• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Thread zu Streetwear

Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
761
Reaktionen
0
hi all,
mich interresiert , welche Skater-,Streetwear-Marken ihr so trägt und wo ihr sie einkauft.

Gibt es irgendwelche Internet-Seiten , wo man die viel billiger als sonst kriegt? Manchmal sind die Sachen echt teuer. (z.B. ich habe irgendwo ne Carhartt-Jacke für 150€ gesehn) o.O

Also mir gefällt die Sachen von Carhartt, Volcom und Billabong recht gut.
:elefant:
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Ich trage gar keine. Gibts sowas nicht bei ebay? Auch wenns da vielleicht immer 100% Original ist...
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
ich trag sowas nicht, ich weiss bloß das ein kumpel von mir son kram immer bei titus und frontline kauft.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
frontline is wohl mit der beste anbieter, hab sowas frueher eher getragen, jetzt nichtmehr
wobei es bei frontline durchaus nette kurze hosen gibt
 
Mitglied seit
12.09.2001
Beiträge
2.349
Reaktionen
0
guna.de is gut billig teilweise.
77store
frontline
kickz

etc.

btw: carhartt is halt einfach teuer. da hilft nix.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
wobei zu erwaehnen waere, dass eine meiner kurzen hosen beim 2. mal tragen gerissen ist --> fuba spielen nix gut :hammer:
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
kauf die sachen immer bei mir im laden wo ich arbeite. kommt mich günstiger als H&M und es gibt ne gute auswahl an klamotten von carhartt, volcom, reel und vor allem mein fav: iriedaily...gibt kaum sonst so geile geschnittene tshirts wie bei denen!
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
titus.de
lostandfound.de

kaufe zwar nicht ein, aber die haben einiges
 
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
761
Reaktionen
0
Original geschrieben von HeatoR
kauf die sachen immer bei mir im laden wo ich arbeite. kommt mich günstiger als H&M und es gibt ne gute auswahl an klamotten von carhartt, volcom, reel und vor allem mein fav: iriedaily...gibt kaum sonst so geile geschnittene tshirts wie bei denen!
wie heißt der Laden und wo arbeitetest du?
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
big lebowski in göttingen. gibts auch noch n paar mal hier in der umgebung ( eschwege, goslar usw. ) aber halt nur in südniersachsen. leider auch ohne onlineshop =/
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
ich bestell immer bei frontlineshop.de und lostandfound.de

keine ahnung ich mag die streetwear, trage selbst sachen von Element, Aveal, Carhartt und Vans. In erster Linie weil die ganz coole Shirts/Polos, Hosen und vor allem Pullover haben.

Preis is natürlich sone Sache. Fürn cooles Shirt 20€ find ich okay. Die Polos sind meistens sehr teuer da schau ich in Bremen oder Hamburg dann schonmal nach Angeboten. Pullis kosten so 40 - 90€. Von Carhartt trage ich da kaum welche da biste echt immer ab 80€ dabei...
Is natürlich alles Geschmackssache..
 
Mitglied seit
10.07.2003
Beiträge
1.437
Reaktionen
0
Website
www.ingame.de
Hab früher sowas getragen, jetzt aber nicht mehr.
Hab das zeug immer auf titus.de wie schon genannt eingekauft.
 
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
761
Reaktionen
0
Original geschrieben von M]a[verick2
Hab früher sowas getragen, jetzt aber nicht mehr.
Hab das zeug immer auf titus.de wie schon genannt eingekauft.

hast du dann irgendwann kein Bock mehr gehabt oder?
ist das bei den meisten so??
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Original geschrieben von LTV92
hast du dann irgendwann kein Bock mehr gehabt oder?
ist das bei den meisten so??
rofl. Angst, dass du dir unsinnigerweise Klamotten kaufst, die du dann später nicht mehr tragen willst? -.-
 

Knechtkopf

Guest
ich kaufe mir auch nur gürtel von armani die 150 euro aufwärts kosten. skatersachen trägt man eh nur bis man erwachsen ist oder nie weil es asi ist.

oder man sein geld selbst verdienen muss
 
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
761
Reaktionen
0
Re: Re: Thread zu Streetwear

Original geschrieben von lemontree2


Nein, 150€? Alter, meine Barbourjacke hat 400 gekostet..

also sooo viel Geld ist mir die Marke auch wieder nicht Wert
 
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
761
Reaktionen
0
Original geschrieben von Knechtkopf
ich kaufe mir auch nur gürtel von armani die 150 euro aufwärts kosten. skatersachen trägt man eh nur bis man erwachsen ist oder nie weil es asi ist.

oder man sein geld selbst verdienen muss

ist Geschmacksache
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
hä? was is denn jetzt an ner jacke für 150 euro so besonders? oder meinen wir mit jacke unterschiedliche dinge? weil ich find 150 euro für ne winterjacke durchaus nen normalen preis.
 
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
369
Reaktionen
0
Original geschrieben von HeatoR
hä? was is denn jetzt an ner jacke für 150 euro so besonders? oder meinen wir mit jacke unterschiedliche dinge? weil ich find 150 euro für ne winterjacke durchaus nen normalen preis.

Absolut. Heutzutage leider normal. Es ist manchmal schon erschreckend, wie teuer Jacken mit einer wirklich guten Qualität sind.
Will man sich da wirklich was gutes gönnen kommt man oft nicht mit unter 200 € weg.


Bissl OT:
Jeans,...ich suche derzeit neue schöne Jeans und mir ist aufgefallen, dass derzeit Jeans dauernd irgendwelche Verzierungsnähte o.ä. haben. Oder so Flicken etc... Halbwegs normale Jeans seh ich kaum noch...geht mir bissl auf den Keks. Wie seht ihr das?
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
Original geschrieben von HeSaysHeNeverSleeps


Absolut. Heutzutage leider normal. Es ist manchmal schon erschreckend, wie teuer Jacken mit einer wirklich guten Qualität sind.
Will man sich da wirklich was gutes gönnen kommt man oft nicht mit unter 200 € weg.


Bissl OT:
Jeans,...ich suche derzeit neue schöne Jeans und mir ist aufgefallen, dass derzeit Jeans dauernd irgendwelche Verzierungsnähte o.ä. haben. Oder so Flicken etc... Halbwegs normale Jeans seh ich kaum noch...geht mir bissl auf den Keks. Wie seht ihr das?

ist imo schon lange nicht mehr so, von boss gibt es zb ordentlich geschnittene schöne dunkle einfarbige jeans, evtl mit einer leichten waschung. gibt eig. nach wie vor von allem etwas.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
jeans:

levis ( immer absolut top)
carhartt
reel
boss

gg
 
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
369
Reaktionen
0
Oh..dann schaue ich nochmal, hab vielleicht zu sehr in den falschen Ecken gesucht. Levis wär vielleicht mal was hatte noch nie eine :D
Bisher immer so Pepe Jeans (fand ich bis zu den aktuellen Hosen bisher immer top), Hilfiger, Carhatt, etc.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
levis 501 ist einfach top, geht immer. ( ausser du hast unförmige beine/arsch) alternativ ist die 506 auch ganz gut
 

shaoling

Guest
Ihr müssts ja echt alle dick im Geldbeutele haben, um bis zu 100€ für ne Jeans auszugeben... :D
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Ihr müssts ja echt alle dick im Geldbeutele haben, um bis zu 100€ für ne Jeans auszugeben... :D

soweit ich mich erinnern kann lässt du doch im forum immer den modebewussten durchscheinen, oder?

100 e's für ne jeans ist nicht wirklich viel.
ich geb gerne das nötige kleingeld aus, um nicht so ne qualität wie von H&M zu bekommen
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
das ist richtig, 100 euro ist auch n bisschen viel, wenn man sich n bisschen umschaut gibt es oft bei den großen häusern wie karstadt, c&a usw. levis im angebot für 75-80 euro und das ist, finde ich, ein guter preis für ein sehr gutes produkt. ( obwohl es natürlich trotzdem dreist ist, wenn man sich überlegt, dass ich in den usa für ein paar 501 30$ bezahlt habe )
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
levis jeans findet man auch gern mal für 70, danach halt ich meist ausschau! ;) labelklamotten sind hier leider nunmal sehr teuer, bei t-shirts kommt man auch sehr selten unter 20 euro davon!
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von Schniko
100 e's für ne jeans ist nicht wirklich viel.
ich geb gerne das nötige kleingeld aus, um nicht so ne qualität wie von H&M zu bekommen
100€ für ne Jeans nicht viel? Wieviel Geld hast du bitte im Monat zur Verfügung? :eek:

Und tut mir leid, aber du glaubst nicht wirklich, dass du bei Hugo Boss 100€ für die Qualität der Ware bezahlst, oder? :rolleyes:


Ich will nicht in Abrede stellen, dass Markenware gewisse Vorzüge hat, teils modisch, teils auch qualitativ. Der größte Vorteil dürfte aber die erhöhte Sicherheit sein, weil man schlicht weiß, woran man ist, während man bei günstigeren Sachen wacheren Auges unterwegs sein muss.
Wenn man das aber ist, kann man einen sehr, sehr guten Schnitt machen, ohne nennenswerte Abstriche (jenseits von Details, die eh so gut wie niemandem auffallen) bei Qualität und Design machen zu müssen.

Klar, wenn ich manchmal über den Ku'damm schlendere und im Schaufenster die 300€-Prada-Turnschuhe sehe, denk ich mir auch manchmal, die wärns, und sowas kriegt man wohl auch nicht für weniger.
Hätte ich das Geld, würd ich mir durchaus sowas zulegen, aber solange mir nicht wirklich der Geldbeutel platzt, gibt es sehr, sehr viel sinnvollere Investitionsräume als Markenkleidung (außer sie ist im Sonderangebot ;)).
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
Original geschrieben von sHaO-LiNg

100€ für ne Jeans nicht viel? Wieviel Geld hast du bitte im Monat zur Verfügung? :eek:

Und tut mir leid, aber du glaubst nicht wirklich, dass du bei Hugo Boss 100€ für die Qualität der Ware bezahlst, oder? :rolleyes:


Ich will nicht in Abrede stellen, dass Markenware gewisse Vorzüge hat, teils modisch, teils auch qualitativ. Der größte Vorteil dürfte aber die erhöhte Sicherheit sein, weil man schlicht weiß, woran man ist, während man bei günstigeren Sachen wacheren Auges unterwegs sein muss.
Wenn man das aber ist, kann man einen sehr, sehr guten Schnitt machen, ohne nennenswerte Abstriche (jenseits von Details, die eh so gut wie niemandem auffallen) bei Qualität und Design machen zu müssen.

Klar, wenn ich manchmal über den Ku'damm schlendere und im Schaufenster die 300€-Prada-Turnschuhe sehe, denk ich mir auch manchmal, die wärns, und sowas kriegt man wohl auch nicht für weniger.
Hätte ich das Geld, würd ich mir durchaus sowas zulegen, aber solange mir nicht wirklich der Geldbeutel platzt, gibt es sehr, sehr viel sinnvollere Investitionsräume als Markenkleidung (außer sie ist im Sonderangebot ;)).

also ich handhabe es so, dass wenn ich mir etwas kaufe, es auch gut sein sollte. dafür kauf ich mir dann ne hose, die hält dann aber auch ein jahr. so spart sich zeit für zeit ein ansehnliches inventar an klamotten an, welches mit pfleglicher behandlung auch nach monaten noch gut aussieht. mit H&M ware ist dies, so habe ich die erfahrung gemacht, nicht der fall. da kauft man sich lieber ne neue hose, anstatt sie zu waschen (im übertriebenen sinne).
deshalb finde ich in diesem maßstab eine hose für 100€ dafür, dass sie gut aussieht und auch möglichst lange erhalten bleibt und form und farbe behält, nicht teuer.
ich war letztens in italien, gucci schuhe 50% runtergesetzt kosten da auch nur noch 150 €, und das ist für schuhe voll im rahmen ;)

€: man kann nicht abstreiten, dass bei steigendem preis entweder exklusivität und/oder qualität steigen. das ist evtl. nicht immer so, aber oft.
von günstiger ware kann man einfach nicht erwarten, dass sie unter menschlichen bedingungen und dazu noch aus guten stoffen hergestellt ist, weil es preislich einfach nicht möglich ist.
ob ersteres bei den großen markenkonzernen der fall ist, wage ich nicht zu behaupten, aber die chance besteht zumindest.
vor allem bei schuhen sieht und spürt man die unterschiede deutlich.
 

MesH

Guest
Bin mittlerweile der Meinung, dass bei Klamotten sparen sich für mich net lohnt. Mir gefallen die Sachen besser, man fühlt sich einfach besser damit und gescheite Qualität isses obendrauf. Dafür spar ich mir eben andere Ausgaben.

Kann dabei nur empfehlen, sich mal nach Outlets umzuschauen. War grad vorgestern in Wertheim Village und bin dick fündig geworden, da sind die Fahrtkosten auch für ne Stunde Fahrt wieder dick raus.
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von Schniko
dafür kauf ich mir dann ne hose, die hält dann aber auch ein jahr.
:eek:

Du gibst 100€ für ne Hose aus, damit du sie ein Jahr tragen kannst?

Also ich trag zwei meiner Jeans seit zwei bis drei Jahren. Meine Turnschuhe (~30€) seit anderthalb Jahren - und das ohne Pflege, was man ihnen inzwischen leider auch ansieht, weshalb sie demnächst aus optischen Gründen ersetzt werden und weil die Versen langsam durchgelaufen sind.
Wobei ich sagen muss, dass es bei Schuhen für mich schon nicht soo einfach ist, was Gescheites in günstiger Preislage zu finden.
Da wäre es natürlich "einfacher", ein paar Markenläden auszuchecken und sich nur nicht entscheiden zu können, weil sie einfach alle zu geil aussehen. Optisch krieg ich in der Preislage wirklich nichts, mit dem ich hundertprozentig zufrieden wäre, aber da achte ich halt mehr aufs Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bei (Jeans)hosen kommts schon mal vor, dass sie nach ner Zeit nicht mehr richtig sitzen, aber recht selten. (H&M ist da wirklich nicht grad zu empfehlen)

Gerade bei T-Shirts und Polos kann man aber mit dem richtigen Riecher einiges sparen im Vergleich zu Markenteilen für >50€. Das gilt sowohl design- als auch qualitätstechnisch.
 
Mitglied seit
29.10.2000
Beiträge
1.361
Reaktionen
0
Ort
London
An Hosen kauf ich nurnoch Levis. Früher auch son Mist wie Carharrt, Dickies und so gehabt. Die halten nen Jahr dann sind die total am Arsch. Levis ist mir grad eine Generation kaputt gegangen. Die hatte ich 4 Jahre. Und hab jede Hose ca alle 1-2Wochen gewaschen. Qualitativ gibts nix hochwertigeres. Das ne Levis nie out sein wird ist auch nen Plus.
Schuhe bin ich es auch Leid mehr als 60€ für auszugeben. Halten tun die alle eh nur nen 3/4 Jahr dann kriegen die Sohlen Löcher und sehen aus wie Scheiße.
 
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
761
Reaktionen
0
man trägt Carhartt , Billabong... nicht nur wegen ihrer Qualität.
Daher Geschmacksache oder?
 
Mitglied seit
06.10.2002
Beiträge
2.210
Reaktionen
0
Original geschrieben von sHaO-LiNg
... weil die Versen ...

Der allererste Schreibfehler, den ich bei dir entdecke. Krass, nach so langer Zeit erst!


Bei Schuhen und gewisser Kleidung gebe ich gerne mehr Geld aus, weil z.B. £20.- Londsdale Turnschuhe nach 3 Monaten kaputt sind, hingegen qualitativ hochwertige Schuhe, die dann aber auch £100.- kosten, locker 2-3 Jahre getragen werden können.
 
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
761
Reaktionen
0
Original geschrieben von [Eat]_no_Fish!


Der allererste Schreibfehler, den ich bei dir entdecke. Krass, nach so langer Zeit erst!


Bei Schuhen und gewisser Kleidung gebe ich gerne mehr Geld aus, weil z.B. £20.- Londsdale Turnschuhe nach 3 Monaten kaputt sind, hingegen qualitativ hochwertige Schuhe, die dann aber auch £100.- kosten, locker 2-3 Jahre getragen werden können.

kaufst du immer in England ein?
 
Oben