• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

"unögliche treppe" aus lego

Mitglied seit
28.06.2004
Beiträge
954
Reaktionen
0
Ort
Berlin
hi,

auf dem bild sieht man so ne nicht mögliche treppe. wie funktioniert die? weil so wie sie ausschaut, funktioniert sie ja nicht. aber ich versteh sie grad iwie nicht :8[:
 
Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
Isn sehr guter Fake, bei dem man erst auf dem zweiten Blick feststellen kann, dass da Verzerrungen drin sind.
Die Ursache ist die, dass da in der links-oben-Richtung und in der rechts-hinten-Richtung mit zwei verschiedenen Fluchtpunkten pro Raumrichtung arbeitet. Dadurch entsteht zusätzlich Länge, die des Hirn in Höhe von den grau-gelben Dingern hinten-links umsetzt. Dadurch ist es z.b. erst möglich, dass die Treppe hinten-links 2-3 Stufen weniger hat als vorne-rechts, um den Ausgleich zu schaffen.
 
Mitglied seit
07.01.2006
Beiträge
63
Reaktionen
0
Sowas ist auch relativ einfach über Optische Täuschung machbar - sieht man auch im neuen Film "Inception" ganz gut :D
von einem ganz bestimmten Blickwinkel sieht die Treppe verbunden aus, aber eigentlich ist sie es gar nicht. (wobei es bei Onlinebildern aber auch einfach Fake sein kann ^^)
 

mfb

Mitglied seit
18.07.2003
Beiträge
791
Reaktionen
0
Website
diablo3.ingame.de
Durch Abzählen der Steine:

281ec6x.jpg


Eingezeichnet ist außerdem ein Grundriss der Treppe - zumindest vermute ich die Kante dort. Der Teil rechts oben im Bild schwebt also tatsächlich über dem Teil rechts unten.

Edit: Ist natürlich Unfug, peqs Video hat eine viel sinnvollere Anordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben