• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Was macht ihr am WE und wieviel gebt ihr aus..?

Wieviel gebt ihr für EINMAL weggehen am WE im Schnitt aus..?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    113
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
inspiriert durch diesen post:

Also bei mir ist es so, ich wohn nähe Köln, komme aber vom Dorf, meine Freunde, mit denen ich eigentlich hauptsächlich was mache, kommen aus der gleichen Gegend. Nun sieht es so aus, dass wir erst 30min mitm Bus zur nächsten Stadt müssen und dann nochmal 25min nach Köln mit der Bahn fahren. Und wir gehen nur in Köln weg, da es hier in der Gegend nix gibt außer Kneipen/Bars und zwei Dorfdissen, die aber totaler Crap sind und für <18 sind. Nun haben wir keinen Bock im Bus & Bahn ewig vorzuglühen(klar 2-3 Bier gehen klar) und der letzte Bus fährt um 20 Uhr, sodass wir gezwungener Maßen um 21 Uhr in Köln sind, meist gehen wa dann noch Brauhaus/Coktailbar bis 23-0Uhr und saufen da vor (nicht günstig), im Club dann Eintritt+Getränke und wir sind alle sehr trinkfest(bei uns im Dorf ist praktisch jeder an der Grenze zum Alki durch die ganzen Dorffeste/Vereinsfeiern), trinken also die ganze Nacht durch, die Bahn fährt zwar durchgänig, der Bus allerdings nur bis 2:30 Uhr(müssten also 1:30 Uhr ausm Club abhauen = no way) und dann erst ab 10 Uhr Sonntag morgens, meist kommen wa dann 6-7 Uhr an und müssen dann mitm Taxi fahren (~40€ bei der Strecke, sprich 10-15€ für jeden je nach Personenanzahl), dadurch summiert sich der Abend ganz schön und man kommt locker auf 70-80€, gefressen am Bahnhof wird natürlich auch.

Eigentlich sinnloser, langer Text, aber wollt ma schreiben wieso man locker über 50€ kommen kann je nach Situation, würden wir direkt in Köln wohnen, könnten wir gemütlich und günstig vorglühen und müssten net teuer nach Hause fahren. Und wir gehen stets ohne Fahrer weg, meist zu viert/fünft und alle trinken dann volls Rohr, dann hat keiner Bock alleine nüchtern zu blieben, abwechselnd fahren hin oder her.

hier mal die frage, wo ihr am we weggeht (stadt), in was für läden, wie ihr hinkommt und wieviel ihr ausgebt.
 
Mitglied seit
23.06.2002
Beiträge
3.190
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Osnabrück ist natürlich schonmal nicht vergleichbar mit Frankfurt oder Berlin, hinzu kommt, dass ich in die "teuren" Clubs erst garnicht reingehe. Alando zum Beispiel.
Wenn ich mit ein paar Freunden rausgehe, gehen wir in kleine Kneipen und Bars wo ein Bier 2,50 kostet oder n Cocktail 6 Euro, später dann in einen kleinen Club wo man drei Euro Eintritt bezahlt und da nochmal ~10 Euro für 3,4 Bier.
Da ich keinerlei Fahrtkosten habe komme ich so, wenn man dann nochmal was isst, auf allerhöchstens 40 Euro, die Regel sind 20-30. Trinke halt nicht viel und kann mir mehr auch garnicht leisten, ich machs lieber so und kann für 50 Euro zweimal rausgehen.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich hab mal für 15-30 gevotet, bei mir sinds meist so alles in allem zwischen 20 und 35€.

wohne in herne (10 mi mit der ubahn von bochum hbf entfernt).
meist treffe ich mich mit den leuten irgendwann abends, je nachdem wo wir weggehen und was wir vorher machen (konzert, fuppes/film gucken, konsole zocken oder gesellschaftsspiele, pokern, oder einfach nur treffen und labern etc.) so zwischen 20 und 23h.
wir trinken dann gut vor, nen paar bierchen, dann wodka/scotch/rum pur oder gemischt. wenn wir noch irgendwo hinfahren müssen (düsseldorf, dortmund, duisburg) brechen wir so auf, dass wir ggn. 0:30/1 da sind geben uns dann in der bahn weiter die kante. ich gehe in der regel in kleinere clubs mit gitarrenmusik, hängt aber von den leuten ab mit denen ich unterwegs bin, generell bin ich was musik angeht eher offen und gebe mir ab und an auch was elektronisches.
im laden trinke ich meist nen paar bier und/oder nen paar longdrinks, fahrtkosten habe ich dank nrw ticket idr null.
zwischen 4 und 6 verpissen wir und dann meist und nehmen die bahn zurück, mit essen und ab und an nem taxi zurück komme ich halt idr auf den o.g. betrag.

wenn wir auf nen konzi gehen udn danach saufen ists halt oft mehr, aber hier in der gegend gibt es reichlich solide bands für 5-1 euro zu sehen, das geht dann ok.

@scorpion: in berlin zahlt man nicht viel fürs feiern, wenn man nicht zu den touri hotspots geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
Orte: Manchmal Nachtschicht Leonberg, manchmal Rockfabrik Ludwigsburg, sonst ab und zu in Pforzheim und Stuttgart diverses, oder hin und wieder Karlsruhe-> Vogelbräu (da wirds zwar teurer, aber des Bier+Essen rockt), aber davon meistens Stuttgart. Bier wird daheim vorgetankt und im Club je nach Freiverzehr/Double Time ect mehr oder weniger getrunken.
Am liebsten sin mir Kneipen mit guter Rockmusik, bei denen man schön labern kann. Kostet der Alk zwar mehr, aber es macht trotz weniger Alkkonsum am Ende deutlich mehr Spaß.

An/Abfahrt is meist mit Öffis; aus Leonberg werd ich manchmal noch abgeholt. Taxi kommt net infrage. Da mach ich lieber kürzer oder länger für eventuelle Öffis (oder lauf im Notfall. Macht mir auch Spaß und kostet nix, dauert halt nur n bissle).
 
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
5.692
Reaktionen
12
also in der regel ist meine geldbörse leer wenn ich ausm club komm, darum pack ich meist nur so maximal 40e ein. eher sogar weniger, hängt halt auch von ab was der eintritt is etc.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
@scorpion: in berlin zahlt man nicht viel fürs feiern, wenn man nicht zu den touri hotspots geht...

Das ist schlicht falsch. Allein die Eintrittsgelder liegen wohl überm deutschen Schnitt.
Berghain 12€, Watergate 12+€, Weekend 10€, Butzke 8-10€ etc
Und die ganzen kurzlebigen obskuren Electroschuppen die hier überall wie Pilze aus dem Boden schießen orientieren sich daran und nehmen für die krudesten Line-Ups vergleichbare Preise.
Wenn du frisch Zugezogene mitrechnest (alles andere wäre inkonsequent) ist es btw fast unmöglich eine Veranstaltung zu finden auf der es keine Touris gibt.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
das sind alles "elektroschuppen".
wie gesagt, ich bevorzuge gitarrenmusik und da kommt man mit 10€ eintritt incl. livemusik (bei unbekannteren sachen) eigentlich immer hin, in den "kellerclubs" zahlt man sogar nur nen 5er für livemusik und ich war bisher immer zufrieden, weil ich ohnehin kein fan von 5 floors und tralala bin, auch wenn ich es mir ab und an mal gebe.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
wieso eigentlich wochenende? wann ist das? :D

ne ka, so zwischen 15 und 30 kommt wohl hin.

@pepe
wenn du recht hast, dann ist berlin anscheinend ein gutes stück teuerer als hamburg.
aber keine ahnung, in großraumdiscotheken war ich seit bestimmt 8 jahren nicht mehr, aufm kiez isses sicher auch sehr teuer.
 
Mitglied seit
17.12.2009
Beiträge
240
Reaktionen
0
meistens vortrinken eine halbe flasche havanna cola = ~8€
eintritt 4-5€
getränke ca. 20€
 
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
Imho macht der Thread net sehr viel Sinn, wenn jeder seine Clubs postet, von denen 99,9% der Forenuser noch nie was von gehört haben oder von hören werden.

Ich würde für nen Club nie was zweistelliges ausgeben, und so riesen Disco-Dinger sind doch eh kacke. Lieber eher was kleineres, unbekannteres, verranzteres, gerne sub-kultur, nicht kommzeriell orientiert, o.ä. Oder halt ne coole Kneipe oder Irish Pub.
Wenig Eintritt, Bier für 2,50... und ich brauch auch net jedes mal nen derben Vollrausch.
Da kommt man dann auch sehr gut mit 0-30 Eur aus.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
hab mal 30-50 angekreuzt da das nen gutes mittel aus chemnitz und berlin ist. gezählt natürlich nur clubs und bars, mit kumpels chillen und nen gesellschaftsspiel zocken oder ins kino gehen natürlich deutlich weniger.

@scorpion: in berlin zahlt man nicht viel fürs feiern, wenn man nicht zu den touri hotspots geht...

tja das dachte ich auch immer aber was ich bisher so von deutschland gesehen hab und was ich zu dem thema von anderen gehört habe sind in berlin die feierpreise doch recht teuer. eintritte sind zwar billig, aber dafür wird das auf die getränke draufgeschlagen. will man nen glas bier das nicht "hausmarke" heist zahlt man so seine 3.20-3.70, hefeweizen entsprechend mehr. mixgetränke, cocktails etc fangen dann bei 6-8 euro an. das sind so die preise die man für nen vernünftiges ambiente zahlt, gibt natürlich unmengen kleine clubs und bars bei denen man günstiger weg kommt und die sind idr auch sehr nett und machen spaß nur sind die im vergleich auch teurer. zahl ich in berlin 2€ sinds in vergleichbaren schuppen sonstwo 1.50.

also wenn man kein alkohol trinkt is berlin sicher günstig, aber alle anderen zahlen doch bisschen drauf.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
[x] 30-50

Meist treffen wir uns so gegen 21/22 Uhr und dann wird bis 0/1 Uhr vorgesoffen. Mir reicht da meistens ein Sixpack Bier. Ab und zu gibt es dann auch mal ne Vodka Mischung oder was anderes. Entweder es fährt jemand, dann sind wir natürlich sehr frei was die Zeit angeht. Oder wir fahren mit der Bahn, dann fährt die letzte um 0:30 oder so... Wenn wir mit dem Taxi nach Bremen fahren, sind das 50€, also knapp 10€ pro Person. Eintritt in die Läden kostet ~5€, das Bier kostet 2,50€, passt also vom Preis her. Zurück entweder mit dem Auto (wenn wir einen Fahrer haben), mit der Bahn (die erste fährt wieder um 5:30 Uhr) oder halt mit dem Taxi was wieder 10€ pro Person kostet. Die Zugfahrt kostet (eine Strecke) allerdings auch 5 oder 6€, also viel gespart hat man mit der Bahn nicht.

5€ Vorsaufen
5€ Eintritt
15-20€ Fahrtkosten
30€ Getränke
5€ Essen nachm Saufen
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
Die meiste Zeit im Studium sind wir weggegangen (Hamburg->Kiez) mit vorglühen, aber selten in Discotheken, sondern eher Rock-Bars/-Clubs. Dort ist es auch nicht so teuer, und da man sowieso meist von Ort zu Ort gezogen ist, hat man unterwegs immer mal bei der Tanke oder 99cent-Bar angehalten. Mehr als 10-20€ hab ich da im Endeffekt meist nicht ausgegeben.

In der letzten Zeit mit Praktikum und Diplomarbeiten haben wir dann mehr Hauspartys gemacht, was ja offensichtlich noch billiger ist, da ist man dann so bei 5-10€ angekommen.

Hier in London ist das dann noch ein wenig teurer, für nen vergleichbaren Abend in der Stadt dann so 20-40 £ (Transport nicht mehr im Studententicket inbegriffen :[ )
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Gehe meist in Heidelberg/Mannheim weg, da brauch ich meist so um die 10-20 Euro.
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
470
Reaktionen
0
Ort
Münster
wohne in der nähe von münster. bei uns inner stadt gibts leider nur eine kneipe wo man hingehen kann :8[: wenn man da mal nen abend versackt ist es noch recht günstig.

wenn ich mit kollegen in münster untweregs bin, wirds dann teurer. allein schon wegen der fahrtkosten (zug, taxi..). in münster selber gehen wir dann eher in so chillige kneipen oder auf regelmäige partys (finden 1x pro monat statt oder so). da komme ich dann manchmal schon auf so 50€, dann ist man aber auch gut bedient. :Prost:

da ich im mom vom artzt eh alk verbot hab ist es momentan natürlich extrem günstig :cool:
 
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
6.553
Reaktionen
0
Marburg ist keine Metropole, gibt paar Clubs, für jeden Geschmack etwas. Billigere Studentenclubs, die günstige Eintrittspreise haben, paar Elektro-Läden, wo dazu passendes Publikum ist, kostet dann halt 5 Euro der Eintritt statt 3 oder so. Ansonsten ist Vortrinken hier Standard, wir sind ja arme Studenten. Da braucht man dann im Club halt nicht mehr so viel Bier zu kaufen. Würde jetzt von 15-30 Euro ausgehen, wenn wirklich noch mit Yufka nachm Party machen und so geht, kostet aber nur 2,80 und ist saulecker. Taxi brauch ich nicht, hier ist alles zu Fuss erreichbar. 30 Euro finde ich aber schon teuer und das ist nix für jede Woche. Gehe aber in letzter Zeit eh selten weg. Das beste sind einfach WG-Partys, am besten da, wo man weder Gastgeber noch sonst wen kennt und einfach mit paar Atzen auftauchen. OLE
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.296
Reaktionen
93
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
kommt immer drauf an ob/wie wir vorglühen oder ob ich fahre oder nicht, wenn ich nüchtern weggeh und sauf, gehen gerne mal 50-60€ weg, durchschnittlich aber eher so um die 30€ würd ich schätzen, Taxi jetzt noch nicht mir reingerechnet.

Hier in Hof ist es allerdings recht billig, 10 Schnäpse für 11€, Bier für 2€ oder Ähnliches sind keine Seltenheit, genauso wie zahl 1, bekomm 2-Aktionen
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
völlig unterschiedlich, Berlin machts möglich.
Man kann einen Abend auf ner Hausparty recht günstig (5 euro für nen fuselwodka) verbringen, oder aber auch bis zu 200€ in teuren clubs schmeißen.
Das Mittel dürfte aber zwischen 25-45 euro liegen.
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Ist bei mir auch sehr unterschiedlich, bewegt sich aber meist zwischen 10-50€.

Wenn ich genug Geld über hab (als Student schwankt das immer etwas ^^), kanns auch mal den o.g. Höchstwert übersteigen bzw. wenn ich das Wochenende durcharbeiten muss, sinkt es komplett auf 0€ Partyausgaben.
Die Spanne ist also recht groß, deswegen hab ich mal für 30-50€ gevotet.
Denn wenn es immer nur nach mir ginge, würde sich das in diesem Rahmen bewegen. :D

Wo ich hingehe ist auch sehr diffus, so eine echte Stammdisse/-Bar habe ich eigentlich nicht und diese riesigen Zappelbunker ziehen mich auch nicht mehr wirklich an.
Meistens pendle ich zwischen einigen kleineren Clubs in der Düsseldorfer Altstadt hin und her oder setz mich mit Freunden in 'ne töfte Bar. Wenn jemand was zuhause macht (Großteil ist bei den Eltern raus), dann geht man eben da hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
das sind alles "elektroschuppen".
wie gesagt, ich bevorzuge gitarrenmusik und da kommt man mit 10€ eintritt incl. livemusik (bei unbekannteren sachen) eigentlich immer hin, in den "kellerclubs" zahlt man sogar nur nen 5er für livemusik und ich war bisher immer zufrieden, weil ich ohnehin kein fan von 5 floors und tralala bin, auch wenn ich es mir ab und an mal gebe.

Schon richtig Sage, Kasi, Magnet und Konsorten sind alle günstiger. Das ist meiner Erfahrung nach allerdings nichts Berlin-spezifisches. Electroparties sind einfach teuer. Und das macht hier die erdrückende Mehrheit aus.

Bin btw auch in der 15-30er Kategorie, relativ unabhängig davon wo ich hingehe. Wenn der Laden sehr teuer ist besauf ich mich halt nicht und trink nur ein paar Bier. Wenn ich das unbedingt haben muss (wie zB morgen wenn ich endlich diese behindert HA abgegeben habe :uglyup: ) wird eben vorgeballert.

Mein Lieblingsladen ist das White Trash, kann ich jedem der hier vorbeiguckt unbedingt empfehlen. Ist ein altes asiatisches Reastaurant, dass zu nem sehr verspielten Rockschuppen umgebaut wurde. Wenn mal wieder irgendeine Abendplanung daneben geht und man auf dem trockenen sitzt, krall ich mir ein paar Freunde, geh da hin und es war jedes mal geil. Nach Konzerten trifft man da auch ständig die Bands und kommt wen man mag auch durchaus mit denen ins Gespräch. Bisher zB Eagles of Death Metal, Kasabian, Sweethead, der eine Gitarrist von den Beatsteaks wohnt da quasi etc.
 
Mitglied seit
01.04.2004
Beiträge
747
Reaktionen
0
Biertümpel bei uns in Würzburg.

So um 12-1 hin, bis morgens wenn die Buse wieder fahren.
Biere kosten im Schnitt 1€ - 1.50€.

Dann noch Kicker und Dart Kosten ;)


Disco und Club geht bei uns keiner mehr.

aber eigtl immer eher unter der Woche, da dann die Specials sind. WOchenends, kA ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.11.2004
Beiträge
734
Reaktionen
1
Mein teuerestes WE war mal ca. 600 Euro wovon ich allerdings nur 1 Abend weg war. War ganz schön strange. Warm gesoffen mim Kumpel mit ner Flasche Havanna Club, danach gings weiter in nen Club. Dort dann diverses teure Zeug gesoffen sodass die ersten 80 Euro dort verschwunden sind. Teuer wurds dann weil wir aufgrund unserer absurden Stimmung (Uns gehört heute die Welt, oder so) in nen Edelpuff sind und dort einfach weitergesoffen haben obwohl das Bier 10, alles andere 25 Euro gekostet hat. Naja ende vom Lied war das wir zu zweit den Whirlpool gemietet haben und die Weiber für uns getanzt haben.. Alles in allem gar nicht mal so günstig. Witzig war der Tag danach, in etwa wie bei Hangover, vorallem als wir die Bankkonten gecheckt haben um zu prüfen was wir effektiv ausgegeben haben...

Ich würds wieder tun.
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Stuttgart: Wir fahrn mit der Ubahn rein oder wenn das schon zu spät ist ~15 Min laufen.

Ich hab mal für 15-30 Euro gestimmt kommt aber wirklich drauf an wo wir hingehen. Schräglage, Kellerclub, Schocken, Kap, Mata Hari, 1210 kommt das vom Geld her hin, auf der Theo ist es dann meistens etwas teurer. Bei uns is es morgens meist schwieriger, weil keiner mehr Lust hat den Berg hochzulaufen und da nehmen wir häufig ein Taxi :D . Je nachdem wieviele dann noch dabei sind sind das auch nochmal 2-3 Euro für jeden.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
U60311, Frankfurt

~120€ pro abend


allerdings kommt das nur ca. alle 2-3 monate mal vor dass ich zeit hab (kind) UND was anständiges los is
im jahresschnitt dürft ich damit trozdem ziemlich günstig wegkommen


dazu kommen vielleicht 1 oder 2 festivals im jahr mit ähnlichem preisaufwand

2-3mal im jahr im heimaturlaub in den alten clubs feiern gehn, meistens deutlich günstiger (sachsen anhalt) mit 50€ biste da schon gut dabei
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
5-10 Euro. Kein bis kaum Vorsaufen. Wenn man in seiner Stammkneipe arbeitet und mit Angestellten&Chefs befreundet ist, dann sind die Abende sehr billig.
 
Mitglied seit
11.03.2003
Beiträge
909
Reaktionen
0
Ort
zürich
ausgang ist in zürich leider leider schweineteuer, egal welcher klub.
longdrinks kosten umgerechnet ca. 12 €, flasche bier (33cl) 6.50 €, eintritt im durchschnitt 15 €. der dönner danach kostet 7 €.
es gibt halbstündlich nachtbusse, da muss mann allerdings zum ticket noch nachtzuschlag zahlen. da der bus 3 mal länger braucht nehm ich meist das taxi, kostet mich (ich wohne am stadtrand) um die 15 €.

rechnung:
1 x eintritt = 18 €
5 x bier = 32.50 €
2 x longdrink = 24 €
1 x döner = 7 €
1 x taxi = 15 €
macht 96.50 €

verdammt, ich fühl mich abgezockt 8[

(in bars sind die getränke natürlich billiger.)
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
7.082
Reaktionen
1.361
5-10 Euro kommt auch bei mir gut hin. Auf dem Weg wird halt ganz gern schon ein Bierchen (oder auch eher zwei) getrunken und dann in dem Laden selber meist mit Whiskey Cola aufgefüllt, kostet bis 0 Uhr nur 1,50. Da ich in der Regel nur so viel Trinke, dass ich noch problemlos nach Hause komme, reichen die paar Euro locker aus. Nur einmal hatte ich 14 € auf der Rechnung stehen, bei dem ein-Euro-Abend konnte ich einfach nicht von dem Whiskey Cola lassen :catch:
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
5-10 Euro. Kein bis kaum Vorsaufen. Wenn man in seiner Stammkneipe arbeitet und mit Angestellten&Chefs befreundet ist, dann sind die Abende sehr billig.

Hm, ich hätte keinen Bock meine Freizeit auch noch an meinem Arbeitsplatz zu verbringen. Selbst wenn ich da umsonst trinke.
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.549
Reaktionen
394
Geht von -10€ bis vll. 20€

Allerdings bin ich immer fahrer, da ich keinen Alkohol trinke. Daher gehe ich dank Fahrtgeld auch manchmal mit mehr nach Hause als ich hingegangen bin.
Dorfdisse, die einzige die es hier gibt, das nächste wäre Bremerhaven und da ists auch nicht besser.
Aber ab Oktober bin ich eh weg nach Trier Studieren, ich denke da geht mehr Party ab ;)
 

Zsasor

Administrator
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
12.208
Reaktionen
5.638
Ort
Ballerstadt im Lutherland
Website
broodwar.net
normal so 15-30.
kommt halt drauf an was abgeht. wenn zuhause vorsaufen und dann weggehen ist es meistens weniger. aber wenn ich z.b. mal in die heimat fahre und da mit freunden weggehe können das auch locker mal 30 oder 40 werden. ist aber nur ein mal im monat und daher noch zu verkraften.
 

USS Endrox 2.6

TM Snooker 2017, SCBW-Turniersieger 2018
Mitglied seit
08.02.2009
Beiträge
7.734
Reaktionen
1.166
Ort
Daheiim
Ist sehr verschieden, aber eigentlich fast nie mehr als 20€.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
In Heidelberg (und früher Mannheim) und ab und an in Köln gebe ich eigentlich so maximal 30€/Abend aus. Meist wird zu Hause oder auf der Fahrt ein wenig vorgeglüht.
Früher in Bamberg wars einfach ne Flasche Gin zu Hause oder 0,5l Bier + 1 Shot für 2€ in der Brauereikneipe, bevor man für 4-7€ in den Club ist.
 
Mitglied seit
31.01.2009
Beiträge
85
Reaktionen
0
Komme auch nur selten mal über 20 Euro.

Finds persönlich auch bescheuert, über 100 Euro für ein paar Getränke zu bezahlen.
 
Mitglied seit
17.06.2003
Beiträge
1.350
Reaktionen
0
Damals: Tiefster Westerwald, paar € zusammenlegen für Sprit bis nach Köln oder meistens eher Koblenz. An der Tanke holt man sich für die Fahrt ein paar Faxe (!). Am Club angekommen noch paar € Eintritt und bisschen was zu trinken. Kam immer so auf 20-30 € pro Abend.

Heute: Marburg, ich wohne in einem etwas abgelegenen Stadtteil, Busse fahren aber genug und mim Semesterticket fahr ich kostenlos. Dafür sauf ich was mehr. Kosten sind also gleich.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
tja das dachte ich auch immer aber was ich bisher so von deutschland gesehen hab und was ich zu dem thema von anderen gehört habe sind in berlin die feierpreise doch recht teuer. eintritte sind zwar billig, aber dafür wird das auf die getränke draufgeschlagen. will man nen glas bier das nicht "hausmarke" heist zahlt man so seine 3.20-3.70, hefeweizen entsprechend mehr. mixgetränke, cocktails etc fangen dann bei 6-8 euro an. das sind so die preise die man für nen vernünftiges ambiente zahlt, gibt natürlich unmengen kleine clubs und bars bei denen man günstiger weg kommt und die sind idr auch sehr nett und machen spaß nur sind die im vergleich auch teurer. zahl ich in berlin 2€ sinds in vergleichbaren schuppen sonstwo 1.50.
natürlich ist berlin nicht prag, aber teurer als vergleichbare läden, im ruhrgebiet ist es auch nicht und man bekommt wie gesagt oft solide bis geile livemusik, "frei haus". zumindest kam mir das bisher so vor, ich war jetzt in den letzten 4-5 jahren glaub ich 5 mal da.

Hm, ich hätte keinen Bock meine Freizeit auch noch an meinem Arbeitsplatz zu verbringen. Selbst wenn ich da umsonst trinke.
naja, nils war halt zuerst stammkunde und dann erst mitarbeiter, der übergang ist also fließend und ich habe früher auch in "clubs/bars" gearbeitet in denen ich feiern war, wenn man die leute ohnehin kennt istd as oft sehr chillig, wenn man die arbeit allerdings scheisse findet...

Schon richtig Sage, Kasi, Magnet und Konsorten sind alle günstiger. Das ist meiner Erfahrung nach allerdings nichts Berlin-spezifisches. Electroparties sind einfach teuer. Und das macht hier die erdrückende Mehrheit aus.
jo, das meinte ich ja, als ich sagte, das das "elektroschuppen" sind. :)

p.s.: wie ich von anfang an wusste, was jango ankreuzen würde... :top2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
554
Reaktionen
0
Ort
Schwabing Westside - MuC
Damals: Tiefster Westerwald, paar € zusammenlegen für Sprit bis nach Köln oder meistens eher Koblenz. An der Tanke holt man sich für die Fahrt ein paar Faxe (!). Am Club angekommen noch paar € Eintritt und bisschen was zu trinken. Kam immer so auf 20-30 € pro Abend.

hahaha, FAXE, aber nur das 10%ige, hach waren das schöne abende :thumb:
 
Oben