• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Warum Pool zwischen Hatch und Gas setzen?

Mitglied seit
13.09.2007
Beiträge
264
Reaktionen
0
Ziemlich oft sieht man bei Gosus den Pool zwischen Gas und Hatch setzen.

Warum? Was sind die Vorteile?
 
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
5.692
Reaktionen
12
also wenn man fe spielt hat es imo keine vorteile, aber bei 1 base builds kannst du damit den weg für bersen/linge vom gegner blocken, so dass es schwerer wird an die sunkens ranzukommen

macht heutzutage halt nurnoch im 2n2 sinn, wo man eben möglichst komptakt baut so dass die sunks a) alle buildings sichern und b) die buildings den weg zur sunk versperren
 
Mitglied seit
01.08.2002
Beiträge
1.324
Reaktionen
0
Man stellt Pool/Depot zwischen gas und CC/Hatch damit der weg der Arbeiter korrigiert wird. Wenn das Gas oben oder links von der Hatch steht kann man mit 3 Arbeitern sammeln und nach unten/rechts braucht man 4Arbeiter. Da wird dann eben der Weg so korrigiert, damit die Arbeiter schneller an den Extraktor kommen und man somit auch nur 3Dronen braucht (ob gleich schnell wie oben/links weiss ich nicht).
 
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
5.692
Reaktionen
12
bei den neuen maps spielt das afaik keine rolle mehr, da gehts überall mit 3 workern.
 
Mitglied seit
13.09.2007
Beiträge
264
Reaktionen
0
oha... iss ja crass. Wusste nicht, dass es einen Unterschied macht, wo das Gas sitzt. Thx für die Antworten @Trust + Railmaster

Edit: Stimmt, sieht man oft auf alten Replays, bzw. Maps wie Ride of Valkyries
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
kannst du doch ganz leicht beobachten
bei bestimmten positionen des geysirs machen die arbeiter immer noch einen knick in ihrem weg
setzt man dein depot/pool auf die stelle wo dieser knick verläuft zwingt man seine arbeiter gerade zu gehen
 
Mitglied seit
19.11.2003
Beiträge
2.018
Reaktionen
97
Original geschrieben von IP.Trust
bei den neuen maps spielt das afaik keine rolle mehr, da gehts überall mit 3 workern.
doch, nur halt nimmer so viel. auch bringen 100 arbeiter im gas mehr als 4 :) im lategame bei masseco oder im zvz, wenns grad aufs gas ankommt, hau ich -wenn ich dran denk- 4 rein.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
Original geschrieben von n00dl

doch, nur halt nimmer so viel. auch bringen 100 arbeiter im gas mehr als 4 :) im lategame bei masseco oder im zvz, wenns grad aufs gas ankommt, hau ich -wenn ich dran denk- 4 rein.

wieso sollten 100 arbeiter mehr bringen als 4 ?
meistens is die volle kapazitaet eben schon bei 3 ausgelastet
das was du da sagst ist naemlich quatsch :>
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
naja reicht ja wenn 8 gas mehr abgebaut werden im ganzen game, und schon bringen 5 mehr als 4 :8[:
 
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
5.692
Reaktionen
12
aber 5 arbeiter bauen nicht 8 gas mehr ab wenn man sie zum gleichen zeitpunkt sammeln schickt :)
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
ja gab vor ewigkeiten mal dicke versuchsreihen
dort wurde "glaube ich" festgestellt das sich die produktion bis zu einer sehr hohen arbeiterzahl immer weiter erhöht

spielerisch ist das natürlich nicht umzusetzen weil der produktionsanstieg ab 3-4 drohnen so mimimal wird das man die arbeiter besser einsetzten kann
 
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
5.692
Reaktionen
12
das bezog sich auf mins, nich auf gas, und auch da bringen mehr arbeiter irgendwann keinen vorteil mehr

erst den thread lesen D;
 

HoRRoRTeRRaN

Guest
Original geschrieben von IP.Trust
bei den neuen maps spielt das afaik keine rolle mehr, da gehts überall mit 3 workern.
naja mehr oder weniger...
auf der neuen "ach so tollen" map Katrina, brauchst du glaube bei allein posis 4 worker um genau das rauszukriegen was du sonst bei normalen maps mit 3 packst..
is nervig wenn man nen 2fax push spielen will, weil das alles verzögert, wenn man mehr ins gas steckt, hat man weitweniger mineralien als man dafür an gas rauskriegt :(
gaymap halt
 

J. Wayne

Guest
das ganze ist bekannt als "gas issue"

mehr informationen findet man hier (obacht, englisch)
 
Mitglied seit
01.08.2002
Beiträge
1.324
Reaktionen
0
Jo, der Artikel is gut. Bin ja selbst auf der Seite als Mapper taetig und durch den Artikel machen alle ihre Maps mit Geyser links oder oben.
Anscheinend sogar nun die Koreaner, da der Grossteil der Maps selbst aus Korea mit Gas links/oben bestueckt sind.
 
Mitglied seit
19.11.2003
Beiträge
2.018
Reaktionen
97
Original geschrieben von IP.Trust
aber 5 arbeiter bauen nicht 8 gas mehr ab wenn man sie zum gleichen zeitpunkt sammeln schickt :)

doch, hab ich zumindest vor jahren mal nen test gelesen. wenn ich hier bw auf der platte hätte, würd ichs selbst mal ausprobiern. behaupte aber, dass es sich um eine art log. funktion handelt. sprich bis 3 arbeitern steigt es stark, beim 4. geht noch weng was und ab da kaum.
manchmal kommt es im lategame vor, dass man grad keine exe mehr hat und alle arbeiter, die vorher auf den mins waren, in die mine schickt. da bilde ich mir ein, dass die arbeiter auch mehr ernten.

wenn mir jmd das gegenteil beweist isses auch ok, ich nutze eh maximal 4 :)
 
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
5.692
Reaktionen
12
es macht einfach keinen sinn weil bereits bei 4 arbeitern immer einer draussen wartet, bei erhöhter zahl würden einfach mehr sinnlos rumstehen und warten bis sie dran sind

bei mineralien is das was anderes, weil die worker da ja die ganze zeit auf der suche nach nem freien patch sind und sich bewegen

es erscheint mir einfach unlogisch^^
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Original geschrieben von IP.Trust
es macht einfach keinen sinn weil bereits bei 4 arbeitern immer einer draussen wartet, bei erhöhter zahl würden einfach mehr sinnlos rumstehen und warten bis sie dran sind

bei mineralien is das was anderes, weil die worker da ja die ganze zeit auf der suche nach nem freien patch sind und sich bewegen

es erscheint mir einfach unlogisch^^


Mein Gott, es ist halt ein Computerspiel und nicht die Realität. Kann schon sein, dass manchmal irgendein seltsamer Fuckup passiert, wegen dem der erste wartende Arbeiter nicht gleich ins Gas geht, der zweite aber schon (wenn er da ist). Dass passiert offensichtlich nicht regelmäßig, aber es passiert.
Ist ja auch egal, weil wir uns alle einig sind, dass es nie Sinn macht, mehr als 4 Arbeiter zu verwenden.
 
Mitglied seit
15.01.2006
Beiträge
1.327
Reaktionen
0
Original geschrieben von IP.Trust
also wenn man fe spielt hat es imo keine vorteile, aber bei 1 base builds kannst du damit den weg für bersen/linge vom gegner blocken, so dass es schwerer wird an die sunkens ranzukommen

macht heutzutage halt nurnoch im 2n2 sinn, wo man eben möglichst komptakt baut so dass die sunks a) alle buildings sichern und b) die buildings den weg zur sunk versperren


:lol:


der ursprüngliche grund ist wie oben gesagt das mit dem gas weg zu korrigieren
 
Oben