• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

The Office

Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Hey zusammen!

Nachdem ich Stromberg schon mega genial u. lustig fand dachte ich mir mal so, mich mal an das UK/US Original heranzuwagen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Folgen identisch sind nur halt mit anderen Schauspielern. Konnte bis jetzt leider nur je die erste Folge gesehen, und mir hat die US Version sehr viel besser gefallen. Was evtl. daran liegt, dass es verständlicher war als der teilweise schon sehr britische Akzent.

Wie sind eure Erfahrungen mit The Office? Welche Versiom bevorzugt ihr u. is das Original wirklich besser als der deutsche Remake u. wenn ja, wieso?

MfG North
 

bog

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
10.121
Reaktionen
0
Ort
auf dem mutterschiff
us > ger > uk

die us-version macht alles richtig. folglich die dinge, die die beiden versionen falsch machen:

ger: zuviel fern-scham. der einzige, der wohl konzeptionell als belustigend erdacht wurde, war wohl stromberg selbst. und selbst dort ist es absurd uebertrieben, und man fuehlt sich als zuschauer unangenehm beruehrt, wenn er irgendnen dummen gag bringt. die restliche crew ist 100% flat characters, unnuetz (ggs. zu pam), unlustig (ggs zu dwight), unintelligent (ggs. zu jim).

uk: typisch britisch. ich denk es liegt kaum am schwierigeren verstaendnis des akzents, als eher daran, dass die potenziell lustigen szenen in trocken-britischer manier sofort abgetan werden; das humoroese wird sozusagen einfach ueberrannt.
 

N.Y.Y.

Guest
Ich stimme bog vollkommen zu, ich fand Stromberg auch mal ganz lustig, merkte aber nach dem Entdecken von The Office US, wie schlecht es im Vergleich zu jenem ist. Wie bog schon gesagt hat, sind die einzig lustigen Szenen die, in denen Herbst, der dank seiner Mimik etc. schon extrem lustig sein kann, irgendwelche Vergleiche als Stromberg anstellt. In Bezug auf andere Menschen sind seine Reaktionen manchmal sowas von abstrus und peinlich, dass man von Fremdscham erdrückt wird. Dazu gibt es noch Charaktere wie Ulf oder Tanja, von denen einfach jede Szene überflüssig und uninteressant ist. The Office US hat mehr Charaktere, die ALLE individuell und lustig geschrieben sind (nicht wie in Stromberg, wo neben Ernie, Ulf und Tanja jeder namenlos im Büro vor sich hinvegetiert).

Zum britischen Ableger kann ich eigentlich nur sagen, dass die unsympathischen Schauspieler mich von Sekunde eins an abgeschreckt haben und ich mir den Akzent nach drei Folgen nicht mehr antun konnte. Ist sehr, sehr trocken alles, gefällt mir gar nicht.

Solltest du The Office US anfangen wollen, bitte tu' dir keine deutsche Synchronisation an, ich bin ja keiner von diesen "Alles außer O-Ton ist Scheisse"-Schreiern, aber hier ist es eindeutig ein Muss, an der deutschen Version geht fast jeglicher HUmor flöten.
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Ich habe Stromberg und 2/3 des britischen The Office gesehen. Ich bin ein großer Fan von Ricky Gervais und finde ihn als Schauspieler überragend und besser als C. M. Herbst, den ich auch für die Rolle als passend empfinde. Ich tue mir bei dem britischen Office allerdings auch mit dem Akzent schwer, vor allem wenn Gervais dann auch noch zu nuscheln anfängt, gehen bei mir einige Pointen flöten. Dennoch sehe ich es sehr gerne. Das amerikanische Office werde ich mir demnächst auch mal ansehen, aber erstmal schaue ich noch Staffel 2 vom britischen zuende.

Wenn ich bei The Office UK alles verstehen würde, würde ich es wohl besser als Stromberg finden. So sehe ich beides etwa gleich gerne. Wobei die Fremdschäm-Lastigkeit bei Stromberg wirklich viel höher ist und ich die britische Variante ausgeglichener finde.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Hab beide Office-Serien mal angeschaut, fand aber beide nicht so geil wie Stromberg. CMH > alles.
 

Jesus0815

Guest
ich find stromberg endgeil. wusste aber nicht das es dazu 'ne vorlage gab. "the office", ja? werds mir mal reinziehen.
 

spatz^

Bewährung
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
2.781
Reaktionen
1
Ort
karlsruhe.berlin
Original geschrieben von TE)Kain
ich find stromberg endgeil. wusste aber nicht das es dazu 'ne vorlage gab. "the office", ja? werds mir mal reinziehen.
yo, so gehts mir auch. werd mir s orginal auch mal geben
 

N.Y.Y.

Guest
Original geschrieben von TE)Kain
ich find stromberg endgeil. wusste aber nicht das es dazu 'ne vorlage gab. "the office", ja? werds mir mal reinziehen.
Praktisch jeder Witz bei Stromberg (besonders in den ersten Folgen) ist von TO geklaut.
 

DeCaY4

Guest
Original geschrieben von Natural Born Farmer

Wenn ich bei The Office UK alles verstehen würde, würde ich es wohl besser als Stromberg finden. So sehe ich beides etwa gleich gerne. Wobei die Fremdschäm-Lastigkeit bei Stromberg wirklich viel höher ist und ich die britische Variante ausgeglichener finde.

#2 wobei es auch bei the office schon einige harte sachen gibt ("you are fired" "what why?" "you stole paper clips" *crying* "i was kidding, you are not fired" ... ). die amerikanische version werd ich mir nach bogs liebeserklärung aber doch mal geben
 
Oben