• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Wie genau steigert sich der resis abbau ?

-OdiN-

Guest
okay jungs resumieren wir. ihr zankt euch im endeffekt wegen nem streit über der anzahl der worker pro stein.

man sollte sich mal vor augen führen, warum man nen streit vom zaun bricht,,,^^
 
Mitglied seit
27.01.2003
Beiträge
3.742
Reaktionen
0
irgendwie wurden hier einige posts gelöscht, die nicht den forenregeln widersprachen...
andersrum sind auf einmal welche da, die genau das in aller deutlichkeit tun...?
was geht, haben gut und böse die seiten gewechselt? müde admins? armageddon?
 

Trantor

Guest
@ ranged .. jo is mir auch schon aufgefallen , das ist hier aber beileibe nicht das erste Mal, vielleicht hat sich ja jemand verklickt beim löschen .. k.p. :ugly:

und zum topic .. ich finde es schon wichtig, dass die korrekten Fakten dargelegt werden .. besserwisserisches oder oberlehrerhaftes Verhalten muß dennoch nicht sein, hat ja hier IMO niemand auf einem erkennbar falschen Standpunkt beharrt .. ;)
 
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
77
Reaktionen
0
Hm,

ich bau wärend ich spiele eigentlich ständig SCV´s. Ich wusste bisher aber nicht, das ab einer bestimmten Anzahl der Abbau wieder sinkt. :eek:

Aber mal ehrlich, wer von euch achtet so genau darauf wieviele Arbeiter er/sie nun auf die Mins setzt? Selbst wenn der Abbau ab ner gewissen Anzahl sinkt hab ich lieber zu viele SCV´s als zu wenige. Ich denke die Abbausenkung ist nicht so groß das es einem weh tut, oder? :confused:

Greetz
 
Mitglied seit
07.09.2003
Beiträge
447
Reaktionen
0
senkt sich nich nur die die effektivität steigt ab ner bestimmten zahl kaum noch
 

Trantor

Guest
das mußte ich jetzt dreimal lesen bevor ich das richtige weggelassen habe ;) ..

ich dachte, dass der Abbau wirklich nicht nur ineffektiver wird mit zuvielen workern sondern wieder langsamer - aber habe keine Fakten, bilde es mir vielleicht auch nur ein das gelesen zu haben :)
 
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
77
Reaktionen
0
Original geschrieben von Trantor
das mußte ich jetzt dreimal lesen bevor ich das richtige weggelassen habe ;) ..

ging mir genau so :8[:

Original geschrieben von Trantor
ich dachte, dass der Abbau wirklich nicht nur ineffektiver wird mit zuvielen workern sondern wieder langsamer - aber habe keine Fakten, bilde es mir vielleicht auch nur ein das gelesen zu haben :)

Hab ich jetzt eigentlich auch so verstanden. Kann es vieleicht sein das sich die Arbeiter ab ner gewissen Summe gegenseitig behindern? :eek3: Normalerweise fahren sie ja über alles hinweg wenn sie sammeln.

Wäre nett wenn mal jmd Antwortet der es genau weiß ;)

greetz moep
 

Clawg

Guest
"Mineral Harvest" = 0, 72, 143, 219, 295, 369, 442, 506, 570, 626, 682, 725, 767, 807, 847, 878, 909, 943, 977, 1012, 1046, 1073, 1101, 1142, 1183, 1203, 1223, 1233, 1243, 1251, 1259, 1266, 1274, 1277, 1279, 1281, 1282, 1283, 1283, 1284, 1284, 1284, 1284, 1285, 1285
"Gas Harvest" = 0, 123, 235, 352, 352
(Quelle: StarCraft Calculator 1.03)
Jeweils Ressourcen pro Sekunde (durch hundert das ganze noch).

Die Faustregel ist, dass der Arbeiter ca. 5 Sekunden zum Mineral, 5 Sekunden fuer den Abbau und 5 Sekunden fuer den Ruecktransport benoetigt, also 8 wbfs alle 15 Sekunden 64 Mineralien sammeln und somit pro Sekunde ~4.2 Mineralien sammeln. Der tatsaechliche Wert ist etwas hoeher, abhaengig von der Anordnung der Mineralien und der Sammelrichtung (!).
Der optimale Wert nach der Faustregel waere also 3 x Mineralienbloecke an Arbeitern, also z.B. 24 (=> 12.8 Mineralien pro Sekunde, der tatsaechliche Wert liegt etwas niedriger, da die Arbeiter nicht vorausschauend planen, auf welches bald unbesetzte Mineral sie fahren).

Hatte das ganze auch mal als chart, finde ich aber grad nicht :(
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
Original geschrieben von -OdiN-
okay jungs resumieren wir. ihr zankt euch im endeffekt wegen nem streit über der anzahl der worker pro stein.

man sollte sich mal vor augen führen, warum man nen streit vom zaun bricht,,,^^

es ging darum, dass mav diejenigen, die das gewusst haben, als nerds bezeichnet hat. und darum, dass er einfach ein unglaublich dummer mensch ist.
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Original geschrieben von [AMB]Claw
"Mineral Harvest" = 0, 72, 143, 219, 295, 369, 442, 506, 570, 626, 682, 725, 767, 807, 847, 878, 909, 943, 977, 1012, 1046, 1073, 1101, 1142, 1183, 1203, 1223, 1233, 1243, 1251, 1259, 1266, 1274, 1277, 1279, 1281, 1282, 1283, 1283, 1284, 1284, 1284, 1284, 1285, 1285
"Gas Harvest" = 0, 123, 235, 352, 352
(Quelle: StarCraft Calculator 1.03)
Jeweils Ressourcen pro Sekunde (durch hundert das ganze noch).

Die Faustregel ist, dass der Arbeiter ca. 5 Sekunden zum Mineral, 5 Sekunden fuer den Abbau und 5 Sekunden fuer den Ruecktransport benoetigt, also 8 wbfs alle 15 Sekunden 64 Mineralien sammeln und somit pro Sekunde ~4.2 Mineralien sammeln. Der tatsaechliche Wert ist etwas hoeher, abhaengig von der Anordnung der Mineralien und der Sammelrichtung (!).
Der optimale Wert nach der Faustregel waere also 3 x Mineralienbloecke an Arbeitern, also z.B. 24 (=> 12.8 Mineralien pro Sekunde, der tatsaechliche Wert liegt etwas niedriger, da die Arbeiter nicht vorausschauend planen, auf welches bald unbesetzte Mineral sie fahren).

Hatte das ganze auch mal als chart, finde ich aber grad nicht :(



wenn ein scv maximal 3min brauchen darf, um sich selbst zu refinanzieren, dann dürfte man bei der mineralienanordnung, die der calculator da verwendet, 27 scvs bauen. ist das ne besonders gute oder eine standard-lt variante?
 
Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.177
Reaktionen
0
ähm der StarCraft Calculator is doch nur nen prog wo man nen paar sachen eingibt und er rumrechnet?!
sprich den mineralienabau berechnet er auch nach ner formel.
wenns so is sollte man auf die daten nichts geben...
auch ist der 4. peon auf gas an einigen pos durchaus sinnvoll, anders als hier dagestellt.

hast du das mit den 5sec nur geschätst?
wenn ich mich richtig erinner kann man in der anfangsphase (wenn man die wbfs per hand steuert) mit 4 wbfs 3 günstig liegende minsblöcke durchgehend bewirtschaften...
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Original geschrieben von Manson
ähm der StarCraft Calculator is doch nur nen prog wo man nen paar sachen eingibt und er rumrechnet?!
sprich den mineralienabau berechnet er auch nach ner formel.
wenns so is sollte man auf die daten nichts geben...
auch ist der 4. peon auf gas an einigen pos durchaus sinnvoll, anders als hier dagestellt.


sprich er geht davon aus, dass 8 gestackte mineral spots an einer optimalen position liegen? also muss man nochmal ordentlich was drauf packen bei den scv zahlen.
 
Mitglied seit
27.10.2003
Beiträge
665
Reaktionen
0
ich denk die werte sind für LT oder so optimiert, da es ja das gängigste ist... aber trotzdem, von der ORDER her dürfte es ja ziemlich gleich bleiben, wenn die mins net grad kilometer weit weg sind...
 

Clawg

Guest
Original geschrieben von Asta Khan

wenn ein scv maximal 3min brauchen darf, um sich selbst zu refinanzieren, dann dürfte man bei der mineralienanordnung, die der calculator da verwendet, 27 scvs bauen. ist das ne besonders gute oder eine standard-lt variante?

Wenn du ausschliesslich maximal Mineralien sammeln willst, ist ~24+ die optimale Zahl. Wenn du gegen einen Gegner spielst musst du z.T. deine Arbeiterproduktion einschraenken um Einheiten zu finanzieren.

ich denk die werte sind für LT oder so optimiert, da es ja das gängigste ist... aber trotzdem, von der ORDER her dürfte es ja ziemlich gleich bleiben, wenn die mins net grad kilometer weit weg sind...

Die Werte habe ich damals mit eingebauter Stoppuhr auf BWCL LT gemessen :-)

ähm der StarCraft Calculator is doch nur nen prog wo man nen paar sachen eingibt und er rumrechnet?!
sprich den mineralienabau berechnet er auch nach ner formel.

Nein, die der benutzt tatsaechlich gemessene Sammelgeschwindigkeiten, die Faustregel entspricht NICHT der Wirklichkeit wie ich ja gezeigt habe, aber kann sichs mit der etwas besser vorstellen.

wenns so is sollte man auf die daten nichts geben...
auch ist der 4. peon auf gas an einigen pos durchaus sinnvoll, anders als hier dagestellt.

Ja, ist nur an einer Position gemessen. Habe noch vor mehr einzubauen :) Momentan bin ich aber nur am optimieren des Kerns und am Bugfixen.

sprich er geht davon aus, dass 8 gestackte mineral spots an einer optimalen position liegen? also muss man nochmal ordentlich was drauf packen bei den scv zahlen.
Bei der Faustregel, ja.

hast du das mit den 5sec nur geschätst?
wenn ich mich richtig erinner kann man in der anfangsphase (wenn man die wbfs per hand steuert) mit 4 wbfs 3 günstig liegende minsblöcke durchgehend bewirtschaften...

Ja, geschaetzt, stimmt auch, wenn man die Zahlen vergleicht, ungefaehr (+/-25%) mit den tatsaechlich gemessenen Zahlen ueberein. Dass die WBFs 5 Sekunden am Mineral bohren ist leicht zu messen.

PS: Wenn alles gut laeuft ist Ende Oktober/November Scc 2.0 Betatest :hammer:
 
Oben