• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Warum hört ihr die Musik die ihr hört?

EmPi~LiZarD

Guest
Eigentlich alles, worauf ich grade Bock habe... Bin nur nicht so der Fan von allem was ins Hardcore geht... Egal welches Genre, an so ner Musik hab ich einfach keinen Spaß...

Musik ist bei mir sehr Situationsabhängig... Gute Laune... Schlechte Laune... total abgedreht.. Party... Traurig... whatever halt ;)

Ich glaub ohne Musik würd ich gar nicht leben können... Wenn ich am Tag 12-18 Std Wach bin, höre ich sicher zu 95% Musik dabei :/

Aber eins bleibt bestehen: Guter "alter" deutscher 90er Jahre HipHop ftw!
 

Darth Vater

Guest
Original geschrieben von morphium
es zählt ja immerhin das ganze paket... ein Synthesizer ist für mich unsympathisch, er strahlt einfach nichts aus... wenn ich mir dagegen dieses video angucke krieg ich ne gänsehaut... ka, ich kanns schlecht erklären - kannst du mir erklären warum zB gerne rotkohl isst und rosenkohl verabscheust? ;)
Weil Rotkohl besser aussieht? Weil Rosenkohl unsympathisch ist? :8[: Die Analogie passt irgendwie nicht.
Ich würde ja sagen, dass mir das eine schmeckt (Musik gefällt mir) und das andere nicht (Musik gefällt mir nicht). Dabei wäre mir die Art und Weise der Zubereitung egal (Computer <=> Instrumente). Ob gekocht, frisch, eingelegt oder was auch immer. Letztlich egal, wenn es gut schmeckt.

Ich verstehe ja, dass dir bestimmte Sachen einfach nicht gefallen. Aber davon dann auf so etwas

Original geschrieben von morphium
gute musik muss für mich einfach mit richtigen instrumenten zu tun haben...
zu schließen, finde ich einfach nicht nachvollziehbar. Außer irgendeinem vagen Image/Sympathie-Ding lieferst du auch keine Begründung.
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Ich hör Deutsche und Englische Liedermacher, deutschen Rap, Reggea, Dancehall, Jazz, Big Band, Swing.

Alles lieber auf Deutsch, als auf Englisch.

Und warum? Weils SAUchillig ist und garnicht stressig.
 
Mitglied seit
21.04.2005
Beiträge
1.735
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Ich hör die Musik die meine Freundin hört, da Ihre Boxen größer sind als meine :8[:




Und weil wir nen recht gleichen Musikgeschmack haben, der grob lautet "es gibt keine gutes oder schlechtes Genre, sondern nur gute oder schlechte Musik".

Meistens läufts bei mir aber auf die vielsagenden Wörter Metal & Rock & Alternative hinaus.
 
Mitglied seit
04.02.2002
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ich höre Musik hauptsächlich um eine bestehende Gefühlslage zu verstärken. Demnach bin ich auch generell für jede Musikrichtung zu begeistern, bevorzugt aber höre ich Rockmusik der 70er Jahre aufgrund der Instrumentalstücke.
 
Mitglied seit
06.08.2002
Beiträge
190
Reaktionen
0
Original geschrieben von Darth Vater

Weil Rotkohl besser aussieht? Weil Rosenkohl unsympathisch ist? :8[: Die Analogie passt irgendwie nicht.
Ich würde ja sagen, dass mir das eine schmeckt (Musik gefällt mir) und das andere nicht (Musik gefällt mir nicht). Dabei wäre mir die Art und Weise der Zubereitung egal (Computer <=> Instrumente). Ob gekocht, frisch, eingelegt oder was auch immer. Letztlich egal, wenn es gut schmeckt.

Ich verstehe ja, dass dir bestimmte Sachen einfach nicht gefallen. Aber davon dann auf so etwas


zu schließen, finde ich einfach nicht nachvollziehbar. Außer irgendeinem vagen Image/Sympathie-Ding lieferst du auch keine Begründung.

Erzähl doch mal warum du Musik hörst ^
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
2.940
Reaktionen
0
KKS & Konsorten hör ich, weil ich die texte schö lächerlich find, kann man gut zu feiern:)
mogwai, explosions in the sky, red sparowes etc, weil ich diese art (rock)musik einfach zu genial find

klassik, electro wie massive attack, bonobo etc zur entspannung

feist,cocorosie und franz chansons ebenfalls

sachen wie tocotronic,sterne etc, weils aus meiner jugend stammt und ich es immernoch guns good find

metal wie bathory, dimmu etc auch weil ich es scho ewig kenn und manchma diese art musik einfach brauch ;)

punk, wie quetschenpaua,früchte des zorns etc wenn mir danach is
ebenso reggae,ska, industrial etc.

insgesamt kann ich für mich also sagen, dass ich eig jede art von musik gern höre, sofern die stimmung einfach gegeben ist.
und so geht das doch eigentlich jeden, würd ich meinen. Glaub persönlich nicht, dass jemand wirklich NUR sein lieblingszeugs hört; wäre für mich zumindest sehr langweilig
 
Mitglied seit
02.09.2002
Beiträge
3.276
Reaktionen
103
Original geschrieben von Darth Vater
Du machst also deinen Geschmack abhängig vom Schaffensprozess und nicht vom Endprodukt? Interessant.
Wieso?
Es gibt schliesslich auch noch Topmodels, obwohl man an Fotos rumeditieren kann soviel man will.

Ich habs übrigens auch ein Problem damit wenn 'Künstler' ihre Musik nicht selbst schreiben, sondern songwriter beauftragen oder ihre Musik nichtmal selbst machen (Milli Vanilli anyone?) obwohls mir prinzipiell ja egal sein könnte. Isses aber nicht. Ich empfinde es grundsätzlich erstmal als Betrug nen Schlagzeug zu hören, wenn da nicht irgendwann mal wer am rumtrommeln war.


Tjo, also warum hör ich nu Musik. Bevorzugte Musikrichtungen sind Metal, Trance und Klassik, wie krieg ich das jetzt auf nen gemeinsammen Nenner?
Also es geht mir ansich immer um Stimmungen.
Texte sind mir verhältnismäßig egal. Aber musikalisch muss mich das ganze irgendwie ansprechen.
Eine gute Melodie (gut=gefällt mir) oder Rhythmus sind wohl Kriterien - in dem Fall dürfen die sich dann auch gerne mal über das ganze Lied wiederholen.
Seltener hör ich mir Lieder auch mal wegen ner guten Stimme an.
 
Mitglied seit
21.12.2002
Beiträge
1.302
Reaktionen
0
und was ist mit den klassischen interpreten? da wird wohl kaum jemand seine selbst komponierte musik spielen
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Das wichtigste für mich ist die Stimmung, die ein Musikstück bei mir erzeugt. Genres sind mir egal, solange die Musik irgendeine Emotion hervorruft.

Mein Musikgeschmack reicht von Pop (Beatles...), Rock (Alternative, Indie, krankes Zeug) über Metal (Doom, Thrash) bis zu Electro (TripHop, Techno, DnB, Goa), HipHop und Jazz - nur Punk (zu stumpf), Charts-Pop (...) und affektierte Musik (Gothic Metal, Emocore) find ich scheiße.

Texte sind mir wichtig, aber nur, wenn sie auffallen, z.B. wie bei Radiohead, Bright Eyes oder HipHop-Kram (Dendemann!)

Die "Musik muss von Hand gemacht sein"-Diskussion halte ich für Blödsinn. Entscheidend ist doch nur, ob das Ergebnis gefällt. Und Techno kann z.B. Sachen, die keine Rockband der Welt hinkriegen wird.

Wenn mich Musik flasht, dann passiert es eben...
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
4.405
Reaktionen
0
zu der sache mit der Elektronischen Musik (und damit mein ich jegliche musik die vom computer kommt) die kann ich auch nicht leiden immer wenn ich diese Musik hoeren muss egal wo ich bin bekomm ich einen Stimmungstief kopfschmerzen und will einfach nur raus.

am liebsten hoer ich Punk
 
Mitglied seit
02.09.2002
Beiträge
3.276
Reaktionen
103
Original geschrieben von Evergreen77
und was ist mit den klassischen interpreten? da wird wohl kaum jemand seine selbst komponierte musik spielen
Klassische Interpreten sind mir relativ egal.
In dem Fall würds vielleicht noch Bonuspunkte für besonders gelungene Interpretationen geben. Ich würd jedenfalls trotzdem nicht ins Konzert gehen um Fridolin Fidelmüller an der Geige zu erleben, sondern um Brahms Violinenkonzert #123 zu hören.
 
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.671
Reaktionen
0
Ort
Lippstadt//München
ich höre sehr viele verschiedene genres weil sich die alle geil anhören.
da ist alles dabei
House,Rock,Blues,Jazz,RnB,Punk, HipHop,Country, eben alles was mit gitarren gemacht wird, alles was elektronisch gemacht wird, und zwischendrin alles vermengt und vermischt.

was ich garnicht austehen kann sind schlager und 95% der popmusik.
 
Mitglied seit
06.08.2002
Beiträge
190
Reaktionen
0
Original geschrieben von Darth Vater

Nicht ganz konkret, aber mir fällts auch schwer.

Ein Grund ist, dass Musik für mich wie ein Soundtrack wirkt, wenn ich zB mit mp3player durch die Gegen laufe.
Dadurch wird Athmosphäre geschaffen. Zum Beispiel Rap inner City und mit bösem Blick durch Menschenmengen laufen ^^ oder Zugfahrten unterlegt durch schleppende Gitarren.
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
ich hoere die Musik die ich hoere weil sie mir gefällt. Noch fragen?
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.652
Reaktionen
1.182
Ist die Frage nicht irgendwie behindert?


Ich hör meine Musik weil weiss was gut ist?
 
Oben