• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Type O Negative - Bloody Kisses

Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Unter Meilensteine hat Laut.de aktuell nochmal eine Kritik des Albums geliefert.

http://www.laut.de/Type-O-Negative/Bloody-Kisses-(Album)

Peter Steele, der vor gut 2 Jahren gestorben ist hatte imho eine der besten männlichen Stimmen.

Auch wenn mein Lieblingssong:

http://www.youtube.com/watch?v=NJ3aiM8K6D0&feature=relmfu&video=unblocked

nicht auf der Scheibe ist, kann ich nur empfehlen die Band mal einzuwerfen, wenn man sie nicht kennt. Gibt doch einige wirlich gute Songs und die Stimme ist wie gesagt einfach genial.

Hab sie selber lange ncihtmehr im Player gehabt und denke das junge Gemüse hier kennt die vieleicht garnicht.

Betrachtet also euren Horizont als erweitert oder zurückerinnert!
 

Deleted_504925

Guest
fand bei type o negative die harten parts immer irgendwie unpassend, ist auch heute so noch so stelle ich beim reinhören fest :)

aber die rubrik bei laut ist ganz nett, sind einige meiner absoluten lieblingsalben dabei.
http://www.laut.de/Alben/Meilensteine
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Für mich ist eigentlich nur Slow, Deep and Hard geil - das dafür richtig. Mit dem ganzen Gothic Zeugs kann ich wenig anfangen. Schade, dass sie nich bei ihren Wurzeln geblieben sind.
 

[fN]Leichnam

Literatur-Forum
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
17.861
Reaktionen
5.635
Website
www.neubauten.org
Slow, Deep and Hard ist halt so Hardcore, aber schon mit dem typischen Type 0 Keyboard. Bloody Kisses ist ne typische Goth-Platte. Das Meisterwerk der Band ist aber die World Coming Down. Btw auch die einzige Type 0 Negative-Platte mit guten Lyrics. Ist halt richtig, richtig finster. Und die sperrigen Doom-Riffs sind gewöhnungsbedürftig, so als Kontrast zur ungeheuren Melodiösität der Band. Peter Steele war ein großer Beatles-Fan.

Btw sollte man nicht den Humor vergessen. Der Typ war witzig. Fertig.
 
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.165
Reaktionen
23
Hatte sie mir damals auffem Wacken 2007 angeschaut und hab selten eine schlechtere liveband gesehen. Nach der Hälfte bin ich abgehauen, dass war einfach nur so erbärmlich schlecht was die band da oben gezeigt hat.

Einer im Publikum der sie schon öfter mal gesehen hat meinte das der herr steele halt heute mal wieder nen schlechten tag wie schon desöfteren.

Auch wenn man die Band nicht mehr live sehen kann, ist auf jeden fall in der hinsicht kein großer verlust. Die Alben sind da natürlich was anderes
 
Oben