- Mitglied seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 58.469
- Reaktionen
- 12.414
Hallo
Ich bin nun schon einige Jahre überzeugter Nutzer des TI-89 Titanium. Bin eigentlich sehr zufrieden mit allen Features, der Bedienung usw.
Lediglich bei der Geschwindigkeit happerts zwischendurch doch etwas. Mir ist klar dass normalerweise ein CAS wie Maple, Mathematica o.ä die richtige Wahl für kompliziertere Dinge sind. Ich möchte den Taschenrechner trotzdem nicht mehr missen, vorallem auf Grund der Eingabefreundlichkeit und Portabilität.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den "neuen" von TI, dem N-spire CAS?
Schnell scheint er zu sein, die Tastatur und die Bedienung allgemein schreckt mich aber doch ziemlich ab.
Lohnt es sich, vorallem aus Geschwindigkeitsgründen, vom TI 89 auf den N-spire umzusteigen?
MfG
Ich bin nun schon einige Jahre überzeugter Nutzer des TI-89 Titanium. Bin eigentlich sehr zufrieden mit allen Features, der Bedienung usw.
Lediglich bei der Geschwindigkeit happerts zwischendurch doch etwas. Mir ist klar dass normalerweise ein CAS wie Maple, Mathematica o.ä die richtige Wahl für kompliziertere Dinge sind. Ich möchte den Taschenrechner trotzdem nicht mehr missen, vorallem auf Grund der Eingabefreundlichkeit und Portabilität.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den "neuen" von TI, dem N-spire CAS?
Schnell scheint er zu sein, die Tastatur und die Bedienung allgemein schreckt mich aber doch ziemlich ab.
Lohnt es sich, vorallem aus Geschwindigkeitsgründen, vom TI 89 auf den N-spire umzusteigen?
MfG