• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Traum von Ex

Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
Ich war mit der "Ex" im Sommer 2010 für einige Monate zusammen. Aus meiner Sicht, war das nie für die Ewigkeit gedacht, eher so als längerer Urlaubsflirt.
Gestern war ich mit nem Mädel aus und bin dabei einer anderen über den Weg gelaufen, die genauso aussah wie meine Ex. Vielleicht war sie es auch selbst, k.A. Wäre aber komisch.
Ich war jedenfalls selbst überrascht, dass mich das scheinbar kalt gelassen hat. Aber wie es mir jetzt scheint, dann vielleicht doch nicht so sehr.
Heute morgen dann aufgewacht und festgestellt, dass ich von meiner Ex geträumt hab. War ziemlich romantisch und einvernehmlich (wo wir uns dann doch mehr gestritten hatten). Hätte sich gut als Abschluss für nen Liebesfilm gemacht. Das passt halt auch gar nicht zu ihrer wirklichen Persönlichkeit.

Da ich (zumindest oberflächlich) nicht das Gefühl habe, mit der Ex nochmal zusammen kommen zu wollen und es auch extremst unwahrscheinlich ist, sich überhaupt nochmal wieder zu sehen (sie sollte eigentlich nicht in Dtl leben und soweit ich weiß inzwischen verheiratet sein und nen Kind haben), war ich halt schon überrascht, dass ich jetzt von ihr träume. Ich meine: Warum träum ich nicht von der Frau mit der ich gestern aus war? Wenn ich die direkte Wahl zwischen beiden habe, würde ich doch ohne groß zu überlegen die neue nehmen. Oder rede ich mir das nur ein?

Naja, ich find das alles sehr komisch und wollte mal Fragen, was ihr von diesem Traum haltet.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Du wurdest an eine Person erinnert die mal wichtig war. Das macht nachdenklich und in deinem Fall hast du halt sogar von ihr geträumt.
Muss absolut garnichts bedeuten. Paranoia much?
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
<Freud> Ist doch ganz klar, du willst dringend deine Mutter nageln, hast aber Angst, dass dich dein Vater aus Rache kastriert. Daher wendet sich dein Begehren auf diese andere Frau, die du idealisierst, weil du weißt, dass du die reine Liebe mit deiner Mutter nie erreichen kannst </Freud>

Jetzt mal im Ernst: Träume haben nichts zu bedeuten und sollten auch nicht maßgeblich für unsere Verhalten im wachen Zustand sein. Ignorier ihn einfach und mach weiter, wir sind hier ja nicht in einem Liebesroman.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Lol.
Jetzt fangen wir schon an im LSZ Träume zu interpretieren :ugly:

Wenns dich beruhigt, ich hab schon desöfteren mal von Frauen geträumt, an die ich bis zu diesem Zeitpunkt mehrere Jahre nicht mal ne Sekunde gedacht hab. Alte Schulkameraden aus der 11. Klasse oder so.
Stay cool.
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
Wenns dich beruhigt, ich hab schon desöfteren mal von Frauen geträumt, an die ich bis zu diesem Zeitpunkt mehrere Jahre nicht mal ne Sekunde gedacht hab. Alte Schulkameraden aus der 11. Klasse oder so.
Das ist doch sinnvolles Feedback! Mehr erwarte ich doch gar nicht. ;)
 
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
Träume sind der Spiegel der Seele. Dein Unterbewusstsein sagt dir, das ist die Frau mit der du glücklich sein könntest. Alles andere wäre für dich eher eine Zweckbeziehung, und irgendwann wird dir das mit deiner Ex keine Ruhe mehr lassen.
Oftmals bemerken wir sie nicht, die eine, große Liebe. Oder wir merken es erst, wenn es zu spät ist. Aber es lohnt sich immer, darum zu kämpfen!

Aber egal was du nun tust, viel Erfolg! :wave:
 

YesNoCancel

Guest
Homer, Sie sind raus. Schon wieder.

Zum TE: Moan, Bub. Das ist jetzt keine Raketenwissenschaft, Du hast sie oder ein ähnlich aussehendes Mädel gesehen. Das hat in Deinem Hirn ein paar alte Synapsen wieder entstaubt und Dein Gehirn hat die neuen Erfahrungen Nachts in Deinen unendlichen Fundus von anderen Erinnerungen einsortiert, was bei Dir als Traum abgelaufen ist.
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
wenn man so deutlich trollt hat man glaub ich das trollen an sich irgendwie nicht so ganz verstanden...

edit. also freesta jetzt, fieser janeinabbruch hat sich dazwischengemogelt.
 
Mitglied seit
09.06.2012
Beiträge
1.431
Reaktionen
1
In meinem Horoskop heute stand, dass ich mich nach einer neuen Liebe sehne. Warum steht da nicht, dass ich mit meiner jetzigen zufrieden bin, was ich ja eigentlich sein sollte. Soll ich meine Freundin jetzt verlassen? Es stand ja im Horoskop :<

Ernsthaft. Das war ein Traum. Fertig.
 
Mitglied seit
28.06.2003
Beiträge
807
Reaktionen
0
Total wayne. Träume auch hier und da von Exfreundinnen obwohl ich in einer glücklichen Beziehung bin.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Die Exfrau mit der Entwicklung die das ganze nahm steht für den Urlaubsflirt und für das Konzept desselben mit dem du an die Sache herangegangen bist. Das du von ihr träumst hat nichts mit ihr zu tun sondern steht dafür das du die Lage mit der Neuen einzuschätzen versuchst und dein Unterbewusstsein ausmachen möchte ob auch sie nur ein Urlaubsflirt ist oder mehr - due to happy ending mit der exfreundin von damals im Traum.

Das ist aber sowas von vage aufgrund der Hintergrundinformation, ich müsste viel mehr über die Geschichte von 2010 wissen um das nicht so wacklig zu lassen.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Oh bitte, mach uns den Fern-Freud.
Unterbewusstsein ist überbewertet.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Spätestens wenn du am Grab deines lebenslang verhassten Papis stehst und heulst wie ein kleiner Junge wird dir das Gegenteil bewusst werden.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Och da werd ich heulen wie ein kleiner Junge weil ich den Mann Liebe wie kaum was in dieser Welt, da braucht es keine plötzliche Erkenntnis. Hat deiner dich etwa nicht lieb gehabt? Das tut mir Leid.
Zurück zum Thema?

Bevor du dich hier um Kopf und Kragen redest: ich studier die Scheiße. Psychoanalyse ist höchst wohlwollend gesagt umstritten. Traumdeutungen machen Spaß und so, will kein Partypooper sein. Aber du erhebst ja gern mal den Anspruch große Wahrheiten verkünden zu wollen und in der Hinsicht ist hier nichts zu holen. Run along.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Ich habe schon Psychologinnen gebumst da hast du noch von deinem Abitur geträumt. Vielleicht erkennst du irgendwann das alles umstritten ist und auch die Psychologie, gerade als Institution alles andere als einheitlich ist. Also ist auch deine Ansicht nur das: Eine Ansicht.
Und glaub mir: Etwas studiert zu haben berechtigt einen genausowenig zu Ahnung über irgendetwas wie ein Abitur etwas darüber aussagt ob man was draufhat oder nicht. Aber das verstehst du noch in höherem Semester, da bin ich sicher.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Dass du deine Bildung darüber beziehst Mitglieder verschiedener Fachrichtungen zu begatten erklärt viel. Mit dir über Psychologie reden ist also als spräche ich mit einer Wall-Street Nutte über Investmenbanking.

Einem ehemaligen Jurastudenten was über umstrittene Ansichten zu erzählen ist übriges recht putzig.

Ich wollte dich lediglich darauf hinweisen, dass die Grundlage deiner "Analyse" wackelig ist und weiterhin, dass ich auch halbwegs in der Lage bin dies zu beurteilen. Letzeres um statt einer reflexhaften Abwehr eine akademisch etwas fundiertere Reakton zu provozieren.
Das hat leider nicht so geklappt, aber vielleicht wird das ja in ein paar Semestern was. Ich übe noch.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Ich habe schon Psychologinnen gebumst da hast du noch von deinem Abitur geträumt. Vielleicht erkennst du irgendwann das alles umstritten ist und auch die Psychologie, gerade als Institution alles andere als einheitlich ist. Also ist auch deine Ansicht nur das: Eine Ansicht.
Und glaub mir: Etwas studiert zu haben berechtigt einen genausowenig zu Ahnung über irgendetwas wie ein Abitur etwas darüber aussagt ob man was draufhat oder nicht. Aber das verstehst du noch in höherem Semester, da bin ich sicher.

Naja, psychoanalyse ist halt im endeffekt philosophie moderne psychologie eine naturwissenschaft. Viel gelaber und interpretation ist halt nicht das selbe wie tatsächlich testbare hypothesen.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
6.301
Reaktionen
28
Lol.
Jetzt fangen wir schon an im LSZ Träume zu interpretieren :ugly:

Wenns dich beruhigt, ich hab schon desöfteren mal von Frauen geträumt, an die ich bis zu diesem Zeitpunkt mehrere Jahre nicht mal ne Sekunde gedacht hab. Alte Schulkameraden aus der 11. Klasse oder so.
Stay cool.

Kann ich rautieren, ich habe schon oft aus dem nichts von Leuten geträumt, mit denen ich Jahre nichts zu tun hatte.
Natürlich kann es sein, dass sie z.B unbewusst bei FB als Recommendation kamen, ich mich nicht mehr erinnere, aber es hat nichts zu bedeuten, was dir passiert ist.

Case closed:)
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Als studierter Islamwissenschaftler und Philosoph weiss ich wie das ist wenn man sich akademisch für Themen interessiert zu denen jeder dahergelaufene Trottel eine Meinung hat. Das ist für dich als Student der Psychologie scheinbar auch ein großes Problem, denn man hat ja schliesslich viel tiefere Einblicke in die Materie - so meint man zumindest - als der Laie der seine Meinung in Ermangelung von Fachkenntnis so doch mit grösserem Eifer verfechtet
Was meinst du wie oft ich da saß wenn Leute über Islam oder Moral/Erkenntnis/Freiheit/X geredet haben und mir dachte: Was wisst ihr denn, was habt ihr denn gelesen, was habt ihr denn für ernsten Aufwand darüber betrieben?

Mit der Zeit kommt dann die Gelassenheit, und man muss nicht mehr eifersüchtig auf Wissensmonopole pochen - man muss nicht studiert haben um eine Meinung zu besitzen und besseres Wissen wird niemals in der Breite über die Meinung die andere sich, aus welchen Quellen auch immer, angeeignet haben triumphieren. Irgendwann sitzt man nicht mehr wie eine Henne auf seinem Fach und meint Richter spielen zu müssen wer was sagen darf.
Wenn Leute meinen das dieses oder jenes so ist, und sei es noch so falsch, dann meinen sie es eben. Wo ist das Problem? Themen sind so vielstrukturiert das es nur Positionen dazu geben kann - letzte Wahrheiten zu suchen wenn es um Fragen wie "Unterbewusstsein" geht ist zwar für wissenschaftlicher Disziplinen womöglich überlebensnotwendig, aber realiter nicht leistbar. Ich denke in der Geschichte jedes wissenschaftlichen Zweigs finden sich genug Errata um das deutlich werden zu lassen.

Ob dir diese Erkenntnis zuteil wird, nachdem du es nicht mehr nötig hast beim kleinsten Anzeichen eines abstrakten Gesprächs auf dein Studiengang zu verweisen, zweifle ich an. Aber man weiss ja nie.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Ich nenne meinen Studiengang (bzw meine Studiengänge) um Menschen die es gewohnt sind mit aufgeschnapptem Halbwissen Diskussionen zu gewinnen vor der Peinlichkeit zu bewahren ins offene Messer zu laufen.

Indem ich auf deinen ursprünglichen Post mit einem, zugegeben polemischen, Statement zur Psychoanalyse generell reagiere, spreche ich dir doch sogar mehr akademische Kredibilität zu als angemessen.

Perspektiven Fachfremder sind ausgesprochen wertvoll, nicht umsonst studiere ich eine Fächerkombination. Aber indem ich das komplette Feld der Psychoanalyse, in diesem Fall vertreten in Form einer Traumanalyse, in Frage Stelle, gehe ich doch überhaupt nicht auf deine individuelle Kompetenz ein. Du könntest es an der Universität lehren und meine Kritik bliebe die selbe.
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
Die Exfrau mit der Entwicklung die das ganze nahm steht für den Urlaubsflirt und für das Konzept desselben mit dem du an die Sache herangegangen bist. Das du von ihr träumst hat nichts mit ihr zu tun sondern steht dafür das du die Lage mit der Neuen einzuschätzen versuchst und dein Unterbewusstsein ausmachen möchte ob auch sie nur ein Urlaubsflirt ist oder mehr - due to happy ending mit der exfreundin von damals im Traum.

Das ist aber sowas von vage aufgrund der Hintergrundinformation, ich müsste viel mehr über die Geschichte von 2010 wissen um das nicht so wacklig zu lassen.
Versteh ich dich richtig, dass du die Ex eher als Symbol für den Wunsch eines Erfolgs mit der neuen, denn als Vorzeichen eines selbst induzierten Fails sehen würdest?
Was für Infos brauchst du denn? Ich hab eigentlich nicht soviel Lust meine Erfahrungen vollständig und detailliert hier nieder zu schreiben, aber konkrete Fragen kann ich natürlich schon beantworten.

Kann ich rautieren, ich habe schon oft aus dem nichts von Leuten geträumt, mit denen ich Jahre nichts zu tun hatte.
Natürlich kann es sein, dass sie z.B unbewusst bei FB als Recommendation kamen, ich mich nicht mehr erinnere, aber es hat nichts zu bedeuten, was dir passiert ist.
Danke. :) Freut mich, mal wieder was von dir zu lesen!
 
Mitglied seit
28.06.2003
Beiträge
807
Reaktionen
0
Safrans Zeug kannst du getrost ignorieren, seine Posts dienen lediglich der Selbstbeweihräucherung. Um was hilfreiches von ihm so finden, musst du erstmal 100 seiner Wall of Texts durchackern.
 

WUUUSH

Guest
Oh bitte, mach uns den Fern-Freud.
Unterbewusstsein ist überbewertet.

Bitte verrate mir, warum das Unterbewusstsein überwertet sein soll. Ich mein das absolut ernst. Schreib mir nen Wall of text, nen hübschen Link oder was auch immer.

Für mich ist es nämlich eher das Gegenteil: Der Verstand wird überwertet und das von etwa allen. Ist auch klar; wir studieren, sind Akademiker, haben tolle Titel, benutzen Sprache und dann soll es auf einmal auf das Unterbewusstsein ankommen.

Gibt Studien, die belegen, dass getroffene Entscheidungen auf der Basis von der Intuition (aka Unterbewusstsein) wesentlicher besser sind, als wenn wir unseren Verstand befragen. Who is the bitch now? :D

Neee, ehrlich, wäre klasse, wenn du als Mann vom Fach mal meinen Horizont erweitern könntest. I like to learn. Grüße

@hammer: Mach mal den Kopf zu und stell wenigstens Fragen, wenn du hier sonst nix zu erzählen weißt.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Bitte verrate mir, warum das Unterbewusstsein überwertet sein soll. Ich mein das absolut ernst. Schreib mir nen Wall of text, nen hübschen Link oder was auch immer.

Für mich ist es nämlich eher das Gegenteil: Der Verstand wird überwertet und das von etwa allen. Ist auch klar; wir studieren, sind Akademiker, haben tolle Titel, benutzen Sprache und dann soll es auf einmal auf das Unterbewusstsein ankommen.

Gibt Studien, die belegen, dass getroffene Entscheidungen auf der Basis von der Intuition (aka Unterbewusstsein) wesentlicher besser sind, als wenn wir unseren Verstand befragen. Who is the bitch now? :D

Neee, ehrlich, wäre klasse, wenn du als Mann vom Fach mal meinen Horizont erweitern könntest. I like to learn. Grüße

@hammer: Mach mal den Kopf zu und stell wenigstens Fragen, wenn du hier sonst nix zu erzählen weißt.

Ich werd jetzt hier keine 5 Seiten Abhandlung verfassen, so tief bin ich dann auch nicht im Thema drin. :D

Aber mal ein paar Sätze:
Die Frage hier ist nicht so sehr welche Bedeutung das Unterbewusstsein hat, sondern inwieweit sich das auswerten lässt.
Viele stellen sich das Unterbewusstsein als eine Art unabhängige mentale Instanz vor, die Meinungen hat, Entscheidungen trifft und in der Denkprozesse ablaufen. Das ist nach allem was wir mittlerweile herausfinden konnten ziemlicher Kokolores.
Denkprozesse finden bewusst statt. Die Berechnung der Flugbahn eines Balles, die dein Hirn für dich ausführt ist keiner. Wenn es einer wäre könntest du den Ball nicht fangen. Es gibt verschiedene Gedankenebenen (Metakognition, Denken über das eigene Denken) die sind aber ebenfalls bewusst.
Wenn du in der Dusche stehst und dir plötzlich die Lösung für das Problem von vor 3 Stunden einfällt, dann ist da kein unbewusster Denkprozess fertig geworden, der Aktivationsgrad weniger vielversprechender Lösungsansätze ist bloß mit dem Abstand den du genommen hast im Verhältnis gesunken. (Inkubationseffekt, google dies mofo :D )

Was wir unter Unterbewusstsein zusammenfassen sind oft einfach Dinge wie Training, Gewohnheit, Impulse etc. also alles Faktoren die sich im Verhalten bemerkbar machen, ohne Resultat einer bewussten Entscheidung zu sein. Deswegen kann eine intuitive Entscheidung gut sein, weil man sehr schnell auf einen großen Katalog an Entscheidungshilfen zurückgreift, viel schneller als wenn man den Prozess bewusst abstrahieren würde. Kann allerdings auch saftig daneben gehen, wenn sich da mentaler Müll untermischt (confirmation/present bias so Zeug).

Die psychodynamische Perspektive die uns Onkel Sigmund eingebrockt hat, geht davon aus, dass sich vom sog. Über-Ich (vereinfacht gesagt dein persönlicher interner Sittenwächter) unterdrückte Bedürfnisse/Triebe des Es (der geifernde, notgeile Uhrmensch in dir) in deinem Verhalten unbewusst Bahn schlagen. Freudsche Fehlleistungen kennen ja die meisten, du sagst zB versehentlich etwas, dass viel eher dem entspricht was du grad wirklich denkst, als das was du sagen wolltest. Das soll sich dann in Träumen äußern und letztendlich psychische Defekte zur Folge haben.

Mittlerweile wird das allerdings alles mit großer Vorsicht genossen. Anhand von geschildertem Erleben, Träumen und Erinnerungen komplexe mentale und emotionale Prozesse und Störungen ergründen zu wollen ist schlicht kein verlässlicher und somit medizinisch nur begrenzt wertvoller Ansatz.

Es ist also hier garnicht so entscheidend wie wichtig und was genau das Unterbewusstsein eigentlich ist, da wird auch immernoch viel geforscht und gestritten. Spannender ist was wir davon überhaupt verstehen und in Konsequenzen umsetzen können.

Die Frage ist somit nicht, ob sich in seinem Traum Hinweise auf seine Bedürfnisse und Triebe finden, sondern vielmehr, ob wir diese ansatzweise verlässlich entschlüsseln können.

Und das können wir mit erdrückender Wahrscheinlichkeit nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

WUUUSH

Guest
Danke für deine Schilderungen. :) Traumdeutungen sind nicht so verlässlich. Ich stimme ganz mit dir überein. Auch dass Onkel Freud an vielen Stellen überholt wurde, ist auch richtig.

Das Ding ist, dass ich dem Unterbewusstsein wesentlich mehr Bedeutung einräume. Der Verstand kann etwa 54 Bits verarbeiten, das Unterbewusstsein etwa 54 Millionen. Gab ne schöne Untersuchung dazu: Man hat Leuten 10 Autos zum Kauf vorgestellt, die jeweils 10 Eigenschaften aufgelistet hatten. Man könnte ja davon ausgehen, dass unser Verstand so eine Hürde locker meistern könnte - das Unterbewusstsein hat die Übung nur viel besser bewältigt. Wenn du dich fragst wie das ging: Die Leute haben sich die Angebote angeschaut und danach ihr Gefühl entscheiden lassen. Tadaaaa, die Entscheidungen waren durch die Bank besser als die, die mit dem Kopf getroffen wurden.

Stichwort Unterbewusstsein entschlüsseln: Gibt diese Charaktertests, in denen man zu Bildern Kurzgeschichten schreiben soll. Danach lässt dann entschlüsseln, ob man ein Bindungs-, Macht- oder Leistungsmensch ist. Mit nem Fragenbogen ist das nämlich nicht möglich.

Grüße
 
Mitglied seit
09.06.2012
Beiträge
1.431
Reaktionen
1
Kannst du auch ein paar seriöse Quellen angeben? Das klingt mir doch sehr nach Hokus-Pokus.
 

WUUUSH

Guest
Bezüglich der Daten des Verstandes wird Gerhard Roth persönlich zitiert. Wobei die Daten nicht ganz stimmen. 54 Millionen Bits pro Sekunde hatte ich falsch in Erinnerung. Sind insgesamt 11 Mio des Organismus und 1 Million für das Gehirn. Bezüglich des Autokaufs ist die Quelle: Dijksterhuis et al. (2006)
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Überzeugt mich kein Stück die Studie. Klingt eher nach Privatfernsehen als nach Wissenschaft.
Wie willst du denn im Versuchsaufbau nachvollziehen wonach die Leute letztendlich entschieden haben? Du kannst sie ja nur fragen, und das setzt ein weitreichendes Verständnis der Entscheidungsmechanismen bei den Versuchspersonen voraus, das bei notwendiger Anzahl nicht realisierbar ist.

Um akzeptable Relibilität und Validität zu erreichen, müsstest du im Vorfeld mit allen drei Versuchsgruppen (bewusst, unbewusst, Testgruppe) einen einheitlichen Kriterienkatalog erarbeiten und den im Fall von Gruppe 2 irgendwie in ihr Unterbewusstsein einpflanzen. Weiterhin müsstest du sicherstellen, dass den Gruppen die alternative Methode nicht zur Verfügung steht, um Verfälschung durch eine gemischte Entscheidungsfindung zu verhindern. Lobotomie?

Alle Schwächen außer acht gelassen, ist alles was du mit dem Test messen könntest, ob deine Testkriterien eher Faktenwissen oder Erfahrungswerte als wertvoller einordnen.

Der zweite Test ist typische rohrscharstyle Psychoanalyse-Pampe. Da die möglichen Antworten unbegrenzt sind, ist es unmöglich einen aussagekräftigen Auswertungskatalog zu erarbeiten. Was deine lustige Kurzgeschichte jetzt also bedeutet obliegt zu 100% der Einschätzung des grade Testenden. Null Objektiv.

Die von dir beschriebenen Konstrukte lassen sich mit Fragebögen übrigens wunderbar testen. Mit Big5 Tests beispielsweise.
 
Zuletzt bearbeitet:

WUUUSH

Guest
Du befindest dich in deiner Ausbildung und willst jetzt noch nichtmal mehr auf Dinge eingehen, von denen du nicht überzeugt bist. Be water, my friend. ;)))
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Worauf bin ich denn nicht eingegangen, was weiterer Aufmerksamkeit bedurft hätte?
Wenn du nicht drauf reagierst, geh ich übrigens davon aus, dass du allen Punkten in meinem Post zustimmst :D
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
Könnt ihr solche Themen bitte getrennt diskutieren? Ich denk sonst immer, mir hat noch wer geantwortet. Thx :)
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Danke für deine Schilderungen. :) Traumdeutungen sind nicht so verlässlich. Ich stimme ganz mit dir überein. Auch dass Onkel Freud an vielen Stellen überholt wurde, ist auch richtig.

Das Ding ist, dass ich dem Unterbewusstsein wesentlich mehr Bedeutung einräume. Der Verstand kann etwa 54 Bits verarbeiten, das Unterbewusstsein etwa 54 Millionen. Gab ne schöne Untersuchung dazu: Man hat Leuten 10 Autos zum Kauf vorgestellt, die jeweils 10 Eigenschaften aufgelistet hatten. Man könnte ja davon ausgehen, dass unser Verstand so eine Hürde locker meistern könnte - das Unterbewusstsein hat die Übung nur viel besser bewältigt. Wenn du dich fragst wie das ging: Die Leute haben sich die Angebote angeschaut und danach ihr Gefühl entscheiden lassen. Tadaaaa, die Entscheidungen waren durch die Bank besser als die, die mit dem Kopf getroffen wurden.

Stichwort Unterbewusstsein entschlüsseln: Gibt diese Charaktertests, in denen man zu Bildern Kurzgeschichten schreiben soll. Danach lässt dann entschlüsseln, ob man ein Bindungs-, Macht- oder Leistungsmensch ist. Mit nem Fragenbogen ist das nämlich nicht möglich.

Grüße

wie kommt man eigentlich an sowelche exakten Bitwerte? ist doch totaler stuss. Dafür müsste man exakt wissen, wie das Gehirn sowelche Informationen aufnimmt, abspeichert und verarbeitet. Das ist aber nicht bekannt. Daher schwachfug(belehret mich, wenn ihr mögt, lerne gern)
 
Oben