• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Unsere Erde

Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
189
Reaktionen
0
gestern drin gewesen

hardcore streifen deluxe, kann ich nur weiterempfehlen. Wenn man generell nicht gegen Naturdokus abgeneigt ist, wird der Film einen förmlich mit seiner Bildgewalt erdrücken. Und das natürlich gänzlich ohne Special Effects, nur natur pur.
Vorallem die Superslowmotions sind wirklich atemberaubend, wie z.b. wenn der böse Weiße Hai aus dem Meer springt und die arme Robbe im Flug frisst dauert das in wirklichkeit vielleicht 3 sekunden, im Film fast ne Minute :) [/spoilende]
 
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
3.008
Reaktionen
0
Wenn ich nicht irre, ist das ja der Zusammenschnitt von BBC's Planet Earth.
3sat hat da glaube schon n paar Teile davon gesendet.

Hab nicht den Kinofilm gesehn, sondern nur die einzelnen Teile und ist die beste Dokureihe, die ich gesehn habe.
WIe gesagt, sind die Bilder einfach unglaublich. Die Musik ist auch immer sehr passend gewählt (wer ist das eigentlich?).

Beste Szenen:
Als die Löwen den Elefanten töten. Dachte ich werd irre.

Als die Gnus da am Wasser trinken. Die Großaufnahme auf die Augen bevor das Krokodil zuschlägt.

Als die weiblichen Pinguine zurückkommen. Man fiebert da voll für die mit.

Als der Eisbär stirbt :(

btw http://www.stage6.com/I-Thought-I-Saw-A-Pussycat/video/1555077/Great-White-vs-Seal
 
Mitglied seit
01.12.2003
Beiträge
581
Reaktionen
0
sehr sehenswert!
da ich allerdings schon eine tierdokus gesehen hab, kamen mir ein paar "szenen" (vom thema/inhalt her) bekannt vor. allerdings habe ich sie noch nicht so intensiv und spektakulär gesehen.

meine favs:

-die paradiesvögel, einfach herrlich wie die abgehen und was die für töne hinkriegen
-die sturzflug-enten-kücken (musikalisch sehr schön untermalt)
-der weiße hai
-die affen im okawango-delta
 

reh

Guest
Also lohnt wirklich? Mal vielleicht doch anschauen...
Bei Die Reise der Pinguine war ich auch erst skeptisch, eine Tierdoku im Kino - wurde dann jedoch eines besseren belehrt und muss feststellen dass so ein wenig Abwechselung gut tut, imposante Bilder und naja, mal schauen wie der Film dort 'mithalten' kann. :3
 

Noel2

Guest
Ist der Film auf ähnlichem Niveau wie Deep Blue? Wenn ja, guck ich mir den vllt an
 
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
3.008
Reaktionen
0
Original geschrieben von 2FICKENDEHUNDE


nein völlig eigentständig, nagel neu. der typ der den film gedreht hat, hat vorher blue planet für bbc gemacht.


http://www.unsere-erde-derfilm.de/

naja. ich hab mir den trailer und die Galerie angeschaut und ich kenne ~90% davon.

mir scheint eher, dass szenen da mit rein genommen wurden, die es nicht für ne eigenständige episode geschafft haben.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
2.940
Reaktionen
0
oh kommt der scho im kino? wollt den unbedingt anschauen, doch dacht ich, daß die VÖ irgendwie später wäre

gleich ma nachgucken=)
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
Original geschrieben von CyoZ


naja. ich hab mir den trailer und die Galerie angeschaut und ich kenne ~90% davon.

mir scheint eher, dass szenen da mit rein genommen wurden, die es nicht für ne eigenständige episode geschafft haben.


hm das wundert mich jetzt, weil der so beworben wird. 3 jahre filmzeit bla bla, wenn das jetzt zusammenschnitte aus bereits im fernsehen gezeigten dokus sind, geh ich da nicht rein.
 
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
3.008
Reaktionen
0
Original geschrieben von 2FICKENDEHUNDE


nein völlig eigentständig, nagel neu. der typ der den film gedreht hat, hat vorher blue planet für bbc gemacht.


http://www.unsere-erde-derfilm.de/

naja. ich hab mir den trailer und die Galerie angeschaut und ich kenne ~90% davon.

mir scheint eher, dass szenen da mit rein genommen wurden, die es nicht für ne eigenständige episode geschafft haben.
 
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
3.008
Reaktionen
0
schon wieder n raumzeit riss ;/

also ick hab mir sogar überlegt rein zu gehn, obwohl ich fast alles schon kennne. die bilder müssen auf ner leinwand amok geil kommen.

sicher keine falsche entscheidung, der film.
 
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
554
Reaktionen
0
Ort
Schwabing Westside - MuC
Der Film lohnt sich schon wirklich für nen Kinobesuch, glaub auf DVD is er eher ungeeignet, weil die Bilder halt echt epic sind und sie auf ner riesen Leinwand echt perfekt rüberkommen.
Was mir aber eher net gefallen hat:
- man sieht z.B. die Löwinen, wie sie die Elefanten jagen, aber die Tötung an sich sieht man nicht mehr. Man kann's sich natürlich denken, aber den tödlichen Biss hätt ich schon gern gesehn.
- das Ende war mir zu sehr mit erhobenem Zeigefinger. Soviel selbstständiges Denken kann schon verlangt werden..
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Fand das Ende irgendwie auch bevormundend. Hat mir etwas den Gesamteindruck geschmälert. :( Aber fantastische Aufnahmen. Waren sehr schön.
 
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
3.863
Reaktionen
192
Ort
Paderborn
Original geschrieben von sChnuCkL
Der Film lohnt sich schon wirklich für nen Kinobesuch, glaub auf DVD is er eher ungeeignet, weil die Bilder halt echt epic sind und sie auf ner riesen Leinwand echt perfekt rüberkommen.
Was mir aber eher net gefallen hat:
- man sieht z.B. die Löwinen, wie sie die Elefanten jagen, aber die Tötung an sich sieht man nicht mehr. Man kann's sich natürlich denken, aber den tödlichen Biss hätt ich schon gern gesehn.
- das Ende war mir zu sehr mit erhobenem Zeigefinger. Soviel selbstständiges Denken kann schon verlangt werden..
hätten glaub ich viele kinder was gegen gehabt :(
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
189
Reaktionen
0
hm ich habe diese andere TV Doku nicht gesehen, von daher waren für mich alle Eindrücke neu. ich habe auch schon massig andere Dokus gesehen, aber allein schon die Qualität der Aufnahmen ist um Welten aufwändiger und besser als in einer normalen TV Doku.

Reise der Pinguine war halt auf "ein" Thema begrenzt, hatte aber auch ganz nette Impressionen :)

Also wer noch nicht sicher ist und sich denkt "wieso sollte ich ins Kino gehn, um mir ne Doku anzusehn" den sei gesagt: dieser Film lohnt sich wirklich, vorallem im Kino. Die ganzen Aufnahmen wirken um so mehr auf einer fetten Leinwand mit geiler Soundkullisse (Sound is nämlich auch ganz nett)

Fazit: anguggn !!!
 

General_Raynor

Guest
Es gibt die mehrteilige BBC Dokumentation "Planet Earth". Von dort her kannte ich einige Szenen schon. Aber ich denke nicht, dass es einfach ein Zusammenschnitt ist. Und selbst wenn.. Solche Bilder im Kino zu sehen ist nicht zu vergleichen mit dem Fernseher zu Hause.
 
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.479
Reaktionen
8
hab grad mal durch den film gescrollt, die szenen die ich gesehen hab, sind wirklich alle aus planet earth. werd ihn mir aber wahrscheinlich trotzdem nochmal im kino angucken, die bilder sind einfach unglaublich.

die serie wurde auf BBC übrigens komplett in HD ausgestrahlt, im gegensatz zur käuflichen DVD. es lohnt sich also, seine britischen freunde nach privaten mitschnitten zu fragen.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
hoert sich auf jeden fall interessant an
tiere waren schon immer genau mein ding :)
aufm teller oder im bett ganz egal
 

Entelechy

Guest
Werd ich mir ernsthaft überlegen.
Das BBC Zeug war ja schon geil.
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Also ich hab den Trailer gesehen und das sind wohl alles Szenen aus Planet Earth (ich muss es wissen , ich hab die alle)Werd auchmal überlegen dafür ins Kino zu gehen.
 
Mitglied seit
24.07.2002
Beiträge
726
Reaktionen
0
war vorhin drin und, ja, is ok, keine offenbarung, aber ok.
pro:
schöne bilder, interessante tiere, meistens passende musik, sehr gute luftaufnahmen. vom bildmaterial her gute doku.

contra:
- der sprecher in der deutschen version nervt hardcore. viel zu stressig für eine doku in der art, zu reißerisch und gehetzt. bei jagdszenen meinetwegen iO, sonst unpassend. bei sowas braucht man stimmen wie die von ernst bauer von wunder der erde, ruhig und gemäßigt, nicht so dramatisch.
- beim bildmaterial war wenig dabei, was man nicht schon mal gesehen hätte. sicher, paar wenige sachen waren neu und insgesamt kann der film nichts dafür, wenn ich dieses kalahari-delta schon mindestens 3x irgendwo gesehen habe, aber vieles ist echt bekannt.
- das ende hebt wie erwähnt bissl stark den zeigefinger. zusätzlich ist der eindruck geschmälert, wenn gleich in den ersten 2 sätzen eine schlicht falsche information gegeben wird ("unser planet ist der einzige planet unseres sonnensystems, auf dem leben existieren kann").

insgesamt fällt mir keine bessere und treffendere bewertung als "ok" ein.
 
Mitglied seit
11.10.2001
Beiträge
1.001
Reaktionen
0
Die BBC Serie startet ab heute (genauer JETZT) auf arte. Glaub täglich eine Folge, heut sogar zwei.
 
Oben