- Mitglied seit
- 20.09.2001
- Beiträge
- 4.124
- Reaktionen
- 0
tjo seit ein paar Monaten lebe/arbeite ich in einer neuen Stadt und hab das Problem, dass ich hergekommen bin ohne irgendwen in meinem Alter zu kennen.
(Also nichtmal lose Bekannte, geschweige den Freunde).
Ich habe hier zwar 3 ältere Verwandte, aber die "bringen" mir im diesen Sinn ja nichts.
Ich kann am Wochenende zwar heimfahren wenn ich will (ca. 2h Fahrtzeit), aber so langsam wären Freunde (weiblich/männlich egal) zum unter der Woche etwas unternehmen doch pro.
Mein Problem ist halt, dass ich gar keinen kenne.
Dadurch finde ich den "Start" etwas schwierig. Irgendwelche Kerle/Frauen/Gruppen aus diesem Grund anquatschen habe ich noch nicht versucht, würde ich aber auch sehr merkwürdig finden.
Daher gehe ich hier auch kaum richtig fort, da man alleine in ner Bar/Lokal entweder stranger Einzelgänger oder Alkoholiker ist. Für Disco fühle ich mich mit 28 zu alt
Außerhalb der Arbeit lernt man so eigentlich niemanden kennen (früher im Studentenleben traf man halt ständig neue Leute)
Einfacher wärs wohl doch wenn man zumindest schon ein paar bessere Bekannte hätte, da man dann halt wesentlich leichter in Gruppen reinkommt und neue Leute kennenlertn, wenn man sich wo anhängen kann.
Gibt zwar ein paar Kollegen in ca. meinem Alter mit denen ich mich gut verstehe, aber ausgerechnet die wohnen leider außerhalb der Sadt (20,30 Kilometer) und Kollegen sind halt doch Kollegen und nicht Kumpel.
Ich schätze mal jetzt kommt am ehesten der Tipp nem Sportverein zu joinen, aber hier habe ich nicht wirklich ne Idee was für ein Verein.
Mit Fußball will ich mit 28 nicht mehr anfangen (und ehrlich gesagt klassiche Fußballer wären nicht meine typischen Freunde), und für Hand-Auge-Koordinationsportarten (Handball, Basketball,...) habe ich dank einer Sehswäche kein Talent. Aktuell betreibe ich als Sport eigentlich nur joggen.
Bei Nichtsport Vereinen wiederum fällt mir kein Hobby ein, bei denen es sinnvoll große Vereine gibt.
(Und so krass Nerd um mich in der PC-Richtung umzusehen, bin ich jetzt auch wieder nicht)
Gibts vielleicht doch noch einen realistischen Weg Leute kennenzulernen (und zwar so dass man mit ihnen regelmäßig was unternehmen kann), unabhängig von Zufallsbegnungen.
(Also nichtmal lose Bekannte, geschweige den Freunde).
Ich habe hier zwar 3 ältere Verwandte, aber die "bringen" mir im diesen Sinn ja nichts.
Ich kann am Wochenende zwar heimfahren wenn ich will (ca. 2h Fahrtzeit), aber so langsam wären Freunde (weiblich/männlich egal) zum unter der Woche etwas unternehmen doch pro.
Mein Problem ist halt, dass ich gar keinen kenne.
Dadurch finde ich den "Start" etwas schwierig. Irgendwelche Kerle/Frauen/Gruppen aus diesem Grund anquatschen habe ich noch nicht versucht, würde ich aber auch sehr merkwürdig finden.
Daher gehe ich hier auch kaum richtig fort, da man alleine in ner Bar/Lokal entweder stranger Einzelgänger oder Alkoholiker ist. Für Disco fühle ich mich mit 28 zu alt

Außerhalb der Arbeit lernt man so eigentlich niemanden kennen (früher im Studentenleben traf man halt ständig neue Leute)
Einfacher wärs wohl doch wenn man zumindest schon ein paar bessere Bekannte hätte, da man dann halt wesentlich leichter in Gruppen reinkommt und neue Leute kennenlertn, wenn man sich wo anhängen kann.
Gibt zwar ein paar Kollegen in ca. meinem Alter mit denen ich mich gut verstehe, aber ausgerechnet die wohnen leider außerhalb der Sadt (20,30 Kilometer) und Kollegen sind halt doch Kollegen und nicht Kumpel.
Ich schätze mal jetzt kommt am ehesten der Tipp nem Sportverein zu joinen, aber hier habe ich nicht wirklich ne Idee was für ein Verein.
Mit Fußball will ich mit 28 nicht mehr anfangen (und ehrlich gesagt klassiche Fußballer wären nicht meine typischen Freunde), und für Hand-Auge-Koordinationsportarten (Handball, Basketball,...) habe ich dank einer Sehswäche kein Talent. Aktuell betreibe ich als Sport eigentlich nur joggen.
Bei Nichtsport Vereinen wiederum fällt mir kein Hobby ein, bei denen es sinnvoll große Vereine gibt.
(Und so krass Nerd um mich in der PC-Richtung umzusehen, bin ich jetzt auch wieder nicht)
Gibts vielleicht doch noch einen realistischen Weg Leute kennenzulernen (und zwar so dass man mit ihnen regelmäßig was unternehmen kann), unabhängig von Zufallsbegnungen.

Dann immer mal wieder ins Gespräch gekommen. In der Anfangsphase, bevor es zur Beziehung gekommen ist, hat man dann auch schon automatisch die Leute kennengelernt.

