• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Wie entspannt ihr nach der Arbeit?

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Siehe Titel. Setzt ihr euch nach der Arbeit einfach vor den Fernseher/Computer und lasst euch berieseln? Geht ihr direkt zum Sport und powert euch dort aus? Habt ihr bestimmte Rituale (z. B. Meditation, Lesen, Musik hören etc.), mit denen ihr dem Alltagsstress entkommt? Oder braucht ihr keine Pause und holt euch die Entspannung am Wochenende mit langem Ausschlafen?

Seitdem ich gemerkt habe, dass ich mit einer kurzen Auszeit auch nach der Arbeit noch Energie haben kann, sind "meine" 20-30 Minuten eine feste Gewohnheit geworden. In der Zeit lese ich entweder oder höre Musik und mache gar nichts, was mir bedeutend mehr gibt als vor dem Rechner YT-Videos zu schauen bzw. x-Tabs zu checken.

Wie entspannt ihr euch?
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Ich habe vor 6 Monaten die Meditation entdeckt. jeden Abend versuche ich , 15 - 30 Minuten zu meditieren. Hilft mir sehr, runterzufahren und die Arbeit hinter mir zu lassen.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Früher viel mit Sport (auch wenn Entspannung in diesem Zusammenhang vielleicht nicht das ganz richtige Wort ist), leider lass ich es sehr schleifen.

Ansonsten Serien, Filme und alle möglichen Streams (poker,magic, usw..)

Gerade die Streams haben mir es angetan in letzter Zeit. Dazu bisschen was zum Naschen/Futtern und ein dem Entspannen steht nichts mehr im Weg :)
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Ich komme nach ~8h vorm Rechner nach Hause und setze mich direkt wieder davor. :deliver: Dann bereite ich mir meist mein Abendbrot zu, danach etwas TV/Switch und fertig. Im Sommer tausche ich PC/TV/Switch gegen ne Runde auf dem Rennrad. Brauche nach der Arbeit seltenst Entspannung. Habe gelernt die Arbeit Arbeit sein zu lassen und sobald ich auf dem Rad in der Tiefgarage sitze und nach Hause radele heißt es nur noch "Ade, bis morgen!".
 
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
4.028
Reaktionen
1.579
Ort
Hamburg
Sport mache ich eher morgens, abends keine Lust/Energie.

Abends:
- Essen (meine Hauptmahlzeit am Tag üblicherweise, kein Frühstück, mittags low carb)
- Family Time -- Frau, Kind, Katzen, kuscheln, spielen
- Surfen -- Reddit, Quora, BW.de, PS.com, FB, ..
- Podcasts zum Einschlafen (Economist, Rasenfunk, Presseclub)
- Seit diesem Jahr wieder Broodwar! Führt leider an den Tagen, wo ich es mache, zu zu wenig schlaf)
- Sei Broodwar weniger Hörbücher (Perry Rhodan, Agatha Christie, Hunger Games etc.)
- gelegentlich YouTube (Grubby's WC3 Videos :love:)
- selten "TV" (neue Star Trek Serie ist meine erste Serie seit >10 Jahren, die ich komplett sehen will; sonst eher Krimis wie Midsummer Murders, Wilsberg)
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
kommt bei mir extrem drauf an, wie der tag war, bzw. wie das stresslevel gegenwärtig ist.

wenn ich wirklich gestresst bin, bin ich de facto misanthrop, dann chille ich zu hause im arbeitszimmer undmache irgendwas wozu man nicht mit menschen interagieren muss, v.a. musik hören, vods (basketball, fußball, lol)zocken, netflix glotzen oder die katze kraulen.

nach nem normalen tag chille ich mit meiner frau oder freunden bei uns oder wir treffen uns irgendwo auf was zu essen/n bier.
bevor ich pennen gehe gammel ich normalerweise ca. ne stunde in foren/reddit rum.
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.350
Reaktionen
1.567
Brauche keine Entspannung, Job ist langweilig/stressfrei (je nachdem, ob man es negativ oder positiv ausdrücken möchte)
 
Mitglied seit
19.11.2003
Beiträge
2.018
Reaktionen
97
muss ca 30 min pendeln, da überland und nur geradeaus, ist das eigentlich recht entspannend. höre dabei meistens podcasts (radio wissen, hörsaal, b5 reportagen, ...)

für richtige entspannung muss ich von zu hause raus, am besten übers wochenende :D
 
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
4.810
Reaktionen
1
Website
www.Team-ScT.de
Unterschiedlich
-Sofa mit 2-3h pennen und erholen
-Zocken am PC
-Hin und wieder Film schauen, auf dem Sofa gammeln
-Freunde treffen/raus gehen
-Wenn Freundin oder willige Frau in der nähe gerne vögeln
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Website
www.darkangelcorps.de
1. Schritt: Heimweg. 40km Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung und mit verhältnismäßig wenig Verkehr zu den Zeiten wo ich unterwegs bin. Kombiniert mit einem unglaublich fordernden aber intensiven Fahrzeug = Fahrerlebnis pur. Wenn ich zu Hause ankomme bin ich meistens schon so gut drauf, dass quasi jeglicher Stress der Arbeit verflogen ist.

2. Schritt: Forum. Ja, ich liebe die Diskussionen hier und in den 1-2 anderen Foren in denen ich aktiv bin, und kann mich sehr gut damit von privatem oder Arbeitsstress befreien. Manchmal denke ich, dass ich da eigentlich zu viel Zeit reinstecke, dafür dass diese Topics hier ja im Grunde keinen irgendwie gearteten Einfluss auf die reale Welt haben, aber auf der anderen Seite ists doch irgendwie hilfreich, einfach mal Gedanken und Meinungen zu bestimmten Themen "zu Papier" zu bringen und auszuformulieren. Manchmal gibts Zustimmung, manchmal Gegenwind und Trolle oder Idioten muss man lernen zu ignorieren.

3. Schritt: Sport. Den eigenen Körper spüren, ans Limit gehen, gute Musik dazu und anschließend duschen, frische Klamotten und auf den Muskelkater freuen der da kommen wird. Gibt ein unglaublich gutes Gefühl welches locker jede Menge Stress auf der Arbeit ausgleicht.

4. Schritt: Zocken. Bissl SC2 aber primär PS4 seitdem wir eine haben. Hätte nie gedacht, dass Zocken von der Couch aus so viel bequemer sein kann, PC stinkt echt ab seit dem wir die Konsole haben.

5. Sex: Nunja. 10 Jahre verheiratet, man genießt was man kriegt und sorgt ansonsten für sich selbst. :) Das hilft allerdings immer, gegen jede Art von Stress.
 

manischExzessiv

Tippspielmeister 2018
Mitglied seit
10.05.2010
Beiträge
2.008
Reaktionen
0
Ort
Berlin
ein tütchen bauen und ins forum steppen danach ein dota2 game
relax level expert
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Wenn ich mittags / nachmittags nach Hause komme, mache ich gezielt 1-2 Stunden gar nix. Heißt: Ich esse was, höre Musik, zocke vielleicht ein wenig oder überlege, welcher Winkel zum Boden für meinen Angela-Merkel-Starschnitt angemessen ist.
Dann beginnt bei mir die zweite Arbeitsphase, die normalerweise zwischen 2 und 4 Stunden dauert. Wenn sie kurz ist, mach ich danach noch irgendwas ausfüllenderes, wie z.B. Musik oder Lesen. Wenns dann aber schon spät ist, endet der Tag mit 1-2 Youtube-Videos, nem Podcast / Hörbuch, oder einfach gar nix. (Ins Bett legen und die Stille genießen)
Im Sommer geh ich gerne raus, sobald es dunkel genug ist.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.211
Reaktionen
1.756
Ort
Hamburg
In der Regel wird nach der Arbeit die letzte Zeit mit den Kids verbracht. Das reicht meistens schon um die stressigen Tage abzuschütteln.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.032
Reaktionen
101
Ort
Berlin
Erstmal zu Hause chillen, indem ich mir 1-2 YT-Videos reinschiebe, dauern idR nur wenige Minuten im Abo. Parallel sogleich Essen aufsetzen. Dann meine geliebte Ibanez aus dem Gitarrenständer genommen und nach dem Aufwärmen bissel drauf rumnudeln, später dann "richtig" spielen, bissel ordentlichen Thrash Metal (z. B. "Master of Puppets" nur mit Downstrokes. Ja, das ist Entspannung für mich :ugly:). Wenn man das als noch Semi-Anfänger so sagen kann.

Obwohl auch ich sonst zu viel Zeit vor dem Rechner verbringe (was mir scheiß egal ist, und ja, auch unsereiner hat ein RL/Freunde abseits der Arbeit), stresst mich eigentlich recht wenig. Gibt schlimmeres im Leben als mal ein scheiß Tag.
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
6.634
Reaktionen
1.200
Mit dem Rad 20 km nach Hause ballern. Wenn ich hier ankomme, bin ich tiefenentspannt (und verschwitzt :ugly:)
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
In der Regel wird nach der Arbeit die letzte Zeit mit den Kids verbracht. Das reicht meistens schon um die stressigen Tage abzuschütteln.

Beneidenswert, mich stresst das häufiger leider noch mehr als die Arbeit. Was machst Du dann mit denen? Wie alt sind Deine Kinder?
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Geht mir aber auch so ElBollo. Wenn ich nach Hause komme und die Kids sind beide am Brüllen, macht mich das an manchen Tagen eher fertig. Gerade weil sie zwischen 7-8 ins Bett gehen und ich oft erst nach Hause kommen, wenn beide müde und überdreht sind. Das Ziel ist es dann eher, die beiden unfallfrei ins Bett zu kriegen.

Ich will ja den Stress anderer nicht abwerten, aber bei mir hilft zocken oder was kiffen nicht mehr in dem Maße wie früher. Inzwischen glaube ich, dass ich früher gar nicht gestresst war. Alles was ich brauche, um richtig zu entspannen, ist Reizarmut. Ich merke das auch bei der Mediation. Nach 12 Stunden Tagen brauche ich länger, um zur Ruhe zu kommen.

Ich fand dieses Interview sehr treffend:

http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...nicht-sofort-zum-therapeuten-15333439-p2.html

Man muss sich eins klarmachen: Unsere Arbeit ist heute wahnsinnig fordernd und schnell, wir sind einer irren Reizüberflutung ausgesetzt. Aber das allein macht nicht krank. Krank wird nur, wer privat nicht gegensteuert. Das Hirn braucht Pausen, wenn es tags unentwegt auf Sendung ist. Mich macht es im Zug ganz wütend, dass niemand aus dem Fenster schaut, alle klappen ihre Notebooks auf und hacken wild drauflos. Auch im Flieger.
 
Mitglied seit
20.01.2013
Beiträge
422
Reaktionen
0
Ich will ja den Stress anderer nicht abwerten, aber bei mir hilft zocken oder was kiffen nicht mehr in dem Maße wie früher. Inzwischen glaube ich, dass ich früher gar nicht gestresst war. Alles was ich brauche, um richtig zu entspannen, ist Reizarmut. Ich merke das auch bei der Mediation. Nach 12 Stunden Tagen brauche ich länger, um zur Ruhe zu kommen.

das denke ich mittlerweile auch, ich war früher einfach nicht gestresst. family und stressiger job: da will man dann erst mal nur ruhe, kein zocken, kein whatever. reizarmut trifft es gut.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
ich kam gestern heim, meine Frau hatte das Gitter nach oben ins Treppenhaus vergessen zu zu machen und meine Große begrüsst mich an der Tür, ich hatte noch nicht mal die Tür zugemacht und meint: Schau mal wo Ella ist...

Da steht der 14 Monate alte Krümel fast ganz oben auf der Treppe in der Kurve und tanzt rum. Notebooktasche fallen gelassen, "bleib genau da stehen" und hochgerannt. Konnte sie gerade noch auffangen als sie mich sah und das Gitter losgelassen hat bevor sie mal flott die Treppen 2 Meter abwärts gestürzt wäre.
Danach hab ich erstmal einen doppelten Single Malt zu mir genommen, Entspannung my Ass.

Ansonsten entspanne ich am Besten wenn ich alleine für mich wurschteln kann:
im Keller, dazu ein Bier, SC2-Stream, Musik.
Dann störts mich auch nicht wenn ich irgendwas Handwerken oder die Steuer machen muss. Einfach himmlische "Ruhe" vor den Blagen (ja, ich liebe meine Familie und würde sie nicht hergeben wollen, aber diese Momente für mich sind ein Traum, aber wahrscheinlich genau deswegen, weil sie so selten geworden sind).
Ansonsten geht natürlich auch Serien/Filme mit meiner Frau schauen oder neuerdings mal wieder SC2 selbst spielen (Platin!!! Ha!).
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
nerdalarm incomming, aber ich hab jetzt wieder angefangen warhammer figuren anzumalen :deliver: war noch nie so gechillt wie gestern abend, um neun nach hause gekommen, zwei stunden plastikmännchen angemalt, mich wie der letzte nerd fühlend glücklich schlafen gelegt
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Website
www.darkangelcorps.de
ich kam gestern heim, meine Frau hatte das Gitter nach oben ins Treppenhaus vergessen zu zu machen und meine Große begrüsst mich an der Tür, ich hatte noch nicht mal die Tür zugemacht und meint: Schau mal wo Ella ist...

Da steht der 14 Monate alte Krümel fast ganz oben auf der Treppe in der Kurve und tanzt rum. Notebooktasche fallen gelassen, "bleib genau da stehen" und hochgerannt. Konnte sie gerade noch auffangen als sie mich sah und das Gitter losgelassen hat bevor sie mal flott die Treppen 2 Meter abwärts gestürzt wäre.
Danach hab ich erstmal einen doppelten Single Malt zu mir genommen, Entspannung my Ass.
Kenne ich. Komme in die Küche, rufe zu meiner Frau ins Wohnzimmer "Hey, warum hast Du denn die Kleine in den Kinderstuhl gesetzt?" Antwort: "Habe ich nicht! Ist die nicht in ihrem Zimmer???". Nix da, ist mit 18 Monaten allein erst auf einen Küchenstuhl, dann auf den Küchentisch und von dort über ihren Tisch am Kinderstuhl in ihren Sitz gekrabbelt. Saß seelenruhig da und hat gemalt, während uns der Arsch auf Grundeis gegangen ist. Der Kopf hätte sich über den gefliesten Boden in der Küche gefreut...

Oder kommst ins Wohnzimmer und das Kind ist aufs Fensterbrett geklettert und hängt gerade wie ein Affe an der Gardinenstange und hat 'nen Heidenspaß. ... und die Gardinenstange ächzt und hält grad noch in der letzten Schraube. Alter wie fix man dann wird... Müdigkeit ist auf jeden Fall sofort und komplett verflogen.

Dennoch, ich würd nicht sagen, dass Kinder "netto" zur Entspannung beitragen, sie sind eher ein Stressfaktor (zumindest für mich), aber nichts desto trotz der lohnendste Projekt meines Lebens, mit weitem Abstand.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.194
Reaktionen
953
nerdalarm incomming, aber ich hab jetzt wieder angefangen warhammer figuren anzumalen :deliver: war noch nie so gechillt wie gestern abend, um neun nach hause gekommen, zwei stunden plastikmännchen angemalt, mich wie der letzte nerd fühlend glücklich schlafen gelegt

:top2:
Das habe ich letztes Jahr auch gemacht. Hab mir ein paar schneidige Wehrmachtssoldaten in 1:35 und nen Panzer bestellt und geklebt und angemalt. Meine Freundin hat gesagt, sie hat mich noch nie so konzentriert gesehen.
Absolut geil, nur leider produziert man damit teuren und völlig sinnlosen Kram, den man gar nicht überall rumstehen haben will. Hab darum nach ner gewissen Zeit wieder aufgehört.

Morgen Abend werde ich mir ein paar Drinks machen und bei World of Tanks mit meinem Sturmgeschütz auf die Jagd gehen. Das ist auch gute Entspannung.
Ansonsten is laufen gehen für mich top um runterzukommen, aber im Winter in Norddeutschland eher mau.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.211
Reaktionen
1.756
Ort
Hamburg
Beneidenswert, mich stresst das häufiger leider noch mehr als die Arbeit. Was machst Du dann mit denen? Wie alt sind Deine Kinder?

Meine Tochter ist 22 Monate und mein Sohn 9 Monate. Da ist das die Bespaßung ja noch relativ entspannt ohne Anforderungen. Meist reicht es noch für ein Buch oder ne Runde im Bällebad.
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
6.634
Reaktionen
1.200
Nur knapp mehr als ein Jahr auseinander, das ist natülich praktisch. Da werden die beiden sich demnächst perfekt bespaßen können. Alternativ stacheln sie sich gegenseitig zu immer abgefahreneren "Glanztaten" an und rauben dir und deiner Frau den letzten Nerv, so wie mein gleichaltriger Stiefbruder und ich damals bei unseren Eltern :ugly:
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.211
Reaktionen
1.756
Ort
Hamburg
Ich hab schon beides gehört bei dem knappen Altersunterschied. Entweder sind beide unzertrennlich oder sie kratzen sich die Augen aus. Am Ende wird es in der Mitte irgendwo sein, aber so ist es eben mit Kindern - eine bewusste Entscheidung. :)

Dennoch, ich würd nicht sagen, dass Kinder "netto" zur Entspannung beitragen, sie sind eher ein Stressfaktor (zumindest für mich), aber nichts desto trotz der lohnendste Projekt meines Lebens, mit weitem Abstand.

Die Wochenenden sind in der Tat stressiger, einfach weil Kinder immer blödsinn machen. ;)
Abends nach der Arbeit bleibt mir persönlich nur knapp ne Stunde bis beide ins Bett gehen, von daher lass ich mich da erst recht nicht stressen. Wenn ich eines gelernt habe, dann das Zeit mein kostbarste Ressource ist.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
nerdalarm incomming, aber ich hab jetzt wieder angefangen warhammer figuren anzumalen :deliver: war noch nie so gechillt wie gestern abend, um neun nach hause gekommen, zwei stunden plastikmännchen angemalt, mich wie der letzte nerd fühlend glücklich schlafen gelegt

:top2:

Hab hier noch Zinnbattlemechminiaturen rumstehen, die aufgebaut, gestiftet, geklebt und angemalt werden müssten. Wenn Du Dich langweilst... :D

@Eisen: Gerne!
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Ich fahre 15 Minuten mit dem Rad nach Hause und gehe - falls ich nicht schon vor der Arbeit Sport gemacht habe - meistens erstmal zum Sport. Falls ich Cardio mache, höre ich dabei Vorlesungen oder Podcasts. Danach netflixe ich ein wenig und rauche manchmal Gras in homöopathischen Dosen. Ansonsten finde ich auch kochen oder aufräumen sehr entspannend.
Seit ich es habe, gefallen mir auch 15 Minuten Doom zum Abreagieren sehr gut.

Ich würde auch gerne wieder zeichnen oder Bücher lesen, aber dazu kann ich mich in meiner Wohnung einfach nicht (mehr) überwinden. Bin mir aber nicht sicher warum.

:top2:
Das habe ich letztes Jahr auch gemacht. Hab mir ein paar schneidige Wehrmachtssoldaten in 1:35 und nen Panzer bestellt und geklebt und angemalt. Meine Freundin hat gesagt, sie hat mich noch nie so konzentriert gesehen.
Das kann doch nicht wahr sein. :rofl2:
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Habe vor ein paar Jahren beim Wichteln von einer Freundin ein Puzzle geschenkt bekommen, das lag dann ein Jahr im Schrank, irgendwann angefangen und seitdem Puzzeln meine bessere hälfte und ich.
Alternativ sind für mich 20 min Powernaps die beste Entspannung überhaupt.


Passt vielleicht zum Thema, aber ich habe momentan diesen inneren Druck alle Ideen und Sachendieichmachenmöchte unbedingt umsetzen zu müssen.
Das stresst mich ungemein, da sind Ideen dabei die schleppe ich schon seit Jahren mit mir herum und mein Hirn meint jetzt aktuell, genau jetzt musst du das machen.
Das ist zeitweise so schlimm das ich schlecht gelaunt nach Hause komme weil ich nichts fertig bekomme...
Geht das nur mir so, oder kennt ihr das auch?
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Kenne ich nur zu gut vom Haus im letzten Jahr, Millionen Baustellen.
Mit hat geholfen:
alles aufschreiben, (realisitische) Zettelplanung mit Kalender, kontinuierliche kleine Schritte in der Abarbeitung.

Sind Deine Projekte so groß das kleine Schritte nicht gehen, mach kleinere Haufen drauß, wichtig ist einen Fortschritt zu sehen wenn Du an dem Board vorbei kommst. Mir hilft das Gefühl, dass es jede Woche ein Stück besser wird, ungemein. Natürlich muss man wenn man dann was tut, auch das Richtige tun.
 
Oben