• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Warum verstecken sich koreanische SC Fans hinter ihren Plakaten?!

n0sk!ll

Guest
Original geschrieben von Bamboodscha


Glaub wohl kaum, dass ein Lehrer oder Arbeitgeber sich solche Events im TV anschaut. Ich glaub, dass das "Verstecken" eher mit etwas anderem zu tun hat, oder sie halt einfach wie gesagt ihr Idol zeigen wollen.

und in deutschland gibts auch garkeine lehrer und arbeitgeber die in ihrer freizeit fußball schaun?
schau dir doch mal son spiel an und achte auf die zuschauer, da sind auch öfters 30-50 jährige dabei als zuschauer und was die beruflich machen kann man nur erahnen...

Original geschrieben von Sok4R.


ich weis es jetzt nicht mehr genau, aber hat das nicht bot5 in seinen kolumnen von seinem korea aufenthalt erzählt? k.a. ...
oder sowas ähnliches: dass sie nicht auffallen, aus der masse rausstechen wollen oder so ähnlich... von schule stand da nix, aber kann gut sein, k.a. wie das koreanische schulsystem mit ganztagesschule und so ist (die spiele sind ja häufig nachmittags)

das mit den zähnen war imho japan, kam ma bei galileo :ugly: jedenfalls hiess es da, die frauen malen sich ihre zähne schwarz an um "schöner" zu sein, vllt heute nichtmehr aber früher im mittelalter. dadurch sieht man die zähne beim lächeln nicht mehr so gut.
 

Silent.Vortex

Guest
Original geschrieben von n0sk!ll


und in deutschland gibts auch garkeine lehrer und arbeitgeber die in ihrer freizeit fußball schaun?
schau dir doch mal son spiel an und achte auf die zuschauer, da sind auch öfters 30-50 jährige dabei als zuschauer und was die beruflich machen kann man nur erahnen...


Zum einen, Fußball ist was anderes als StarCraft.
Zum anderen, ja auch ich sah etwas ältere Leute bei solchen Events. Aber ich wollte eigentlich mit meinem Post sagen, dass ich es für eher unwahrscheinlich halte, dass sich Lehrer so etwas anschauen nur um evtl. ihre Schüler darin entdecken zu können.
Also Hobby können die meinetwegen sowas schon machen, kein Problem. Nur, dass sie sowas extra wegen ihren Schülern machen halte ich für fragwürdig. Vor allem wird ja hauptsächlich das Spiel gezeigt, und nur kurze Einblendungen des Publikums. Währe also stink langweilig für die.
 

n0sk!ll

Guest
Original geschrieben von Bamboodscha


Zum einen, Fußball ist was anderes als StarCraft.
Zum anderen, ja auch ich sah etwas ältere Leute bei solchen Events. Aber ich wollte eigentlich mit meinem Post sagen, dass ich es für eher unwahrscheinlich halte, dass sich Lehrer so etwas anschauen nur um evtl. ihre Schüler darin entdecken zu können.
Also Hobby können die meinetwegen sowas schon machen, kein Problem. Nur, dass sie sowas extra wegen ihren Schülern machen halte ich für fragwürdig. Vor allem wird ja hauptsächlich das Spiel gezeigt, und nur kurze Einblendungen des Publikums. Währe also stink langweilig für die.

klar schaut kein lehrer nen starcraft game nur um seine schüler zu entlarven, aber auch die lehrer schauen starcraft weil sie starcraft interessiert und wenn sie dann ausversehen einer ihrer schüler dort sehen....

ja fußball ist was andres als starcraft, aber:
In Korea erfreut sich StarCraft einer äußerst großen und anhaltenden Beliebtheit, die der von "realen" Sportarten wie Handball oder Tennis in Deutschland gleichkommt. Dort widmen sich 2 Kabel-TV-Sender, OGN und MBC, ausschließlich der Übertragung von eSport-Wettkämpfen – in erster Linie Broodwar.

quelle: wikipedia.de

alleine an der tatsache dass es 2 tv sender gibt die sc:bw spiele übertragen kann man sich den bekanntheitsgrad von starcraft in korea ausrechnen :hammer:
 
Oben