• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

wie ruft ihr eure eltern?

.

  • mama/papa

    Stimmen: 129 68,6%
  • mum/dad

    Stimmen: 5 2,7%
  • mutter/vater

    Stimmen: 16 8,5%
  • vorname

    Stimmen: 26 13,8%
  • komplett anders (bitte im thread angeben)

    Stimmen: 12 6,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    188

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
ich wurde letztens von einem kumpel belächelt, weil ich meine mutter noch "mama" genannt habe :ugly:

wir nennt ihr eure eltern wenn ihr nach ihnen ruft, euch am telefon meldet, oder was weiß ich? ;)
 
Mitglied seit
03.09.2002
Beiträge
3.761
Reaktionen
0
früher:
mutter: mam oder mami
vater: pap oder papper

heute:
mutter: mam, mutter oder mütterchen (/mütterchen russland)
vater: pap oder vatter
 
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
6.553
Reaktionen
0
Dachte erst, Du hast in der Überschrift ein "an" vergessen bzgl wie oft wir mit unseren Alten telefonieren :ugly: aber nun gut !

Ich nenne meinen Vater "Vatter" oder "Papa" oder beim Vornamen, wenn ich mit meinem Bruder über ihn Rede sagen wir "der Herr Vater oder "der Vatter"

Zur Mutter sag ich "Mutter!" oder "Mama" oder halt den Vornamen. Wenn wir über sie reden nennen wir sie den Commander.
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Mama/Papa
Glaub auch nicht, dass sich das mal ändern wird, aber mal sehn!
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
mama/papa oder vornamen. ungefähr 50/50
es sei denn ich will sie zanken, dann nehme ich bescheurte varianten wie mütterchen/väterchen, herr vater/frau mutter oder mutti/vati
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
hatten wir hier glaube schonma.

wenn ich nach ihnen rufe:
mama/papa
wenn ich über sie rede
mutter/vater
 
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
Original geschrieben von DiE]Valhalla[
hatten wir hier glaube schonma.

wenn ich nach ihnen rufe:
mama/papa
wenn ich über sie rede
mutter/vater

#
"mum/dad" finde ich irgendwie ziemlich peinlich...
 
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
814
Reaktionen
0
Ort
Augsburg/München
Original geschrieben von DiE]Valhalla[
hatten wir hier glaube schonma.

wenn ich nach ihnen rufe:
mama/papa
wenn ich über sie rede
mutter/vater
bei mir genauso.
von irgendjemandem hab ich mir auch angewöhnt hin und wieder 'ma' zu sagen wenn ich über sie rede. 'pa' allerdings nich, das klingt unheimlich dämlich imho
 
Mitglied seit
10.05.2001
Beiträge
15.212
Reaktionen
3.307
Original geschrieben von DiE]Valhalla[
hatten wir hier glaube schonma.

wenn ich nach ihnen rufe:
mama/papa
wenn ich über sie rede
mutter/vater
so und nicht anders
 

JounSn

Guest
finde vornamen irgendwie peinlich.. ka wieso aber für mich sehr ungewohnt. Hab noch nie erlebt das das jemand macht

[x]Mama papa
 
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
814
Reaktionen
0
Ort
Augsburg/München
Original geschrieben von JounSn
finde vornamen irgendwie peinlich.. ka wieso aber für mich sehr ungewohnt. Hab noch nie erlebt das das jemand macht
ham unsere alten nachbarn so gehalten. die waren recht unsympathisch und deswegen is das bei mir auch irgendwie negativ behaftet
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
denke das hängt einfach von der erziehung ab. ich finde mama/papa halt lächerlich für >5 jährige.
 

wowbeta

Guest
wenn ich nach ihnen rufe:

mama/papa

wenn ich über sie rede
mutter/vater
 

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Mudder und Vadder. Früher Mama und Papa.
 
Mitglied seit
02.04.2005
Beiträge
1.009
Reaktionen
0
Original geschrieben von Atlaz
Mudder und Vadder. Früher Mama und Papa.

Genau, typisch Ruhrpöttisch Mudda und Vadda:hammer:
[/Selbstironie]

[x] Mama / Papa

Wenn ich sie reizen will einfach Opa und Oma
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Kommt auf die Situation, aber "Mami" bestimmt nicht.
 

MetatronXiC

Tippspielmeister 2009
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
4.200
Reaktionen
0
Ort
Leipzig
vorname is doch behindert, das erinnert mich immer wie bart seinen vater homer nennt, und das hat bei mir immer nen disrespektvollen unterton. mama/papa is mir dann in höherem alter auch net mehr das wahre, aber mutter/vater geht klar.
 
Oben