• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

warden ( anit-cheat-system )

Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
zu meinem erstaunen musste ich unter http://de.wikipedia.org/wiki/Battle.net beim punkt "Kritik" feststellen ( mit quelle unten ) , das blizzard doch tatsächlich außerhalb seines programmes nach daten sucht. dort steht, dass dieses system probeweise auch bei 1.15 in bw eingesetzt wird, warum stand davon nichts in irgendwelchen patchlogs oder hier im forum?

wikipedia ist ja nun nicht der heilige gral, aber enttäuscht hat sie mich noch nie.

ist das wahr, hat jmd. weiterführende infos? das finde ich nämlich äußerst befremdlich. was für einen zweck bzgl. des anticheatings sollte es denn haben, emailadressen bzw. geöffnete browserfenster einsehen zu können?
 
Mitglied seit
01.08.2002
Beiträge
1.324
Reaktionen
0
Er besucht 4Chan und das koennte herauskommen.

Scherz bei seite! War das nit schon bei WoW so, dass da dieses Warden-System zum einsatz kam/kommt? find's auf jedenfall auch nicht toll wenn da Leute die ich nicht kenne Infos ueber mich sammeln und ich davon nix weiss.:8[:

Aber was will man machen?
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.772
Reaktionen
9.896
es liegt in der natur der sache, das ein anti-cheat-tool auch auf bereiche ausserhalb des speichers zugreifen muss, in dem das zu überwachende spiel läuft. bsp: diablo. die hacks laufen in eigenem kontext und manipulieren die tcp-pakete (zumindest ein hack gibt es, von dem ich das weiß). dagegen ist warden zwar atm machtlos, wäre es aber prinzipiell wenn es nicht auf andere dinge zugreifen könnte. ist altbekannt. ka wie lange die aufregung darüber in sachen bw her ist, das letzte mal gabs den aufschrei bei veröffentlichung der wow-eulas... bei bw war es afaik 1.08... müsste man nach googlen.
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Wenn du Windows hast kann dir BW-Warden egal sein. Das ist im Vergleich nämlich sehr harmlos.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.772
Reaktionen
9.896
Könntest du das argumentativ belegen? Inklusive quellen und Fakten? Denn so ist es nur ein "bah böses windows spioniert mich aus" getrolle...
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Nur als kleiner Ausschnitt:

"XPAntiSpy regelt den Datenfluss

XPAntiXpy erlaubt, Windows XP zu kontrollieren und gezielt einzelne Funktionen abzuschalten; Wer verhindern möchte, dass Windows XP eigenmächtig Kontakt zu Netzrechnern von Microsoft aufnimmt und Daten austauscht, hat die Möglichkeit, die entsprechenden Optionen im Betriebssystem gezielt auszuschalten. Allerdings setzt das einige Kenntnisse voraus, denn die nötigen Einstellungen werden nicht zentral an einer Stelle angeboten, sondern sind über viele Menüs verteilt. Außerdem lässt sich kritisieren, dass Microsoft offensichtlich wie selbstverständlich davon ausgeht, dass jeder XP-Benutzer diese Kontaktaufnahme auch immer wünscht: Sie ist standardmäßig eingeschaltet."
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.772
Reaktionen
9.896
erm ja - das gute alte XP-antispy... was kann es? O ja, es verhindert das zu timeservern verbunden wird. was noch? achja, genau, es verhindert infos über die online-registrierung zu senden... gut für warez-user... was noch? öhm... afaik war es das? du siehst, das sind keine wirklich guten argumente (ein 3rd party programm kann das nie sein ;)) - also beenden wir die diskussion an dieser stelle doch, und nu b2t. gerne können wir das in einem seperaten thread weiterführen, wenn dir danach ist...
 
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
2.054
Reaktionen
0
wieso in allem gute nur das schlechte sehen? ich hab bisher noch nix gutes an warden entdeckt. hacks gibts offensichtlich trotzdem noch (siehe mistrzzz oder dieser andere larvenkill+500 mins hack thread). Wobei mich letztere hacks sowieso nicht interessieren, wer in public games minshacks benutzt hat echt probleme und woanders geht das ja kaum ohne dass es auffällt und bans zur folge hat. also wo gutes?
 
Mitglied seit
09.03.2005
Beiträge
14
Reaktionen
0
Hmm hab das jetzt nicht so richtig verstanden.
Soll das heissen, dass warden irgendwie in kooperation mit microsoft arbeitet und checkt ob jemand nen originales windows hat?^^
So hab ichs jedenfalls verstanden :p
 
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
Original geschrieben von RG_Darkness
Hmm hab das jetzt nicht so richtig verstanden.
Soll das heissen, dass warden irgendwie in kooperation mit microsoft arbeitet und checkt ob jemand nen originales windows hat?^^
So hab ichs jedenfalls verstanden :p

das interessiert blizzard doch nicht, das warden gehört einfach nur zum blizzard antihack dazu und soll versuchen hacks zu verhindern.
bei den meisten public hacks kriegt man seit 1.15 ja auch ein lose wenn man sie benutzt.

seit service pack 2 kann so weit ich weiss microsoft auch nur mit beschränkten rechten dich überwachen(also eher nutzlose infos).
im grunde genommen haben die hacker da auch was gutes getan, ohne sie wären die service packs wharcheinlich nie heraus gekommen.
 
Mitglied seit
01.06.2007
Beiträge
264
Reaktionen
0
@Shihatsu: Ich weiß du hast das Thema beendet, ich möchte das Thema trotzdem nochmal aufgreifen!
Man kann über adminstrative Freigaben in einem Netzwerk auf jeden PC zugreifen und überall hin, d.h.: auch auf Progamme, Eigene Dateien und Windows & system32.
Studien belegten das in etwa nur 5% dieses "Feature/Bug" deaktiviert haben, weil es Standard mäßig aktiviert ist.
Man muss sein Windows immer noch selber einstellen, man kann es aber wirklich halbwegs sicher machen

edit: Bitt mich bitte nicht die besagte Studie rauszusuchen, die is schon ewig lang her
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
Original geschrieben von violett
im grunde genommen haben die hacker da auch was gutes getan, ohne sie wären die service packs wharcheinlich nie heraus gekommen.

ohne die häcker wäre es aber auch nicht notwendig gewesen :)
 
Mitglied seit
29.06.2003
Beiträge
262
Reaktionen
0
im grunde genommen haben die terroristen da auch was gutes getan, ohne sie wären die friedenseinsätze zb. in afghanistan wahrscheinlich nie ausgeführt worden.
:stupid: :stupid: :stupid:
 
Mitglied seit
23.03.2002
Beiträge
1.165
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
die sollen spiele als std einfach in ne vm laden.... 8[

edit: mit externem proggi, was dann die vm ueberwacht.. wobei dann alles nach der vm bis zum eth wieder ne andere sache is :>
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
verdoppeln dich dann nicht die anforungen ??

dann bräuchste man schon mindestens nen p160
das kann man doch nicht verantworten
 
Oben