Ich glaube xedo meint eher dass das spiel komplett auf dem server läuft, und man am pc nur die bildschirmdaten bekommt und der server im gegenzug die eingabedaten des benutzers. man hätte quasi ein kleinen wenige Megabyte großen Client, der nur eins machen muss: den Austausch der Input und output Daten des Clients mit dem Server. Am Client selbst ist aber keinerlei Datei des eigentlichen Spiels vorhanden, und Daten die man zum Server schickt oder von ihm bekommt sind auch nicht in richtung maphack/macrocheats....... beeinflussbar, da wie schon gesagt das einzige was man am pc bekommt die daten sind, die die lautsprecher und die der monitor bekommt. Und der Server bekommt nur die eingabedaten der maus und der tastatur bzw verarbeitet nur die, sodass man da keine zusätzlcihen hacks einschleichen könnte. Das wäre zu 100% cheatsicher, aber leider derzeit nicht realisierbar.
Wow läuft auf keinen Fall so ab. Fast das gesamte Spiel wird immer noch vom Client berechnet, sodass es auch da noch möglichkeiten für Hacks gibt, wie z.B. Hacks die das Würfelglück beim verteilen der Gegenstände an mit-raider beeinflussen.
Im Grunde genommen läuft WoW genau wie Starcraft. Der Client berechnet das Spiel, der Server verteilt die Daten über die Spielweise der einzelnen Clienten unter diesen. Nur bei Starcraft gibts um einiges mehr zu hacken als bei WoW, wo Preise, EP belohnungen und Questbelohungen etc vom Server festgelegt sind sowie gespeichert sind, sodass man im aussichtsreichsten Punkt des Hackens bei WoW, dem Gegenstände beschaffen und Leveln, nichts erreichen kann (Außer das besagte Würfelzeugs oben, aber das wird meist seeeehr schnell durch rauswurf aus der Gilde oder der Gruppe bestraft) . Bei Starcraft gibts da viel mehr möglichkeiten die nur den Client betreffen wie z.B. das Automacrohacks, die auf einen Klick in allen Produktionsstätten irgendwas bauen. 2. weil man alle Daten über die anderen Spieler bekommt, auf die man normal keinen zugriff hat, aber auf die man per maphack etc illegal zugreift.
Im übrigen gabs bei CS mal den versuch, genau an der Stelle Wallhacks schlichtweg nutzlos zu machen, indem man nur noch Daten der Spieler an den CLient schickte, die diesen direkt beeinflussten, also z.B. Gegner die im Sichtfeld sind. Die Daten der Gegner außerhalb des Sichtfeldes wurden nicht übermittelt, wodurch ein Wallhack schlichtweg nutzlos wurde. DIes hat sich leider nicht durchgesetzt.
Ähnliches wäre aber auch bei Starcraft sehr gut möglich, würde jedoch die Serverauslastung erhöhen (deswegen hat sichs bei CS nicht durchgesetzt - die Serveranbieter haben solche Tools schlichtweg nicht erlaubt da dadurch höhere Kosten enstehen). Maphacks würden dadurch völlig nutzlos, da dieser nur sonst verborgene Daten anzeigt, aber was wenn diese Daten schlichtweg nicht vorhanden sind???
Allerdings kann ich doch einigermaßen entwarnung geben. In Starcraft scheint das Hacken nciht annähernd so verbreitet zu sein wie in CS. Da fand man auf jeden Server ca. 1/3 Cheater, was auch dazu führte, dass einfach nur gute Spieler sofort als Cheater verdächtigt wurden, was einem doch derb den Spielspass versauen kann, da die Admins dann oft zu Banns greifen (kenn das aus eigener erfahrung). Aber vllt isses bei Starcraft einfach nur so, dass ichs als BW Noob einfach nur noch zu schlecht hacks erkennen kann, was ich bei CS nach ca. 4 Jahren auf den ersten blick konnte.
Fuck you Hackers
Gruß df