• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

wc3-n00b hat da ein paar Fragen

Mitglied seit
10.12.2004
Beiträge
4
Reaktionen
0
Hallo,

erstmal entschuldige ich mich mal, dass ich dreist nen Thread aufmache. Aber gerade zu meiner Frage steht im Zerg Guide nix. Darüber hinaus hab ich (n00b) auch noch ne spezielle Fragen, bei der die SUFU nix brauchbares gefunden hat.

Vorweg:

Ich spiele seit 2 Jahren wc3 und hab atm gerade keinen Bock mehr, ständig durch Abusen von "Imba"-Strats (huhu Hu-Tier2-Towerpush) ständig mir den Wolf zu microen, um dann doch zu verlieren. :bored:

also Media Markt und SC gekauft.

Also:

1. Micro: Die größte Umstellung von wc3 ist für mich das erschwerte Focusen von Units - ich mein Alt-Drücken und HP anzeigen von Gegnerunits gibt es net. Wie stellt ich das am besten an?
Außerdem wie behält man am besten die Übersichtlichkeit über die HP bei seinen Units. Die Schadensanzeige (grün über gelb nach rot) ingame ist mal nicht immer ganz klar. Lohnt es sich überhaupt z.B. Einheiten in größeren Schlachten zu retten oder lieber mehr wert auf Damageoutput/Focus legen?

2. Macro: Mein Arbeitskollege, gegen den ich (Zerg) üb, spielt Terraner - oftmals M&M mit Tanks. Er bunkert mich irgendwann immer offensiv. Hilft dagegen nur umsichtiges scouten und braucht es da unbedingt Tier3 Guardians bzw. Defiler/Zergs? Ohne Dark-Swarm geht da gar nix. Alternative? Steht leider nix dazu im Guide. Was mach man da am besten? Lurker kontert er zu leicht T_T

thx
 

hAtE.RaVeN

Guest
lurker passen eigentlich bis ins lategame und dann defiler/swarm ( kostet aber sehr viel micro ) wenn du ganz dreist sein willst ext du die ganze map voll und pumpst mass ullen und das ununterbrochen^^;;

naja und zu dem micro:

is mir schon klar das es um einiges schwerer is als in wc3 ( wusste garnich das man sich HP anzeigen lassen kann^^ ) also man schaut schon unten bei den units welcher ein bisschen angeschlagen is um den dann rauszuziehen. ;)

und das mit dem massenschlacht micro hab ich selber nich wirklich drauf ^^;; darum halte ich da lieber meinen mund :D
 
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
5.692
Reaktionen
12
units vom gegner durchklicken und schauen welche rot is und dann attacken..umso größer die schlacht umso weniger sinn macht das dann natürlich, wird dann wichtiger seine units gut zu positionieren, sprich flanken, und generell die spells richtig zu casten, sei es psisturm oder dark swarm/blutbad

wenn er fast tank spielt solltest dus eigentlich schaffen den contain mit lurkern zu brechen solang er nicht besser ist als du - am besten mit sunkens zeit rausholen, sprich so die sunkens setzen dass sie weit von deiner hatch weg stehen und er sie einzeln killen muss
alternativ muta gehen und in seiner main harassen/den nachschub abschneiden solang bis du ne kritische masse mutas/linge hast und den contain brechen kannst
 
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
anfangs ist das micro ähnlich wie in wc3, focusen und angeschlagene units zurück ziehen.

es artet dann später immer mehr in ein stellungspiel um.

mit ranged units z.B. hydras, goons und adler wird viel öfters als in wc3 ein hit and run benutzt(in wc3 dauert es dafür viel zu lange bis die units sich umdrehen).


den terran contain schlägt man in der regel mit tier 2.
lurker/ling oder muta/ling
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
bei den eigenen einheiten muss man einfach sehen welche grade beschossen werden, die dann einfach nach ein paar hits rausziehen. beim rausfocusen halt durchklicken wobei man davon ausgehen kann das die allermeisten einheiten eh volle hp haben und man sich für irgend ne einheit entscheiden muss die man nun aufs korn nimmt. bei längeren scharmützeln muss man sich dann wieder merken was angegriffen wurde.

in den wirklich großen fights gegen ende eines spiels kann man sich noch überlegen besonders schwer betroffene truppenteile wegzuziehen, die einzelne unit ist dann nicht mehr wirklich wichtig.
 
Mitglied seit
21.07.2004
Beiträge
3.001
Reaktionen
0
Desweiteren sollte man natürlich sehen, dass man lieber besonders wichtige Units rausfocust (gegen Toss zB Templer oder Rvr) als die ganze Schlacht lang die Einheiten des Gegners durchzuklicken ;).
 

EmPi~LiZarD

Guest
wichtig wäre auch bei den so genannten großen fights, einen größeren angriffs radius zu haben als der gegner, das erreicht man natürlich durch ein besseres stellungs spiel... falls du nicht viel weniger units hast und die upgrades sich halbwegs ausgleichen, wird ein fight meißt dadurch entschieden, wieviele deiner units angreifen bzw. die deines gegners.. deswegen ist es auch immer mal wieder wichtig, nicht einfach drauf loszurennen und schauen was passiert.. dann verliert man mit z halt mal sinnlos n paar linge oder hyds, zieht alles wieder zurück und positioniert diese einheiten gut.. viele gegner lassen sich dadurch blenden und attacken dann selber direkt und der radiusvorteil ist direkt bei dir...

das ist grade bei z wichtig und vor allem im zvt... große mengen an m&m + tanks von mehreren seiten angreifen, vor allem wenn man lurks spielt... weil n guten terr den man nur von einer seite angreift, der zieht seine units dann wieder zurück so das sie nicht getroffen werden können und die tanks machen weiterhin ihren schaden usw etc bla blub
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.708
Reaktionen
1.191
Wegem Micro.


Grad als Z bringt es ausser ganz, ganz am Anfang meistens kaum was einzelne Units zu Micron (ausser Lurker, evtl. Ulllis und Mutas). Hyd's/Linge sind meist zu schnell tot :).

Wenn du also mit sagen wir 12 Hyds angreiffst und er rennt mit sagen wir Bersis auf dich zu bewegst du die Hydras am besten immer in 2-3 Grüppchen zurück. Also wenn die Bersis auf die vorderen paar Hyds schiessen, ziehst diese zurück wärend die andern weitern ballern u.s.w.. Einzelne Untis micro'n wird dir schwer fallen da 4-5 Bersis nen Hydra oneshotten. So kannst erstaunliche Bersi mengen töten, zumindest wenns der Gegner nicht merkt ^^.

Bei Mutas kannst du wenn du nur gegen nen Tower oder eh relativ wenig Widerstand kämpfst immer den beschossenen weg ziehen, sobald Mutas unter heftiges Feuer geraten fliegst besser gleich ganz weg (ausser du hast halt unten noch Lings oder so die eh den Hauptschaden machen wärend die Mutas als Feuerfänger dienen).



Ansonsten, gegen Terra ist das Stellungsspiel das A und O.

Im Idealfall (und nem unachtsamen Gegner) solltest beim angriff mit einigen Lurkern von hinten und mit einigen von vorn kommen, begleitet von sontiger Armee, Lurker die allein loslaufen machen nicht viel ;). Ansonsten besteht eben die Gefahr dass du reinrennst, er schiesst dir ne Menge zu klump und rennt davon ohne selber gross was zu verlieren. Versuch einfach immer deine Armee in nem Halbkreis (wenn möglich sogar Kreis ;)) um den Gegner rumzustellen, sobald er dann irgendwo raus will kannst von allen Seiten angreiffen und er nicht mehr zurückziehen.

Im Lategame beschränkt sich das Micro als Z dann wirklich fast nur noch auf Defiler und Lurker, deine anderen Units kannst dann in 12er Gruppens teuern. Versuch Psistürmen auszuweichen, deine Units gleichzeitig angreiffen zu lassen (damit z.B. nicht alle Tanks automatisch auf die selben 12 Hyds schiessen) u.s.w.

So *einzelunit*-Micro brauchst zumindest mit Zerg nicht wirklich, sobald du so wenig Units hast dass ne einzelne (abgesehn von Lurkern und Vergiftern) wirklich auffällt ist eh was falsch gelaufen ^^.

Wichtg ist einfach dass deine ganze Armee gleichzeitig von mehreren Seiten angreifft und die Lurker auch zum Einsatz kommen und nicht als teure Blutlache enden. Wenn dus hinkriegst dass deine Lurker schön zum attacken kommen ist die Terra-Armee meist innert sekunden weg... aber naja, einfacher gesagt als getan ^^.


Und versuch dich vom Terra nicht total einkesseln zu lassen... du kannst zwar auf Tier 2 rauskommen... aber naja, wenns gar nicht dazu kommt ist das Matchup wesentlich entspannter für den Z ^^.
 
Mitglied seit
10.12.2004
Beiträge
4
Reaktionen
0
vielen Dank euch allen. Gute Hilfe. Ist schon gewisse Umstellung von wc3. Hab auch schon gemerkt, Stellungsspiel, Timing und Scouten sind noch wichtiger als in wc3. Wc3 artet doch immer wieder in nen wilden Microwar aus - oft entscheidet ein großer Fight das ganze Spiel. Muss man muss andere Dinge mehr trainieren - vor allem das Macro.
Der einzige Punkt der mich an SC stört, ist die Sache mit den gegnerischen HP. Das kostet immens Skill durch Selektieren mit der Maus die Einheit auszuspähen, die im roten Bereich ist. Aber werde dann wohl eher auf die wichtigen Einheiten gehen und mehr Wert darauflegen, eigene Units zu saven.

Mein Kumpel schlägt mich wirklich nur mit Macro, sonst hätt ich den gefragt. Aber neues Strategiespiel kostet immer Einarbeitungszeit T_T
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
jo bei großen fights eh nur die bösen caster rausfocusen (naja und reaver und so), es sind ab dem midgame auch einfach zuviele units um alles durchzuselektieren, dazu stehen die angeschlagenen einheiten eh meist hinten oder kommen später rein. dazu hat man bei units im roten bereich oft verschwendeten dmg da man der einheit 100dmg mehr zufügt als sie hp hat.

will heißen: focus einfach nach einheitentyp oder "strategischem wert". denn wirklich halbtote einheiten gezielt niederzustrecken ist, besonders für den anfang, wahrscheinlich sogar eher nachteilig.
 

EmPi~LiZarD

Guest
bzgl des macros.. also so weit ich mich an meine paar monate wc3 zurück erinner, war das unit pumpen sehr viel einfacher weil man die gebäude auf eine taste legen konnte und überall gleichzeitig gebaut wird -_-
 
Mitglied seit
07.11.2002
Beiträge
2.942
Reaktionen
0
mal davon abgesehen, dass wc3 1/10 oder weniger des macros von bw beinhaltet.

aber wenn ich deine posts lese, bist du noch viel zu sehr aufs micro focusiert.
grade als zerg ist es _scheiß_ egal, ob paar linge sterben oder du nen roten hyd zurückziehst. wichtig ist, schnell die situation im kampf zu erkennen (ist man über/unterlegen, wohin kann man sich retten, wo hat man eine gute kampfposition, hat der gegner irgendwelche unerwarteten oder techunits [temps oder vessel z.b.] usw) und seine einheiten optimal in den kampf zu bringen, wenn man denn meint gewinnen zu können.

man kann mit 8 lurk/24 ling 18 mm/4 tank fast ohne verluste zerlegen oder alles verlieren ohne schaden zu machen.
dabei zählt nur, ob alle einheiten gleichzeitig beim gegner eintreffen, ob er sich leicht zurückziehen kann oder er umzingelt ist, ob man ihn grad erwischt wenn er eine lange linie an einheiten hat etc..

völlig unwichtig ist dabei, ob nun ein lurk der sich eingräbt rot ist und du ihn in wc3 lieber retten würdest, weil einfach alles viel zu schnell geht und die units viel weniger wert sind.

"rote" units zurückziehen lohnt sich echt nur, wenn eine große gruppe unter einem psisturm steht oder ein bestrahlter ultralisk zwischen den units rumrennt. da du keinen wirklich nützlichen heilungseffekt hast, musst du schon lange warten bis ein halbtoter ultralisk wieder grün ist.
es macht mehr sinn, wenn angeschlagene units im kampf ein stück zurückgezogen werden, damit sie nicht mehr dem feuer ausgesetzt sind und dann direkt wieder angreifen. aber auch das nur in kleinen kämpfen am anfang.

focusier dich einfach aufs macro :elefant:
 

EmPi~LiZarD

Guest
im endeffekt kann man rine recht geben... wenn du vor 2-3 jahren zu bw gestoßen wärst, hätte man dir jetzt viel mehr tips zum micro geben können, da es zu dem zeitpubkt noch viel wichtiger war... mittlerweile ist es halt (leider) so das ein gutes macro am wichtigsten geworden ist... und da solltest du wohl auch am besten afangen zu trainieren.. weil "gutes" micro kommt dann mittlerweile "fast" von "alleine"
 
Mitglied seit
23.08.2000
Beiträge
4.775
Reaktionen
0
@Empi: Da frag ich mich warum ich immer aufgrund meines micros verliere.. naja mag wohl am possigelame liegen xD
 
Oben