Ave,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen:
Erkären Sie, warum es nachteilig sein könnte, beim Vorliegen von zwei abhängigen Stichproben einen Test für unabhängige Stichproben durchzuführen.
Ich dachte mir, dass bei verbundenen Tests evtl. die Korrelation der Variablen mit in die Teststatistik einbezogen wird, während bei Unabhängigkeit dieser Zusammenhang ignoriert wird, was zu einem ungenauerem Ergebnis führt.
Geht das in die richtige Richtung?
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen:
Erkären Sie, warum es nachteilig sein könnte, beim Vorliegen von zwei abhängigen Stichproben einen Test für unabhängige Stichproben durchzuführen.
Ich dachte mir, dass bei verbundenen Tests evtl. die Korrelation der Variablen mit in die Teststatistik einbezogen wird, während bei Unabhängigkeit dieser Zusammenhang ignoriert wird, was zu einem ungenauerem Ergebnis führt.
Geht das in die richtige Richtung?