• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Tipps für Wien

Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
104
Reaktionen
0
Hallo Forengemeinde,

Da ich gegen Ende des Monats in Wien auf Geschäftsreise bin und dort dann privat noch ein paar Tage verweilen will brauche ich Tipps

Fürs Nachtleben habe ich schon diesen Thread gefunden:
http://starcraft2.ingame.de/forum/showthread.php?t=220684&highlight=Wien

Also geht es mir eher um alles was man so Tagsüber machen kann. Vll. ein paar Geheimtipps oder eigene postive Erfahrungen.

Danke und Schönen Abend! :top2:
 

zimms

StarCraft 2
Mitglied seit
20.06.2007
Beiträge
2.562
Reaktionen
288
21.-23. wär Donauinselfest, falls das in deinen Zeitraum fallen würde.
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Beim Inselfest verpasst man meiner Meinung nach nicht viel, bin aber als Wiener damit auch aufgewachsen. Von aussen sieht man nur nette Acts + Millionen Besuchern. Tatsächlich sieht es aber so aus, dass es extremst (!) überfüllt ist, überall Alkoleichen rumliegen und Zigeuneressen und verdünnter Alk überteuert über die Theke geht. Teilweise ist es so überfüllt, dass man froh sein darf die Bühne von weitem zu sehen. Spreche aber auch als mehrmaliger Besucher. Ist sicher mal interessant es gesehen zu haben. Vor allem wegen den Acts. Das Feuerwerk ist auch i.O..

Die Hofreitschule bei der Albertina? War nie da weil es mich einfach nicht interessiert. Gegend dort ist aber 1a. Direkt an der Kärntnerstraße und Albertina. Laut Hörensagen sollen es ja die best dressierten Pferde der Welt sein. Kein Plan ob das stimmt. Im TV hab ich es mal gesehen. Ist halt im großen und ganzen ein Raum mit nem großen Sandplatz (glaube das ist schonend für die Pferde) wo die Pferdlein (weiße Dinger) ihre Kunststückchen aufführen und rundherum Sitzmöglichkeiten.

Abgesehen davon habe ich im anderen Thread schon alles gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
14.08.2008
Beiträge
3.221
Reaktionen
0
Ort
Landshut
Für diese "Pferdchen" gehen mehrere Millionen pro Stück an die Käufer/Verkäufer. Und genau genommen ist es die "Spanische Hofreitschule" in Wien. Und bevor ich noch mehr "Klugscheisse" schaut auf Wiki, des hat endlose Tradition. Bin selber net so der Pferdenarr aber gibt genug Frauen die auf sowas stehen. Allein von dem aspekt her würd es Dir sicher für die Zukunft Vorteile bringen :-)
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Du hast recht. Zufällig kenne ich einen Spasstmaten der diese Dinger geritten hat und oft mit dem Reithelm Fahrrad fuhr. Nebenbei spielte er noch Trompete und hatte bei Schulausflügen eine Art Spucknapf dafür mit. Da ließ er dann beim Mittagessen vor ganzer Truppe den gesammelten Speichel aus der Trompete reinrinnen. Dass dieses Exemplar bei Frauen heiß begehrt war brauche ich natürlich nicht zu erwähnen. Ich glaube das geht mit der Speichelaktion Hand in Hand.
 

ManweSulimo

StarCraft 2
Mitglied seit
04.03.2006
Beiträge
1.891
Reaktionen
0
Also wenns um Sightseeing geht würd ich mir unbedingt die Ringstraße anschauen, entweder zu Fuß gehen oder du kannst dich auch in eine Straßenbahn hocken, gibt auch so eine gelbe für Touristen, ist zwar teurer aber da bekommst du halt dann auch Kopfhörer mit Infos, die fährt auch eine ganze Runde um den Ring, bei den normalen Linien (1,2,D) müsstest mal umsteigen. Am oder in der Nähe des Rings gibts halt einiges: Parlament, die Hofburg (früher Kaiserresidenz), Kunst- und Naturhistorisches Museum, Museumsquartier (gemütliches Areal wo es einige Unterschiedliche Sachen gibt: sind ein paar Museen, Restaurants, Bars usw., außen stehen die Enzis (eigenartige, aber gemütliche Plastikdinger zum rumhängen) (alles in der Nähe der U-Bahnstation Volkstheater),
Sonst natürlich der 1. Bezirk (Stephansplatz usw.) und Schloss Schönbrunn mit dem Park

Wenns dich interessiert könntest auch die UNO besichtigen (wobei ich war in einer Gruppe dort, weiß ned wie das ist einzeln) (U-Bahn Station Kaisermühlen)

Puh Geheimtipps, immer schwer: Deewan soll ein gutes, aber eigenes Restaurant sein (war leider noch nie dort): Pakistanisch, man zahlt was man für richtig hält, es gibt halt so ein Art Buffet http://deewan.at/
Ansonsten natürlich ein original Wiener Kaffeehaus: über die stolpert man am Besten zufällig, wobei das Café Museum am Karlsplatz (glaub ich) ganz gemütlich ist, wenns heiß ist: das Eis am Schwedenplatz ist bekannt und sehr gut

zum Forgehen muss ich noch nachhaken weil der andere Thread ist da sehr unvollständig meiner Meinung nach, an sich muss ich zustimmen, Praterdome und so sind einfach nur scheiße :-P, Pratersauna ist auf jeden Fall einen Besuch wert: gute Musik (wenn du halt auf elektronisches stehst) und es gibt einen Pool wo man reinspringen kann (wenn das Wetter passt), teilweise auch tagsüber offen, allerdings auch nicht ganz billig und uU musst du lange warten um reinzukommen, Grelle Forelle ist auch gut, aber sehr teurer und war auch überlaufen vor 1 Jahr wo sie noch recht neu war
sonst das Flex (nähe Schottenring U-Bahnstation): wahrscheinlich der berühmteste Club von Wien: gute Musik, auch nicht so überteuer (ab 5 € eintritt), Musik ist tagesabhängig (Website): Do z.B. Drum'n'Bass usw., Fr eher Indie/Alternative
Ansonsten gibts entlang des Gürtels (U-Bahn U6 v.a. zwischen Stationen Josefstädter Straße + Alser Straße) einige gute Lokale: neben ein paar kleineren Clubs (Chelsea, B72 - beide eher Indie von der Musik her), auch viele kleinere Lokale, da geh ich eig. fast am Liebsten abgesehen von Flex + Pratersauna), ansonsten gibts beim Schwedenplatz ein kleines Fortgehviertel ("Bermudadreieck), das ist eher Standard aber kann auch ganz gut sein
 
Mitglied seit
16.10.2005
Beiträge
57
Reaktionen
0
Website
www.inWarcraft.de
Schwedenplatz/Bermudadreieck ist nur für Sauftouren gut, wenn man mich fragt, davon würd ich baraten, ausser du willst genau das.

Zum Deewan: Den könnt ich auch empfehlen, Essen war bis jetzt immer lecker und das paywhatyouwant Prinzip machts auch sehr interessant :D Ist halt megastudentisch.
 
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
104
Reaktionen
0
Hey, Danke für die super Antworten! (besonders ManweSulimo und FenixAoW)

Habe nach dem geschäftlich immerhin noch 2 1/2 Tage/Nächte Privat. Da lässt sich mit den Infos schon einiges für anfangen :-)
 
Oben