in der tat ist ein gut bunkernder protoss nicht unbedingt problemlos kaputtzumachen. diverse möglichkeiten wurden ja schon genannt.
erstmal: scouten! es ist wahnsinnig wichtig, zu sehen was der protoss den so vorhat, damit man darauf reagieren kann, bevor er 4 gasexen und 15 carrier (träger) hat. dafür kannst du auch ruhig mal hin und wieder einen overlord opfern, denn diese informationen können das spiel entscheiden.
beispiel: du siehst nur die cannons, baust daraufhin 24 guardians (wächter), fängst an, seine cannons aufzuräumen, dann kommt er mit 2 psistürmen und 8 corsaren und macht dir alles kaputt.
anderes beispiel: der toss baut wirklich nur cannons, du weisst aber nur von einigen am eingang und siehst nicht, dass er keine einheiten hat. dann hast du angst, zu expandieren, was völlig unbegründet ist, weil er ja nicht gegen deine expansionen unternehmen könnte. ergo bekommst du weniger geld, als du solltest.
carrier sind extrem gasintensiv, d.h. wenn man den protoss vom expandieren abhält, sollte eigentlich gar keine gefährliche situation entstehen.
was die strategie gegen die carrier angeht: hier ist sowohl plague (blutbad), als auch ensnare (einfangen) sinnvoll. ersterer zauber reduziert die lebenspunkte der carrier so enorm, dass sie wirklich fix im eimer sind. der zweite sorgt dafür, dass die carrier nicht mehr flüchten können. kombiniert man die beiden spells mit ein paar hydralisken, dann bleibt bald nicht mehr viel von den gemeinen dingern übrig. problematisch ist dann allenfalls noch ein protoss, der noch ein paar templar dabei hat, um die hydralisken mit psistürmen zu grillen.
wobei ich diese strategie für einen protoss interessant finde. fast expansion mit reichlich cannons gesichert, dann corsairs und luftupgrades beginnen. fleißig alle overlords killen und so den zerg verlangsamen. storm erforschen (weil sonst werden die ganzen armen cannons einfach überrannt) und die beiden inselexen nehmen, inzwischen sollte eine ausreichende anzahl corsairs vorhanden sein, um beide ausreichend gegen drops zu sichern. dann hat man 4 gasquellen und kann bequem carrier bauen.
evtl. kann man mit dts einige gegnerische exen verhindern bzw. aufschieben. dark archons mit maelstrom und disruption web wären dann noch das i-tüpfelchen, was es dem zerg extrem schwer machen würde, überhaupt noch land zu sehen. arbiter und stasis wären wohl auch recht hilfreich. gut durchgeführt stelle ich mir das ziemlich nervig für den gegner vor, allerdings sollten die protossspieler mal die machbarkeit beurteilen, würde mich mal interessieren
