• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

was ihr verbessern würdet

Würdet ihr Broodwar verbessern

  • Spinnst du. Der Klassiker bleibt so wie er ist: Perfekt

    Stimmen: 14 27,5%
  • Ein paar Kleinigkeiten (KI, Wegfindung) schon, aber das Gameplay bleibt unangetastet

    Stimmen: 35 68,6%
  • Auch das Gameplay könnte man an einigen Stellen verbessern

    Stimmen: 2 3,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    51

MGorbatschow

Guest
Broodwar ist natürlich fast perfekt, aber mich würde mal ein paar Meinungen von der Hardcore Fangemeinde interessieren. Gibt es Dinge in Broodwar die ihr verbessern würdet, wenn ihr könntet, oder soll der Klassiker unangetastet bleiben?

Also ich persönlich würde das Zerg Mirror ändern. Hyden sollen mehr Damage gegen Muten (und nur gegen Muten, die anderen Matchups sind davon nicht betroffen) machen. Und zwar genau so viel mehr (wär sicher schwierig da die Balance zu finden, aber machbar denke ich) , dass Muten, Linge = Hyden, Lurks. Anstatt also nur Linge Muten, würden in Zukunft einige Zerg auf Air andere auf Hyden gehen, was das Gameplay schon viel abwechslungsreicher machen würde. Und vielleicht würden wir dadurch auch öfter T3 Units im ZvZ sehen.
 
Mitglied seit
06.01.2008
Beiträge
226
Reaktionen
0
Aussehen von Units!!!!1111111111

Ultra z.b. sieht mies aus O.o
 

BlackDart

Guest
Ganz klar einheiten ki... vorallem diese verdammten sonden sind teilweise einfach zu dämlich. Haben ein Gebäude gebaut, sollen dann wieder ernten gehen und fahren dann zwischen den Gates lang wo sie ohne ersichtlichen Grund netmehr weiterkommen (zucken dann immer hin und her als ob sie nich wissen wos lang geht) sehr geil wenns beim eco slide passiert und mans nicht merkt -.-

Dann halt das routefinding -.- Goons die generell immer durch die ecoline zum ausgang gehen statt den anderen, freien weg zu nehmen...
 

n0sk!ll

Guest
das einzige was mich an bw etwas nerft ist, dass wenn man ab und an (nicht immer) ein gebäude in auftrag gibt (man wählt den worker an, setzt das gebäude, shift + rechtsklick auf die mins) und man später wieder vorbeischaut und es nutzen will, das gebäude nicht da ist, nichtmal angefangen zu bauen. im replay sieht man dann dass der worker sich irgendwo verharkt oder irgendwo durch die gegend rennt und dann einfach stehen bleibt oder dass dummerweise eine unit genau zum zeitpunkt wo der worker bauen wollte genau da steht wo das gebäude hin soll.

ansonsten brauch ich keine veränderungen ;)
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Von der Steuerung sollten ein paar Dinge aus Wc3 übernommen werden, zB:

-Das mehrfach anwählen von Gebäuden und wenn man auf Bauen klickt, dass auch alle diese Einheit bauen

-Wenn man ne Gruppe von Hohen Templern o.ä. hat und man Psi Sturm zaubert, dass dann nur EINER zaubert und nicht direkt alle auf einmal...

-Mit Shift mehrer Aufträge geben ( also Depot bauen und dann wieder Mineralien sammeln gehen, bis jetzt fahren sie ja nur zu den Mins hin und bleiben davor recht nutzlos stehen... )


Fällt mir jetzt grad so spontan ein...

Ach und die Replays sollten zurückspuhlbar sein! Gott, das kann doch nicht so schwer sein!
 

mTwAMD-kAra

Guest
Spinnst du. Der Klassiker bleibt so wie er ist: Perfekt


:hammer:
 

MGorbatschow

Guest
Original geschrieben von Krassni Kulak
Von der Steuerung sollten ein paar Dinge aus Wc3 übernommen werden, zB:

-Das mehrfach anwählen von Gebäuden und wenn man auf Bauen klickt, dass auch alle diese Einheit bauen

-Wenn man ne Gruppe von Hohen Templern o.ä. hat und man Psi Sturm zaubert, dass dann nur EINER zaubert und nicht direkt alle auf einmal...

-Mit Shift mehrer Aufträge geben ( also Depot bauen und dann wieder Mineralien sammeln gehen, bis jetzt fahren sie ja nur zu den Mins hin und bleiben davor recht nutzlos stehen... )


Fällt mir jetzt grad so spontan ein...

Ach und die Replays sollten zurückspuhlbar sein! Gott, das kann doch nicht so schwer sein!

Vergass ich dazu zu sagen. Bitte keine Multi-Building-Selection und Grafik Vorschläge. Da haben wir ja bei SC2 schon genügend Diskussionsstoff. Es ging mir eigentlich hauptsächlich um Unit Änderungen. z.B.: Mirror Matches, die oft als langweilig empfunden werden
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
Original geschrieben von Krassni Kulak


-Mit Shift mehrer Aufträge geben ( also Depot bauen und dann wieder Mineralien sammeln gehen, bis jetzt fahren sie ja nur zu den Mins hin und bleiben davor recht nutzlos stehen... )



also bei ps klappt das. gebäude bauen und mit shift zum minsholen schicken.



ganz wichtig: einheiten ki (hallo goons+ rampe, hallo scarabs)
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
allein die große anzahl der sinnlosunits könnte man versuchen zu ändern (Ghost, Valk, DA, Scout)

allerdings ist es schwer da was richtig gut zu machen ohne das ganze spiel zu killen
 

MGorbatschow

Guest
Original geschrieben von NacktNasenWombi
DA is die styleunit im Pvz lategame überhaupt :]

Jap hab ich auch schon des öfteren gesehen. Vor allem, da Psi im Late gegen Ullis nicht mehr so rockt, wie gegen Linge, Hyden, Muten etc...
Immer Mealstormen und dann in Ruhe auseinandernehmen...
 
Mitglied seit
23.03.2002
Beiträge
1.165
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
smartcast fuer templer waere der endgueltige imba-tot fuer z's :>


und ansonsten wie schon gesagt, einheiten ki... nichtmehr durch die mins rennen und sich ewig blocken lassen, keine komischen zuck-moves zwischen eng platzierten gebaeuden.. scarab bissl schlauer machen waere wohl auch toll, denn meistens scheitert der reaver drop naemlich genau an den dummen scarabs...

und hyds staerker machen im zvz? noe wieso... kannst doch auch einfach 1-1 hyds machen... ~_~
 

MGorbatschow

Guest
Original geschrieben von aFrI


und hyds staerker machen im zvz? noe wieso... kannst doch auch einfach 1-1 hyds machen... ~_~

Klar kann man das machen. Fakt ist nun aber mal, dass Hyden im zvz zu schwach sind und deswegen 99% der Spiele im z v z immer gleich ablaufen. Linge, Muten, low Eco.
 

Morpheus101

Guest
Wenn ich so recht überlege fehtl mir in Broodwar ein "Heilendes Dropship" :elefant:
 
Mitglied seit
23.03.2002
Beiträge
1.165
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
man koennte muts natuerlich als medium units umstempeln, dann wuerden hyds 75% dmg machen anstatt 50% ^_^

edit: natuerlich koennte man dann muts vs restliche aa unit wegkloppen :>
 

amatoer

Broodwar-Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
2.515
Reaktionen
0
wenn ich mir vorstelle, dass jeder scarab vom reaver treffen würde :o
zu derb für mich. ich würds so lassen wie es ist
 
Mitglied seit
29.01.2007
Beiträge
921
Reaktionen
0
sc ist perfekt.... ich bin sicher, macht man hyden auch nur ein bsischen stärker gegen muts sind sie entweder so stark dass man nurnoch linge/hyden im mirror sieht...

oder es kommt garnicht erst zu hyden, weil linge/muten sowieso besser ist als hyden (kosten und so) :8[:



deswegen:
alles so lassen. jede unnütze unit die man stärker machen würde würde das ganze spiel umstellen und man müsste alles neu balancen


außerdem kommt fast jede unit ab und zu mal vor, ist doch gut wenn man nur selten scouts spielt. (war das nalra der ne zeit lang immer 1scout anstatt corsair gespielt hat?)
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.038
Reaktionen
102
Ort
Berlin
Original geschrieben von amatoer
wenn ich mir vorstelle, dass jeder scarab vom reaver treffen würde :o
Wenn Blizzard das beibehalten würde ... ich sehe schon einen Tooltip zu Reavern kommen: "Schießt mit Scarabs, die erst gebaut werden müssen und sich verbrauchen. 100 Schaden bei einer Trefferquote von 70 %" :top2:

Oder etwa a la "Dragoner sind fast perfekte Distanzkämpfer gegen 'große' und fliegende Einheiten - leider haben sie Höhenangst, was häufig dafür sorgt, daß sie auf Rampen kurzzeitig verwirrt sind und hängenbleiben"
 

-OdiN-

Guest
naja ne, gibt schon paar dumme kleinigkeiten.
zB das SCV sein baufeld verlässt usw usf. das hat auch nichts mehr mit skill zu tun, das sind kleine nervigkeiten die jeder kennt und hasst. da wäre keiner böse, wenn die abgeschafft würden.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
2.940
Reaktionen
0
wat verläßt der? sorry is mir noch nie passiert in den jahren
:)

und läl stimmt. 75/25 tier1 units sollten natürlich besser sein als 100/100 tier 2
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
Original geschrieben von Butterbrot

ganz wichtig: einheiten ki (hallo goons+ rampe, hallo scarabs)

Wo ich das grad so lese. Wurde den scarab KI nicht nachträglich so gemacht, dass sie eben so ist wie sie heute ist, damit rvr nicht zu imba sind oder hab ich da was falsch aufgeschnappt?
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
1.699
Reaktionen
0
mich würd interessieren wie das gameplay aussehen würde für brütlinge mit nachvollziehbaren manakosten, so halbiert zb.
wär wohl witzig gegen toss wenn man mit den queens die temps sniped und die temps versuchen die queens zu stormen.
als zergspieler is queen ja das einzig nutzlose was man so hat und vll das sichtradius upgrade für den ovi aber das müssen sie wegen mir net verbessern ;)
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
Original geschrieben von Cherum
[...]

omfg don't flame teh Sichtradius :cool:
Das ist ja mal sau geil bei lurk/hyd/ling + par Terros vs obsis^^ aber erforsch ich auch nur wenn ich mal wieder bissl zu viel geld hab
 

MGorbatschow

Guest
Original geschrieben von sare
und läl stimmt. 75/25 tier1 units sollten natürlich besser sein als 100/100 tier 2

:(

Zumindest braucht Zerg einen ordentlichen Counter gegen Muten (außer Muten selbst und Terror), damit das Matchup da interessanter wird. Man sieht ja sonst auch nicht Muten, Linge only in anderen Matchups.
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Original geschrieben von -OdiN-
zB das SCV sein baufeld verlässt usw

Haha, damit habe ich letztens was Witziges erlebt. Map war eine LT-Modifikation, ich wollte auf 9 Uhr eine Raffinerie bauen. Als ich wieder auf den Bildausschnitt gucke ist die Raffinerie fertig und das SCV läuft orientierungslos auf dem Kliff oben rum. Im Rep gesehen - bei der Fertigstellung des Gebäudes befand sich das SCV auf der Kante zum Kliff und ist dann hochgeslidet. ^^


@sare: Odin meint die Sitation, wenn sich das SCV ausserhalb von der Matrix des zu bauenden Gebäudes befindet und damit z.B. trotz Wall-in durch Zealots angreifbar ist usw. Mein Fall ist wohl der extremste, den es da gibt.
 

n0sk!ll

Guest
Original geschrieben von sinusx

Haha, damit habe ich letztens was Witziges erlebt. Map war eine LT-Modifikation, ich wollte auf 9 Uhr eine Raffinerie bauen. Als ich wieder auf den Bildausschnitt gucke ist die Raffinerie fertig und das SCV läuft orientierungslos auf dem Kliff oben rum. Im Rep gesehen - bei der Fertigstellung des Gebäudes befand sich das SCV auf der Kante zum Kliff und ist dann hochgeslidet. ^^


@sare: Odin meint die Sitation, wenn sich das SCV ausserhalb von der Matrix des zu bauenden Gebäudes befindet und damit z.B. trotz Wall-in durch Zealots angreifbar ist usw. Mein Fall ist wohl der extremste, den es da gibt.

hihi
ich finds nur richtig nerfig wenn 1 rax im bau ist und man die 2. rax nebendran bauen will aber wegen dem dummen scv nochmal 3-4 sek warten muss bis man die neue rax setzen kann 8[
 

Trantor

Guest
aber sowas von # ... die SCVs sind mit die dümmste Einheit im Spiel. Golis und Goons haben aber auch einen hohen Abspack-Faktor ...
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Original geschrieben von Krassni Kulak
Von der Steuerung sollten ein paar Dinge aus Wc3 übernommen werden, zB:

-Das mehrfach anwählen von Gebäuden und wenn man auf Bauen klickt, dass auch alle diese Einheit bauen

-Wenn man ne Gruppe von Hohen Templern o.ä. hat und man Psi Sturm zaubert, dass dann nur EINER zaubert und nicht direkt alle auf einmal...

-Mit Shift mehrer Aufträge geben ( also Depot bauen und dann wieder Mineralien sammeln gehen, bis jetzt fahren sie ja nur zu den Mins hin und bleiben davor recht nutzlos stehen... )


Fällt mir jetzt grad so spontan ein...

Ach und die Replays sollten zurückspuhlbar sein! Gott, das kann doch nicht so schwer sein!


Auf die Gefahr hin gebanned zu werden:

Du hast ja mal absolut garkeine Ahnung. Vielleicht sollte man sich erstmal mit Starcraft beschäftigen bevor man hier rumlabert.

Mann kann einem Scv/einer Sonde sagen, dass sie nach dem Gebäudebau wieder sammeln soll und das tut sie auch, vielleicht bist du nur zu blöd. Smartcasting reduziert den Skill, warum also? Geh was anderes spielen. Wenn du zu langsam bist deine Templer durchzuklicken ist das dein Problem.
MBS wird soooo hart kritisiert, dass sie es in Sc2 einbauen wollen um den Newbs mehr Zeit zu geben andere Dinge zu machen, aber es zerstört das Macro total.

Außerdem nutzen Newbs die Zeit, die sie jetzt haben auch nicht, sondern gucken eigentlich mehr zu als das sie spielen. Also CU MBS.

Gott.. so Leute wie du sollten echt CnC spielen._.

Edit: Um in Replays zu springen gibt es ein Plugin, wer lesen kannst ist klar im Vorteil.

Edit: Wenn dir das noch nicht reicht, gibt es sogar die Möglichkeit ein Replay zu einem bestimmten Zeitpunkt zu einem Savefile umzuwandeln. Dann kannst du von dort aus weiterspielen.
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Original geschrieben von MGorbatschow


:(

Zumindest braucht Zerg einen ordentlichen Counter gegen Muten (außer Muten selbst und Terror), damit das Matchup da interessanter wird. Man sieht ja sonst auch nicht Muten, Linge only in anderen Matchups.


So ist das Matchup halt. So wie ich das mitbekommen habe bist du relativ neu und deshalb Newby. Aber wenn man sich Kor ZvZ anschaut sind teilweise auch längere Games dabei.

Aber Muta / Scourge / Ling ist dort halt standard.
 
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
340
Reaktionen
0
Was man vielleicht ändern sollte, ist die f list im bnet. :D Die sollte dringenst verändert werden.

Bw ist perfekt so wie es ist, außer GoonBug und Sammler die zwischen engstehenden Gebäuden hängen bleiben oder hin und her sliden.
 

n0sk!ll

Guest
Original geschrieben von G.s)NarutO


MBS wird soooo hart kritisiert, dass sie es in Sc2 einbauen wollen um den Newbs mehr Zeit zu geben andere Dinge zu machen, aber es zerstört das Macro total.

Außerdem nutzen Newbs die Zeit, die sie jetzt haben auch nicht, sondern gucken eigentlich mehr zu als das sie spielen. Also CU MBS.

MBS = mehrere facs in eine gruppe nehmen und mit 1 klick aus 6 fac 6 tanks bauen ???

wenn mbs das ist, wovon ich ausgehe, dann ohne dir dumm kommen zu wollen, reduziert das imho nicht den skill, es verschiebt nur den skill. denn ich habe in nem game nur eine begrenzte zeit. nehmen wir an ein spiel dauert 100 zeiteinheiten, in diesem spiel brauche ich 75 zeiteinheiten für makro und 25 zeiteinheiten für micro, einfach weil in sc das makro deutlich "schwieriger" ist wie es zb in wc3 ist. mit mbs kann ich aber jetzt beispielsweise die gleiche anzahl an units bauen mit weniger zeit verbrauch wie es ohne mbs der fall war. die gesamt zeit bleibt jedoch gleich. das bedeutet ich kann mich mehr aufs micro konzentrieren. ich denke dadurch wird micro einfach wichtiger im vergleich zu jetzt(sc:bw).
ob das besser oder schlechter ist liegt im auge des betrachters. ich finde die kämpfe, also micro, deutlich spannender und interessanter als pures makro wo ich die ganze zeit in meiner base bin und nur am bauen bin.
trotz mbs bei sc wird sc aber sicher nicht wc3 ähnlich, da die ressourcen bei sc genau umgedreht sind wie bei wc3 (gold, die hauptressource hat ein limit an workern; holz die nebenressourcen kann man quasi mit unendlich vielen workern abbauen. in sc kann man die hauptressource mins mit quasi unendlich vielen workern abbaun, die nebenressource gas nur mit einer limitierten anzahl an workern)
es wird lediglich der fokus mehr auf micro gelegt wie es noch in sc1 war.

€dit: ich bin auch gegen mbs in sc:bw, aber begrüße es in sc2 ;)
 

Devotika

Guest
MBS und Automining wären zwar geil, aber würden bei BW einfach das Ballancing verschieben und man müsste wieder Einheitenwerte patchen.


Btw kennt ihr das, wenn ihr das Machine Dock bauen wollt und es geht nicht, weil das SCV noch fünf mal über der Fac hin und her fährt. :8[:

Hold-Bug der Goons, zuckende Sonden, und dumme Scarabs sind auch ganz oben auf meiner Abschussliste.
 

MGorbatschow

Guest
Original geschrieben von G.s)NarutO



So ist das Matchup halt. So wie ich das mitbekommen habe bist du relativ neu und deshalb Newby. Aber wenn man sich Kor ZvZ anschaut sind teilweise auch längere Games dabei.

Aber Muta / Scourge / Ling ist dort halt standard.

Klar sind dort auch längere dabei, aber die meisten sind recht kurz und enden meist so, dass einer 1 drohne behält (luck) und deshalb gewinnt. Und gab es hier nicht mal eine Diskussion über Mondi, dass der gegen Zerg immer Offrace toss zockt, weil zvz so langweilig ist. Aber vielleicht magst du das mu auch genauso wie es ist, dann kannst du das hier kund tun, unabhängig davon ob ich newb bin oder nicht, denn das spielt doch bei deiner Meinung keine Rolle.
Außerdem denke ich ja nur, dass generell ein Mirror in Broodwar nicht so spannend und interessant ist wie ein non-mirror. Und es war ja nur ein Vorschlag diese interessanter zu gestalten.


Und unabhängig davon: @all die immer behaupten MBS ist scheiße in SC2: ich behaupte mal, die Masse der Gamer, die für den Umsatz des Spiels verantwortlich sind, werden keine Progamer oder Gamer sein, die irgendwas auf ihren Skill geben werden. Die wollen einfach nur ein gutes Spiel mit spannenden Missionen und Netzwerk Spielen, die 3 Stunden pro Spiel dauern, wo jeder erstmal gemütlich aufbauen kann. Als Metapher fällt mir nur ein Kinosaal mit lauter Nägelbrettern als Sitz ein, weil es ja sonst zu Newbig wäre einen Film anzuschauen.
Aber selbst in der Proszene denke ich hat MBS nur Vorteile. Denn die Proszene lebt von Zuschauern (ohne die keine finanziellen Mittel etc...) und ein Zuschauer sieht vom Makro nichts. Dem würde nicht auffallen ob die Goons alle gleichzeitig in auftrag gegeben worden sind oder ganz schnell hintereinander und die meiste Zeit zeigt man sowieso nur die Units und Kämpfe und nicht die Gebäude. Für den Zuschauer ist also das Micro wesentlich interessanter. Und wenn das Macro leichter wird, rückt das Micro wieder mehr in den Vordergrund, was die Matche vielleicht wesentlich interessanter macht zum zuschauen.
Und alle die immer WC3 als Beispiel bringen: WC3 hat inoffziell überhaupt kein MBS. Schaut auch mal Proreplays an. Da werden von jedem Gebäude maximal 2 Stück gebaut. Also nichts mit 10 Kasernen und pumpen. Und bei 2 Gebäuden ist es nun echt egal ob man MBS hat oder nicht. Dass WC3 also nicht an SC rankommt (fehlendes Macro, langweilige Kämpfe) hat andere Gründe (Helden, 50 bzw. 80 Supply Limit, Einheiten die zuviel aushalten etc.)
Und alle die wirkliche Nerds sein wollen und den Newbies ihren Skill zeigen wollen: Spielt WC1 (!!!). Zu der Zeit gab es auch noch keine MUS (Multi Unit Selection) Ja man konnte nur eine Einheit gleichzeitig anwählen. Also eigentlich ist SC schon das Newbie Spiel mit seinen 12 Einheiten, die man gleichzeitig anwählen kann.
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Original geschrieben von MGorbatschow


Klar sind dort auch längere dabei, aber die meisten sind recht kurz und enden meist so, dass einer 1 drohne behält (luck) und deshalb gewinnt. Und gab es hier nicht mal eine Diskussion über Mondi, dass der gegen Zerg immer Offrace toss zockt, weil zvz so langweilig ist. Aber vielleicht magst du das mu auch genauso wie es ist, dann kannst du das hier kund tun, unabhängig davon ob ich newb bin oder nicht, denn das spielt doch bei deiner Meinung keine Rolle.
Außerdem denke ich ja nur, dass generell ein Mirror in Broodwar nicht so spannend und interessant ist wie ein non-mirror. Und es war ja nur ein Vorschlag diese interessanter zu gestalten.


Und unabhängig davon: @all die immer behaupten MBS ist scheiße in SC2: ich behaupte mal, die Masse der Gamer, die für den Umsatz des Spiels verantwortlich sind, werden keine Progamer oder Gamer sein, die irgendwas auf ihren Skill geben werden. Die wollen einfach nur ein gutes Spiel mit spannenden Missionen und Netzwerk Spielen, die 3 Stunden pro Spiel dauern, wo jeder erstmal gemütlich aufbauen kann. Als Metapher fällt mir nur ein Kinosaal mit lauter Nägelbrettern als Sitz ein, weil es ja sonst zu Newbig wäre einen Film anzuschauen.
Aber selbst in der Proszene denke ich hat MBS nur Vorteile. Denn die Proszene lebt von Zuschauern (ohne die keine finanziellen Mittel etc...) und ein Zuschauer sieht vom Makro nichts. Dem würde nicht auffallen ob die Goons alle gleichzeitig in auftrag gegeben worden sind oder ganz schnell hintereinander und die meiste Zeit zeigt man sowieso nur die Units und Kämpfe und nicht die Gebäude. Für den Zuschauer ist also das Micro wesentlich interessanter. Und wenn das Macro leichter wird, rückt das Micro wieder mehr in den Vordergrund, was die Matche vielleicht wesentlich interessanter macht zum zuschauen.
Und alle die immer WC3 als Beispiel bringen: WC3 hat inoffziell überhaupt kein MBS. Schaut auch mal Proreplays an. Da werden von jedem Gebäude maximal 2 Stück gebaut. Also nichts mit 10 Kasernen und pumpen. Und bei 2 Gebäuden ist es nun echt egal ob man MBS hat oder nicht. Dass WC3 also nicht an SC rankommt (fehlendes Macro, langweilige Kämpfe) hat andere Gründe (Helden, 50 bzw. 80 Supply Limit, Einheiten die zuviel aushalten etc.)
Und alle die wirkliche Nerds sein wollen und den Newbies ihren Skill zeigen wollen: Spielt WC1 (!!!). Zu der Zeit gab es auch noch keine MUS (Multi Unit Selection) Ja man konnte nur eine Einheit gleichzeitig anwählen. Also eigentlich ist SC schon das Newbie Spiel mit seinen 12 Einheiten, die man gleichzeitig anwählen kann.


Nimms mir nicht übel, aber ich hab nach der Hälfte deines Posts aufgehört zu lesen, weil du schlicht und einfach garkeine Ahnung hast was Spiele erfolgreich macht.

ZvZ ist nicht von Luck abhängig, ZvZ ist pures Micro! Und Mondi spielt sicher nicht PvZ weil ZvZ langweilig ist. Ich kann dir nicht sagen, warum er PvZ spielt, aber vielleicht kommt er damit besser klar oder es gefällt ihm einfach besser.
Fakt ist, dass ZvZ ein Match Up ist, wo der Faktor Luck eine sehr sehr kleine Rolle spielt.

WC3 =/= Sc =/= Sc2. MBS ist keine gute "Entwicklung" für ein Spiel wie Starcraft. Zuschauer sehen nichts vom Macro? Hast du dir jemals ein Spiel von iloveOOv angeschaut? Wie er seine 200/200 Armeen aus dem Boden stampft? Und das einfach nur, weil er weiß wie er seine Economy managed, konstant Scvs aus allen seinen CCs baut und sein Timing unglaublich ist.

Wenn du die Berichte von TL.net gelesen hättest, von Spielern die lange spielen, wüsstest du WIE radikal MBS das Spiel beeinflusst. SemiOldGuy zum Beispiel ist ein aktzeptabler Starcraft Spieler, aber er kann in Starcraft 2 macro'n wie ein Progamer, weil es einfach viel zu einfach ist.. "3t4j" wie er es nannte.
Er hat im 2v2 Turnier mit LastRomantic ungeschlagenen gewonnen und er sagte es wäre egal gewesen welche Units sie geused hätten, weil sie einfach 10 mal so viel hatten wie ihre Gegner.

MBS ist einfach totaler Bullshit und vernichtet den Aspekt Macro fast ganz. Nur noch Sachen wie Supply Management / Timing fürs Expandieren bleiben...
Wenn ich alle meine CommandCenters auf 1 habe und dann "S" drücken muss .. wo ist denn da bitte noch der Faktor Macro?

Und bezüglich die "Breite" Masse für die das alles einfacher macht und wodurch das Spiel erfolgreich wird. NEIN! Die Breite Masse kauft das Spiel auch, wenn man nicht 80 Factories auf einmal auswählen kann.
Man hat genug Zeit (auch jetzt) aus 15 Factories zu bauen.. nur Newbs nutzen diese Zeit einfach nicht! Das ist der Punkt.

Und warum das Spiel noch so erfolgreich ist, liegt an der Proszene und der Community die darauf aufbaut. Nicht etwa an den Newbs die UMS spielen oder im Battle.net mal ein paar Spiele machen.

Pros und Leute die Pros werden wollen, darauf kommts an! Wenn sie im e-Sports dort anknüpfen wollen wo Starcraft im Moment steht ist MBS ein Schritt zurück.

Wie fast alle Progamer / Spieler die Ahnung haben sagten.


Und für deinen letzten Satz hättest du einen Ban verdient.
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Original geschrieben von n0sk!ll


MBS = mehrere facs in eine gruppe nehmen und mit 1 klick aus 6 fac 6 tanks bauen ???

wenn mbs das ist, wovon ich ausgehe, dann ohne dir dumm kommen zu wollen, reduziert das imho nicht den skill, es verschiebt nur den skill. denn ich habe in nem game nur eine begrenzte zeit. nehmen wir an ein spiel dauert 100 zeiteinheiten, in diesem spiel brauche ich 75 zeiteinheiten für makro und 25 zeiteinheiten für micro, einfach weil in sc das makro deutlich "schwieriger" ist wie es zb in wc3 ist. mit mbs kann ich aber jetzt beispielsweise die gleiche anzahl an units bauen mit weniger zeit verbrauch wie es ohne mbs der fall war. die gesamt zeit bleibt jedoch gleich. das bedeutet ich kann mich mehr aufs micro konzentrieren. ich denke dadurch wird micro einfach wichtiger im vergleich zu jetzt(sc:bw).
ob das besser oder schlechter ist liegt im auge des betrachters. ich finde die kämpfe, also micro, deutlich spannender und interessanter als pures makro wo ich die ganze zeit in meiner base bin und nur am bauen bin.
trotz mbs bei sc wird sc aber sicher nicht wc3 ähnlich, da die ressourcen bei sc genau umgedreht sind wie bei wc3 (gold, die hauptressource hat ein limit an workern; holz die nebenressourcen kann man quasi mit unendlich vielen workern abbauen. in sc kann man die hauptressource mins mit quasi unendlich vielen workern abbaun, die nebenressource gas nur mit einer limitierten anzahl an workern)
es wird lediglich der fokus mehr auf micro gelegt wie es noch in sc1 war.

€dit: ich bin auch gegen mbs in sc:bw, aber begrüße es in sc2 ;)


Okay, ich greife mal dein Beispiel auf:

Also jeder verwendet 75 Einheiten im Spiel auf Macro? Vielleicht kannst du garnicht von so steifen Werten ausgehen? Die Kunst in Starcraft liegt daran alles zu kombinieren.

iloveOOv hat super Starkes Macro (zu seiner Top-Zeit untoucheable) und kwanrO unfassbares Micro.

Jaedong kombiniert beides mit seinem Speed. Wenn du aus allen deinen Gebäuden mit einem Klick etwas bauen kannst, vernichtet es den Bereich, es verschiebt nicht den Faktor.

Selbst ein Kind könnte auf T drücken und aus 5 Factories dann Tanks bauen, aber nicht jeder kann 3t43t5v6v7v8v9v0v drücken und gleichzeitig noch Micro machen.
Multitasking ist hier ein riesen Stichwort. Wie ich in meinem vorrigen Post geschrieben habe, sagen alle guten / erfahrenen Spieler das MBS einfach schlecht ist und unpassend.
 

MGorbatschow

Guest
Original geschrieben von G.s)NarutO



Nimms mir nicht übel, aber ich hab nach der Hälfte deines Posts aufgehört zu lesen, weil du schlicht und einfach garkeine Ahnung hast was Spiele erfolgreich macht.

ZvZ ist nicht von Luck abhängig, ZvZ ist pures Micro! Und Mondi spielt sicher nicht PvZ weil ZvZ langweilig ist. Ich kann dir nicht sagen, warum er PvZ spielt, aber vielleicht kommt er damit besser klar oder es gefällt ihm einfach besser.
Fakt ist, dass ZvZ ein Match Up ist, wo der Faktor Luck eine sehr sehr kleine Rolle spielt.

WC3 =/= Sc =/= Sc2. MBS ist keine gute "Entwicklung" für ein Spiel wie Starcraft. Zuschauer sehen nichts vom Macro? Hast du dir jemals ein Spiel von iloveOOv angeschaut? Wie er seine 200/200 Armeen aus dem Boden stampft? Und das einfach nur, weil er weiß wie er seine Economy managed, konstant Scvs aus allen seinen CCs baut und sein Timing unglaublich ist.

Wenn du die Berichte von TL.net gelesen hättest, von Spielern die lange spielen, wüsstest du WIE radikal MBS das Spiel beeinflusst. SemiOldGuy zum Beispiel ist ein aktzeptabler Starcraft Spieler, aber er kann in Starcraft 2 macro'n wie ein Progamer, weil es einfach viel zu einfach ist.. "3t4j" wie er es nannte.
Er hat im 2v2 Turnier mit LastRomantic ungeschlagenen gewonnen und er sagte es wäre egal gewesen welche Units sie geused hätten, weil sie einfach 10 mal so viel hatten wie ihre Gegner.

MBS ist einfach totaler Bullshit und vernichtet den Aspekt Macro fast ganz. Nur noch Sachen wie Supply Management / Timing fürs Expandieren bleiben...
Wenn ich alle meine CommandCenters auf 1 habe und dann "S" drücken muss .. wo ist denn da bitte noch der Faktor Macro?

Und bezüglich die "Breite" Masse für die das alles einfacher macht und wodurch das Spiel erfolgreich wird. NEIN! Die Breite Masse kauft das Spiel auch, wenn man nicht 80 Factories auf einmal auswählen kann.
Man hat genug Zeit (auch jetzt) aus 15 Factories zu bauen.. nur Newbs nutzen diese Zeit einfach nicht! Das ist der Punkt.

Und warum das Spiel noch so erfolgreich ist, liegt an der Proszene und der Community die darauf aufbaut. Nicht etwa an den Newbs die UMS spielen oder im Battle.net mal ein paar Spiele machen.

Pros und Leute die Pros werden wollen, darauf kommts an! Wenn sie im e-Sports dort anknüpfen wollen wo Starcraft im Moment steht ist MBS ein Schritt zurück.

Wie fast alle Progamer / Spieler die Ahnung haben sagten.


Und für deinen letzten Satz hättest du einen Ban verdient.

Ähm erstens: Warum hätte ich für den letzten Satz den ban verdient? Er soll nur auf Sarkastische Weise meine Meinung über MBS verdeutlichen. Und ja vielleicht hab es ein bisschen überzogen dargestellt. Natürlich kommt es auch auf die Community an und nicht nur Newbs die Ums spielen. Aber seit mindestens 3-4 Jahren kommt jedes RTS mit MBS raus und nun soll SC2 ohne und am besten noch in 2D (gab ja darüber auch schon Diskussionen). Denkst du dass so ein Spiel sich verkaufen würde? Das Game würde ja schon vor Release von Spielezeitschriften zerissen, und das weil da hauptsächlich Leute sitzen, die keine Ahnung von der Proszene haben.
So und hier meine Prognose: Selbst mit MBS wird Blizzard an der Proszene anknüpfen können.
 
Oben