- Mitglied seit
- 12.07.2001
- Beiträge
- 33.337
- Reaktionen
- 195
Nach einem recht knappen und einem sehr dramatischen Halbfinale stehen sich nun im diesjährigen Finale der broodwar.de TV-Meisterschaften die beiden beliebtesten Serien des Forums gegenüber. Epic Battle incoming! Aber vor dem Halbfinale galt es für beide Teilnehmer natürlich, eine Vielzahl anderer Hürden zu überwinden.
Bevor wir also los legen erst mal ein kurzer Rückblick auf den "Weg ins Finale" der beiden Kontrahenten:
The Big Bang Theory
Vorrunde:
Wurde mit den insgesamt meisten Nennungen (47) nominiert und ging somit als Top-Favorit ins Turnier.
Achtelfinale:
Die Nerds der Urknalltheorie bestritten auch das Auftaktmatch des diesjährigen Wettbewerbs und konnten sich am Ende, trotz leichter anfänglicher Schwierigkeiten, recht souverän und auch sehr deutlich mit 67:41 gegen "Die Sopranos" durchsetzen.
Viertelfinale:
Überhaupt keine Probleme gab es dagegen im Viertelfinale, hier hatte "Spartacus" den Wissenschaftlern rein gar nichts entgegen zu setzen und ging mit 35:67 unter. Gleichzeitig auch der deutlichste Sieg einer Serie im ganzen Turnierverlauf, da zeigte der Favorit was er drauf hat.
Halbfinale:
Deutlich knapper ging es in der Runde der letzten Vier zu, hier konnte man am Ende "nur" mit 10 Votes Vorsprung den Sieg über den Überraschungsgegner "Firefly" feiern. Zwar lag man bis auf zwei kurze Ausnahmen ganz zu Beginn und in der Mitte quasi durchgehend vorn, aber meist nur mit 3-6 Stimmen. Erst am Ende konnte TBBT den Sack wirklich zumachen und einen uneinholbaren Vorsprung herausspielen.
Game of Thrones
Vorrunde:
Neben TBBT (47) und BB (39) startete Game of Thrones mit 34 Nennungen als dritter der "Big Three" und somit als einer der Top-Favoriten ins Turnier.
Achtelfinale:
Bereits im Achtelfinale wartete mit "Akte X" ein unbequemer Gegner, der zwar am Ende mit 16 Stimmen Vorsprung bezwungen werden konnte, aber dennoch aufzeigte dass auch Serien über ihrem Zenit noch in der Lage sind die großen Favoriten zu ärgern. Der Sieg war hier nicht zu jedem Zeitpunkt deutlich.
Viertelfinale:
Etwas besser lief es dann schon im Viertelfinale, auch wenn der Sieg über "The Wire" nur minimal höher ausfiel. Bei diesem verhältnismäßig jungen und unbestreitbar hochqualitativen Gegner ist dies aber keine Schande, im Gegenteil. Spätestens hier bewiesen die Thron-Zocker dass sie ihre Favoritenrolle zurecht inne haben.
Halbfinale:
Tja, was muss man zu diesem Battle noch groß schreiben? Gerade erst beendet und schon jetzt der (negative) Höhepunkt des gesamten Contests. Schiebung und Manipulation beherrschten diesen Zweikampf zwischen GoT und "Breaking Bad", am Ende musste gar die neutrale Adminschaft in Form von Quint und St0nY eingreifen und jeden Vote auf seine Richtigkeit überprüfen. Sehr schade, denn nun bleibt immer ein wenig der Geschmack von "Sieg am grünen Tisch" haften, was eine großartige Serie wie diese nicht verdient hat. Selbiges gilt natürlich auch für den nur knapp unterlegenen Widersacher, auch hier wird man sich nur ungern an dieses Duell erinnern.
Ich will nun auch nicht mehr viele Worte verlieren oder mich großartig über die Sendungen auslassen. Mein persönlicher Favorit ist TBBT, weil ich jede Folge auswendig kenne und die Serie abartig geil finde. Aber auch Game of Thrones steht auf meiner To-do-Liste, weil die Sendung hammergut aussieht und sicher nicht zu Unrecht eine große Fanbase halbwegs geschmackssicherer Leute hier im Forum hat.
Und hier ein letzter Blick auf unsere beiden Finalisten vor dem Gang in den Ring:
vs.
Auf zur letzten Runde. FÜR TOD UND GLORIE!
Grid: http://binarybeast.com/xBW1108220
Bevor wir also los legen erst mal ein kurzer Rückblick auf den "Weg ins Finale" der beiden Kontrahenten:
The Big Bang Theory
Vorrunde:
Wurde mit den insgesamt meisten Nennungen (47) nominiert und ging somit als Top-Favorit ins Turnier.
Achtelfinale:
Die Nerds der Urknalltheorie bestritten auch das Auftaktmatch des diesjährigen Wettbewerbs und konnten sich am Ende, trotz leichter anfänglicher Schwierigkeiten, recht souverän und auch sehr deutlich mit 67:41 gegen "Die Sopranos" durchsetzen.
Viertelfinale:
Überhaupt keine Probleme gab es dagegen im Viertelfinale, hier hatte "Spartacus" den Wissenschaftlern rein gar nichts entgegen zu setzen und ging mit 35:67 unter. Gleichzeitig auch der deutlichste Sieg einer Serie im ganzen Turnierverlauf, da zeigte der Favorit was er drauf hat.
Halbfinale:
Deutlich knapper ging es in der Runde der letzten Vier zu, hier konnte man am Ende "nur" mit 10 Votes Vorsprung den Sieg über den Überraschungsgegner "Firefly" feiern. Zwar lag man bis auf zwei kurze Ausnahmen ganz zu Beginn und in der Mitte quasi durchgehend vorn, aber meist nur mit 3-6 Stimmen. Erst am Ende konnte TBBT den Sack wirklich zumachen und einen uneinholbaren Vorsprung herausspielen.
Game of Thrones
Vorrunde:
Neben TBBT (47) und BB (39) startete Game of Thrones mit 34 Nennungen als dritter der "Big Three" und somit als einer der Top-Favoriten ins Turnier.
Achtelfinale:
Bereits im Achtelfinale wartete mit "Akte X" ein unbequemer Gegner, der zwar am Ende mit 16 Stimmen Vorsprung bezwungen werden konnte, aber dennoch aufzeigte dass auch Serien über ihrem Zenit noch in der Lage sind die großen Favoriten zu ärgern. Der Sieg war hier nicht zu jedem Zeitpunkt deutlich.
Viertelfinale:
Etwas besser lief es dann schon im Viertelfinale, auch wenn der Sieg über "The Wire" nur minimal höher ausfiel. Bei diesem verhältnismäßig jungen und unbestreitbar hochqualitativen Gegner ist dies aber keine Schande, im Gegenteil. Spätestens hier bewiesen die Thron-Zocker dass sie ihre Favoritenrolle zurecht inne haben.
Halbfinale:
Tja, was muss man zu diesem Battle noch groß schreiben? Gerade erst beendet und schon jetzt der (negative) Höhepunkt des gesamten Contests. Schiebung und Manipulation beherrschten diesen Zweikampf zwischen GoT und "Breaking Bad", am Ende musste gar die neutrale Adminschaft in Form von Quint und St0nY eingreifen und jeden Vote auf seine Richtigkeit überprüfen. Sehr schade, denn nun bleibt immer ein wenig der Geschmack von "Sieg am grünen Tisch" haften, was eine großartige Serie wie diese nicht verdient hat. Selbiges gilt natürlich auch für den nur knapp unterlegenen Widersacher, auch hier wird man sich nur ungern an dieses Duell erinnern.
Ich will nun auch nicht mehr viele Worte verlieren oder mich großartig über die Sendungen auslassen. Mein persönlicher Favorit ist TBBT, weil ich jede Folge auswendig kenne und die Serie abartig geil finde. Aber auch Game of Thrones steht auf meiner To-do-Liste, weil die Sendung hammergut aussieht und sicher nicht zu Unrecht eine große Fanbase halbwegs geschmackssicherer Leute hier im Forum hat.
Und hier ein letzter Blick auf unsere beiden Finalisten vor dem Gang in den Ring:


Auf zur letzten Runde. FÜR TOD UND GLORIE!
Grid: http://binarybeast.com/xBW1108220
Abschließend noch eine Anmerkung zum Ablauf dieses letzten Battles:
Aufgrund der Tatsache, dass es im letzten Halbfinale teilweise recht unschön zuging, wird es für das Finale eine Einschränkung des Vote-Rechts geben.
Zur Stimmabgabe berechtigt sind diesmal nur User, die:
- Bereits länger als einen Monat im Ingame-Netzwerk registriert sind.
- Mindestens 5 Posts in ihrer Historie auf bw.de haben (gezählt oder ungezählt ist egal, sie müssen nur in der Posthistorie anzeigt werden können).
- Weiterhin zählen dazu nur jene Posts, die zeitlich VOR dem letzten Halbfinale in einem Unterforum auf bw.de getätigt wurden.
Natürlich wird am Ende dieses Battles trotzdem noch eine Kontrolle durchgeführt werden sofern dies notwendig sein sollte.