• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Was seid ihr ?

Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Original geschrieben von Kuma
Bis Oktober noch Angestellter in nem IT-Unternehmen, danach werd ich dann auch ganz offiziell für mein Hobby bezahlt. OLE OLE!

Du wirst bezahlter LSZ-Mod?

Habe im Mai mein Abi gemacht und fange am ersten September ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur an. Ich werde in einem Programmkino arbeiten und dann nächstes Jahr nach Berlin gehen um zu studieren (Filmwissenschaften/Germanistik, vielleicht auch Philosophie, Literaturwissenschaften oder Drehbuch).
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
6.301
Reaktionen
28
LSZ-Mod und Inhaber der weltgrößten Briefkastenonkel-Firma
 
Mitglied seit
12.02.2004
Beiträge
86
Reaktionen
0
War Zivi, jobb den Sommer über und dann Luft- und Raumfahrttechnik an der Uni Stuttgart.
 
Mitglied seit
04.01.2008
Beiträge
616
Reaktionen
0
bis jetzt noch gar kein bwler/vwler dabei?
das muss ich dann wohl gleich ma ändern: 6. Semester Quantitative BWL an der Uni Kiel.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
2.173
Reaktionen
0
grade 4. Semester Bachelor Ostasienwissenschaften Schwerpunkt Sino- NF Japanologie beendet (Heidelberg). Jetzt 6 Wochen in Taiwan (Taifun draussen) und dann stuerz ich mich ins 5. Semester. Auf jeden Fall ist der Master geplant, hoffentlich reicht der Schnitt :(
 
Mitglied seit
18.11.2000
Beiträge
3.353
Reaktionen
35
6. Semester Bauingenieurwesen ab Oktober
 
Mitglied seit
10.09.2003
Beiträge
1.645
Reaktionen
0
Komme ins 9te Semester Mechatronik auf Diplom.
Ist hoffentlich mein letztes Vorlesungssemester, danach Praxissemester und dann Diplomarbeit
Bäm Bäm!
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
8.-9. Semester Diplom Elektrotechnik FH Münster

Habe alle Klausuren, jetzt schon seit 3 Monaten in der diplomarbeit. Werde versuchen bis Anfang Oktober fertig zu werden, dann bekomme ich meine Studiengebühren vom 9. Semester wieder. Durch späte Klausuren kam die bewerbungsphase auch recht spät, hat sich dadurch alles nach hinten verschoben.
Da mit der Diplomarbeit im Grunde nichtsmehr schief gehen kann (was das Studium angeht) bin ich in 3 Monaten sicher fertig.
Also fange ich langsam mit Stellensuche an.
Wenn noch jemand einen Dipl. Ing. Elektrotechnik / Automatisierungstechnik braucht: Hier bin ich.
 
Mitglied seit
16.08.2001
Beiträge
6.240
Reaktionen
0
Komme jetzt ins 7. sem Jura in Mainz und wenn die beiden Hausarbeiten die ich momentan schreibe bestehe, bin ich scheinfrei und würde dann nächste Jahr das erste Staatsexamen schreiben.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.222
Reaktionen
10.085
Website
broodwar.net
Ich bin forenadmin. Mein hobby ist Software-Entwickler (auch wenn das hier als "Architect Generalist" und "Architect Specialist" läuft) bei einem grossen Automobil-Hersteller.

:ugly:
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.303
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Fachinformatiker für Systemintegration- zweites Lehrjahr.
Will durch Noten auf 2,5j verkürzen.
Danach mal sehen.
 
Mitglied seit
16.09.2003
Beiträge
105
Reaktionen
0
Original geschrieben von parats
Fachinformatiker für Systemintegration- zweites Lehrjahr.
Will durch Noten auf 2,5j verkürzen.
Danach mal sehen.

Signed mit dem einem Unterschied ^^ ich lern Anwendungsentwicklung :D
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Original geschrieben von WD40
bis jetzt noch gar kein bwler/vwler dabei?
das muss ich dann wohl gleich ma ändern: 6. Semester Quantitative BWL an der Uni Kiel.
was ist denn das besondere an _quantitativer_ BWL? Mehr Statistik?
 

TARGONY!

eike
Mitglied seit
30.01.2003
Beiträge
586
Reaktionen
6
jetzt 2.semester hauptschullehramt Geschichte, Politik, Mathe fertig gemacht
 
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
1.395
Reaktionen
6
abi -> ausbildung zum fachinformatiker -> zivi (noch bis ende august) -> job (in der IT-branche)
 

Yannic

Guest
Studium der Volkswirtschaftslehre 2. Semester an der Uni Hamburg
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
409
Reaktionen
0
Original geschrieben von WD40
bis jetzt noch gar kein bwler/vwler dabei?
das muss ich dann wohl gleich ma ändern: 6. Semester Quantitative BWL an der Uni Kiel.

5. Semester BWL Kiel Finanzwirtschaft und Rechnungswesen.
Davor Bankkaufmann

und cmc markets will ich mir in den Semesterferien auch mal angucken.
Wie läuft das da mit Einstieg? wieviel muss man hinterlegen etc.?
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Nach Ausbildung + 1 Jahr Arbeit als Verwaltungsfachangestellter nunr Studium an der HS Bremen "European Business Administration" > Quasi BWL mit angewandter Verwlatungs/Rechtswissenschaft.
 
Mitglied seit
21.09.2004
Beiträge
2.070
Reaktionen
0
Original geschrieben von Kuma
Bis Oktober noch Angestellter in nem IT-Unternehmen, danach werd ich dann auch ganz offiziell für mein Hobby bezahlt. OLE OLE!

du wirst für dumme posts im ot verfassen bezahlt?
 
Mitglied seit
06.10.2002
Beiträge
2.210
Reaktionen
0
Kriege meinen Master in Biotechnologie Ende September, danach will ich einen PhD machen.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
230
Reaktionen
0
Ort
Kaarst
hab meine ausbildung zum elektroniker für betriebstechnik letztes jahr im juni beendet in dem ich um nen halbes jahr verkürzt hab und hab dann direkt mitm techniker für automatisierungstechnik in abendform angefangen, bin da jetzt quasi im 2. Jahr oder 2. Semester, wie man will.

streb danach wohl noch ein studium in elektrotechnik / automatisierungstechnik an, so wie volta, allerdings wohl wieder in abendform
 
Mitglied seit
11.08.2001
Beiträge
2.818
Reaktionen
64
Bin gelernter IT-Systemkaufmann und studiere noch mind. 4 Semester Wirtschaftswissenschaften. (Bachelor of Science) Im dritten Semester erfolgt eine Spezialisierung, wobei einer von drei Studienschwerpunkten gewählt werden muss. Ein Studienschwerpunkt beinhaltet zwei Pflichtmodule und vier Wahlpflichtmodule, die aus einem Spektrum zusammengestellt werden können.

1. Studienschwerpunkt Economics, mit volkswirtschaftlichen und
ökonometrischen Modulen.

2. Studienschwerpunkt Finance & Accounting, in dem Module aus dem
Finanzbereich, dem Rechnungswesen und der Wirtschaftsprüfung studiert
werden.

3. Studienschwerpunkt Management, der Organisation, Personal, Marketing,
Operations Management und Wirtschaftsinformatik anbietet.

Neben dem Studienschwerpunkt ist ein Wahlbereich mit einem breiten Angebot von Ergänzungsmodulen zu absolvieren.


Bin bei der Wahl noch unschlüssig. Ohne meine IT Ausbildung würde ich wahrscheinlich Economics wählen. Aber um Beruf und Studium zu kombinieren, fällt meine Wahl voraussichtlich auf Management mit Konzentration auf Winfo-Kurse.
 
Mitglied seit
24.06.2002
Beiträge
1.163
Reaktionen
0
3. Semester ZFBA Anglistik/Germanistik, sprich Lehramt GyGe Englisch/Deutsch an der Uni Paderborn.
Ab nxt Semester NRW-Ticket wohooo ;)
 
Mitglied seit
22.02.2002
Beiträge
3.970
Reaktionen
0
Original geschrieben von [Eat]_no_Fish!
Kriege meinen Master in Biotechnologie Ende September, danach will ich einen PhD machen.

wielang dauert ein PhD in Biotechnologie ?

Die 4 Jahre von denen man immer liest schrecken mich etwas ab :8[:
 

Donnie Darko

Guest
bin momentan in der totzeit zwischen zivi und studium. werde anfang oktober informatik an der fh regensburg anfangen zu lutschen.
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
853
Reaktionen
0
Uni Kiel

2. Semester Latein & Geschichte (BA Lehramt)

(Latein + bw.de -> und trotzdem kein nerd :D )
 
Mitglied seit
06.10.2002
Beiträge
2.210
Reaktionen
0
Original geschrieben von Maderix
wielang dauert ein PhD in Biotechnologie ?
Die 4 Jahre von denen man immer liest schrecken mich etwas ab :8[:

Ich plane, den PhD in England zu machen, wo in der Regel 3 Jahre benötigt werden.
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
Technomathe Dipl., 7. Semester, Uni Bayreuth
 
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.350
Reaktionen
0
Original geschrieben von Donnie Darko
bin momentan in der totzeit zwischen zivi und studium. werde anfang oktober informatik an der fh regensburg anfangen zu lutschen.

#2 aber uni marburg wahrscheinlich

war von februar bis ende juli noch als aushilfe bei einer zeitarbeitsfirma tätig... 8 stunden bremsbeläge auf ein fließband auflegen! das macht fett laune...
...auf selbstmord!
 
Oben