• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

undroppige nachrichten

Mitglied seit
12.07.2008
Beiträge
647
Reaktionen
0
Droppy war eben beim Arzt, der meint jo Herr Hund glaube sie haben Diabetes Typ 1.
nun hab ich enorm Panik. weiß auch echt null über diese Krankheit. hat die vllt jmd von euch?
ich weiß nicht mehr weiter und muss erstmal ins Krankenhaus :(

plz hlp
 

ArT

Mitglied seit
03.07.2002
Beiträge
969
Reaktionen
0
Jo ist scheisse :(

Ich mein WAS das ist kannst ja easy bei google /wiki durchlesen.

Du bist hat 100% Insulinpflichtig, das heißt du musst alles was du Isst/Trinkst genau erfassen und planen weil du immer entsprechend Insulin spritzen musst.

Außerdem wirst du im Laufe des Lebens, je nachdem wie gut du deinen Zuckerspiegel einstellst Folgeerkrankungen entwicklen z.B. Diabetischer Fuß, Verschluss der Kapillargefäße damit verbunden schlechteres sehen bis zur Blindheit. Außerdem kann sein das deine Nieren drauf gehen in Folge der schlechten Durchblutung.

Ich würd dir raten, dass du dich sehr gut informierst über die Krankheit und auch Schulungen dazu besuchst und peinlichst genau deine Ess/Trinkgewöhnheiten dolumentierst um genau Spritzen zu können. Damit kannst deinen Körper ev. solang gut erhalten bis sie entweder die Zellen künstlich nachzüchten können oder eine implantierbare Insulinpumpe endlich mal funktioniert.

Also dann ich wünsch dir jedenfalls viel glück

Edit:

Falls das fake sein sollte fodere ich einen permban!
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Alles was viele kohlenhydrate enthält wirst du nurnoch in engen Grenzen essen/trinken können. Und da Cola wenn mich nicht alles täuscht extrem viel Zucker und damit Kohlenhydrate enthält wirst du wohl drauf verzichten müssen...

Mein Beileid Droppy :(
 

Noel2

Guest
Warte erstmal ab, was die Tests im Krankenhaus ergeben. Wenn sich der Verdacht bestätigt, tust du mir schon mal leid, da du dich in Zukunft einschränken musst und Diabetes zu den unschöneren Dingen im Leben gehört.

Lass dich im jeden Fall professionell beraten.
 
Mitglied seit
29.01.2007
Beiträge
921
Reaktionen
0
und weshalb sagt dir der arzt nicht was du essen und tirnken darfst?
 
Mitglied seit
25.02.2002
Beiträge
327
Reaktionen
0
Original geschrieben von Force_Commander
Alles was viele kohlenhydrate enthält wirst du nurnoch in engen Grenzen essen/trinken können. Und da Cola wenn mich nicht alles täuscht extrem viel Zucker und damit Kohlenhydrate enthält wirst du wohl drauf verzichten müssen...

Mein Beileid Droppy :(

lol nein. man muss nur entsprechend spritzen.
und cola light ist ja nun auch nicht soo schlecht :)

ich denke da wird sich in nächster zeit recht viel tun auf dem markt, dank der steigenden zahl von typII leuten. wird viel geforscht etc, irgendwann kann man bestimmt die zellen einfach clonen und wieder an ort und stelle bringen :)
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.302
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Wie wirst du dir das Insulin zuführen?
Entweder du sprizt vor dem Essen und musst dann deine KEs darauf anpassen also auch genug essen oder du sprizt danach die nötige Menge Insulin.
Du kannst dir auch eine Pumpe organisieren, dann gibst du nach dem Essen deine Einheiten ein die Spritze ersparst du dir so.
Um das zählen der Kohlehydrate kommst du aber nicht rum.

p.s. solltest du wirklich Diabetes Typ I haben dann hol dir einen behinderten Ausweis. Mit Typ I hast du immerhin 50%.
Der kleine Bruder von meiner Freundin hat mit 2 Jahren Diabetes bekommen, er isst aber wie jeder andere 10-jährige. Du musst auf nichts verzichten, lediglich solltest du einige Nahrungsmittel anpassen.
 
Mitglied seit
31.01.2009
Beiträge
85
Reaktionen
0
Hab auch Typ 1.
Seit etwas über nem Jahr nun offiziell erkannt.

Die Anfangszeit bei der Einstellung ist sehr nervig, ständig zum Arzt, dauernd messen und spritzen, Blutabnehmen lassen, Urinproben.

Freu dich schon darauf dir täglich etwa 10mal ne Nadel irgendwo reinpieken zu müssen, sei es am Finger, Bauch oder Oberschenkel.

Das mit dem Spritzen ist auch die bisher einzige Behandlungsmöglichkeit, abgesehen von den Pumpenträgern. Aber sowas ist auch nicht schön.

Hab auch noch nichts davon gehört, dass man ne Bauchspeicheldrüse transplantieren kann geschweige denn eine Möglichkeit die eigene wieder funktionstüchtig zu machen.

Zu einer Schulung wirst du auch noch müssen. Dort wird dir auch alles nochmal sehr genau erklärt was man machen muss und wie man damit umgehen kann.

Wenn du schon so Nährwerttabellen hast, schau sie dir an. Ist ganz schön übel was man sich rückblickend schon alles so reingezogen hat.

Beim Autofahren, aber auch sonst musst du immer Dextro oder ähnliches dabeihaben um bei einer Unterzuckerung schnell entgegenwirken zu können. Gerade beim Autofahren sollte dein Zuckerspiegel im Normalbereich liegen. Sollte es zu einem Unfall kommen, ob schuldig oder nicht, kann sich das für negativ für dich auswirken, sollte dein ZS zu hoch oder zu tief sein.
 

ArT

Mitglied seit
03.07.2002
Beiträge
969
Reaktionen
0
Re: Re: undroppige nachrichten

Original geschrieben von xea


...

Soll das sarkastisch sein? Wenn nicht fail und Vorstufe, sofern der Ausdruck korrekt ist, ist HIV natürlich
 
Mitglied seit
31.01.2009
Beiträge
85
Reaktionen
0
Solche Ausagen find ich auch nicht lustig.
Zeugt nur von unendlicher Dummheit.


Tyro: Alkohol darfste weitertrinken. Trotzdem solltest du da vorsichtig sein. Das Bier selber treibt deinen Zuckerspiegel richtig in die Höhe, aber der Alkohol darin wirkt später wieder dagegen. Deswegen darfst du dagegen nicht spritzen, wegen Unterzuckerungsgefahr.

Trotzdem wird einen geraten nur noch 2 Gläser am Abend zu trinken um gar nicht erst so hoch zu kommen.

Cola ist natürlich auch nicht gut, wegen dem hohen Zuckeranteil. Bin aber auch schon komplett auf Cola Light umgestiegen. Nach ner Zeit gewöhnt man sich dran. Der Zuckeranteil in normaler Cola ist 10.000mal höher als der in der Light.

Solltes du ne Unterzuckerung haben ist ein Glas normale Cola sehr gut, weil sie sehr schnell deinen Zuckerspiegel wieder hochtreibt.
 
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
2.831
Reaktionen
130
mein cousin hatte des auch...

musste halt immer essen usw genau wiegen (bis er dann nen blick dafür hatte) und immer entsprechend spritzen..

kann schon öffter mal (am anfang) passiern dass dich zamdreht,
unterzucker während autofahrt usw, das is schon übelst unangenehm, Unfall gebaut und totalen black out gehabt^^

musst echt höllisch aufpassen dass deine werte immer stimmen..


einzig cooles war mal ne zeit da hatte er ne permanente infusion irgendwasagdasjlkf die automatisch immer gemessen und entsprechend gespritzt hat (cyborg ftw)
 
Mitglied seit
04.09.2003
Beiträge
8.047
Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
folgendes: auch wenn ich droppy genau so gut wie ihr als absoluten dummschwätzer kenne, heißt das nicht, dass er nicht auch bei bedarf ernsthafte freds mal aufmacht. wenns kein fake is, dann würd ich mich an seiner richtig mieß fühlen noch sowas zu lesen, nachdem mir mein arzt heute solche nachrichten überbracht hat. also bitte nachdenken bevor bei so einem themer gepostet wird.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
die gewöhnungsphase ist sicher erstmal scheisse aber auch an das spritzen und auf ernährung achten ( was gar nicht sooo verkehrt ist ) gewöhnst du dich. mal abgesehen von den jetzt noch gar nicht vorhersehbaren folgen im alter kann man damit aber ganz normal leben. spritzen musst du natürlich ok aber du gewöhnst dich daran und bis auf deine ernährung kannst du alles normal weitermachen. kein grund den kopf hängen zu lassen, auch wenns natürlich erstmal so ein "wtf why me" gefühl ist. also kopf hoch und durch, gibt garantiert beschissenere chronische krankheiten/genetische defekte.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.302
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Original geschrieben von .mcbonnes.
Hab auch Typ 1.
Seit etwas über nem Jahr nun offiziell erkannt.

Die Anfangszeit bei der Einstellung ist sehr nervig, ständig zum Arzt, dauernd messen und spritzen, Blutabnehmen lassen, Urinproben.

Freu dich schon darauf dir täglich etwa 10mal ne Nadel irgendwo reinpieken zu müssen, sei es am Finger, Bauch oder Oberschenkel.

Das mit dem Spritzen ist auch die bisher einzige Behandlungsmöglichkeit, abgesehen von den Pumpenträgern. Aber sowas ist auch nicht schön.

Hab auch noch nichts davon gehört, dass man ne Bauchspeicheldrüse transplantieren kann geschweige denn eine Möglichkeit die eigene wieder funktionstüchtig zu machen.

Zu einer Schulung wirst du auch noch müssen. Dort wird dir auch alles nochmal sehr genau erklärt was man machen muss und wie man damit umgehen kann.

Wenn du schon so Nährwerttabellen hast, schau sie dir an. Ist ganz schön übel was man sich rückblickend schon alles so reingezogen hat.

Beim Autofahren, aber auch sonst musst du immer Dextro oder ähnliches dabeihaben um bei einer Unterzuckerung schnell entgegenwirken zu können. Gerade beim Autofahren sollte dein Zuckerspiegel im Normalbereich liegen. Sollte es zu einem Unfall kommen, ob schuldig oder nicht, kann sich das für negativ für dich auswirken, sollte dein ZS zu hoch oder zu tief sein.

Die Pumpe stelle ich mir auch nervig vor. Das liegt aber daran, dass wir es nicht anders kennen. Wenn du als kleines Kind damit ausgestattet wirst, dann gewöhnst du dich daran.
Umständlich ist es nicht, lediglich das wechseln des Katheters ist aufwendig und nervig.
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Mir war, als hätte ich erst letztens nen Referat dazu gehört - ist das nicht übelst selten, dass das so spät noch anfängt? Ist doch ne Krankheit, die vorwiegend in der Kindheit beginnt, oder nicht?
 
Mitglied seit
31.01.2009
Beiträge
85
Reaktionen
0
Gibt den Typ 1.
Bei dem ist die Bauchspeicheldrüse komplett kaputt und kann nicht wieder regeneriert werden. Man ist für den Rest des Lebens auf Insulinspritzen angewiesen. (Es sei denn, es gibt bald nen medizinischen Durchbruch und andere Behandlungsmethoden sind möglich). Dieser kann schon im frühen Alter auftauchen aber auch erst später, hab meinen mit 23 bekommen. Kann jeden Treffen.
Ursachen sind aber nicht immer genau definiert. Sowas kann schon durch ne Grippe passieren, die das Immunsystem schwächt. Eine Infektion reicht dann schon aus.
Übermäßiger Konsum von Süßigkeiten kann auch zu einer Überlastung der BSD führen.



Dann gibt es noch den Typ 2.
Dieser ist nicht so gefährlich und kann schon mit einer einfachen Ernährungsumstellung und etwas Sport in den Griff bekommen werden.
Der Typ 2 trifft oft im späteren Alter auf. Fast alle diese Leute sind auch leicht bis stark übergewichtig, müssen sich aber nicht noch Insulin nachspritzen, da die Bauchspeicheldrüse noch arbeitet, wenn auch nicht mehr zu 100%.


---
Symptome für Typ1 sind u.a.: extrem starker Durst (trockener Mund), auch wenn man sich nicht körperlich verausgabt. Der daraus resultierende ständige Harndrang. Müdigkeit. Das verlangen nach Süßigkeiten -> Kohlenhydrate (Energiezulieferer).

Bei mir war es ne Zeitlang so, dass ich bis zu 8-9 Litern Wasser am Tag getrunken habe. Dementsprechent musste ich auch stündlich pissen gehen. Hatte mir erst nicht viel bei gedacht, aber nach knapp 2 Wochen, wo es nicht besser wurde, hab ich mal meine Symptome im Internet gesucht und bekam als Top-Antwort: Diabetes.

Hatte dann auch Blutzucker gemessen und lag bei 300mg/dl - normal sind so 90-100. Nach dem Essen auch mal 120. Die BSD regelt sowas recht schnell.

Dann zum Arzt und der hat dann sofort zu nem Diabetologen verwiesen und von da an gings sofort los mit dem Spritzen und Einstellen.
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Wenn sich der Verdacht bestätigt, mein Beileid.:(
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
189
Reaktionen
0
Tut mir wirklich leid für dich. Mein Vater hat Diabetis Typ I und mein Bruder hatte es.

Was ich dir aus meiner Erfahrung rate ist, allen Menschen in deiner Umgebung beizubringen, dass wenn du dich komisch verhälst, sie dir Zucker (Traubenzucker) geben sollen. Es kann passieren, dass du Unterzuckerung bekommst (zu viel gesprizt, zu wenig gegessen) und dann fängst du zuerst an zu schwitzen und laberst unsinnige Sachen. Manche denken dann du seist besoffen aber sag es ALLEN. Am besten besorgst du dir schleunigst nen Diabetiker Ausweis, den du immer dabei hast. Falls du umkippst wissen die sofort was zu tun ist.

Lass Dich gut einstellen, achte immer auf deine Ernährung und nimm das nicht auf die leichte Schulter. Dann kann man damit ganz normal leben.

Und achte darauf, was du spritzt. Es gibt Insulin, das SOFORT wirkt und welches, was nach und nach wirkt. Mit dem sofortigen kannst du dich ins Koma bringen. Also die beiden Fläschchen niemals verwechseln.
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
1.519
Reaktionen
0
Website
www.cravingforpower.com
shit alter :(
mein beileid haste auch ... aber wo hier alle so reden ... haben sicher recht aber ein kumpel von mir hats auch und wenn du das alles anständig machst dann kannste damit echt gut leben alter.

kumpel war mit im urlaub und haben auch immer cool zusammen gesoffen etc. => bei sowas halt bier >> cocktails. aber kriegste hin. gl.
 
Mitglied seit
04.12.2008
Beiträge
245
Reaktionen
0
es gibt teils auch alk für diabetiker

und: beileid
 
Mitglied seit
09.11.2002
Beiträge
2.549
Reaktionen
0
Mal kurze Zwischenfrage: Wenn man Blut spendet, wird das Blut ja auf (ansteckende) Krankheiten getestet. Testen die auch routinemäßig auf Diabetes? Frage nur, weil ich mich in Ansätzen in mcbonnes Symptomen wiedererkenne, auch wenns zu 95% nur Paranoia ist ;)
 

Eisbaer

Tippspielmeister EM 2012
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
5.051
Reaktionen
0
Original geschrieben von D.a.r.k.s.t.a.r
und weshalb sagt dir der arzt nicht was du essen und tirnken darfst?

#### das ist nicht so ganz realistisch.....
 
Mitglied seit
31.01.2009
Beiträge
85
Reaktionen
0
Original geschrieben von Lumpeh
Und achte darauf, was du spritzt. Es gibt Insulin, das SOFORT wirkt und welches, was nach und nach wirkt. Mit dem sofortigen kannst du dich ins Koma bringen. Also die beiden Fläschchen niemals verwechseln.

Ganz ruhig, das passiert auch nur wenn man sich wirklich ne Überdosis spritzt. Und mit den Pens stellt man das vorher ein, hinten kannste an dem Rad drehen und deine Einheiten einstellen, dann drückste drauf und diese Anzahl wird auch gespritzt.

Kann also nicht passieren, dass wenn er sich 8 Einheiten spritzt auf einmal 50 rauskommen.


Unterzuckerungen merke ich bei mir, in dem mir recht flau in der Magengegend wird, etwas anders atme und beim Laufen etwas schwanke. Das schwanken auch nur wenn ich schon bei 40mg/dl angekommen bin.

Wenn du Bier/Cocktails trinkst sollte es zu keiner Unterzuckerung kommen. Daher auch keine Fehldiagnose ala "Der hat nur zuviel gesoffen"
Wie schon weiter oben erwähnt, treibt das Bier den Zuckerspiegel hoch, aber der Alkohol darein zieht ihn später wieder runter.

Mir wurde auch gesagt, dass man nach einem Trinkabend auch bevor man schlafen geht noch was essen sollte. Am Besten 1-2 Scheiben Brot damit man nicht im (Tief-)schlaf ne UZ bekommt. Mir ist das auch schon paar mal passiert, bin aufgewacht deswegen und hab schnell etwas Dextro gefuttert und noch Scheibe Brot hinterher.

Am Anfang wirste wohl noch sehr oft messen werden, damit dein Arzt auch weiss, wie du auf bestimmte BE-Zahlen reagierst. Das alles dient dazu deine Faktoren zu errechnen.

Broteinheit * Faktor = Insulineinheit

Ich hab zum Beispiel Faktoren von 1,0 und 1,5. Diese sind auch je nach Tageszeit etwas anders. Morgens/Abends meist höher als Mittags.

Wenn ich Morgens 2 Brötchen esse die mit dem Belag etwa 5BE haben muss ich 8 Einheiten Insulin spritzen.
Die 8 aber auch nur wenn ich schon einen Zuckerspiegel von 81-130 habe.
Wenn du morgens schon 250 hast, spritzte dir natürlich ein paar Einheiten mehr um gleichzeitig wieder runterzukommen. Bei mir wären es in dem Beispiel 3 Einheiten mehr, also 11 insgesamt spritzen.

Aber das wird dir dein Arzt schon genau erklären.
 

Didier

Guest
Original geschrieben von flothefreak
Mal kurze Zwischenfrage: Wenn man Blut spendet, wird das Blut ja auf (ansteckende) Krankheiten getestet. Testen die auch routinemäßig auf Diabetes? Frage nur, weil ich mich in Ansätzen in mcbonnes Symptomen wiedererkenne, auch wenns zu 95% nur Paranoia ist ;)

Normalerweise wird bei der allerersten Untersuchung, bei der sie deine allgemeine Gesundheit überprüfen, auch der Blutzucker gemessen. Das ist so ein kleines Gerät, mit dem sie Dir in den Finger pieksen und dann zeigt es ein paar Sekunden später den Zuckergehalt im Blut an.

Ob es danach noch einmal überprüft wird, weiß ich nicht. Würde mich aber wundern, da es keine ansteckende Krankheit ist. Es geht bei der Vorsorgeuntersuchung ja nur um Deinen eigenen Schutz, also ob Du den Blutverlust vertragen kannst.

Ansonsten glaube ich aber nicht, dass Du Diabetes hast. Nur weil Du wahrscheinlich zu wenig schläfst, gerne Süßigkeiten isst und 2 Liter Wasser am Tag trinkst, hast noch keine Diabetes.
 
Mitglied seit
12.07.2008
Beiträge
647
Reaktionen
0
jo thx euch allen

bin atm im inet kaffee und is alles halb so schlimm.

Diabetes Typ 1 wurde zwar festgestellt, aber die haben mich hier auch gut beraten.
zudem darf ich auch alles essen und soviel ich will (geh heut abend erstmal nen rambo döner oder sowas essen :hammer: )

muss halt nur immer spritzen/blutabnehmen.
finger sind noch bisi empfindlich beim tippen, aber sonst alles ok.

komm auch in ca. 2-3 tagen raus hier.

thx thx thx für die vielen tipps und ratschläge :hammer: :hammer:

eure droppy der diabetiker typ 1 hund
 
Mitglied seit
31.01.2009
Beiträge
85
Reaktionen
0
Achja, wegen den Fingern.

Stech seitlich rein, tut erstens nicht so weh und zweitens machste dir die Fingerkuppen nicht so wund.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.040
Reaktionen
103
Ort
Berlin
Meine Mutter hat vor 15 Jahren Diabetes bekommen (als einzige in der Familie, Großvater und -mutter trugen die Veranlagung in sich; bei mir ist die Wahrscheinlichkeit extrem gering dass der Diabetes noch ausbricht, aber eventuelle Kinder von mir wären durchaus gefährdet), sie nahm jahrelang nur Tabletten und mußte sich an eine Diät halten. Im Endeffekt hieß es dann doch irgendwann einmal Insulin selbst spritzen. Schuld des Arztes, nichts Schlimmes, aber frühere Umstellung wäre halt leichter gewesen ... heute geht es, aber Stoffwechselentgleisungen - sprich, Ünterzuckerungen aber selten auch mal Überzucker - kommen vor, ansonsten geht es mit dem Leben. Muss ja irgendwie.

Ich kann zwar mitreden als Sohn, bin aber selbst kein Diabetiker, wie .mcbonnes. einer ist.

Fakt ist, dass die Krankheit ein ziemliches Umdenken erfordert. Normalerweise spritzt man ja zum Essen ein Kurzzeit-Insulin, indem man die BE der Mahlzeit abschätzt, abends setzt sich meine Mutter ein Langzeitinsulin (Humalog).
Das Schwierige ist, dass doch ab und an Entgleisungen auftauchen. Da sollte man als Diabetiker die Verwandschaft und Freunde so bald wie möglich auch darauf vorbereiten, nachfragen "Wie geht es dir?" usw. Bei Unterzuckerungen schnell Süßigkeiten bzw. Dextrose parat haben (meine Mutter nimmt immer richtige Cola dabei, die hilft sofort, ist ja auch eine wahre Zuckerbombe). Und denen keine Furcht einbläuen, falls die einem mal die Glukagonspritze setzen müssten. Ist hier noch nie passiert, dabei ist immer eine in Reserve :)
Streß wirkt sich übrigens recht intensiv auf den Zucker aus. Wenn man extrem genervt ist, steigt bei manchen Leuten der Zuckerspiegel mitunter an, ebenso spielt die Psyche dabei eine Rolle.

Gleich an eine Pumpe zu denken, würde ich nicht empfehlen. Denn für eine Insulinpumpe muß der Zucker meines Wissens nach optimal eingestellt sein und die Pumpe kann auch nicht spontan auf plötzliche Veränderungen reagieren.
Fett weiterhin Döner und Co. weiterhin reinschieben geht sicherlich, aber aufpassen muss man schon ein wenig.

Lebbe geht weiter. Und das Klischee, dass nur dicke Leute Diabetes bekommen (alles schon hier gelesen), ist mal hart falsch - falls das noch jemand denkt. Übergewicht _begünstigt_ zwar Diabetes, aber ich kenne zwei Leute in der Umgebung, die gertenschlanke hochgewachsene Leute sind, die an Typ I respektive Typ II leiden. Eine andere Verwandte wiegt mindestens 120 (eher mehr) Kilos, futtert Schokolade am laufenden Band und hat keinen Zucker.

Ansonsten - kannst du, wie über mir schon gesagt, alles machen was du willst. Bei Extremsportarten wird es schwierig, aber mit dem Arzt reden ist möglich. Ist kurios, wenn man dann halt 15mal pro Tag als Sportler messen müßte und dementsprechend Zucker zu sich nehmen müßte, aber theoretisch isses möglich :p

As said, soll echt kein Halbwissen sein, aber mit Diabetikern umzugehen ist echt nicht schwer. Als Nichtdiabetiker sollte man, wenn möglich, Essenszeiten beachten und etwas aufpassen, ansonsten alles normal.
 
Mitglied seit
12.07.2008
Beiträge
647
Reaktionen
0
.mcbonnes. hab da nochmal nen paar fragen:

was kann man zwischendurch essen?
bekomm immer schon nach 3-4 stunden nach den hauptmahlzeiten wieder hunger und da ich kein bock hab mich 10mal am tag zu spritzen würd ich gern wissen, was man zwischendurch mal knabbern kann.

gibs irgendwie sowas wie diabetiker gummibärchen? xd

vor der diagnose hab ich halt hier und da immer was gegessen wenn ich hunger hatte (scheibe brot halt usw.)
aber will mich halt net so oft spritzen, höchstens halt 4mal am tag (frühstück, mittag, abend und die nachtlangzeitspritze)

plz hlp
:hammer:
 
Mitglied seit
31.01.2009
Beiträge
85
Reaktionen
0
Hab mir ne Weile immer Salami oder Fleischwurst in Käsescheiben eingerollt. Paar Gurken dazu, fertig :)
Lässt du das Brot einfach weg!

Frikadellen, Bratwürstchen, Bockwürstchen kannst du ohne Probleme essen.

Fleisch, Fisch, Käse, Salat haben nix an KH.

Bei Ketchup solltest du aber nicht zu großzügig sein, da ist natürlich Zucker drin. Aber solang du dir damit nicht den halben Teller einschmierst ist das auch kein Problem.


Du musst auch nicht immer spritzen bei so Kleinigkeiten.
Kannst ja dann auch danach etwas Sport machen. Fährst ne Runde Fahrrad, schwimmst oder joggst und dein Zuckerspiegel geht auch wieder runter.

Also ich krieg den schnell mit Schwimmen runter. 10-15 Bahnen bringen schon einiges, wenn man die zügig durchzieht.
Teste es mal im Hallenbad, aber halt dir Dextro bereit. Das kann schneller gehen als du glaubst!


"Diabetiker-Gummibärchen" weiss ich grad nicht. Musste einfach mal in Supermarkt und dir die KH Werte auf den Tüten mal durchlesen. Aber in den ganzen Haribo/Katjes Tüten ist immer viel Zucker drin. Da hat so ne Tüte schonmal 15-18BE.



Bei Getränken nimmste einfach light-Produkte.
Wenn es bei dir nen Penny gibt, schau mal nach "Comet Orange". Sind 1,5 Liter Plastikflaschen und die haben insgesamt grad mal 3g Zucker (also ein Drittel BE) drin. Ist günstig und schmeckt gut.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
der forenhund hat diabetes na sowas :(
wuensch dir mal gl auf deinem weg
wuff wuff :D
 
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
1.) Du warst beim Arzt, warum fragst du ihn nicht über die Krankheit aus? Btw, was is das fürn Saft-Spasti, dass er was diagonistiziert und dann nicht mal mit dem Patienten drüber redet?

2.) Du sollst ins Krankenhaus (warum eigtl? wegen Diabetes allein nicht), auch dort kannst du Fachpersonal nach deiner Krankheit fragen.

Warum machst du hier nen Thread auf? Sogar Google wird dir bessere Ergebnisse liefern. Oder ist das so sehr was zum angeben?

Du wirst wohl für den Rest deines Lebens dir mehrmals täglich Insulin spritzen müssen, hf. Diabetes Typ 1 bedeutet, dass dein Körper nicht genügend davon produziert. Insulin wird wiederum für die "Einlagerung" von Zucker gebraucht. Sprich, wenn du was mit Zucker isst, ist dein Kreislauf erst zu viel Zucker und danach wird recht schnell zu wenig Zucker vorhanden sein, weil wegen Insulinmangel eben nix abgebaut und nix konserviert werden kann.

Also hf mit Spritzen, hoffe das war genug Profilierung für dich.

...


drop
 
Mitglied seit
12.07.2008
Beiträge
647
Reaktionen
0
lsz > google > krankenhaus

ka fragen haben die da ja beantwortet, aber es immer kewler jmd zufragen der die krankheit hat wegen ein paar tipps usw.
 
Mitglied seit
31.01.2009
Beiträge
85
Reaktionen
0
@SoFar: Wenn du keine Ahnung davon hast, dann lass es lieber...

Das mit dem Ausfragen ist so eine Sache. So ganz einfach ist das Thema auch nicht! Es gibt dafür sogar extra Schulungen die du besuchen musst. Dann bekommste auch so einen Ausweis.

Die Schulung war bei mir 12mal 1-1,5 Std.
Die kann auch an einem Wochenende stattfinden.

Dort wurden dann über alles Themen gesprochen, die mit der Krankheit zu tun haben. Was das ist, was man machen muss. Wie kann man damit leben etc.

Das mit dem Krankenhaus kommt vor wegen der Einstellphase, je nach dem wo man wohnt oder was die Ärzte einem raten. Bei schlimmen Fällen kann es gut sein, dass die dich für ne Woche oder 2 im Krankenhaus behalten.


Bei uns in der Stadt gibts einen Diabethologen mit eigener Praxis. Dort muss ich dann immer hin für die Kontrollen. In der Anfangszeit war ich alle 2-3 Tage dort.
 
Oben