• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

warum zerstrahlt antimaterie eigentlich wenn sie auf materie trifft ?

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.781
Reaktionen
0
ich betrachte das mal für elektronen:

wenn du antimaterie im dirac'schen sinne also lochzustände im vakuum betrachtest, dann ist das aufeinandertreffen von materie und antimaterie ein elektron-übergang (postive energie >= mc²) in einen zustand mit negativer energie (eben das loch mit E <= -mc²). beim übergang muss der energieerhaltungsatz (und auch der impulserhaltungssatz) gelten. im prinzip muss materie nicht zu photonen zerstrahlen (ist bei zwei elektronen bei moderaten energien aber am wahrscheinlichsten)

das ganze kann man natürlich auch im sinne des standardmodells betrachten, da sieht man sofort, dass e + p -> 2 \gamma kein problem ist...
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
da antimaterie aber laut standardmodell keine negative energie besitzt würde ich gern die 2. erklärung etwas genauer haben.

das es mathematisch kein problem ist, versteh ich schon. aber WARUM annihilieren sie sich ? warum werden gammaquanten (und neutrinos)emittiert wenn ein positron auf ein elektron trifft ?
 

mfb

Mitglied seit
18.07.2003
Beiträge
791
Reaktionen
0
Website
diablo3.ingame.de
Kurz: Weil es möglich ist (alle Erhaltungssätze werden erfüllt) und weil es für kleine Energien einer der wahrscheinlichsten Übergänge ist.
Ist nicht sehr anschaulich, aber es ist eben Quantenmechanik.

Diese Wirkungsquerschnitte auszurechnen, die die Reaktionswahrscheinlichkeiten bestimmen, ist eine ziemlich komplizierte Sache.
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Original geschrieben von dOg[fisch]
aber WARUM annihilieren sie sich ?

Wenn du die Frage so tief nach dem "warum" ergründen willst, dann ist diese Antwort, falls sie (überhaupt) existiert, sicher nicht in der Physik zu finden.

Kommt jetzt drauf an, wie du die Frage gemeint hast.
 

mfb

Mitglied seit
18.07.2003
Beiträge
791
Reaktionen
0
Website
diablo3.ingame.de
Naja, die Physik kann schon eine Antwort geben - im Rahmen der dahinterliegenden Theorien (also hier die Quantentheorie).

Warum die Quantentheorien experimentell so gut funktionieren, kann die Physik natürlich nicht erklären. Allerdings wurden die Theorien ja nicht aus der Luft gegriffen, sie entstanden mit genau diesem Zweck: Sie sollten die Experimente erklären können.
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Original geschrieben von mfb
Naja, die Physik kann schon eine Antwort geben - im Rahmen der dahinterliegenden Theorien (also hier die Quantentheorie).

Man kann mit dem Wort "warum" auch nach dem Sinn fragen, und der liegt nicht in der Physik.
Er hat das "WARUM" so herausgehoben, dass ich da einfach mal anstoßen musste.. keine Ahnung, wie seine Frage gemeint war.
 
Oben