ich hab eigentl, so ab 14 immer irgendwelche gitarren musik gehört (grunge, metal, punkk), weil mein großer cousin das auch tat. nen paar jahre später habe ich dann versucht mich ein wenig von ihm zu emanzipieren und angefangen progressiverock metal und posthardcore, weil die bends nicht so bekannt waren, wie die nu-metal bands, dann wollte ich irgendwann mr. kultur raushängen lasen und habe angefangen jazz zu hören, obwohl ich mich anfangs wirklich stundenlang reinhören musste, finde ich die musik und ihre derivarte mittlerweile unglaiblich faszinierend.
mitlerweile höre ich eigentlich alles, electronica, electro- rock/pop/punk, triphop, nu jazz*, acid jazz*, fusion jazz* soul, funk, blues, jazz, free jazz, alternative, rap, psychodelic rock/folk, pop, gipsy punk, posthardcore, hardcore, noise, progressive metal, bla bla bla also alles was mir gefällt und nicht im radio läuft, ich hab musik unheimlich schnell satt, als ich 2 monate den lokalen radiosender auf der arbeit ertragen musste wäre ich fast gestorben, weil sich die selben 5 songs 10 mal in 8h laufen...
generell bevozuge ich aber uptempo musik und es darf ruhig etwas komplexer sein, sowohl textlich als auch musikalisch.
*ist eigentl alles das gleiche mit anderem namen...