• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Verhältniszeichen

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Hi,

ich habe gerade irgendwie ne Blockade...

"4 ist größer als 3" wird geschrieben: 4>3 oder 3<4 - richtig?

Wie schreibe ich nun "größer als 2"? Einfach <2? Also ohne Bezug auf eine zweite Zahl. Beispiel: "Ich bitte um Freischaltung eines Downloads <2GB". Bitte nicht lachen, ich weiß auch nicht was heute morgen los ist. :|
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
3<4 ist nicht gleichzusetzen mit 4>3? Jetzt bin ich vollkommen verwirrt. :|

3<4 = 3 kleiner als 4
4>3 = 4 größer als 3

Oder nicht? :8[:
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.261
Reaktionen
557
doch 4>3 und 3<4 sind natürlich beides generell richtig nur dreht man halt die Aussage um...und du wolltest ja gern "4 ist größer als 3" formulieren ;)
 
Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
Mein Lehrer in der Grundschule hatte folgende Eselsbrücke:

Die Größere von zwei Zahlen muss an die Seite von > oder < mit der großen Öffnung, weils da mehr Platz hat als dort, wo es zusammenläuft. Die benutz ich bis heute noch :ugly:
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
wenn man an das < links einen Strich dran macht wird es zu einem K für kleiner. :)
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
# Zur Vermeidung von Verwechslungen zwischen den Zeichen „Größer als“ und „Kleiner als“ ist – gerade für Schulkinder – ein Vergleich mit einem Krokodil hilfreich, das stets nach dem größeren „Bissen“ schnappt: „Das Krokodil, das stets das Meiste fressen will“.
# Alternativ kann das Zeichen „Kleiner als“ durch einen senkrechten Strich zu einem K und das „Größer als“ durch einen Halbkreis zu einem G stilisiert werden.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Verhältniszeichen#Merks.C3.A4tze

:deliver:
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
Jetzt mal komplett ohne scheiß und so: Vor diesem Problem stehe ich jedesmal wenn ich das Symbol mit nur einer Zahl sehe und es dauerd ohne Witz ein paar Sekunden bis ich es kapiere weil ich erstmal so nen "häää?!?!"-Effekt habe und mir das ganze mit ner zweiten Zahl vorstellen muss und dann vergleiche "ok wo ist die große Zahl" und dann weiß ich was das größere von beidem ist :8[:
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Jetzt mal komplett ohne scheiß und so: Vor diesem Problem stehe ich jedesmal wenn ich das Symbol mit nur einer Zahl sehe und es dauerd ohne Witz ein paar Sekunden bis ich es kapiere weil ich erstmal so nen "häää?!?!"-Effekt habe und mir das ganze mit ner zweiten Zahl vorstellen muss und dann vergleiche "ok wo ist die große Zahl" und dann weiß ich was das größere von beidem ist :8[:
hä?
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0

Na um beim Beispiel zu von Morph zu bleiben. Wenn er da stehen >2GB denke ich mir immer "okay, X > 2GB, folglich will er/sie/es etwas was größer als 2GB ist" / Wenn er da stehen hat <2GB denke ich mir immer "okay, X < 2GB, foglich will er/sie/es etwas was kleiner als 2GB ist".
Ohne die zweite Bezugsvariabel oder wie auch immer man das nennt steh ich da völlig aufm schlauch und kapier es erst wenn ichs mir so denke :8[:
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Und wieso liest du > dann nicht als "über" und < als "weniger"?
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
Und wieso liest du > dann nicht als "über" und < als "weniger"?

hä? man liest das nicht als "über" und "weniger" sondern als "größer" und "kleiner".
über und weniger ergibt für mich überhaupt keinen Sinn.
Aber jo, es ist allgemein verwirrend wenn so ein Zeichen mit nur einer Variable/Zahl da steht. Kenn ich auch ^_^

~Brusko
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
wie die mathematische definition lautet ist mir schon klar du witzbold. :rolleyes:
"ich will größer 2gb speicherplatz" ist aber keine besonders elegante lesweise. da das zeichen in diesem zusammenhang aber eh nicht mathematisch korrekt verwendet wird, sondern umgangssprachlich, ist überhaupt nichts dabei es als "über" oder "mehr als" (< analog "weniger als" oder "unter") zu interpretieren wenn es im Fließtext auftaucht und damit auch eventuellen verständnisschwierigkeiten aus dem weg zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben