• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

US Remake - Millennium Trilogie (Verblendung, Verdammnis, Vergebung)

Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
klaert mich nochmal einer kurz auf wegen diesem identiaetswechsel von harriet ?
mir is iwie entgangen wie das genau funktioniert hat, sie konnte also entkommen und nahm eine neue identitaet an als ihre beste freundin ? oder wer soll die person sein dessen identitaet sie angenommen hat? is mir iwie nicht ganz klar geworden
 
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
4.537
Reaktionen
1
Hab auch nicht ganz gecheckt, wie sie das gedeichselt haben soll.

Im Buch ist es anders:

Anita Vanger lebt noch und Harriet hat sich nach Australien abgesetzt. Mikael findet sie, indem er Anita unter Druck setzt und danach Lisbeth ihr Telefon abhört, als sie Harriet deswegen anruft
 
Mitglied seit
12.04.2003
Beiträge
1.806
Reaktionen
0
soweit ich mich ans Buch erinnere hat sie dort auch die Identität ihrer Freundin (Cousine?) angenommen. Sie ist dann unter dem Namen rumgereist, hat nen Typen kennengelernt und ist nach Australien (wo sie dann nen neuen Namen angenommen hat? ka)
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Ich kann's jetzt nur vom schwedischen Film sagen:
Da stirbt Anita auch nach einem Autounfall, aber Harriet hat ihre Identität in Australien angenommen. Da findet Lisbeth am Ende heraus, dass es zwei Anitas gegeben hat.
 

qwertzasdf1234

Guest
Hab auch nicht ganz gecheckt, wie sie das gedeichselt haben soll.

Im Buch ist es anders:

Anita Vanger lebt noch und Harriet hat sich nach Australien abgesetzt. Mikael findet sie, indem er Anita unter Druck setzt und danach Lisbeth ihr Telefon abhört, als sie Harriet deswegen anruft

joa, war aber auch nicht wirklich von bedeutung beim film.

was mich irritiert hat waren die schnellen schnitte und wechsel der schauplätze, weiß nicht ob man das alles versteht und mitbekommt, wenn man das buch nich gelesen hat.

Würde 7/10 sagen, war ganz gut.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Soooo, habe gerade das US-Remake gesehen. Hat mir deutlich besser als das schwedische Original gefallen. Das Original war irgendwie .. langweilig. Die Schauspieler haben mir nicht so gut gefallen, dazu kamen noch krasse Abweichungen zum Buch. Im Remake gab es zwar auch Abweichungen, aber die waren verständlicher und haben nicht die komplette Geschichte auseinander gerissen. Des Weitern war das Ende im Remake viiiel verständlicher und hat besser zum Buch gepasst. Außerdem bereitet das Ende besser auf Teil 2 vor.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Gestern Abend gesehen und für sehr geil befunden. Der Epilog kam wie schon ein paar Mal erwähnt etwas holprig und überflüssig rüber und den Identitätswechsel von Harriet hab ich auch nicht ganz nachvollziehen können, das waren aber die einzigen beiden minimalen Kritikpunkte meiner Meinung nach. Alles andere war richtig gut gelungen, spannend von Anfang bis Ende und durchweg hohe Qualität in jedem Bereich. Freue mich auf die Fortsetzung. Die Originale hab ich nicht gesehen und die Bücher nicht gesehen, spare ich mir auch. Vielleicht lese ich die Bücher mal wenn ich alle drei US-Remakes geschaut habe, mal sehen.
 
Oben