• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Wayward Pines

Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Anhang anzeigen 31818

http://www.fox.com/wayward-pines

Schaut das jemand? Neue, hochkarätig besetzter Mystery-Krimi aus den USA. Heute kommt bereits Folge 4.

Wayward Pines ist eine US-amerikanische Mystery-Krimiserie des Fernsehsenders Fox. Die Serie basiert auf dem ersten Buch Psychose (Originattitel Pines) der Wayward-Pines-Trilogie des Autors Blake Crouch. Entwickelt wurde die Serie von Chad Hodge, der neben M. Night Shyamalan, Donald De Lin und Ashwin Rajan als ausführender Produzent fungiert. Die Erstausstrahlung der zehnteiligen ersten Staffel startete am 14. Mai 2015 in 125 Ländern, darunter auch die deutschsprachige Fassung.

Der Secret-Service-Agent Ethan Burke untersucht das Verschwinden von zwei Bundesbeamten in der mysteriösen Kleinstadt Wayward Pines in Idaho.

Es spielen unter anderem Matt Dillon, Toby Jones, Melissa Leo, Terrence Howard und Juliette Lewis mit.

Folge 1-3:

Der Anfang ist sehr stark bis nahezu identisch von LOST abgekupfert und bereits in der ersten Folge wird sehr viel Preis gegeben, so dass zwar die Spannung besteht, aber dem Zuschauer suggeriert wird, dass das bereits Erwartete auch eintrifft. Erstaunlich finde ich, dass nach 3 Folgen zwei potentielle Hauptfiguren bereits tot sein sollten. Das kann ich trotz der expliziten Szenen (zumindest bei Juliette Lewis) irgendwie noch nicht ganz glauben. Einige Tatsachen sind sehr abstrakt, wie zum Beispiel das verkehrte Zeitgefühl der Charaktere. Nach dem Ende der dritten Folge scheint es ebenso in das Horror-Mystery-Genre zu gehen.

Ich bleibe auf jeden Fall dran.
 
Mitglied seit
13.01.2011
Beiträge
3.650
Reaktionen
1
Ort
Unterfranken
M. Night Shyamalan :[

Werde es mir aber trotzdem mal anschauen, LOST war am Anfang kool
 

Gonzales

Head Admin
Mitglied seit
18.08.2010
Beiträge
1.525
Reaktionen
0
Ep 05
WTF das ist ja schon ein Mindfuck. Wobei ich einfach nicht verstehen kann was dann die ganze Geheimniskrämerei sollte... wäre es nicht viel logischer kommunikativer mit den Menschen zu sein und k/a evtl eins von den Viechern als Beweis zu fangen oder so? Perfekter Jäger hin oder her wenn man die Stadt an sich schützen kann müsste es zumindest Technologie geben die die Viecher kaltstellt.... meh.....
Kann natürlich auch einfach noch eine weitere Manipulation sein und am Ende ist alles doch wieder ganz anders...

Vielleicht wars ja der Wind...

Der Anfang war interessant Ep5 ist der Wendepunkt mal schaun ob die Geschichte interessant weitergeht oder kompletter BS wird.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Bin auch etwas "verwirrt".

1.05

Wenn die jetzt tatsächlich im Jahre 4000 leben würden, wie konnte dann Toby Jones Charakter außerhalb von Wayward Pines bei Ethans Kollegen sein?

Bin gespannt, wie es weitergeht. :)
 

Gonzales

Head Admin
Mitglied seit
18.08.2010
Beiträge
1.525
Reaktionen
0
vielleicht heisst er eigentlich Jakob und wohnt auf ner Insel :/
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Hab jetzt auch mal die ersten 5 Folgen geschaut (mehr gibts noch nicht oder?).
Weiß noch nicht was ich davon halten soll.
Mir hätte es besser gefallen
wenn das Mysterium um die Stadt langsamer herausgefunden wird.
Die erste Folge hat ja stark damit gespielt, dass man nicht weiß ob er in einer normalen Stadt ist und sich alles einbildet oder ob es irgendeine komische Verschwörungssache ist. Der Hinweis mit den Grillen fand ich super spannend. Und dann wird einem gleich das Geheimnis unter die Nase gerieben. Irgendwie merkwürdige Erzählform.
So fand ich es zb ziemlich geil, wie die eine nichts vom 11. September und Obama wusste und dass auf den Grabsteinen keine Daten stehen etc. Aber das war irgendwie gar nicht mehr so spannend, da man ja schon wusste, dass die ganze Stadt Fake ist.

Die Zukunfts-Monster-Story jetzt ab Folge 5 war zwar ein unerwarteter Twist, aber irgendwie schon wieder zuviel auf einmal. Ich werds auf jeden Fall weiterschauen, insgesamt macht es schon Bock. Allerdings kann man ja davon ausgehen, dass man erst in der dritten Staffel endgültige Antworten gibt, wenn die Staffeln die 3 Bücher repräsentieren. So lang hab ich glaub keinen Atem^^
Auf jeden Fall besser als Under the Dome^^

Noch die Fredmschämmomente, die ich nicht unerwähnt lassen kann:
Ein Secret Service Agent benutzt auf der Arbeit als Passwort den Geburtstag seines Sohnes. Please.

Noch schlimmer: Das Gespräch zwischen der Mum, dem Sohn und dem Tankstellen/Kiosktypen.
Wie alt soll der Sohn sein, 13? Kein Mensch und vor allem kein 13 Jähriger redet so "Hey! Das ist meine MUM! Wir sind auf der Suche nach meinem DAD! Sie sind VERHEIRATET." Wtf...
Und der Typ: "Das weiß ich nicht mehr, ich bin immer zu bekifft." So stellen sich 50 Jährige Drehbuchautoren vor wie Kiffer reden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Schauts noch jemand?
S1E5
Langsam scheint das große Geheimnis gelüftet und jetzt gibts es Konflikte auf der Mikroebene. Überraschenderweise mit dem Protagonisten auf der anderen Seite.
Weiß immer noch nicht was ich von der Serie halten soll, bleibe aber noch dran.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Jup, schaue ich noch.

1.07

Ethan scheint sich ja nun mit der neuen Zeit arrangiert zu haben. Ich kann mir dennoch nicht vorstellen, dass es wirklich 2000 Jahre später ist und sich das Finale der Staffel auf den Kampf zwischen Rebellen und Wayward Pines bezieht. Da steckt mit Sicherheit noch mehr dahinter. Ich bin gespannt, was sich wirklich hinter dem Zaun befindet. Und ich glaube auch nicht, dass Ethans Sohn tot sein wird.
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
1.08
Dass der Sohn nicht tot ist fand ich auch recht klar, das hätten sie anders dargestellt.
Bei der Bombe im Truck dachte ich mir erst "what the fuck? mit der Miniexplosion wollten sie die epische Mauer einreißen?" Aber der Fence ist wohl gar nicht so dick, wenn man da einfach so mit nem, zugegeben fetten, LKW reinbraust. Die Handlung spielt sich ja weiterhin nur auf der Mikroebene Rebellen vs. System ab. Allerdings lässt, wie du auch vermutet hast, das Zitat seiner Ex, dass er gebrainwashed wurde und wie immer Befehle ausführt ohne sie zu hinterfragen, darauf schließen, dass es doch einen essentiellen Twist geben wird.
Allerdings sind die Monster ja schon real und auch hinter dem Fence. Bin gespannt auf die nächsten zwei Folgen, dann ist ja schon Ende mit S1.
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
S1E9
Gar nicht mal so viel passiert. Aber die letzten 20 Sekunden machen gespannt aufs Finale.
Schaltet Filcher das Verteidigungssystem ab, weil er annimmt, dass es jetzt zwangsläufig wie mit der Kontrollgruppe in Selbstzerstörung enden wird? Sodass er dann möglichst schnell eine neue Gruppe erwecken kann?
Oder gibt es noch ein größeres Geheimnis, weswegen Filcher nicht zulassen kann, dass die Stadt die Wahrheit erkennt?

Wie schonmal geschrieben, ist die erste Folge ja total im Shutter-Island-Style, so "Was ist Wahrheit, was ist Einbildung?" Und dieses Thema wurde seitdem überhaupt nicht mehr angesprochen, jetzt scheint es einfach eine "stinknormale" Sci-Fi Dystopieserie zu sein. Aber da dass Buch ja "Psychose" heißt, muss es ja noch irgendwas damit auf sich haben.
Bin gespannt auf Donnerstag
 
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.165
Reaktionen
23
So bin jetzt auch mit der 1. Staffel durch.
Bin bisschen zwiegespalten.

Mir ging das mit der neuen Welt und den Viechern draußen irgendwie alles zu schnell.
Fand den Spannungsaufbau ganz gut aber irgendwie wird dann alles nur noch so durchgepeitscht hatte ich das Gefühl. Mein erster Gedanke war direkt wieder "The Village". Den fand ich anfangs noch ganz spannend bis dann irgendwann die Auflösung kam, die ich einfach nur kacke fand.
Hier find ich die Auflösung zwar net kacke, aber es ging mir eben alles zu schnell.
Frage mich außerdem ob da jetzt überhaupt noch ne 2. Staffel kommt.
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es in der Serie noch irgendwelche überraschungen geben wird. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass jetzt die "Terroristen" gegen die 1. Generation kämpfen werden
Trotzdem hat mir die Staffel ganz gut gefallen. War nicht der Überhammer, aber hat mich ganz gut unterhalten
 
Oben