein Elternteil gibt. Meine Eltern sind noch relativ jung. Wenn ich Frau habe und Kinder einplane dann zieh ich zu meinen Eltern über ihre Wohnung. Vorallem freuen sich die Eltern das der Sohn da ist + seine Famile. Und Oma und Opa freuen sich das die Enkel oben sind.

Spart dir ne Menge Stress da du die besten Babysitter hast.

(Mit dem Sex muss man aufpassen das die Frau nicht zu sehr abgeht im Bett, sonst könnte es peinlich werden. Besonders wenn die Oma und Opa auf Enkel aufpassen und oben knirscht das Bett und die Mutter stöhnt die Straße zusammen xD)

Edit: Lol Eltern ertragen? Ihr scheint ja ne Menge Respekt vor dennen zu haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
30.01.2002
Beiträge
1.283
Reaktionen
0
Ort
Coburg
Dann kommt sie halt nicht direkt in die Wohnung gestapft sondern klingelt oder klopft.
Mindestens genauso nervig.

Ich spreche nur für mich: ich könnte es nicht und würde es nicht wollen. Ich brauch meinen (Frei)raum.
 
Mitglied seit
23.10.2011
Beiträge
246
Reaktionen
0
dies, und: seids ihr nicht fähig euren eltern respekt beizubringen? meine mutter ist nie einfach so in mein zimmer gestiefelt gekommen.

wenn die eltern keinen respekt haben, bringen sie den kindern auch keinen bei. ein mensch kann nicht respektvoll sein, wenn er nicht so erzogen wurde. oder es ihm vorgelebt wurde...
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
wenn die eltern keinen respekt haben, bringen sie den kindern auch keinen bei. ein mensch kann nicht respektvoll sein, wenn er nicht so erzogen wurde. oder es ihm vorgelebt wurde...

das impliziert, dass jeder mensch dass 100% ebenbild der eltern ist, sofern sie ihn/sie ertzogen haben, was ich für bullshit halte...
 
Mitglied seit
23.10.2011
Beiträge
246
Reaktionen
0
impliziert es nicht. ich beziehe mich nur auf respektvolles verhalten. und natürlich trifft es sicher nicht zu 100% zu.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Ich würds nicht machen. Deiner Mutter kannst du auch so regelmäßig helfen.
 

Noel2

Guest
Kommst du aus einer Grossstadt?

Offen gestanden wuerde ich nicht mal mehr in den gleichen Wohnort meiner Eltern ziehen, was aber daran liegt, dass ich aus einer kleinen Stadt komme und das Verhaeltnis zu meinen Eltern eher ok als ausgezeichnet ist.

Ich habe aber tatsaechlich zwei Bekannte, die seit Jahren quasi "nebenan" von ihren Eltern wohnen und groesseren Stress hats da wohl nie gegeben. Afaik essen die Sonntags zusammen und sehen sich halt auch unter der Woche ein paar Mal.

Fuer mich waere es nichts, aber wenn es dir von deiner persoenlichkeit nichts ausmacht, noch im heimatort deiner Eltern zu wohnen (und das ist keinesfalls als Flame gemeint), sehe ich da keine grossen Probleme, mit Ausnahme der Tatsache, dass ich mich auf keinen Fall jeden Abend bekochen lassen wuerde.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
wenn du mit deiner mom wirklich gut klar kommst und sie euch nicht jeden tag nervt würde ichs machen. hört sich ja nach mehr als genug platz an und geld sparst du halt jede menge, da kannst du ordentlich patter beiseite legen und in 10,15 jahren n eigenes haus fast bar kaufen. ;)
 

Clay

Broodwar-Forum
Mitglied seit
30.07.2001
Beiträge
2.593
Reaktionen
0
Ort
Sydney
ich wohn grade tenporär wieder bei meinen eltern weil ich erst mitte dezember in meine neue wohnung kann, es fuckt derbst ab, ich arbeite extra schon jeden tag so lang es geht um so wenig zeit wie möglich zuhause zu sein, aber wird wohl wie gesagt drauf ankommen wie diene mutter so drauf is.
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Ich glaube den Faktor "Helfen" sollte ich in Anführungszeichen setzen, meine Mum (54 Jahre) ist was das angeht definitiv fit genug um alles alleine zu machen würde das mehr als meinen Teil zum Wohnen ansehen (was ich oben bereits genannt habe) also darum geht es ihr nicht!

Es ist nur schlicht Verschwendung ein Haus mit ka 300 qm² oder so alleine zu Bewohnen, vermieten an ihr unbekannte möchte sie das 1. OG nicht und ausziehen in meine Wohnung kommt für sie auch nicht in Frage da muss ich nicht mal Fragen!

Ungebeten hereinkommen war früher schon kein Problem glaube daher nicht das es in Zukunft eines wird von daher werde ich denke ich das ganze mit ihr nochmal in Ruhe durchsprechen wie sie sich das ganze vorstellt wie ich mir das ganze vorstelle und dann wird man denke ich weitersehen ist ja nicht so das wir uns bis morgen entscheiden müssten.

@Clay inwiefern fuckt das ab? Hocken die die ganze Zeit bei dir rum und wollen was? Oder ist es nur dieses Gefühl "die Eltern sind da..."
 
Mitglied seit
10.09.2002
Beiträge
200
Reaktionen
0
Ich vestehe mich mit meinen Eltern bestens seit dem ich Ausgezogen bin. Für mich gäbe es kein zurück
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Kommt ganz auf deine Beziehung zu deiner Mutter an und was sie für ein Mensch ist.

Ich würde es auf jedenfall nutzen. Glaube das ist eigentlich sehr normal, dass man zu Hause auszieht und dann wieder einzieht um es später sogar ganz zu erben. Ich finde auch nicht, das dass irgendwas mit "auf eigenen Beinen stehen" zu tun hat, dass du das kannst hast du ja die letzten 3 Jahre schon bewiesen.

Auf jeden Fall würde ich mir im Hinterkopf behalten, dass du ihr damit auch einen großen Gefallen tust, da sie wie angesprochen dann nicht mehr alleine ist. Alleine leben ist für jede liebevolle Mutter das Horroszenario.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.580
Reaktionen
198
Naja erste Reaktion nach Lesen des Threadtitels: auf keinen Fall. Das ist so wie den Führerschein zu machen und dann wieder aufs Dreirad zu steigen. Persönlich würde ich die Freiheiten einer eigenen Wohnung nur aufgeben, wenn es wirklich gar nicht anders geht.

Andererseits: wenn du dich gut verstehst und du keine Probleme siehst mit mütterlicher Fürsorge und derlei Kram, warum nicht?

Ich selbst finds allerdings unvorstellbar. Und ich verstehe mich super mit meinen Eltern.
 
Mitglied seit
16.12.2003
Beiträge
1.078
Reaktionen
0
Ich würds machen. Vorteile überwiegen anscheinend deutlich. Vor allem hindert dich ja nichts daran wieder auszuziehen, wenn du in ein paar Jahren feststellst, dass es doch nichts für dich ist.

Ein Schulfreund von mir hatte das übrigens bei sich auch ziemlich genau so, nur dass das Haus offenbar größer war.^^ Dessen Großeltern hatten ein riesen Haus, später wohnten dann unten die Großeltern und oben er mit seinen Eltern und Geschwistern. Die hatten auch im Eingangs-Flur je eine Treppe nach oben und zum Keller. Haben dann separate Wohnungstüren zum Erdgeschoss und in der ersten Etage eingebaut. Kam mir nie komisch vor o.ä..

Nachteile hat es im Vergleich zu normalen Wohnungen doch eigentlich nur, dass die Eltern evtl erwarten, dass man sich da öfter blicken lässt. Sofern man das als Nachteil sehen will... Vorteile hingegen sind finanzieller und kulinarischer Natur. :)
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
538
Reaktionen
0
Bist du x>4 Jahre mit deiner Freundin zusammen, verlobt, happy und plant ihr Kinder zu kriegen? Alles in Ordnung, solang sie sich mit deiner Mutter wirklich versteht.

Ansonsten würde ich es nicht machen, meiner Meinung nach entspricht das von der Tragweite für deine Zukunft einer Hochzeit.

Wichtig sind auch getrennte Wohnungen, also direkter Zugang ohne bei deiner Mutter durchlatschen zu müssen, zur Not mit Außentreppe.
 
Oben