• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Wie lange schlaft ihr?

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Ich fand es immer faszinierend, wie unterschiedlich Schlafgewohnheiten sein können. Der Großteil meiner Freunde und Arbeitskollegen schläft ca. sieben Stunden, einige sogar nur sechs. Dann gibt es noch den verrückten Schweden, der unter der Woche nur vier Stunden schläft (02:00 – 06:00 Uhr) und dafür den Samstag komplett verpennt („So I have more time for video games“).

Ich selbst habe zur Schul- und Studienzeit meistens nur sechs Stunden geschlafen. Im Nachhinein betrachtet definitiv zuwenig, ich bin mit sieben oder sogar acht stunden deutlich leistungsfähiger/konzentrierter. Heutzutage sind sieben Stunden für mich dann auch das absolute Minimum, bei acht merke ich, dass mir die Stunde fehlt.

Wie lange schlaft ihr unter der Woche und am Wochenende? Ab wann merkt ihr, dass ihr zuwenig/zuviel schlaft und ihr davon beeinträchtigt werdet? Könntet ihr euch wie im oben genannten Beispiel vorstellen, auf Schlaf zu verzichten und dafür mehr Freizeit zu haben?
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.296
Reaktionen
93
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
Also bei mir kommt es wirklich auf den Arbeitstag an.
"Normal" ist meistens 22:00/22:30 - 6:00 schlafen, da bin ich dann auch gut fit am nächsten Tag. Nach nem sehr anstrengenden Tag kommt es aber auch mal vor, dass ich schon um 20:00 pennen geh, einfach weil ich mega Bock drauf habe, am nächsten Tag fit zu sein und nicht durchzuhängen. Kommt zwar nicht mega oft vor, aber schon ab und an mal - finde schlafen aber generell ziemlich geil.

Am Wochenende kommt es auf die Abendgestaltung an -> viel unterwegs = weniger Schlaf als unter der Woche, wenig unterwegs -> viel mehr Schlaf
:top2:
 

manischExzessiv

Tippspielmeister 2018
Mitglied seit
10.05.2010
Beiträge
2.008
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich schlafe meist so 5 Std. Nach spätestens 6std Schlaf wach ich von alleine auf. Als ich noch etwas jünger war, hab ich auch mindestens 8std gebraucht aber da hab ich mehr Sport gemacht und mich verausgabt.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ich brauch exakt 8 stunden für perfekten rest. bei weniger bin ich unausgeschlafen und bei mehr irgendwie auch schlapp. schlafe also meist so von 0-8 uhr
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Website
www.darkangelcorps.de
Bin vom Biorhythmus her ein totaler Nachtmensch. Dank Schichtdienst schlaf ich quasi jeden Tag anders, wenn ich müde bin leg ich mich hin, wenn ich Bock habe oder zum Dienst muss steh ich wieder auf. Generell power ich mich aber in den Wachzeiten so sehr aus, dass ich 10h Schlaf durchaus entspannend finde, sofern ich dazu komme.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.028
Reaktionen
432
Also ich komme auf 5.5 - 6h Schlaf in der Woche. Meist von 23:30 - 0:15 bis 5:45.
Am Wochenende habe ich entweder meine Tochter (dann auch so 0:00 ins Bett oder 01:00 und bis 7 pennen) oder ich gehe mit Kumpels / Freundin raus, dann kann es auch mal 06:00 werden bis es ins Bett geht und um 11:00 oder 13:00 wieder raus.
Gerade nach dem rausgehen kann ich Sonntags Nachts oft nicht pennen und komme vor 02:00 dann nicht ins Bett. Dann um 6:00 aufstehen ist hart und auf der Arbeit (8-Mann Büro) kann ich mich dann nur schwer konzentrieren und bekomme kaum was fertig.
Da ich keinen Kaffee trinke kriege ich Koffein nur über Cola Zero oder Energy drinks, die ich dann auch trinke. Normal so 1 pro Tag nach dem Mittag, in Ausnahmefällen aber auch mal 2-3.

Ich sollte mehr pennen, aber es ist immer noch so viel Leben übrig (Serien, Filme, Bücher)... Mehr pennen lässt mich viel weniger davon bekommen, was mich auf Dauer dann auch stört. Habe noch keine gute Mischung gefunden.
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
letztes jahr hatte ich monatelang so einen rhythmus 23:30 - 4:00, war nach ~8 monaten die hölle. perekt sind so 6-7 stunden, üblicherweise so 23:30-0:30 - 6:00-6:30, je nach lust und laune. tage nach 7 uhr aufstehen fühlen sich irgendwie weggeworfen an, außer ich bin tatsächlich im urlaub und/oder anderswo als zu hause.
 

ReVenger!

Community-Forum, Organisator ohne Grenzen OT-Turni
Mitglied seit
24.03.2007
Beiträge
3.466
Reaktionen
84
Ich schlafe eher unruhig, was aber auch viel mit der Nahe zur Hauptstraße zu tun hat. Unter der Woche sind es meistens zwischen sechs und sieben Stunden. Ich merke aber auch den Mangel und schlafe dann gerade am Wochenende auch mal länger oder gehe dann auch mal später ins Labor, um das wieder reinzuholen.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
So langsam bekomme ich den Eindruck, dass Quint hier eine umfassende Erhebung über bw.de plant.

@thread:
Unter der Woche normalerweise von 0:00 bis 6:30, manchmal etwas mehr, manchmal etwas weniger. Sechs Stunden brauche ich aber, sonst geht nix. Im Ref wars teilweise empfindlich weniger über längere Phasen, das war nicht witzig.
Am Wochenende kommts darauf an, ob ich was unternehme, oder ob ich zuhause bleibe. So oder so schlafe ich dann 8 Stunden.
Wenn ich frei habe, verschiebt sich mein Tagesrhythmus nach hinten, da ich schon eher ein Nachtmensch bin. Gehe dann meist so zwischen 2 und 3 ins Bett und stehe um 10 auf.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.291
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Im Schnitt 7-8 Stunden. Was mich eher nervt, ist die Tatsache, dass ich jeden Tag um 6 Uhr wach werde.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Unter der Woche: ~23 Uhr ins Bett und 5:45 Uhr klingelt der Wecker. Ab und an schlafe ich auch gerne mal gegen 21 Uhr auf der Couch ein.

Am Wochenende: zwischen 23 und 1 Uhr wenn ich nichts unternehme, der innere Wecker holt mich dann zwischen 8 und 9 Uhr aus dem Schlaf. Bis nach 10 Uhr schlafen habe ich schon lange nicht mehr geschafft, selbst wenn ich erst um 4/5/6 Uhr ins Bett gehe. :8[:
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.941
Reaktionen
1.233
Ort
Köln
ich brauch exakt 8 stunden für perfekten rest. bei weniger bin ich unausgeschlafen und bei mehr irgendwie auch schlapp. schlafe also meist so von 0-8 uhr

Raute. Obwohl es dann meistens 0:30 wird und ich morgens dann denke: "Heute Abend aber pünktlich ins Bett." :ugly:
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Bei mir sehr unterschiedlich. Viel wichtiger ist für mich das Aufstehen. Es passiert mir so oft, dass ich den Wecker immer wieder Snooze und mich dann den REst des Tages über die verlorene halbe Stunde/Stunde aufrege. Zu Hause geht es zum Glück, da weckt mich meine Frau mit einer Tasse Kaffee am Bett.
In der Ferne sieht das aber ganz anders aus. Ich kann morgens einfach mein Gehirn nicht auf Aktiv schalten. Ich habe schon Wecker im Zimmer verteilt, damit ich aufstehen muss. Was mache ich? ICh stehe auf, mache ihn auf snooze und wieder ins Bett. Wie ein Zombie. 5 Minuten später dann das Gleiche. Lichtwecker hab ich auch probiert, dass hat in der Tat einige Zeit einigermaßen geklappt, mittlerweile wache ich aber nicht mal mehr vom Licht auf...
 
Mitglied seit
20.01.2013
Beiträge
422
Reaktionen
0
zwischen 6 und 8h. unter 8h geht schon mal, wenn ich aber mehrere tage unter 8h schlaf bekomme, geht meine leistungskurve stark nach unten. idr. werde ich so 5-10min vor weckerklingeln wach. meine innere uhr ist legendär.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Ja geil, das hat mir jetzt noch gefehlt.
Zu lesen wie leicht Leute direkt aus dem Bett federn, 3 Kniebeugen machen und gut gelaunt in den Tag starten.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
968
Reaktionen
14
Website
www.ip-clan.org
Ja geil, das hat mir jetzt noch gefehlt.
Zu lesen wie leicht Leute direkt aus dem Bett federn, 3 Kniebeugen machen und gut gelaunt in den Tag starten.

Dann hier noch was Salz in die Wunde: Unter der Woche gehe ich ca. 22:30 ins Bett um morgens um 05:45 zwecks Frühsport (3 Tage Kraft- und 2 Tage Ausdauertraining) aufzustehen.

Seitdem bin ich wesentlich wacher/leistungsfähiger auf der Arbeit. Abends dann allerdings auch zeitiger müde.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
ich brauch exakt 8 stunden für perfekten rest. bei weniger bin ich unausgeschlafen und bei mehr irgendwie auch schlapp. schlafe also meist so von 0-8 uhr

#
außer, dass ich fit bin, wenn ich mal 9h schlaf bekomme.

~23:45 - 7:45, also 7,5-8h, wenn ich sport mache. wenn ich keinen sport mache, reichen mir auch dauerhaft 7,5h schlaf völlig.

leider schlafe ich am wochenende eher weniger, da mich mein innerer wecker ab 8:00 kaum noch schlafen lässt, ich aber oft nach 00:00 ins bett gehe. wenn ich schlaf nachholen will, muss ich also früher ins bett. bin btw. fast noch nie in meinem leben vor dem fernseher oder irgendwie sonst eingeschlafen. kann auch nur in den drei modernsten flugzeugtypen gut schlafen. prinzessin auf der erbse.
 
Mitglied seit
19.11.2003
Beiträge
2.018
Reaktionen
97
wunsch:8-9 h, realität: 6,5-7,5h mit unterbrechungen
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
quint qualitaetstopic dropper, da postet man doch gerne mal wieder im lsz :top2:


leider regiert mein schlaf nach seinen eigenen regeln, dazu habe ich mir dann noch ein arbeitsumfeld ausgesucht was diametral zu gesundem schlaf steht aber gut ich wollte es wissen.

gibt phasen wo ich auch ueber monate mit 4 - 6 stunden dealen muss, aber ich freue mich dann auf die phasen wo es wieder 7 - 8 werden. fuer mich ist sport elementar was meinen schlaf betrifft also bin ich auch hier davon abhaengig den in meiner abendplanung unterzubringen, was wieder stunden kosten kann, da ich mora like 1ne kleine prinzessin bin und leider die daggerloesung mit 20.00 ins bett fuer mich nicht funktioniert. toooo bad i'm not the biggest sleeper :schmoll:

ach noch eine kleine anmerkung, das kuriose ist, dass der koerper sich auch auf das wenig schlafen einstellt und ich keinen physischen einbruch beim sport z.b. bemerke kognitiv ist das dann schwerer zu beurteilen da wird es sicher einbuszen und fruehere ermuedung geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Normal 6-7 Stunden, da ich an 6 Tagen die Woche frühs im Büro bin bleibt mir nur der Sonntag um mal länger zu schlafen, da ist 12 Uhr definitiv drin und auch mehr als 6-7 Stunden.
Wobei mir 6-7 Stunden reichen, Abends dann ein 20 min Nap, alles super.

Das Aufwachen ist da ne ganz andere Geschichte, ich gehöre zu den Menschen die alle 5 Minuten die Weckfunktion im Handy gestellt haben und ich muss so 1/4 jährlich meine Weckklingeltöne ändern da ich sonst nicht mehr wach davon werde.

Beste Arbeitszeiten wären für mich 11 Uhr bis 22 Uhr, ein Traum.
 
Oben