• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

wie ruft ihr eure eltern?

.

  • mama/papa

    Stimmen: 129 68,6%
  • mum/dad

    Stimmen: 5 2,7%
  • mutter/vater

    Stimmen: 16 8,5%
  • vorname

    Stimmen: 26 13,8%
  • komplett anders (bitte im thread angeben)

    Stimmen: 12 6,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    188
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
Original geschrieben von Goshawk
erzeuger/erzeugerin...mit 17 zuhause ausgezogen und so...

also mein vater is mit 14 zuhause raus und hat seine mutter trotzdem mama genannt.
bad reasons is bad.
 
Mitglied seit
12.02.2003
Beiträge
636
Reaktionen
0
"die versorger" wenn ich mit meiner schwester über sie rede
ansonsten
vadda, mama
 
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
1.175
Reaktionen
0
Mama und Papa

ganz einfach weils immer meine Mama und mein Papa sein werden. Vorname find ich Banane.

Aber jedem das seine.
 
Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
Original geschrieben von Akasha85
Wenn ich sie rufe: Mama/ Papa
Wenn ich über sie rede: Mei Mudder/ mei Vadder

#.

Soll jeder machen wie er will, nur klingts mit i hinten halt einfach low :ugly:
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Ich kannte mal welche die haben ihren Stiefvater bzw Lebensabschnittsgefährten ihrer Mutter konsequent Kotzerchen genannt.
Glaub das fand der nicht so dufte.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.040
Reaktionen
103
Ort
Berlin
Seit sehr langer Zeit per Vorname (nur die Mutter, mein Vater ist seit Jahren tot). Gilt auch für meine Oma. Wenn mir jemand mit "fehlendem Respekt" kommt, kann man das keineswegs am Namen festmachen. Wenn man die Eltern oder die noch lebende Oma links liegen läßt, kann man sie "Mutter" (was ich persönlich gräßlich und veraltet fände, dann schon lieber Mama) oder sonstwie "ehrenvoll" ansprechen - wenn jemand eh nur einmal zu Weihnachten aufkreuzt, nur um das Geld abzugreifen und sich ansonsten nie blicken läßt, hört der "Respekt" wieder auf.

Ich finde es sogar persönlicher und versuche meiner Mutter auf anderer Weise zu danken, wenn ich da bin, als nur das Wort den vier Buchstaben zu benutzen. Das Verhältnis hat sich in den letzten Jahren aber auch stark verbessert.
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Wurde der Thread ausgebuddelt? Mich duenkt, den gab es schonmal. Seis drum:

Beide mit Vornamen (und das schon seit Urzeiten), bei meinem Vater alternativ ´Babe´, baaahhhbeeeh ausgesprochen. Ist ein Insidergag, unser Nachbar hat das immer lauthals durch den Garten gebruellt, irgendwann ist es haengen geblieben.
 

Zwurbel

Guest
Vorname oder Mama bei der Mutter

Vorname oder Vater beim Vater.
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
mama / papa
wenn ich ggü dritten spreche halt mutter / vater
je nach dem mit wem ich spreche: die alten
 
Mitglied seit
18.11.2000
Beiträge
3.352
Reaktionen
35
Mama/Papa

Meinen Vater ruf ich aber auch manchmal "Vadda":D
 
Mitglied seit
05.04.2005
Beiträge
258
Reaktionen
0
Mama/Papa (Ich neige dazu, Leute für immer und ewig so zu nennen wie ich sie kennengelernt habe)

Mamilein/Papilein, wenn ich mir von einem das Auto leihen will (oder Süßigkeiten). :angel:
 
Mitglied seit
11.08.2002
Beiträge
1.206
Reaktionen
0
mama, papa

oder wenn ich über irgendwas entsetzt bin: muttern
 

wokao

Guest
mama/mutter, vatter (wohlgemerkt mit 2 t), oppa (auch mit 2 p)
 
Mitglied seit
02.04.2005
Beiträge
161
Reaktionen
0
[x] Mama/Papa



Zu meiner Mutter sag ich auch gern mal "Frau Mutter" :ugly:
 
Mitglied seit
07.06.2005
Beiträge
312
Reaktionen
0
Original geschrieben von clockworkorange-fO

heute:
mutter: mütterchen (/mütterchen russland)

# und wie sehr sie es hasst. :elefant:

ansonsten...
mutter: mama/mütterli/mutterrrrr/matka, ich hasse "mum", nenne sie allerdings dann doch so, wenn ich in englisch über sie rede.

vater: papa/papinus/väterli, bzw. "dad" obwohl bah, aber in gleicher situation wie s.o.

wenn mein bruder und ich miteinander über die beiden reden, sprechen wir von "die regierung" oder "die älteren"
 
Oben