ok kleiner theorieausflug:
vor allem am anfang muss man als zerg (und vor allem im zerg vs zerg) bei jeder einzelnen larve abwägen, ob man es sich LEISTEN kann, drohnen zu bauen, oder ob man units bauen MUSS
man geht dabei (wenn man den gegner nicht kennt) mal erstmal davon aus, dass er einigermaßen spielen kann, und pumpt deshalb nicht wie bekloppt eco (was jeder gute zergspieler liebend tun würde)
aber um nicht sofort (oder auch im midgame) total überpowered zu werden, muss man halt eco (larven) "opfern", um units zu bauen.
wenn man merkt, dass der gegner (zu) passiv spielt, gogo erstmal mass drohnen extra bauen.
wenn der gegner sehr agressiv spielt kann man es sich dagegen nicht leisten, mal eben 15+ drohnen pro exe an den mins zu haben.
im späteren midgame bis lategame, wenn man als zerg (hoffentlich) exen außer main+natural hat, ist dort das gas relevanter, ca 10 drohnen an den mins werden es dann auch tun.
man darf nicht vergessen, ein p oder t hat selten mehr als main+natural+minonly, wenn der da jeweils 20 dran hat sind das 60
wenn du als zerg aber main+nat+main+main+minonly hast, sind das mit 10 drohnen pro exe schon 50
in einem kürzeren game, in dem nen t/p nur main+nat hat ist er vieleicht bei 40 (20 jeweils wieder), während du als zerg main+nat+main hast, das sind dann bei ca 10 drohnen auch wieder 30
da, wie auch von andern erwähnt, zerg nicht ganz so viel kohle braucht, ist das ohne weiteres vertretbar, und man investiert lieber die kohle, die man hat, in units, um dem gegner (hoffentlich) weitere exen zu verhindern