Gelöschtes Mitglied 683020
Guest
Vielen dank auch mal für das letzte Match zwischen „Rick and Morty“ und Spartacus. Ersteres ist der zweite Favorit nach The Wire, von dem anderen hab ich noch nie gehört.
Für Rick and Morty habe ich einfach mal den Wikipedia-Eintrag übersetzen lassen:
Spartacus ist irgendwie die 300-Version von „Rom“, das eigentlich eine ziemlich geniale Serie ist. Allerdings ist Spartacus dann doch eher die Hartz-IV-Michael-Bay Variante des Vorbilds, kann wohl nur durch Titten und Blut punkten, und man sollte sie am besten vergessen. Ich weiß wirklich nicht, warum so was hier im Forum nominiert wurde, man hatte doch Black Books. Ach ihr seid doch alles Spinner.
Für Rick and Morty habe ich einfach mal den Wikipedia-Eintrag übersetzen lassen:
Rick Sanchez ist älter exzentrischer Wissenschaftler und ein Alkoholiker, die vor kurzem mit seiner Familie Tochter Beth Smith lebt. Die meiste Zeit er mit seinem Enkel Morty gefährlich und außergewöhnliche Ereignisse im Universum und Parallelwelten verbracht. Die Familie besteht aus den Eltern, Beth und Jerry Smith, im Sommer, 17-jährige und 14-jährige Morty. Einfache und unsicher Jerry sieht Rick schlechten Einfluss auf Morty, so oft im Konflikt in einer Ehe ohnehin fragilen Beth, die nicht mit ihren aktuellen Lebenssituation zufrieden ist.
Spartacus ist irgendwie die 300-Version von „Rom“, das eigentlich eine ziemlich geniale Serie ist. Allerdings ist Spartacus dann doch eher die Hartz-IV-Michael-Bay Variante des Vorbilds, kann wohl nur durch Titten und Blut punkten, und man sollte sie am besten vergessen. Ich weiß wirklich nicht, warum so was hier im Forum nominiert wurde, man hatte doch Black Books. Ach ihr seid doch alles Spinner.