Also wenns um Sightseeing geht würd ich mir unbedingt die Ringstraße anschauen, entweder zu Fuß gehen oder du kannst dich auch in eine Straßenbahn hocken, gibt auch so eine gelbe für Touristen, ist zwar teurer aber da bekommst du halt dann auch Kopfhörer mit Infos, die fährt auch eine ganze Runde um den Ring, bei den normalen Linien (1,2,D) müsstest mal umsteigen. Am oder in der Nähe des Rings gibts halt einiges: Parlament, die Hofburg (früher Kaiserresidenz), Kunst- und Naturhistorisches Museum, Museumsquartier (gemütliches Areal wo es einige Unterschiedliche Sachen gibt: sind ein paar Museen, Restaurants, Bars usw., außen stehen die Enzis (eigenartige, aber gemütliche Plastikdinger zum rumhängen) (alles in der Nähe der U-Bahnstation Volkstheater),
Sonst natürlich der 1. Bezirk (Stephansplatz usw.) und Schloss Schönbrunn mit dem Park
Wenns dich interessiert könntest auch die UNO besichtigen (wobei ich war in einer Gruppe dort, weiß ned wie das ist einzeln) (U-Bahn Station Kaisermühlen)
Puh Geheimtipps, immer schwer: Deewan soll ein gutes, aber eigenes Restaurant sein (war leider noch nie dort): Pakistanisch, man zahlt was man für richtig hält, es gibt halt so ein Art Buffet
http://deewan.at/
Ansonsten natürlich ein original Wiener Kaffeehaus: über die stolpert man am Besten zufällig, wobei das Café Museum am Karlsplatz (glaub ich) ganz gemütlich ist, wenns heiß ist: das Eis am Schwedenplatz ist bekannt und sehr gut
zum Forgehen muss ich noch nachhaken weil der andere Thread ist da sehr unvollständig meiner Meinung nach, an sich muss ich zustimmen, Praterdome und so sind einfach nur scheiße :-P, Pratersauna ist auf jeden Fall einen Besuch wert: gute Musik (wenn du halt auf elektronisches stehst) und es gibt einen Pool wo man reinspringen kann (wenn das Wetter passt), teilweise auch tagsüber offen, allerdings auch nicht ganz billig und uU musst du lange warten um reinzukommen, Grelle Forelle ist auch gut, aber sehr teurer und war auch überlaufen vor 1 Jahr wo sie noch recht neu war
sonst das Flex (nähe Schottenring U-Bahnstation): wahrscheinlich der berühmteste Club von Wien: gute Musik, auch nicht so überteuer (ab 5 € eintritt), Musik ist tagesabhängig (Website): Do z.B. Drum'n'Bass usw., Fr eher Indie/Alternative
Ansonsten gibts entlang des Gürtels (U-Bahn U6 v.a. zwischen Stationen Josefstädter Straße + Alser Straße) einige gute Lokale: neben ein paar kleineren Clubs (Chelsea, B72 - beide eher Indie von der Musik her), auch viele kleinere Lokale, da geh ich eig. fast am Liebsten abgesehen von Flex + Pratersauna), ansonsten gibts beim Schwedenplatz ein kleines Fortgehviertel ("Bermudadreieck), das ist eher Standard aber kann auch ganz gut sein