In absolut allen Punkten berechtigte Fragen/Einwände, Moranthir.
ist deine these jetzt, dass sich ein partner oder zwangsläufig der weibliche teil der beziehung unterwerfen muss?
Ja, ich hätte auch am Liebsten eine Freundin mit der ich mich im übertragenen Sinne Boxen könnte, aber einer der beiden
muss, in welchem Sinne und welcher Intensität auch immer, nachgeben.
muss der mann führen oder willst du führen?
Ich denke hier in Stereotypen, hat sich bisher bewahrheitet. Gibt Frauen mit Kontrollsucht und allem, aber im Grunde genommen 'wollen' Frauen geführt werden, wenn nicht haben sie auch oft männliche Eigenschaften (bis zum lesbischen Mannsweib). Aber trotz allem ist man ja nie 100% Mann oder 100% Frau. Und, so schwer es mir fällt irgendeine Frau anzusprechen, will ich dann in einer Beziehung auf jeden Fall führen, also würde es nicht der Frau überlassen wollen.
Die Kunst ist quasi die Frau so weit wie möglich 'auch' führen zu lassen (weder Zeit noch Lust alles selber zu machen), aber doch die Kontrolle über das Konstrukt Beziehung zu behalten.
wie definiert sich führen? anhand der zahl der gefällten entscheidungen, anhand deren bedeutung?
Ich würde es am ehesten so beschreiben, dass langfristig der Mann vor Allem über Sinn und Unsinn der Beziehung an sich (im Angesicht der aktuellen und zukünftigen Lebensumstände etc pp.) entscheidet, also einfach das Wesentliche. Sprich es bedeutet die richtigen und wichtigen Entscheidungen zu treffen, was aber nicht heißt dass man sie alleine treffen muss, bzw. rücksichtslos.
ich behaupte ganz dreist, dass eine beziehung meistens stark an reiz verliert, sobald einer eindeutig das sagen hat,
Das ist immer die Gefahr, und es gibt offensichtlich Menschen die es übertreiben, bzw. die sich einfach unterwerfen und sich auch noch den Vorlieben des Partners anpassen, sich quasi verändern. Ist nervig, weiß ich aus eigener Erfahrung.
weil (auch freiwillige) unterwerfung einen mangel an selbstbewusstsein erfordert.
Das wiederum nicht. Es ist einfach eine Sinnfrage, Frauen aus meinem Kulturkreis sehen quasi ihren Sinn des Lebens primär nicht in sich selbst: im Mann bzw. erst Recht in den Kindern. Man kann hier leicht auf die lächerliche 'Alter diese verwöhnten Deutschen Frauen, ich bestell mir eine aus Thailand' Schiene geraten, aber 'Selbstbewusstsein' an sich ist hier nicht das Thema, denke ich.
Es liegt natürlich nahe, dass schüchterne Menschen sich eher unterwerfen, aber das muss nicht immer der Realität entsprechen.
und niemand mit selbstachtung ist ernsthaft an würmern interessiert. das gilt selbstverständlich für beide geschlechter.
Aye
der reiz an einer zwei-klassen-beziehung ist eben nicht der partner.
Wie gesagt sehe ich keinen anderen Weg, sprich 'das Gleichgewicht' gibt es, so denke ich, nicht.
Bevor jemand anfängt: zurückgebliebenes Osteuropa inc.