Ich finde die Musik an manchen Stellen etwas daneben.
Zugute muss man dem Film, dass er es technisch gut umsetzt und das Comic sehr gut einhält - nur bis zum Schluss (Ich habs leider nur bis zur Hälfte geschafft). Auch fehlen einige Sachen, die den Zuseher nicht erklärt werden. Am Ende: Wieso zeigt er nen jungen mit nem Zeitungsverkäufer, die sich umarmen? Das wird nur durchs Comic klar. Auch sind einige Szenen stark gekürzt. Mir ist klar, dass das nicht alles 1zu1 übertragen werden kann. Allerdings gibt der Film an manchen Stellen seine Schwächen preis: Rorschach spaltet dem Menschen, der das Kind entfüphrt hat nicht den Kopf, sondern entzündet das Haus, gibt ihm zuvor ne Säge an die Hand und sagt: "Zum Durchsägen der Handschellen hast du eh nicht genug Zeit, also versuchs erst gar nicht". Sind halt Kleinigkeiten, lassen aber den Charakter etwas eindeutig herausgestellt werden. Auch die Begegenung mit Dr.Manhattan, SilkSpektre und Rorschach am Anfang. Da bittet Silk Spectre Rorschach zu gehen, weil sie von ihm angewiedert wird (nicht Dr.Manhattan, der ihn schlussendlich wegteleportiert). Sind halt viele Kleinigkeiten und einige Auslassungen, die doch nciht unwichtig sind (Der Psychater, der Rorschach mit dem Rorschachtest befragt, wird im Komik deutlicher hervorgehoben. Auchs eine Aussage am Ende des Kapitels VI).
Insgesamt aber ein kurzweiligher Film, der mit Spezialeffekts sich auszeichnet. Die Verfilmung des Buches scheint mir gelungen, aber lässt doch einige Lücken, die dem Zuseher die Handlung nicht erleichtern. Insgesamt, auch durch Musik und manche Slo-Mos, die nicht sein müssen (aber auch der Zudichtung des Kampfes im Gefängnis) würd ich ne 7 geben.