• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Wie oft seht ihr eure Freundin? + TE Whine

ArT

Mitglied seit
03.07.2002
Beiträge
969
Reaktionen
0
Jo also rein interessehalber:

a) Wie oft seht ihr eure Freundin?
b) Wie oft denkt ihr ist es "normal" in einer guten Beziehung sich mindestens zu sehen? (ohne Ausnahmesituationen)

Ich stell mir gerade dir Frage weil meine Freundin nun 2 Wochen intensiv für Prüfungen lernen musste und es sich daher nur ~2 die Woche Abends/über Nacht ausgegangen ist. Mir persönlich wie ich merke deutlich zuwenig.

Überhaupt mal ne Frage an die Beziehungsprofis hier da ich auf dem Gebiet der langfristigen Bindung noch realtiv unerfahren bin.

Ich habe prinzipell den Wunsch meine Freundin öfter zu sehen als umgekehrt (vermute ich zumindest). Dazu muss man sagen dass meine Situation im Moment äußerst unpraktisch ist da ich vor einem Monat meinen Master gemacht habe und atm auf Jobsuche bin. Das heißt ich habe außer Sport und paar Alltagserledigungn, Freunde treffen nix zutun. Sie hingegen hatte bis jetzt noch Uniprüfungen, arbeitet nebenbei und übt ebenfalls diverse Sportarten aus.

Zur Hintergrund info: Sie hatte schon eine lange Beziehung (3 Jahre) wo sie meinte dass sie für die Beziehung lebte. Nun war sie ein Jahre single ca. und hat sich ihr Leben sozusagen ohne Mann organisiert. Sprich sie ist ne powerfrau welche kaum rumgammelt sondern ihre Zeit ziemlich ausnutzt.

Ansich merke ich dass Sie sich mühe gibt mich in ihr leben zu integrieren und wenn wir uns sehen is auch alles tiptop würde ich sagen. Wir sind ehrlich miteinander, der sex ist spitze usw.. Das ding ist nun immer wenn wir uns sehen denk ich: "perfekt". Sobald dann paar tage nur sms/mal telefonieren drin ist, beginnt mein Verstand immerzu zu grübeln.... Mag sie mich genau so wie ich sie? Wieso meldet sie sich nicht öfter usw usw.

Ich ärgere mich jedenfalls über mich selbst, dass ich diese Gedanken überhaupt habe. Schließlich zeugt dies imo nur von meinen Selbstzweifel und meinen Drang nach Sicherheit und Gewissheit. Dabei weiß ich, dass es besser ist sich Raum zu lassen, die gemeine Zeit zu genießen, begehren ohne besitzen. Für mich selbst sehe ich als Lösung nun einen Job finden damit ich mehr "sinnerfüllendes" im Leben habe außer mit Freundin/Familie zeit verbringen. Ich hoffe, dass es dadurch besser wird. Alternativ kann ich mir nur vorstellen, dass die erste ernsthafte Beziehung einfach failen muss damit man lernt wie der hase läuft.

Ansonsten würds mich freuen wenn mal Leute die mehr Plan als ich vom Leben haben sich äußeren ob sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben und wie sich sich schließlich weiterentwickelt haben.
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Also ich muss gestehen das ich noch keine längerfristige Beziehung über 1 Jahr hatte, denke aber das man sich, bzw. ihr Freiheit für sich selbst lassen sollte.

Ich würd mal behaupten so 3-5 mal die Woche (incl. Wochenende) wäre optimal und ich könnte auch gut mit leben.

Anderst siehst natürlich aus wenn man zusammen wohnt.
Habe aber diesbezüglich noch keine Erfahrung.
 
Mitglied seit
10.05.2010
Beiträge
710
Reaktionen
0
Ort
München
Website
www.teamhaus-muenchen.de
Also ich treffe meine Freundin ca. 3x die Woche und finde es auch ok so. Ich hab Zeit für mich und Sie für sich nebenbei. Varriert natürlich je Woche.

Ich kann deine Freundin durchaus verstehen, wenn Sie momentna keinen Kopf hat für dich während den Prüfungen. Ist völlig normal und danach macht sie dafür umso öfter was mit dir.

Und da du atm auf jobsuche bist, kommt es dir einfach nur so "wenig" vor, aber sobald du nen festen Job hast, wirst du sehen, das 2-3 mal die Woche theoretisch ausreichend ist.
 
Mitglied seit
04.08.2003
Beiträge
321
Reaktionen
0
Ort
Köln
Website
www.darkwave-webdesign.de
Also ich treffe meine Freundin ca. 3x die Woche und finde es auch ok so. Ich hab Zeit für mich und Sie für sich nebenbei. Varriert natürlich je Woche.

Ich kann deine Freundin durchaus verstehen, wenn Sie momentna keinen Kopf hat für dich während den Prüfungen. Ist völlig normal und danach macht sie dafür umso öfter was mit dir.

Und da du atm auf jobsuche bist, kommt es dir einfach nur so "wenig" vor, aber sobald du nen festen Job hast, wirst du sehen, das 2-3 mal die Woche theoretisch ausreichend ist.

Geht mir ganz genauso. Wobei wir bei der Frage wären ... warum kein Gelegenheitsjob um die Zeit bis zur Festanstellung zu überbrücken ? Finde ich persönlich angenehmer als zuhause rumzugammeln wenn man grade nix vor hat. Und man hat nen Kohle Bonus
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich bin grade in genau der umgekehrten situation, meine freundin hat nen teilzeitjob und schreibt ihre doktorarbeit, was letztendlich bedeutet, dass sie mal tage oder wochen komplett ausgelastet ist und dann auch mal ne zeit lang garnicht, während ich halt ca. ne 40h +/-5 woche habe.

wir treffen uns zwischen 2-5 mal die woche, wenn sie an der klinik zu tun hat und ich abends arbeiten muss seltener, sonst öfter 3-4 mal die woche ist da die regel, wobei wir dann oft was mit anderen leuten unternehmen oder bei mir in der wg mit den anderen rumhängen.

"problematisch" ist weniger die zeit, wo wir uns weniger sehen, als die wenn sie wirklich mal ne woche doer 2 kaum was zu tun hat, weil keine untersuchungen anstehen und ihr diensplan eher leer ist, dann nervt sie manchmal schon ein bischen, auch wenn ich es nachvollziehen kann, trotzdem muss man ihr dann manchmal auch verklickern, dass ich nicht ihr bespaßungsminister bin...

wir sind im übrigen mit unterbrechung 2 jahre und 3 monate zusammen.

insgesammt denke ich dass du dir zu viele gedanken machst...
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Von Freitag bis Montag und event. noch 1 mal die Woche.. ist aber auch ganz gut so, sind zwar schon 5 Jahre zusammen aber wenn sie jeden Tag bei mir wäre würde das auf dauer glaube ich nicht gut gehen!
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Also in meinen Fernbeziehungeb nur alle 3 Monate für 1-2 Wochen (in dieser Zeit dann halt ganztätig) oder bei geringere Distanz aber trotzdem noch fern jedes 2. Wochenende.

In meiner Nahbeziehung, hab ich mich mit meiner Freundin täglich getroffen. Das ging nichtmal von mir aus, sie hat mich einfach täglich gefragt, ob ich vorbei komme und da ich sie gerne besucht habe, habe ich dann auch immer "ja" gesagt.

Ich hab auch oft das Problem, dass sich meine (potientielle) Partnerin nicht oft genug mit mir treffen wir. Daran sind die meisten meiner Beziehungen gescheitert, weil es mir einfach zu wenig war und ich mir dann dachte "Gar nichts fühlen ist besser, als nur ein paar popelige Tage richtig glücklich sein, dafür aber deutlich mehr Tage leiden, weil ich die Person so vermisse".
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Btw wenn ihr sagt, dass ihr mehr als 3-5 Tage pro Woche nicht aushalten würdet, wie wollt ihr das dann jemals mit dem Zusammenziehen machen?
 
Mitglied seit
10.05.2010
Beiträge
710
Reaktionen
0
Ort
München
Website
www.teamhaus-muenchen.de
Btw wenn ihr sagt, dass ihr mehr als 3-5 Tage pro Woche nicht aushalten würdet, wie wollt ihr das dann jemals mit dem Zusammenziehen machen?
Krieg du erst mal ne Freundin :/

Außerdem ist zusammen wohnen etwas komplett anderes als wenn man getrennt wohnt. Zudem sieht man sich ja trotzdem ned jeden Tag und wenn, dann halt nur Abends. Dennoch geht man dann seinen eigenen Interessen nach.
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Also in meiner letzten, längeren Beziehung wars auch so 3 mal die Woche sehen. Mal öfter und mal weniger, je nachdem wie es ging und das ist auch normal. Jeder sollte Zeit für sich haben und diese auch gut nutzen, weils einfach verdammt wichtig ist.

Wenns ernst genug bei euch ist, dann werdet ihr euch, wie Rya über mir schon gesagt hat, wohl arrangieren müssen. Aber das hat wohl noch Zeit. Falls es auf Dauer (also nicht für Kinder, Zusammenleben etc. pp.) nicht reichen sollte, dann habt ihr auf jeden Fall einfach nichts falsch gemacht. :)
 
Mitglied seit
31.07.2008
Beiträge
590
Reaktionen
0
Ich weiss wie das hier abläuft, versprochen.

Wenn Rya im LSZ was postet heisst das noch lange nicht, dass es keinen Topic mehr gibt.

Alles um Rya wird nun kommentarlos gelöscht.
 

qwertzasdf1234

Guest
Fernbeziehung, aber sehe sie jetzt auch 2 Wochen nicht obwohl sonst immer am Wochenende (wegen Prüfungen meinerseits.)

Nebenbei: Ab August keine Fernbeziehung mehr ;)

Und ich grübel kein Stück - no time for that shit. Wenn sie abzischen will, soll sie's machen. Keine Lust mit 40 an nem Herzinfarkt zu sterben weil ich mich dauernd um alles sorge/über alles aufrege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Ähnlich 2-3 mal unter der Woche, je nachdem wie Zeit und Lust da ist. Manchmal mehr, manchmal weniger.
Wochenends ab und an durchgehend, manchmal gar nicht.

Flexibel.
Ich weiß auch nicht, wo da das Problem ist.
Ich brauche Zeit für mich ab und an. ;)

Zusammenziehen habe ich keine große Lust drauf.
Hatte ich nie.
Ich finde Rückzugsraum echt gut.
(Und damit meine ich NICHT ein eigenes Zimmer für eine Stunde)

Das heißt aber nicht, dass mir meine Freundin auf den Geist geht, das ist einfach ein allgemeines Denken bei mir.
Kann sich auch ändern, im Moment sieht es so aus. :)

Im August werden's zweieinhalb Jahre.

Allgemein: Mach dir nicht so viel Stress.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Da die letzten Beziehungen alle Fernbeziehungen waren, nur am Wochenende. Dann aber auch jedes.
 

qwertzasdf1234

Guest
Länger als das halbe Jahr würd ich das nicht wirklich aushalten :D jedes Wochenende strikt zu verplanen 8/
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Natürlich gab es auch Wochenenden wo ich nur mit meinen Kumpels unterwegs war. Aber die Beziehung stand doch schon im Vordergrund.
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
a) Wir wohnen seit nem Jahr zusammen, von daher sehen wir uns jeden Tag, aber berufliche Verpflichtungen und Weiterbildungsmaßnahmen lassen uns auch mal für mehrere Wochen getrennt sein. Das ist allerdings kein allzu großes Problem, da wir das schon von über ein Jahr Fernbeziehung vorher gewohnt sind (und trotzdem machen wirs nicht gern)

b) In ner guten Beziehung finde ich es normal, wenn man halt sein Leben zusammen gestaltet und sich daher täglich sieht, ohne dass einen der andere auf die Nerven geht...
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Zusammenziehen habe ich keine große Lust drauf.
Hatte ich nie.
Ich finde Rückzugsraum echt gut.
(Und damit meine ich NICHT ein eigenes Zimmer für eine Stunde)
Funktioniert eine Beziehung denn auch ohne vorzuhaben, irgendwann mal zusammenzuziehen?
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Exakt.
Tisch hat recht, denke ich.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Freundin irgendwann mal zusammen ziehen möchte.
Was dann ist, werde ich mal sehen. :)
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Wenn trotz dessen das man zusammen Wohnt noch ein eigenes Leben hat (zugespitzt formuliert) funktioniert das bestimmt ;)

Wenn der/die eine jedoch vom anderen abhängig ist und der-/diejenige damit nicht klar kommt wird es eh nix oder zumindest nix gutes!
 
Mitglied seit
11.07.2004
Beiträge
811
Reaktionen
0
Ich kenne deine Situation genau, allerdings kann ich dir jetzt nichts neues sagen, weil du das meiner Meinung nach schon ziemlich perfekt selbst reflektiert hast. Für deine Gedankengänge, die du oben schilderst, hab ich damals ziemlich lang gebraucht.

Du schlägst sogar die Lösung selbst schon vor, die ich vorgeschlagen hätte.. dich selbst mehr beschäftigen, dann wirds dir vielleicht gar nicht mehr so auffallen.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Was das allerwichtigste ist, ist zu wissen was man selber will. Und wenn man glaubt das zu wissen dann grindet man daran herum und checkt sich durch ob es zu einem selbst passt oder vielleicht nicht. Wenn man dann irgendwann herausgefunden hat was man will handelt man entsprechend.
Wenn du, im tiefsten Wesen, merkst das du in absentia einer Beziehung nicht gut klarkommst, dann holst du dir eben eine. Und wenn du merkst das du sie so und so führen willst dann machst du es so.
Dann hat das auch einen wundervollen Boomerang-effekt und du kannst gucken was diese Beziehung über dich selbst aussagt, welche Aussagen du über dich treffen kannst anhand der Umstände wie deine Relationship beschaffen ist.

Solltest du deine Relationship führen weil du denkst das es "normal" ist eine zu haben und du jetzt nach deinem Master langsam auch mal an was festes denken solltest und du in deiner allgemeinen Ahnungslosigkeit nach Indikatoren suchst die dir versichern das du jetzt eine großartige Beziehung nach dem Vorbild von Mama und Papa führst (oder ggf. es besser als sie machen wirst - ganz bestimmt!) bist du ein Idiot und kannst dich hier mit ELMOX oder wie er heisst an der Tanke treffen (Elmox! Gib mir das Topic zurück!).
Das ist zwar der Regelfall aber blendet eine große Sache aus:

Die Ressource Beziehung.

Egal was ich tue und was abgeht und wie schön alles ist und ach die schönen Worte und nein welch großartige Gemeinsamkeiten:
Die Ressource Beziehung ist nicht unerschöpflich. Es ist ein empfindliches und kompliziertes System das subtil gespielt werden muss und nicht so stumpf abläuft wie "Baby, du hast mir gesagt du liebst mich, wir ziehen jetzt zusammen, das macht man so, und dann bis der Tod und scheidet".
Stellt es euch wie einen HP-Balken vor. Je nachdem wie ihr es aufgezogen habt und mit wem beeinflussen unterschiedliche Dinge diesen Balken auf verschiedene Weise. Es kann vorkommen das man sehr schnell alles verheizt hat was an Substanz da gewesen ist. Dann hört man Leute oft von "Der Alltag stellt sich ja immer sooner or later ein" oder "Man hat ja nicht ewig die rosa Brille auf" reden. Eigentlich hat man sich dann schon überlebt (Surprise!). Permanenter Kontakt kann förderlich sein für eine Beziehung, je nachdem wer sie führt, aber ich recommende das nicht im Regelfall. Denn da sieht es stark gegenteilig aus.



Um deine Frage zu beantworten:
Ich bin mir das wichtigste in diesem Leben und entsprechend ist es mir wichtig über mich genau Bescheid zu wissen und ich weiss: Ich mache mein eigenes Glück nicht von Zweiten oder Dritten abhängig und unterwerfe meine kunstvoll eingerichteten Räume eigener Freiheit niemandem. Ich brenne schonungslos alles aus meinem Leben was mich einzuschränken gedenkt ohne das die Kosten-Nutzen-Relation deutlichst zu meinen Gunsten ausfällt. Das tut natürlich jeder auf seine Weise.
Es gab oft Fälle in denen Frauen mit mir zusammen ziehen wollten und manches Mal antwortete ich in dem Wissen das nun der Punkt gekommen ist an dem es sich überlebt hat und manches Mal in dem Wissen, dass wenn es soweit kommt diese Beziehung, die ich eigentlich gerne führe, enden wird.
Die Antwort war daher stets dieselbe: Nein.

Ich bin zuerst mir selbst verpflichtet und gestalte meine Zeit mir entspreched. Das impliziert auch meine Freundin zu sehen. Aber ich tue das immer in Abstimmung mit mir und vor allem in sensibler Abstimmung mit der Ressource meiner Beziehung. Ich mag meine Freundin nämlich und tue meinen Teil dafür das das so bleibt.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf

hört sich prinzipiell erstmal voll ok an.

das wichtigste ist es wohl für dich jetzt dein eigenes leben geregelt zu bekommen - sprich job - dann hast du auch nicht zuviel zeit zu grübeln. ich würde sie auf keinen fall drängen, lass ihr ihrem raum und nutz du deinen besser. wenn du sie drängst wirst du für sie zur belastung und das ist ungut. ich glaube eh, dass du einfach nur zuviel zeit hast und dadurch solche gedanken hegst. je weniger freie zeit du zur verfügung hast, je weniger denkst du über solch nebensächliche dinge nach. eure beziehung scheint ja grundsätzlich zu funktionieren.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Also ich hab mich vor einem Monat nach fast 4,5 Jahren Fernbeziehung getrennt. Aber sie hatte reiche Eltern und ein Auto, sprich sie war fast jede Woche von Fr Abend bis Mo früh da.

Hab mal gesagt, dass ich nicht glaube, dass wir uns häufiger sehen würden, wenn sie auch in Berlin wohnen würde. Kam nicht so gut an. :fu:

@TE: Bei solchen Themen gibts kein richtig oder falsch. Es bringt quasi NULL hier auf irgendwelche Meinungen irgendwas zu geben. Das einzige das zählt ist, dass du dich gut fühlst. Manche Menschen brauchen eben mehr Kontakt bzw. Freiheit als andere. Sowas darf man auch nicht unterschätzen und es ist meiner Erfahrung nach auch ziemlich selten, dass beide genau gleich empfinden in solchen Dingen. Man muss sich also arrangieren und irgendwo in der Mitte treffen. Und, falls man die Beziehung ernst nimmt, mit dem Kompromiss klarkommen. Das kann schon einige Zeit hin und hergehen, aber da muss man auch seinen Standpunkt vertreten. Sprich, red mit ihr, wenn es dich so stört.
 
Zuletzt bearbeitet:

ArT

Mitglied seit
03.07.2002
Beiträge
969
Reaktionen
0
Danke mal an alle!!

@Safran also ansich wieder ne gute Zusammenfassung der Situation. Der Teil mit der Planung nach dem Master stimmt nicht das war wirklich Zufall und ich denke nicht dass ich versuche die elternbeziehung nachzubauen (welche btw. nochimmer glücklich zsuammen sind).

Ansich stellt sich nun eben die Frage:

Wie werde ich zu einem Menschen der wirklich weiß was er will und unabhängig von äußeren Einflüssen so tief in sich verwurzelt ist, dass er keine Bestätigung von außen braucht?

Ganz ehrlich ich merke gerade selbst wie sehr ich nach Aufmerksamkeit und Zuneigung meiner Freundin lechze und es kotzt mich gerade zu an wie armseelig dies ist. Die großen epic fails habe ich mal ausgelassen deshalb sollte der HP balken noch im grünen bereich sein.

Das perfide ist nunmal dass ich mir vom verstand und wissen her weiß welche aktionen +punkte am balken geben und welche minuspunkte.

Im Grunde scheisst mir mein herz (wenn wir getrennt sind pysisch) die ganze zeit rein. Wenn ich alles tun würde was sich für mich richtig _anfühlt_ hätte ich das boot nach einer woche versenkt. Mein "herz" will nämlich die ganze zeit klammern, sicherheit, besitzen. Im Grunde will mich mein "herz" richtig in den arsch ficken wie mit dem auto mit 200 gegen die betonmauer fahren.

Deshalb beginnt bei mir innerlich jedesmal wenn sie weg ist der kampf verstand gegen herz. Und natürlich bring ich dann nicht diese aktionen aber es ärgert mich weil es mich ständig kraft und selbstdiziplin kostet kein schwaches weichei zu sein.

Eigentlich denk ich mir die ganze zeit: "fick dich alter werd mal zum mann und lass dir zwei eier wachsen" .... nur wie macht man dies :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Gib nicht zuviel auf Safran, sorry is bei dem Thema so. Du bist ja kein Knecht, der alles macht, von daher bist du absolut im Rahmen.

Trotzdem haben verschiedene Menschen verschiedene Auffassungen von Beziehungen und gemeinsamer Zeit. Da muss man sich zusammenraufen und es sollte kein Problem sein, mit deiner Freundin dahingehend zu reden, dass du MEHR Zeit mit ihr verbringen willst. Daran ist weder was schräg noch hast du deshalb einen Schaden.
 
Mitglied seit
29.01.2011
Beiträge
45
Reaktionen
0
wir wohnen zusammen, sehen uns also jeden tag. aber wirklich was unternehmen machen so 2-3 mal die woche..1-2 mal die woche beschäftige ich mich mit mir selbst :D:D und 2-3 mal die woche machen wa was getrennt mit anderen ... is imo das optimale!
lg
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Danke mal an alle!!

@Safran also ansich wieder ne gute Zusammenfassung der Situation. Der Teil mit der Planung nach dem Master stimmt nicht das war wirklich Zufall und ich denke nicht dass ich versuche die elternbeziehung nachzubauen (welche btw. nochimmer glücklich zsuammen sind).

Ansich stellt sich nun eben die Frage:

Wie werde ich zu einem Menschen der wirklich weiß was er will und unabhängig von äußeren Einflüssen so tief in sich verwurzelt ist, dass er keine Bestätigung von außen braucht?

Ganz ehrlich ich merke gerade selbst wie sehr ich nach Aufmerksamkeit und Zuneigung meiner Freundin lechze und es kotzt mich gerade zu an wie armseelig dies ist. Die großen epic fails habe ich mal ausgelassen deshalb sollte der HP balken noch im grünen bereich sein.

Das perfide ist nunmal dass ich mir vom verstand und wissen her weiß welche aktionen +punkte am balken geben und welche minuspunkte.

Im Grunde scheisst mir mein herz (wenn wir getrennt sind pysisch) die ganze zeit rein. Wenn ich alles tun würde was sich für mich richtig _anfühlt_ hätte ich das boot nach einer woche versenkt. Mein "herz" will nämlich die ganze zeit klammern, sicherheit, besitzen. Im Grunde will mich mein "herz" richtig in den arsch ficken wie mit dem auto mit 200 gegen die betonmauer fahren.

Deshalb beginnt bei mir innerlich jedesmal wenn sie weg ist der kampf verstand gegen herz. Und natürlich bring ich dann nicht diese aktionen aber es ärgert mich weil es mich ständig kraft und selbstdiziplin kostet kein schwaches weichei zu sein.

Eigentlich denk ich mir die ganze zeit: "fick dich alter werd mal zum mann und lass dir zwei eier wachsen" .... nur wie macht man dies :D

hm, diese Selbstanalyse liest sich für mich nicht wirklich aufbauend.
Du leidest am typischen Verlustangst-Syndrom, was dir leichtgläubige Spinner gerne als "wahres Verliebtsein" verkaufen wollen. Sehr gut ist, dass du es selbst erkennst und es dich nervt. Das Problem an der Sache ist, dass man dieses Gefühl nicht einfach so abstellen kann, schon garnicht, wenn deine Freundin das Gefühl ganz und garnicht teilt und selbst sehr selbstbewusst und cool agiert.
Du musst dich fragen woher dieses Gefühl kommt und wenn du ein wenig forschst wirst du zu dem Ergebnis kommen, dass dir dein Unterbewusstsein vorgaukelt, dass sie eine Nummer zu groß ist, bzw. du nicht das Optimum für sie darstellst und du daher Angst hast sie zu verlieren. Diese Gefühle werden durch ihr "cooleres" Handeln (nicht alle furzlang ne SMS schreiben usw.) noch bestärkt.
Die Frage ist jetzt, was kannst du dagegen tun, denn "Aussitzen" ist nicht und ewig den Coolen spielen kann anstrengend sein (zumal sie sowas merkt und das dich zum Würstchen macht). Deine Aufgabe ist es jetzt einfach WIRKLICH innerlich cooler zu werden und zwar indem du Wege findest dir selbst eine zufriedene Bestätigung zu geben. Einfach gesagt: Finde Wege dich selbst ohne äußere Bestätigung am Coolsten zu finden, denn echtes Selbstvertrauen, ein echter Charakter, die Gewissheit das eigene Glück von niemand anderes abhängig zu machen ist das A und O des Lebens und somit auch in der Beziehung.
Ein cooler Job kann da helfen, bei vielen hilft das Verfolgen einer Sportart oder das Trainieren ihres Bodys (hat nen weiteren Effekt..das Stählern des eigenen Körpers ist eigentlich ein super Mittel gegen Verlustangst, da das männliche denken geiler Körper = geiler Typ herrlich eindimensional ist.), was aber für dich am besten ist kannst nur du entscheiden.

Zum Thema sehen: Sehe meine Madam 2-5 mal die Woche (im Schnitt 16 von 30 Tagen), sind 3 Jahre bald zusammen, alles cool.
 

ArT

Mitglied seit
03.07.2002
Beiträge
969
Reaktionen
0
Jo danke Schl3mil auch dir.

Ich werde schauen aufs nächste Level zu kommen (btw body tranier ich schon leider :P).

Werd den Thread bookmarken und in paar monaten, spätestens falles es ein epic fail gibt wieder hochholen und infos geben!
 
Mitglied seit
11.01.2004
Beiträge
2.560
Reaktionen
0
Ort
Wien
In meiner aktuellen Beziehung (7 Jahre) sehen wir uns täglich (wohnen zusammen) interagieren aber nicht zwangsläufig jeden Tag miteinander. Immerhin arbeiten wir beide (ich 40h, sie 25h) und studieren gleichzeitig (ich fh, sie Uni)

In deiner Situation würde ich fast empfehlen, dass ihr über ein zusammenziehen nachdenken solltet.
 

ras

Mitglied seit
20.05.2002
Beiträge
2.655
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Bei meinen Ex-Freundinnen war 3-5 mal die Woche realistisch und für beide Seiten okay.

Meine jetzige Freundin sehe ich fast jeden Tag. Ich denke wenn man jemanden gefunden hat, mit dem man sich das dauerhafte zusammenleben (sprich: zusammenziehen) vorstellen kann, legt sich irgend ein Schalter im Hirn um. Wenn man mir vor nem Jahr gesagt hätte, ich möchte meine Freundin jeden Tag sehen, hätte ich denjenigen für bescheuert erklärt :D
 
Mitglied seit
04.04.2008
Beiträge
1.653
Reaktionen
0
Ort
Saarbrooklyn
Ich studiere knapp 100km von "daheim" weg, ergo sehn wir uns idR von Do Abend bis So Nachmittag, ab und an is auch am WE mal was alleine machen angesagt, auch kein Problem, jetzt wo wieder Klausuren anstehen sehn wir uns auch mal ein Wochenende garnicht oder so, und gibt damit auch keine Probleme.

Ich denk so'n geregeltes Maß von 50/50 is ganz okay wenn man nich zusammen wohnt.
 

Entelechy

Guest
Immerhin arbeiten wir beide (ich 40h, sie 25h) und studieren gleichzeitig (ich fh, sie Uni)

In deiner Situation würde ich fast empfehlen, dass ihr über ein zusammenziehen nachdenken solltet.

40h pro Woche oder Monat?
Wie kann man studieren und nebenbei noch 40h pro Woche arbeiten?
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Meine letzte lange Beziehung (~ 3 Jahre) war ne Wochenendbeziehung. War stellenweise schwierig, v.a. da sie etwas jünger war als ich, hat letzten Endes aber doch gut funktioniert. Zur besten Zeit hat man sich halt schon dienstags auf den Freitag gefreut. :naughty:
 
Mitglied seit
11.01.2004
Beiträge
2.560
Reaktionen
0
Ort
Wien
Pro woche
Ja das geht, auf der fh sicher leichter als auf der Uni.
Meine LVAs sind Mo-Fr (manchmal Sa) immer von 18:30 bis 21:45.

Freizeit wird da natürlich neu definiert. Gerade den BA geschafft, jetzt häng ich noch nen Master dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben