• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

USA Ostküste

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Hi,

nach Vietnam soll es nächstes Jahr einmal in die andere Richtung gehen; USA Ostküste. Grob geplant sind ~3 Wochen, An-/Abreise soll über JFK (New York) erfolgen. Ne Freundin/Arbeitskollegin meiner Freundin ist gerade für ein Jahr in New York, d.h. da können wir definitiv schon einmal ein paar Tage unterkommen und uns das teure Hotel in NY sparen. Danach soll es weiter nach Süden gehen. Ich würde gerne bis nach New Orleans kommen, meiner Freundin ist das ziemlich egal.

Die Frage: wie vor Ort reisen? Mietwagen und Abends in ein Motel/Hotel bzw. ein paar Nächte im Zelt? Oder einen Camper mieten? Oder ganz auf PKW verzichten und mittels Flugzeug/Bus/Zug von Stadt zu Stadt reisen?

Vor-/Nachteile aus unserer Sicht (+ positiv, - negativ, ~neutral)

Auto
+ extrem flexibel
+ man kann auch mal in Städte fahren
~ Kosten überschaubar (~600$ für Midsize)
~ Hotel/Motel kostet pro Nacht ~70$
~ ein paar Nächte im Zelt wären auch drin
- Zelt/Schlafsack müsste man dann allerdings in den USA kaufen

Camper
+ man ist nicht auf Hotels/Motels angewiesen
+ man hat, im Gegensatz zum Zelt, einen gewissen Comfort
+ Kosten sind ziemlich genau auszurechnen
~ flexibel
~ in Innenstädte fahren kann aufgrund der Größe problematisch werden (+Parkplatzsuche)
- Camper kostet relativ viel (~1500$)
- wir haben beide keinerlei Erfahrung mit Campern (weder in den USA noch in D)

Bahn, Bus, Flugzeug
+ Flugzeug ist die schnellste Methode von A nach B zu kommen (bei größeren Entfernungen)
+ Bahnfahren hat einen gewissen Charme
- ziemlich unflexibel (man ist auf Verbindungen bzw. Buchungen angewiesen)
° Preislich noch keine Ideen

Kann jemand etwas, insbesondere zu den erwartenden Kosten, schreiben? Wir nagen beide jetzt nicht am Hungertuch, wollen aber auch keinen 3000€+ Urlaub daraus machen. Ich rechne für einen Urlaubstag immer 100-120€ ein, bei 20 Tagen also 2.000-2.400€. Der Flug kostet <500€, bleiben also noch 1.500-1.900€ für den Urlaub. Kommt man damit hin oder ist das illusorisch? Und ist jemand von euch schon einmal die Ostküste entlang gereist? Was ist zu empfehlen (Städte, Sightseeing)? Lohnt es sich ins Landesinnere (z.B. Tennesse) zu fahren? Oder nach Florida runter? Westküste ist btw. keine Alternative, da war meine Freundin schon zwei Dutzend Mal. :o

Haut mal ein paar Empfehlungen raus. :naughty:
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Ein Kumpel von mir, der schon oft in den USA war, ist dieses Jahr das erste Mal von New York aus Richtung Norden nach Neuengland gefahren und hat sich die ganzen Urlaubsorte (Marthas Vineyard, Nantucket Island), Boston, Portland und die Elite-Unis (Yale, Harvard etc) angesehen.
Er meint es war die schönste Gegend in den USA in denen er bisher gewesen ist. Natürlich sehr wohlhabend und gepflegt dort, also nichts für euch, falls ihr den "Wilden Westen" sucht.
Gereist sind sie mit dem Mietwagen und übernachtet per airbnb.

Also vielleicht wäre ja der Norden auch eine Option.
 
Zuletzt bearbeitet:

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Hi,

wir suchen nicht den Wilden Westen, dass wir nach Süden wollen war nur die erste Idee. Wir hatten gerade darüber gesprochen dass wir auch nach Norden (z.B. Boston, Maine) fahren können und von da aus ins Landesinnere zu den großen Seen.
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.359
Reaktionen
13.177
Freunde von mir haben vor ihrem NY-Aufenthalt ein paar Tage in Florida verbracht und meinten, da müsse man schon aufpassen, wo man hinfährt. Viel da ist halt einfach ein amerikanisches Rentnerressort, wo alles, was es zu sehen gibt protzige Häuser und Sandstrände gibt, aber keine Highlights für jemanden, der auch mal was unternehmen will.

Viele hat es von hier aus Richtung Norden (Boston) verschlagen, was von NY bequem mit dem Bus geht (ca. 4 Stunden, die Busse haben üblicherweise WLAN und sich nicht zu unbequem) und eigentlich alle waren sehr begeistert. Kann dir aber wenig konkrete Tipps geben, was diejenigen dann da unternommen haben, ich kenn mich wirklich nur hier in NY ein bisschen aus.

Mit dem Auto Richtung Süden hat sich ein befreundetes Pärchen aufgemacht, die sind mit Zwischenstopps in Lancaster und Phillie nach Washington, hatten wenn ich mich recht entsinne für Phillie drei Tage eingeplant und haben sich letztendlich einen Tag früher nach Washington auf den Weg gemacht, weil sie nichts mehr zu tun hatten. Washington dagegen soll einige Tage wert sein.

Preislich ist das Leben außerhalb von New York (und vllt. Chicago) hier größtenteils auf Europaniveau. In NY kostet das kühle Blonde im kleinen Gläschen halt schonmal 4-5 Dollar. Für eine Mahlzeit sollte man generell um die 15-20 Dollar rechnen mit Getränken und Trinkgeld (18-25% Trinkgeld treiben die Preise schon derbe nach oben), das lässt sich natürlich drücken, wenn man sich ein bisschen selbst verpflegt und nicht ständig im Restaurant / Diner / Deli zuschlägt. Ich kann euch nur raten, euch für alle Besorgungen von Downtown Manhattan fern zu halten, weil der "NY-Aufschlag" da halt am höchsten ist. Die Gegend um die Columbia-University ist eh 'nen Trip wert, man fährt nur 15-30 Minuten UBahn (je nachdem wo in Manhattan man startet) und hier gibts vergleichsweise günstige Essgelegenheiten (Meine Tipps: Max Soha, La Salle Dumpling Room und Mill Korean)

Was Sehenswürdigkeiten in New York angeht und die Zeit die man hier verbringen kann gehen die Meinungen schwer auseinander. Von "Hier hat man ja in 5 Tagen alles gesehen" bis "Ich könnte auch nach zwei Wochen noch durch den Central Park spazieren und neue Ecken finden" hab ich alles gehört. Ich selbst wäre eher auf letzterer Seite.
Must-Do's sind für mich ein Besuch von "Top of the Rocks", die Aussicht vom Rockefeller Center ist einfach genial. Nach Süden hin hat man den besten Blick aufs Empire State Building, nach Norden überblickt man den Central Park (und hat Blick auf 432 Park Avenue, bestes Gebäude ever), gerade Abends bei und nach Sonnenuntergang kann man hier ein bis zwei Stunden damit verbringen, einfach die Aussicht zu genießen und Fotos zu schießen. Ich war selbst noch nicht auf dem One WTC, hab mir aber sagen lassen, dass sich das auch sehr lohnt, allein dafür, dass man halt am höchsten Punkt New Yorks ist und wirklich über alle Dächer hinweg schauen kann. Das Empire State Building als dritte naheliegende Option für einen Trip aufs Dach haben bisher alle als eher enttäuschend wahrgenommen (auch hier war ich allerdings noch nicht selbst), weils von da aus einfach nicht viel zu sehen gibt. Die Wolkenkratzer im Financial District sind zu weit weg, auf dem schönsten Art Deco-Gebäude steht man gerade selbst und Central Park ist hinter dem Rockefeller Center versteckt.
Außerdem sollte man unbedingt einen ausgiebigen Spaziergang durch den Central Park machen. Es ist wirklich eine schöne Parkanlage und es gibt immer wieder Punkte, von denen man schöne Blicke auf einige der bemerkenswertesten Gebäude der Stadt hat. Und wenn wir gerade bei Parks und Spaziergängen sind: Die High Line ist definitiv auch einen Besuch wert. Das ist eine stillgelegte Bahntrasse am Hudson River, die den Hafen mit dem Meatpacking District verbunden hat. Nach der Stilllegung lag das Ding lange brach, dann hat man sich entschlossen, man könnte darauf einen Park einrichtigen. Ist wirklich einen Besuch wert. Nebenbei kommt man dabei am Chelsea Market vorbei, der sich lohnt, wenn man auch nur ein bisschen "foody" ist, weils halt so der Inbegriff eines Foodcourts ist, wo auf wenig Fläche viele verschiedene kleine Imbisse ihre Waren anbieten. Der Pfad endet dann im Meatpacking District, und vom Ende der Highline kann man entweder einen Ausflug durch Greenwich Village machen (die historische Vorstadt New Yorks, süße Häuser, verwinkelt, nette Hinterhöfe) oder am Ufer des Hudson River lang spazieren (je nachdem wie lauffreudig man ist).
Sparen kann man sich imho den Besuch auf Liberty Island und die damit verbundene, teure Fahrt mit der Fähre zur Freiheitsstatue. Wenn man nicht total scharf drauf ist, dass Museum auf der Insel zu besuchen ist die bessere Alternative, sich in die Fähre nach Staten Island zu setzen (kostenlos), von der aus man einen guten Blick auf die Statue hat. Man landet dann auf Staten Island, dem vergessenen Stadtteil New Yorks, wo es tatsächlich auch nicht unendlich viel zu sehen gibt. Die meisten setzen sich also postwendend wieder in die nächste Fähre zurück nach Manhattan.
Letzter Punkt auf meiner NY-2do-List wäre der Besuch einer Rooftop-Bar, einfach weils cool ist mitten in der Skyline nen Cocktail oder 'n Bierchen zu trinken. Reiseführer empfehlen hier meist Le Bain (auf dem NY Standard Hotel am Hudson River Ufer). Das hat den Vorteil, dass es in seiner Umgebung mit Abstand das höchste Gebäude ist und man von dort aus einen schönen Blick über den Hudson Richtung Jersey City und Sonnenuntergang hat, leider ist es allerdings "die härteste Tür New Yorks", wenn man abends rein will und nach Auskunft meiner Kollegen extrem schnöselig. Mein Geheimtipp wäre Cloud Social in K-Town (auf dem NY Manhattan Hotel). Zwei Straßen vom Empire State Building entfernt, siebzehnter Stock, nicht sehr hoch für seine Nachbarschaft, aber es gibt einem das Gefühl "mittendrin" zu sein. Die Preise sind hier rooftop-typisch allerdings etwas höher (Cocktails 10-15, Flasche Bier 8-14 Dollar)

Das wäre so das, was ich brainstorm-mäßig runtertippen würde, wenn du noch konkrete Fragen zu NY hast, immer raus damit, ich wert mein möglichstes tun, um sie zu beantworten...
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich hab vor nem jahr oder so n ähnliches thema aufgemach tund mit vielen leuten gesprochen die dort roadtrips gemacht haben, dort lebten, oder leben und mir wurde grundsätzlich daovn abgeraten mich auf bus und bahn zu verlassen wenn ich zwischen städten reisen will, in vielen städten soll public transport generell scheisse sein und es wurde mir von allen ein auto empfohlen.

zu dritt in nem camper reisen stelle ich mir btw. auch ziemlich shitty vor, da man nicht unbedingt viel privatssphäre hat und man kann auch für deutlich weniger als 70$ die nacht via air bnb oder in motels übernachten, einfach vorher ansehen und zum pennen reicht es idr schon.

in ny und größeren städten floridas wirst du wenn du etwas unternehmen willst und nicht einen auf low budget machst nicht mit 100€ am tag auskommen, wenn du flug und pkw mit einrechnest.

kosten, die gebundenheit an pkw und die tatsache, dass das etwas ist, was man später immer noch ganz gut mit kindern machen kann haben mich veranlasst vorerst abstand von der reise zu nehmen.

p.s.:
camper vor ort zu mieten kostet idr wohl deutlich weniger als von hier aus via internet zu buchen, grade wenn man in la oder ny was mieten will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
6.852
Reaktionen
0
Ort
G-Town
Wenn du von nyc nach DC, philly oder Boston willst schau 1 - 2 monate bei boltbus und megabus vorbei und nimm eines der 1$ tickets mit.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
@Dr. zoiX
Danke für den Beitrag!

@Cica
Wir sind nur zu zwei unterwegs, die Freundin bleibt in NY. Nur falls das falsch rübergekommen ist.

@RambosDad
Danke, nehme ich auf.
 
Oben