• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Wer wohnt noch in seinem Geburtsort?

.


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    97

Deleted_38330

Guest
Hier eine sehr wichtige Umfrage. Wenn nicht, wie weit wohnt ihr weg und aus welchen Gründen? Einfach Bock gehabt, Job, Studium, Familie, Freundin/Frau, bessere Nachbarschaft, schlechtere Nachbarschaft?

Wohne um die 25km von dem Krankenhaus entfernt, in dem ich das Licht des Lebens erblickte. Bin hergezogen, um keine nervige Anfahrt zur Ausbildung zu haben.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Wohne ~40km von meinem Geburtsort und Eltern entfernt. Grund: Stadt statt Dorf und 4km statt 40km zur Arbeit. Freunde wohnen eh verteilt im Umkreis von 20-30km, von daher wäre es egal gewesen.
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
~45km vom Heimatkaff, ~60km von Geburtsort. Zwischending aus Job und schönere Stadt (die nicht Nürnberg bei Fürth ist) und Elternhaus verkauft.
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Da Geburtsort und nicht der Ort an dem man aufgewachsen ist abgefragt wird muss ich leider Nachbarort angeben. Habe in Köln alles was ich brauche, bin wegziehen gegenüber aber nicht grundsätzlich komplett ablehnend eingestellt.
Dass meine Eltern für die Geburt aus dem Stadtgebiet rausgefahren sind hab ich denen so böse genommen, dass ich danach erst mal über ein Jahr nicht mit denen geredet habe.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.276
Reaktionen
561
So grad noch unter 100km...blöde Nester auf dem Land und so
 

Deleted_504925

Guest
in frankfurt aufgewachsen, aber direkt nach dem zivildienst weg und erstmal hier und da studiert.

bin dann durch den job erstmal in berlin kleben geblieben seit über 10 jahre, aber falls sich was neues ergibt würde ich auch wegziehen, war nicht geplant hier so lange zu bleiben.
mich zieht es auch nicht wirklich zurück in meine alte heimat, von den alten freunden wohnt auch kaum noch einer da.

bin auch nicht wirklich fixiert darauf an einem ort ewig zu bleiben, schätze es da flexibel zu sein und neues kennenzulernen.
gehe auch konsequent sachen aus dem weg die mich lokal binden würden (kinder, haus kaufen usw.).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.820
Reaktionen
3.144
Bin in Hamburg- Hohenfelde geboren und verbrachte meine ersten 3 Jahre in Norderstedt.
Seitdem immer in Hamburg- Langenhorn gelebt.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
[x] anderes land.

mein geburtsort ist dabei sogar recht sexy, auch wenn der ort an sich wenig zu bieten hat, sind wetter und lifestyle geil, familie ist vor ort, ich hab besitze ein mehrfamilienhaus, zudem ist man binnen ~30min in dubrovnik/am meer.

möchte dort jetzt nicht leben, v.a. wegen frau & familienplanung, aber wenn ich keinen bock mehr auf die alte und etwaige kinder habe, dann mach ich den jugo und verpisse mich dort hin, oder ich mache es spätestens nach der rente (wenn es bis dato nicht zu russland gehört).
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.583
Reaktionen
448
Unter 500km. Qualitätsumfrage übrigens für Leute über 500km die aber noch in Deutschland wohnen. Kann man sich als fränkischer Bauer wahrscheinlich schwer vorstellen aber solls geben.

Grund: Aachen ist zwar sehr schön aber ein bisschen am Arsch der Welt. Musste/Wollte zwecks Studium/Job bisschen mittiger in NRW wohnen.
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
Geboren im tiefsten Sachsen-Anhalt lebe ich jetzt seit Jahren in Australien, aus familiären Gründen.
 
Mitglied seit
10.05.2001
Beiträge
15.103
Reaktionen
3.271
~500 km zum Geburtsort
~300 km zum Ort in dem ich überwiegend aufgewachsen bin
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Ca. 50 km vom Geburtsort weg, Grund: Arbeit.
Hab kein Problem damit, weiter wegzuziehen. Mal sehen, wo es bald hingehen wird, jetziger Arbeitsplatz hat ein Verfallsdatum.
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.350
Reaktionen
1.567
Unter 500km. Qualitätsumfrage übrigens für Leute über 500km die aber noch in Deutschland wohnen. Kann man sich als fränkischer Bauer wahrscheinlich schwer vorstellen aber solls geben.

Grund: Aachen ist zwar sehr schön aber ein bisschen am Arsch der Welt. Musste/Wollte zwecks Studium/Job bisschen mittiger in NRW wohnen.

Für Sabel ist alles über 500 km halt Ausland :deliver:
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Ist Heimatort nicht eh viel wichtiger?

Ich war über 100km weg zum studieren. Zwischenzeitlich ganz weit entfernt im Ausland, naja Schweiz. und jetzt wieder unter 100km zurückgezogen wegen Arbeit. Ich finds wegen Familie gerade ganz cool, weil ich mich mit meinen Eltern sehr gut verstehe und sie in den letzten Jahren tatsächlich vielleicht 15-20 Tage im Jahr gesehen habe, wahrscheinlich weniger. Das geht jetzt einfacher.

[x] anderes land.

mein geburtsort ist dabei sogar recht sexy, auch wenn der ort an sich wenig zu bieten hat, sind wetter und lifestyle geil, familie ist vor ort, ich hab besitze ein mehrfamilienhaus, zudem ist man binnen ~30min in dubrovnik/am meer.

möchte dort jetzt nicht leben, v.a. wegen frau & familienplanung, aber wenn ich keinen bock mehr auf die alte und etwaige kinder habe, dann mach ich den jugo und verpisse mich dort hin, oder ich mache es spätestens nach der rente (wenn es bis dato nicht zu russland gehört).

Liest deine Frau hier eigentlich mit, bzw weiß von dem Forum?
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
link ist raus :troll:


~300 km weg vom Heimatort; Arbeit/Studium ist der Grund. Würde aber jetzt auch wenn ich dort (gute) Arbeit finden würde nicht zurück wollen weil es einfach ultra ein Dorf ist & ich große Städte schätze mittlerweile..
 
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
1.527
Reaktionen
0
atm 20km entfernt, Grundstück für Haus im Geburtsort aber schon erworben :gosu:

kann es mir aussuchen wo ich wohnen möchte und da hängt mein Herz einfach an der Pfalz. Anfahrtsweg zum Dienst ist sekundär.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Ich finde auch, dass der Heimatort wichtiger ist.

Bin in Marburg geboren und mit 8 von dort weggezogen. Ich bin tendenziell eher nomadisch veranlagt, würde aber meine Heimat in Heidelberg sehen, wovon ich zufälligerweise (jobbedingt) nur 50 Kilometer entfernt wohne. Wegziehen würde und werde ich sicherlich nach der Promotion, wobei ich mir definitiv vorstellen kann, meine Kinder im Haus meiner Eltern großzuziehen. Zuvor würde ich gerne wieder einmal im Ausland leben, damit ich Deutschland danach wieder umso mehr schätzen kann. :D

€:
kann es mir aussuchen wo ich wohnen möchte und da hängt mein Herz einfach an der Pfalz. Anfahrtsweg zum Dienst ist sekundär.
Wirklich? Pendeln ist für mich das Schlimmste und ich muss mir echt extreme Umstände herbeidenken, damit ich das noch einmal machen würde.
 
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
1.527
Reaktionen
0
ja, stimme dir zu was das tägliche pendeln betrifft. bei mir ist es so, dass ich nur ca viermal im Monat anfahren muss und dann ist es mir egal ob ich zwanzig minuten oder 1 h brauche.
ist wie gesagt auch mehr oder weniger egal wo man wohnt bei uns, solange man pünktlich da ist. es gibt auch kollegen, die aus Hamburg, Berlin oder Barcelona mit dem Flieger zum Dienst nach Frankfurt shutteln, wobei dafür natürlich extrem viel Zeit draufgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
bin während des studiums täglich 2,5h (hin / zurück) gependelt. never again.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
ja, stimme dir zu was das tägliche pendeln betrifft. bei mir ist es so, dass ich nur ca viermal im Monat anfahren muss und dann ist es mir egal ob ich zwanzig minuten oder 1 h brauche.
ist wie gesagt auch mehr oder weniger egal wo man wohnt bei uns, solange man pünktlich da ist. es gibt auch kollegen, die aus Hamburg, Berlin oder Barcelona mit dem Flieger zum Dienst nach Frankfurt shutteln, wobei dafür natürlich extrem viel Zeit draufgeht.

Hast du denn dauerhaft Bock darauf Mo-Do im Hotel zu sitzen?
 
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
4.876
Reaktionen
62
Wohne ca. 40 km vom Geburtsort und 30 km vom Heimatort weg, aberbeitsbedingt.

Allerdings würde ich in meinen Heimatort nicht mehr zurück ziehen wollen, weils mir dort nicht wirklich gefällt.
Wo ich jetzt wohne, ist es optimal. Super Lage + großer Grund. Allerdings fahr ich ca. 30 Minuten in die Arbeit. Nicht optimal, aber irgendwo muss man ja Abstriche machen. Und dort hinziehen kommt auch nicht in Frage, da gefällts mir ja noch weniger :D
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.040
Reaktionen
103
Ort
Berlin
Bin in Berlin aufgewachsen und lebe in einem Nachbarbezirk vom Geburtsort.

Die Länge vom Arbeitsweg ist für mich eher sekundär (alles bis 1h finde ich noch ok), aber es sind tatsächlich nur 10 Minuten bis zum Arbeitsort mit dem dicken, gelben Doppeldecker.

Will hier auch nicht weg. Freunde und Familie sind halt hier (jaaa, unkreativer Punkt asdf ...), und trotz seiner nichtmal wenigen Ecken und Kanten will ich diese Stadt nicht missen :love:
 

Zsasor

Administrator
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
12.208
Reaktionen
5.638
Ort
Ballerstadt im Lutherland
Website
broodwar.net
geburtsort und aufwachsort sind beide knapp über 100km entfernt.
bin ursprünglich mal wegen wehrdienst aus der heimat weg und habe mich hier dann zwecks studium niedergelassen.
bisher gab es keinen grund wieder zu verschwinden, würde das aber familiär oder arbeitsbedingt machen wenn es denn nötig wäre.
hannover mag zwar nicht den besten ruf haben, aber zum leben ist es eigentlich ganz geil, besonders wenn man wie ich mitten in der stadt und doch sehr abgeschieden lebt und seine ruhe hat.
 

ahi

Mitglied seit
31.08.2004
Beiträge
1.201
Reaktionen
5
~400 KM, wegen Ausbildung weggezogen und dann geblieben.
Fahre aber noch regelmäßig in die Heimat Eltern und Freunde besuchen.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Liest deine Frau hier eigentlich mit, bzw weiß von dem Forum?

Ja.
Habs ihr Grade vorgelesen, incl. deiner Antwort, sie lachte, setzte ihre Fensteromastimme auf und sagte "sowas kannst du doch nicht schreiben, ich tue jetzt den den Ehevertrag ändern".
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Bohr ist deine Frau cool. Du natürlich auch !
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Danke, sie freut sich auch ungemein über deine Anerkennung.

Was war für dich jetzt so krass, dass dir die Frage auf der Seele brannte..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Da bin ich froh ;)

Ach schön für euch, wenn ihr ein so entspanntes Verhältnis habt. In jedem Scherz steckt halt auch ein bisschen Wahrheit. Wir sehen es dann in 20 Jahre wies ausgeht. Kann sie uns dann ja schreiben
 
Mitglied seit
22.09.2003
Beiträge
4.113
Reaktionen
3
Bin in Hamburg- Hohenfelde geboren und verbrachte meine ersten 3 Jahre in Norderstedt.
Seitdem immer in Hamburg- Langenhorn gelebt.

ich fahre jeden morgen richtung norderstedt zur arbeit.
wieso wohnt man da freiwillig in dieser gegend?
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.028
Reaktionen
432
Ich wohne wieder näher an meiner Heimat (ca. 30km), nachdem ich für Diplomarbeit und anschließend Arbeit 5 Jahre in Erlangen gelebt habe, also 500km von der Heimat weg.
Jetzt wieder im Münsterland.
Hauptsächlich wegen meiner Frau zurück (der es in Franken nicht gefallen hat - lag an den Leuten da), aber auch wegen gewollter arbeitstechnischer Veränderung.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Ach schön für euch, wenn ihr ein so entspanntes Verhältnis habt. In jedem Scherz steckt halt auch ein bisschen Wahrheit. Wir sehen es dann in 20 Jahre wies ausgeht. Kann sie uns dann ja schreiben

weder meine frau noch ich glauben, dass es zwingend "den einen partner fürs leben" gibt, wir führen eine beziehung die funktioniert, weil sie für beide partner erfüllend ist, aber wir gehen nicht zwingend davon aus, dass man sich wenn man sich - wie wir - mitte 20 kennenlernt für den rest seines lebens in die gleiche richtung entwickelt.
die warscheinlichkeit, dass wir es irgendwann beenden, weil wir unterschidliche bedürfnisse haben ist vermutlich höher, als die dass wir mit 98 zusammen auf der veranda sitzen und uns gegenseitig zusehen wie wir simultan an takotsubo sterben.

also kann es durchaus sein, dass ich in 20 jahren irgendwo anderes lebe, wenn potenzielle kinder aus dem gröbsten raus sind, da wir aber beide mit den meisten unserer ex-partner gut auskommen und teilweise noch kontakt zu ihnen haben ist es eher unwarscheinlich, dass sich einer von uns in einer nacht und nebel aktion verpisst, das war einfach eine rhetorische figur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
5.692
Reaktionen
12
habe inzwischen zwei mal beruflich das Land gewechselt. Plane aber in absehbarer Zeit zurück nach Deutschland/Berlin zu kommen. Wenn dort nur die Löhne nicht so beschissen wären 8(
 
Mitglied seit
09.07.2012
Beiträge
1.503
Reaktionen
0
Darf man fragen, in welchen ländern es großartig besser ist? Bzw. in welcher branche arbeitest du denn?
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Er bezieht es vmtl explizit auf Berlin, hier gibt es einfach ein Überangebot in vielen Branchen und wenn man nicht grade selbstständig ist oder eine koryphäe auf seinem Gebiet ist die Bezahlung eher unterdurchschnittlich.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
7.010
Reaktionen
2.659
Habe der Reihe nach 150 km, knapp über 100 km, einen Kontinent und aktuell 700 km weit weggewohnt. Ab Herbst ist es wieder ein Kontinent.
 
Oben